With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 30. Apr 2024 09:00 MESZ (08:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
807 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 807 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1025

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend grün unterfangen. Umla...

Los 1026

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend grün unterfangen. Umla...

Los 1027

Stängelglas

Stängelglas Kolo Moser (Entwurf), für E. Bakalowits Söhne, Wien, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa verlaufend violett unterfangen. ...

Los 1031

Likörglas

Likörglas Koloman Moser, für E. Bakalowits' Söhne, Wien 1900 Farbloses Glas, wabenförmig optisch geblasene Kuppa roséfarben unterfangen. H. 16 cm.

Los 1034

Stängelglas

Stängelglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, facettierter Schaft sowie Nodus. Die Kuppa kobaltblau überfangen und schauseiti...

Los 1035

Weinglas

Weinglas Theresienthaler Krystallglasfabrik, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Kuppa mit geometrischem Liniendekor in Poliergold sowie vier rosarote...

Paar Stängelgläser ''Liane'' Theresienthaler Krystallglasfabrik, 1902 Farbloses Glas. Kuppa mit aufgeschmolzenem Fadendekor in Hellgrün. H. 20 cm....

Zwei Stängelgläser Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit umlaufend wiederholtem schwarzlotkonturiertem, polychromem Tran...

Drei Likörgläser mit Erdbeeren Moser, Karlsbad, um 1904 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit aufgeschmolzenen Tupfen in Rubinrosa und Rot. Blatt...

Los 1040

Römer

Römer Böhmen, um 1920/30 Farbloses Glas, der Trompetenfuß gesponnen. Kuppa grün unterfangen sowie mit Schliffdekor und vierfach gedrückt. Lippenra...

Los 1041

Stängelglas

Stängelglas Ludwig Sütterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas mit Schälschliff, grünem Transparent- und hellgrünem Opa...

Los 1042

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1910 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Längsoptisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. H. 11,5 cm.

Los 1043

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1930 Farbloses Glas. Mit Gelbbeize und Schliff. Dekor: Blütenstilisation im fünffachen Rapport. H. 20 cm.

Los 1044

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1900 Farbloses Glas. Optisch geblasene Kuppa mit dünnem verlaufend Unterfang in Grasgrün. Auf der Kuppa ornamentale Bordüre...

Los 1046

Stängelglas

Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Horizontal eingeschnürte, kelchförmige Kuppa längsoptisch geblasen. Schaft mit vier verti...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Stängelglas ''Jodhpur'' Rudolf Wille (Entwurf) um 1912, Josephinenhütte, Schreiberhau (Ausführung), 1912-25 Farbloses, teils facettiertes und grav...

Zwei Stängelgläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1900 Farbloses Glas. Schliffverziert. Die Kuppa mit geometrischer Gravur und grünem Tran...

Los 1062

Stängelglas

Stängelglas Böhmen, um 1920/30 Farbloses Glas. Die Kuppa umlaufend mit Schliff- und Schnittdekor sowie mit partieller Gelblasur. Fuß- und Lippenra...

Los 1064

Zwei Weingläser

Zwei Weingläser Moser, Karlsbad, um 1902 Farbloses Glas. Achtfach facettierter Schaft umlaufend mit geschnittenem Blattwerk. Auf längsoptisch gebl...

Zwei Stängelgläser Böhmen oder Deutsch, 20. Jahrhundert Farbloses Glas. Schaft teilweise facettiert und einem Nodus aus rotem Glas. Beide Kuppen m...

Drei Likörgläser Böhmen, um 1910/20 Farbloses bzw. grünes, optisch geblasenes Glas. H. 10 - 14,5 cm.

Los 1071

6 Weingläser

6 Weingläser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1902 Fuß und Schaft aus grünem Glas. Optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit ...

Bowlegefäß mit Deckel und fünf Henkelbechern Theresienthal, um 1900 Graustichiges, längsoptisch geblasenes, leicht lüstriertes Glas mit Dekor in ...

Los 1081

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Murano, um 1900 Über netzartigem Latticinopolster gesetztes vollplastisches Gemüsearrangement. H. 6 cm; D. 9 cm.

Zierhenkelvase ''Murrine'' Fratelli Toso, Murano, 1910 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine. Oberfläche säuremattiert, applizi...

Los 1090

Vasenobjekt

Vasenobjekt Vinicio Vianello (Entwurf zugeschrieben), Seguso Vetri D'Arte, Murano, um 1980 Farbloses Glas. lüstriert. Kugelförmige Standfüße mit d...

Los 1095

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, zwischen den Schichten mehrfarbige Farbeinschmelzungen in Rubinrot, Türkis, Rosé, un...

Los 1096

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, aquamarinblau unterfangen. Zwischen den Schichten gerissene Silberfolieneinschmelzun...

Los 1097

Vasenobjekt

Vasenobjekt Archimede Seguso, Murano, um 1955 Farbloses Glas, roséfarben unterfangen. Zwischen den Schichten gerissene Silberfolieneinschmelzungen...

Los 1098

Glasobjekt

Glasobjekt Livio Seguso, Murano, 80er Jahre Farbloses Glas, frei geformt. Mit mehrfarbigen Farbeinschmelzungen. In Diamantriß signiert: Livio Segu...

Los 1102

Schalenobjekt

Schalenobjekt Cenedese, Murano, 2. H. 20. Jh. Hellblau opalisierendes Glas. H. 7 cm; D. 34,5 cm.

Los 1105

Schale

Schale Cenedese, Murano, um 1960 Farbloses Glas, partiell hellgrau und honiggelb unterfangen. Original-Etikett der Manufaktur. H. 12,5 cm; L. 29 c...

Los 1106

Vase

Vase Gambaro & Poggi, Murano, Ende 20. Jh. Farbloses Glas. Aufgeschmolzener Murrinen-Dekor aus rotem, blauen und opakweißem Glas. Unterseite in Gr...

Vase ''Sommerso'' Antonio Da Ros (Entwurf), Cenedese, um 1960 Olivgrünes Glas, hellblau unterfangen. Original Aufkleber der Manufaktur mit Nr. 22/...

Vase ''Sommerso'' Mario Pinzoni (Entwurf), Seguso Vetri d'Arte, Murano, um 1962 Farbloses und Uranglas mit zweifachem Unterfang ('sommerso'). H. 1...

VASE ''SOMMERSO'' Luigi Onesto, Vetreria Artistica Oball, Murano, nach 1978 Farbloses dickwandiges Glas, mit Unterfängen in zwei unterschiedlichen...

Los 1119

Paar ''Funghi''

Paar ''Funghi'' Antonio da Ros (Entwurf), Cenedese, Murano, um 1950/60 Farbloses Glas, verlaufend aquamarinblau unterfangen mit polychomen Farbein...

VASE ''Opalino Alga'' Tomaso Buzzi (Entwurf) 1932, Venini, Murano, 1999 Farblos ueberfangenes Glas in 'Alga', Goldfolieneinschmelzung. Angesetzter...

VASE ''Opalino Laguna'' Tomaso Buzzi (Entwurf) 1932, Venini, Murano, 2000 Farblos überfangenes Glas in 'Laguna', Goldfolieneinschmelzung. Anges...

Grosse Vase ''Opalino'' Venini, Murano, 1998 Farbloses Glas, mit farbigem Opal unterfangen. In Vibrogravur bez.: venini '98. Orig.- Klebeetiktt ...

VASE AUS DER SERIE ''BOLLE'' Tapio Wirkkala (Entwurf), Venini, Murano, um 1966 - 1968 Grünes und hell rauchbraunes Glas, in 'incalmo'- Technik zus...

Vase ''Filigrane di Tapio'' Tapio Wirkkala (Entwurf), Venini, Murano, um 1966 Farbloses und schwarzviolettes Glas, im oberen Bereich mit spiralför...

Los 1127

Vase ''Punti''

Vase ''Punti'' Venini, Murano, 1996 Dickwandiges,, opak schwarzes Glas mit eingeschmolzenen opak weißen Punkten. Ovoide Keulenform. Unterseite in ...

Vase ''Novecentotrentasei'' Venini, Murano, 1990 Farbloses Glas. Spiralförmig angelegter Banddekor aus roséfarbenem Glas mit anschließendem Schlif...

SCHALE ''ANNI TRENTA'' Venini, Murano, 1999 Türkisfarbenes Opalglas. Der angesetzte Fuß in Schwarz. In Vibrogravur bez.: venini 99. Original Aufkl...

Los 1135

3 Glasobjekte

3 Glasobjekte Venini, Murano Tachentuchvase 'Sommerso', gruenes Glas mit zitronengelbem Opal unterfangen. Unterseite in Vibrogravur bezeichnet: ve...

Sechs Flakons ''Monofiore'' Laura Diaz de Santilliana (Entwurf), Venini, Murano, 1984 Verschiedenfarbiges Glas. Jeweils mit Original Aufkleber der...

Stilisierter Hase Murano, 60er Jahre Milchglas ('lattimo') und farbloses Glas mit eingeschmolzenen Glasstaeben ('a canne') in Schwarzviolett und G...

Los 1148

Scheibenobjekt

Scheibenobjekt Livio Seguso (Entwurf zugeschrieben), Bisazza, Murano, um 1990 Farbloses Glas, mit Aquamarinblauer Einschmelzung und feinem, nebela...

Los 1149

Vase

Vase Murano, Ende 20./Anfang 21. Jh. Farbloses Glas, rubinrot unterfangen mit flächenfüllendem Dekor aus eingestochenen Luftblasen und geplatzter ...

Kugelväschen ''Mezza Filigrana'' Murano, 2. H. 20. Jh. Farbloses Glas, spiralförmig eingeschmolzener Dekor aus zitronengelbem Glasfaden ('filigran...

Los 1154

Vase ''Sommero''

Vase ''Sommero'' Murano, 1950/60er Jahre Farbloses Glas mit grünem und lachsfarbenem Unterfang. Frei geformt. Original Etikett. H. 24,3 cm.

Loading...Loading...
  • 807 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose