Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (32)
- KPM (13)
- Nymphenburg (6)
- Royal Copenhagen (6)
- Bulgari (3)
- Andy Warhol (2)
- Fra Angelico (2)
- Joseph Beuys (2)
- Piaget (2)
- Sèvres (2)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Cartier (1)
- Chanel (1)
- Dunhill (1)
- Edvard Munch (1)
- Elkington & Co (1)
- Ferdinand Chevalier (1)
- Georg Jensen (1)
- George Stubbs (1)
- Harry Winston (1)
- Jim Dine (1)
- Karl Friedrich (1)
- Limoges Porcelain (1)
- Mappin & Webb (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Wilkens (1)
- Liste
- Galerie
-
1202 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Perlenkette
Perlenkette585-Weißgoldschließe besetzt mit Brillanten. Meistermarke. L 46 cm.
Damen- und Herrenarmbanduhr von Rado JubiléStahlgehäuse und -armbänder. Zifferblätter mit je vier Brillanten.
Sammlung von 134 Münzen, Silber u.a.
Brosche und ein Paar Ohrclips mit Meistermarke750-Gelbgold, 20 Brillanten und 19 Rohdiamanten. Brosche: 4 x 4 cm bzw. 2,2 cm.
Armband und vier Armreifen
Armband und vier Armreifen585-Gold, zus. 34 g.
Damenarmbanduhr von Tissot
Damenarmbanduhr von Tissot585-Goldgehäuse und -armband, 24 g.
Konvolut Neun Teile
Konvolut Neun Teile585- und 333-Gold. Drei Ringe, Armreif, Kette mit Granatanhänger, Perlenkette, vergoldete Damenarmbanduhr und Silberkette.
Beweglicher Pferdeanhänger
Beweglicher Pferdeanhänger585-Gelbgold, Rubine, Smaragde und Brillanten, 11 g.
Ring mit Meistermarke
Ring mit Meistermarke750-Gelbgold. Türkise und Brillanten.
Jade-Anhänger Um 1920
Jade-AnhängerWeißgold oder Platin. Undeutl. Marken. Jade-Buddha und Diamanten. L 6,8 cm.
Rolex-Armanduhr Um 1930
Rolex-Armanduhr375-Goldgehäuse. Gangbar. Lederband.
Anhänger Um 1920
AnhängerPlatin oder Weißgold. Schwarzer Onyx und Brillanten. L 6 cm. Weißgoldkette.
Ein Paar Weinkannen von Atal Bachruch Österreich-Ungarn um 1900Reliefdekor und plastische Widderkopf-Henkelansätze. Punzen. 800-Feingehalt. H 23 c...
Essbesteck 96 Teile
Essbesteck 96 Teile12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 10 Messer, 12 mittl. Messer, 12 mittl. Gabeln, 10 mittl. Löffel, 12 Kuchengabeln, 7 Fischgabeln, 7 ...
Drei Körbchen Erste Hälfte 19. Jhdt.Feines Dekor. Punzen. Ein Korb 13-lötig. 40 x 25 cm und 2 x 30 x 18 cm, zus. 796 g.
Madonna mit Kind in gotischem Stil Deutsch, Ende 19. Jhdt.Vollrund ausgeführt. Bein und 800-Silber. Marken. H 38 cm, 1698 g.
Konvolut 30 Teile
Konvolut 30 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, zus. 4580 g.
Vierzehnteiliges Wodkaservice von Iwan Fedorovitsch Sapanoff Moskau vor 1904Wodkakaraffe, 12 Wodkabecher und Tablett. Jugendstildekor. Punzen. 84-...
Teekanne St. Petersburg 1842
Teekanne St. Petersburg 1842Perlmuttknauf. Marken. Meister: A. Speer. 84-Zolotnik. H 13,5 cm, 772 g.
Zwei Kerzenhalter Wohl Polen, Mitte 19. Jhdt.Einflammig. Undeutl. Punzen. 84-Zolotnik. H 33 cm bzw. 28,5 cm, zus. 919 g.
22 Gläser mit Silberfüßen
22 Gläser mit SilberfüßenWohl Josephinenhütte. 6 Weingläser (2 mit Chip), 6 Sektschalen, 6 Eisschalen (1 mit Chip), 2 vasenförmige Gläser und 2 Co...
Ein Paar Kerzenhalter Um 1830
Ein Paar Kerzenhalter Um 1830Einflammig. Meistermarke: Jutto? 13-lötig. H 26,5 cm, zus. 667 g.
Ein Paar Schenkkannen Frankreich, Mitte 19. Jhdt.Feine, vergoldete Silbermontierung und geschliffenes Kristallglas. Wappengravur. Punzen. Minervak...
Kaffee-/Teeservice um 1900 und ZigarettendoseVier Teile. Meister: H. Schaper. 800-Feingehalt, zus. 1525 g.
Große Jardiniere nach einem Modell von Friedrich Adler Heilbronn 1913Reiches Dekor und bewegliche Handhaben. Marken, 800- Feingehalt. Einsatz vers...
Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerdose Ende 19. Jhdt.Holzhenkel. Graviert. Marken. 833-Feingehalt, zus. 1745 g.
Münzschale mit Ansicht von Bremen Um 1900Meistermarke. 800-Feingehalt. Münzen, 18. Jhdt. Ø 26 cm, 567 g.
Konvolut Neun Teile
Konvolut Neun TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, 2020 g (ohne Zigarrenkiste gewogen).
Teekanne und Rechaud England um 1900Marken. 925-Feingehalt. H 34 cm, 1423 g (gesamt).
Goldfasan und Fasanenhenne England, Anfang 20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt. L 36 cm bzw. 32 cm, zus. 1402 g.
Drei Weinkaraffen mit Silbermontierung 19. und Anfang 20. Jhdt.Kristallglas. Feines Dekor. Marken. Verschiedene Feingehalte. H 37,5 cm und kleiner.
Ein Paar Kerzenhalter Polen, Mitte 19. Jhdt.Einflammig. Undeutl. Punzen. 84-Zolotnik. H 33 cm, zus. 739 g.
Feine Silberpendule mit passenden Kerzenhaltern Deutsch um 1900Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie. Messingwerk mit S...
Kaffee-/Teeservice von Wilkens Fünf TeileMarken. 835-Feingehalt. Tablett: Ø 30 cm, zus. 1242 g.
Tablett Mitte 18. Jhdt.
Tablett Mitte 18. Jhdt.Bewegte Form. Punzen. 33 x 50 cm, 1537 g.
Menage um 1900
Menage um 1900Vier Kristallgläser. Marken. 800-Feingehalt. H 25 cm, 450 g (ohne Gläser gewogen).
Zwei Teekannen und Henkelkrug England, 19./20. Jhdt.Marken. 925-Feingehalt, zus. 1547 g.
Konvolut Fünf Teile
Konvolut Fünf TeileDeckelpokal, zwei Zuckerdosen, Henkelkrug und Kaffeekanne. Marken. Verschiedene Feingehalte, zus. 1900 g.
Sahnegießer, Zuckerdose und zwei TablettsMarken. 925-Feingehalt, zus. 1965 g.
Zwei Zuckerdosen Erstes Drittel 19. Jhdt.Originalschlösser. Punzen. H 10 cm bzw. 7 cm, zus. 773 g.
Weinkaraffe von J.H. Peters & Co. Hamburg Um 1900Konischer, geschliffener Glaskorpus mit teilvergoldeter Silbermontierung (geprüft). Unterseite mi...
Großer Samowar England, Ende 19. Jhdt.Klassizistische Form mit dreiviertelplastischen Panköpfen. Gravierte Krone. Punzen. 925-Feingehalt. H 54 cm,...
Deckelbecher von Petr Semenoff (1739-1777) Moskau um 1750Umlaufendes Dekor. Passiger Deckel. Punzen. 84-Zolotnik. H 22 cm, 278 g.
Konvolut Sechs Teile
Konvolut Sechs TeileZuckerschale, kl. Vase, Gewürz- und Zuckerstreuer, Senftöpfchen. Marken. 925-Feingehalt, zus. 814 g.
Satz von 10 Gläsern und einem FlaschenkühlerKristallglas, wohl Josephinenhütte. Marken. 925-Feingehalt. H 22 bzw. 18 cm.
Sechs Muschelschalen für Kaviar und Meeresfrüchte und passendes Besteck 18 TeileTeilvergoldet. Marken. 925-Feingehalt, zus. 1210 g.
Teekanne China um 1900
Teekanne China um 1900Geschnitzter Beinhenkel. Marke. 925-Feingehalt. H 13 cm, 350 g.
Trompe L´oeil Zuckerdose Moskau 1890Marken. 84-Zolotnik. H 8 cm, B 13 cm, T 9,5 cm, 384 g.
Zwei Vasen, Saftkanne und Flakon
Zwei Vasen, Saftkanne und FlakonSilbermontierung. Eine Vase von Cristal Saint Louis. H 30,5 cm u. kleiner.
Zigarettenetui mit feiner Emaillemalerei Um 1900Marken. 800-Feingehalt. 9 x 8 cm, 164 g.

-
1202 Los(e)/Seite