With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 30. Apr 2024 09:00 MESZ (08:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
807 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 807 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 923

Fußschale

Fußschale Loetz Wwe., Klostermühle, um 1915 Kobaltblaues Glas mit weißer Opakemailmalerei. Dekor: Blatt- und Blümchenstilisation. Drei angesetzte ...

Sehr seltene Vase Michael Powolny (Entwurf), Loetz Wwe., Klostermühle, 1914 Farbloses Glas, mit orangefarbenem Opal unterfangen. Der angesetzte gl...

Paar Vasen mit galvanoplastischem Kupferdekor Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida um 1900 Violettes, leicht irisierendes Glas. Di...

Kleine Vase mit galvanoplastischem Kupferdekor Carl Goldberg, Glasraffinerie und Glasmalerei, Haida um 1900 Violettes, leicht irisierendes Glas. G...

Solifleur ''Pandora'' Josef Knizek, Glasfabrik Antonienhütte, Ullersdorf bei Teplitz, um 1900 Farbloses Glas. Dekor in mehrschichtiger gestupfter ...

Los 936

Vase

Vase Wohl Moser, Karlsbad, nach 1920 Purpur-violettes Alexandritglas, geschliffen und poliert. H. 25,5 cm.

Los 937

Zwei Kelche

Zwei Kelche Heinrich Hussmann (Entwurf), Moser, Karlsbad, um 1929 Purpur-violettes Alexandritglas mit gewellter Wandung und vertikalem Kerbschliff...

Grosse Jardinière Moser, Karlsbad, um 1900-05 Farbloses Glas, innen verlaufend violett unterfangen. Dekor in Tiefgravur: Blueten, Knospen und Blae...

Los 939

Vase

Vase Moser, Karlsbad, 1920er Jahre Rubinrotes Glas mit vierzehnseitigem Schälschliff. H. 17 cm.

Los 940

Fußschale

Fußschale Josef Hoffmann (Entwurf), Wiener Werkstätte, um 1915 Kobaltblaues Glas. Fuß, gedrückter Nodus und bauchige Kuppa mit achtfachem Schälsch...

Los 945

Deckeldose

Deckeldose Wohl, Moser, Karlsbad, 1920 Bernsteinfarbenes Glas mit Schälschliff. Auf dem Deckel mit Etikettresten. Min. Bestoßen. H. 19 cm.

Los 946

Vase

Vase Josef Hoffmann (Entwurf), L. Moser, Karlsbad, um 1916/17 Topasfarbenes Glas mit Schälschliff. H. 10,5 cm. Lit.: T. Bröhan, Avantgarde Design ...

Kleine Deckeldose ''Radion'' Josef Hoffmann (Formentwurf, zugeschr.), Wiener Werkstaette (Entwurf), L. Moser & Soehne, Karlsbad (Ausfuehrung), um ...

Los 949

Seltene Vase

Seltene Vase Heinrich Hussmann (Entwurf), L. Moser & Söhne, Karlsbad, 1927 Grünes Glas, sogenannt ''Oceangrün''. Tiefgeätzter stilisierter Dekor: ...

Los 952

Vase

Vase Elisabethenhütte, Pallme-König & Habel, um 1900 Grünes Glas mit unregelmäßig aufgeschmolzener Fadenauflage in Schwarzviolett. Untere Wandung ...

Los 953

Vase

Vase Böhmen, um 1900 Grünes Glas, mit grünen Fäden unregelmäßig umsponnen. Die Wandung mehrfach gedrückt und verzogen. Matt irisiert. An der Mündu...

Los 954

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas mit violetter und silbergelber Fadeneinschmelzung, unregelmäßig verzogen. Matt iri...

Los 955

Paar Vasen

Paar Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, nach 1900 Dunkel blaugrünes, schrägoptisch geripptes Glas. Vierpassig gewellte Mündung. Irisiert. H...

Los 956

Langhalsvase

Langhalsvase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1902 Blaugrünes, optisch geripptes Glas. Irisiert. H. 19 cm.

Los 957

Langhalsvase

Langhalsvase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Uranglas mit eingearbeiteten orangenen Kröseln. H. 15,5 cm.

Los 958

Aufsatzschale

Aufsatzschale Wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900-05 Farbloses Glas mit Kröseleinschmelzungen in Rubinrosa. Irisiert. Unregelmäßig ge...

Los 959

Paar Vasen

Paar Vasen Wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1910 Farbloses Glas, weiß opalisierend unterfangen. Außenwandung mit silbergelber Kröselauf...

Zwei Schalen und eine Pokalvase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1930 Farbloses Glas, mit gelblichem bzw. weißlichem Opal unterfangen und zw...

Los 961

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 Farbloses Glas, mit weißgrauem Opal unterfangen. Mit eingewalzten kobaltblauen Fäden und Tupfen. Mat...

Los 963

Väschen

Väschen Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Matt irisiert. H. 11 cm.

Los 964

Kleine Vase

Kleine Vase Böhmen, um 1910 Farbloses Glas, umsponnen mit blauen Fäden und farblosen Fäden mit silbergelben Kröseleinschmelzungen. Mündung unregel...

Los 965

Zierhenkelvase

Zierhenkelvase Um 1930 Farbloses Glas mit dichter silbergelber Kröseinschmelzungen und überlagert von weißlichen und dunkelgrünen Pulveraufschmelz...

Los 966

Schale

Schale Böhmen, um 1910 Schwarzviolettes Glas. Seitlich sich zum Stand hin zu Füßen gabelnde Applikation aus schwarzviolettem Glas. Irisiert. H. 14...

Los 968

Paar Vasen

Paar Vasen um 1920 Farbloses Glas, facettiert und umlaufendpolychromer Ornamentdekor in Transparentemail, Opakemail und Gold: Blüten- und Blattsti...

Los 969

Vase

Vase Böhmen, um 1930 Violettes Glas mit unregelmäßig umsponnenen Farbglasfäden in Weiß. Fuß appliziert in Violett. Irisiert. H. 21 cm.

Los 971

Parfümflakon

Parfümflakon Böhmen, um 1900 Farbloses, geometrisch schliffverziertes Glas. Hoher Stöpsel aus farblosem Glas, dies in die Form gepresst und durch ...

Los 972

Deckeldose

Deckeldose Böhmen, um 1900 Farbloses Glas, mit rotem Opal unterfangen. Unter der farblosen Deckschicht Tupfen in Weiß und Grün, diese unregelmäßig...

Los 973

Kleine Vase

Kleine Vase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit buntem Opakemail und Gold. Dekoriert mit stilisiertem Blattzweigen. Rand vergoldet. H. 8 cm.

Los 974

Schale und Vase

Schale und Vase Böhmen, um 1925/30 Rauch- bzw. bernsteinfarbenes Glas, facettiert geschliffen. Vase umlaufenden mit Schwarzlotdekor: Planzen- und ...

Los 975

Vase

Vase Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit rubinrosafarbenem Untergang. Umlaufend in Gold und ockerfarbenem Opakemail gemalter Dekor: Blattzweig mit ...

Paar Miniaturschalen ''Favrile'' L.C. Tiffany, New York, um 1900 Gelbes, optisch geripptes Glas, flächig mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Krä...

Fuenf Schalen ''Ikora''-Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1930 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten mehrfarbige Pulver-...

Los 980

Kleine Schale

Kleine Schale Um 1930 Gelbes Glas, silbergelb gebeizt. Kräftig irisiert. H. 6 cm.

Große Vase mit Sumpfdotterblume Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weisswasser / Oberlausitz, 1918-29 Farbloses Glas, gelblichgrün unterfangen, vi...

Los 987

Paar Vasen

Paar Vasen Wolfgang von Wersin (Entwurf), Tiroler Glashütte Kramsach (Ausführung), um 1926 Farbloses, optisch vorgeblasenes Glas mit eingeschmolze...

Los 988

Balustervase

Balustervase Vetreria d'Arte Fontana (VEDAR), Mailand, 1925-33 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Schwarzlotbemalung. Umlaufender Dekor: breit...

Kleine Fussschale Vetreria d'Arte Fontana (VEDAR), Mailand, 1925-33 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit Schwarzlot- und bunter Transparentemail...

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Wohl Jean Beck, München, um 1925 Kobaltblaues Glas, mit ornamentalem, galvanisiertem Feinsilber-Dekor. H....

Los 995

Zwei Vasen

Zwei Vasen Jean Beck, München, um 1920 Rotes Glas mit Schliffdekor. Beide Vasen am Boden bez.: JEAN BECK MÜNCHEN (Ätzstempel). H. 10 bzw. 13 cm.

Pokalvase mit Morgen-Allegorie Böhmen, 1932 Farbloses Glas. Schauseitig mit Tiefschnittdekor: allegorische Darstellung des Morgens, umgeben von Be...

Los 998

Vase

Vase Josef Moder, 1943 Farbloses Glas mit fein ausgefuehrtem, teils poliertem Tiefschnitt. Umlaufender Dekor: Allegorien der vier Jahreszeiten und...

Los 999

Schale

Schale Kunstgewerbeschule Stuttgart, Abt. Prof. Wilhelm von Eiff, 1935 Farbloses Glas. Umlaufender Schnittdekor auf der äußeren Fahne, dieser part...

Los 1000

Schatulle

Schatulle Otto Hofner (Entwurf) für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1905 Farbloses Glas. Mit Schliff und Gravurdekor: sitzender Frauenakt. Deckel mit gra...

Los 1002

Zwei Schalen

Zwei Schalen Erwin Eisch u. J. & L. Lobmeyr, Wien, 20. Jahrhundert. Farbloses Glas. Dekore geschnitten und teils poliert sowie mit Transparentemai...

Los 1008

Vase mit Mühle

Vase mit Mühle Beyermann & Co., Haida, um 1910 Farbloses, mattiertes Glas. Auf der Wandung in Reduktionsmalerei Darstellung einer Mühle in baumbes...

Los 1009

Vase

Vase Johann Oertel (Entwurf), Johann Oertel & Co., Haida, um 1925 Amethystfarbenes Glas mit geätztem und vergoldetem Dekor: stilisierte Blüten, Bl...

Los 1010

Deckelpokal

Deckelpokal Fachschule Haida, um 1920 Farbloses Glas, mit Gelbbeize, Schliff und Gravur. Teils geblänkter Gravurdekor: Vogel-, Blatt- und Blütenst...

Los 1012

Deckeldose

Deckeldose Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas, schliffverziert, mit Gelbbeize und buntem Transparentemail. Umlaufend mit Blüten- und Blattst...

Los 1013

Vase

Vase Böhmen, 1915/20 Farbloses Glas mit Gelbbeize, Schwarzlot- und Goldmalerei. Umlaufender Dekor: antiksierende Figurengruppe und Fruchtkorb sowi...

Los 1015

Vase

Vase Böhmen, um 1920 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Schwarzlot und Gelbbeize. Umlaufend rapportierender Dekor aus Blattranken. Irisiert. H....

Los 1017

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Kontu...

Los 1019

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Stängel in grünem Glas, die optisch geblasene Kuppa in Farblos. Umlaufend wiederholter goldkonturie...

Los 1020

Stängelglas

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses Glas mit hellgrünem Überfang, Schäl- und Olivschliff. In den geschliffenen Reserven und dazwisc...

Los 1021

Likörglas

Likörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem goldkonturiertem, polychromem Transp...

Zwei Staengelglaeser Wohl Graeflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Fuss und Staengel mit Blattrelief in Hellgruen, die farblose, optisch...

Loading...Loading...
  • 807 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose