Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Meissen (32)
- KPM (13)
- Nymphenburg (6)
- Royal Copenhagen (6)
- Bulgari (3)
- Andy Warhol (2)
- Fra Angelico (2)
- Joseph Beuys (2)
- Piaget (2)
- Sèvres (2)
- Bartolomé Esteban Murillo (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Cartier (1)
- Chanel (1)
- Dunhill (1)
- Edvard Munch (1)
- Elkington & Co (1)
- Ferdinand Chevalier (1)
- Georg Jensen (1)
- George Stubbs (1)
- Harry Winston (1)
- Jim Dine (1)
- Karl Friedrich (1)
- Limoges Porcelain (1)
- Mappin & Webb (1)
- Peter Paul Rubens (1)
- Wilkens (1)
- Liste
- Galerie
-
1202 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Unbekannter Meister Ende 19. Jhdt. Vestalin. Bronze. H 156 cm.
Zweischübige Kommode mit Originalplatte Frankreich um 1770Intarsiert. Platte mit graviertem Ornamentedekor. H 84 cm, B 98 cm, T 50 cm.
Uphues, Johannes J. 1850 Sassenberg - 1911 Berlin Bogenschütze. Signiert. Bronze auf Marmorplinthe. H 40 cm.
Zwei Votivtafeln Süddeutsch 18. Jhdt.Öl/Holz, je 27,5 x 20,5 cm. Wohl Originalrahmen.
Schwarzwälder Flötenuhr mit Walzenwerk Anfang 19. Jhdt.Zifferblatt mit Wappenauflage. Holzpfeifen, fünf Melodien. H 63 cm, B 43 cm, T 24 cm.
Seltener Kleiekotzer 19. Jhdt.
Seltener Kleiekotzer 19. Jhdt.Holz, geschnitzt und gefasst. 30 x 30 cm.
Pendule mit Porzellanpaneelen von Raingo Frères Paris um 1860Feuervergoldetes Bronzegehäuse mit neun, fein bemalten Paneelen. Emaillezifferblatt. ...
Pendule und ein Paar dreiflammiger Girandolen Frankreich um 1870Vergoldete Bronze und fein staffiertes Porzellan. Messingwerk mit Schlag auf Glock...
Millet, Aimé 1819 Paris - 1891 Paris Freiheitsstatue mit dem Code Civil. Eisen patiniert. Signiert. H 86 cm.
Männlicher Akt nach der Antike Ende 19. Jhdt. Kupfer-Galvanoplastik. H 64 cm.
Kommoden-Aufsatzschrank Deutsch, Mitte 18. Jhdt.Vierschübiges, mehrfach geschweiftes Kommodenteil. Doppeltüriger, passiger Aufsatz. Nussbaum, Nuss...
Kleine Eisenkassette 16. Jhdt.
Kleine Eisenkassette 16. Jhdt.Runddeckelkorpus mit Bandbeschlag. Original Schloss. H 13 cm, T 11 cm, L 17,5 cm.
Ein Paar Scheibenleuchter 16. Jhdt.Messingguss. Einflammig. Eisendorn und -tropfschale. H 38,5 cm (ohne Dorn).
Büschelberger, Anton 1869 Cheb - 1934 Dresden Drei Jungbären.Bronze. Signiert. Gießerstempel: Kraas Berlin. H 43 cm, L 50 cm.
Büschelberger, Anton 1869 Cheb- 1934 Dresden Jungbär auf einem Baumstamm balancierend.Bronze. Signiert. H 27 cm.
Hussmann, Albert Hinrich 1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg Amazone zu Pferd. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 60 cm.
Halbrunder Konsoltisch mit Löwenköpfen Wohl Kassel, Ende 18. Jhdt.Originale Vergoldung, wahrscheinlich nach einem Entwurf von Heinrich Christoph J...
Harnisch eines Knaben
Harnisch eines KnabenMetall, geätzt und graviert. Samtbezogener Holzsockel. H 175 cm (gesamt).
Feiner Kabinettschrank Niederlande, Ende 18. Jhdt.Viertüriger Mahagonikorpus. Innen fünf Schübe. H 196 cm, B 147 cm, T 54 cm.
Drei Bronzereliefs von H. Noack Berlin Anfang 20. Jhdt.Olympische Spiele der Antike. H 40 cm, B 85 cm, T 4,5 cm und zweimal 82 x 30 x 4 cm.
Ein Paar dreiflammiger Girandolen im Louis XVI-Stil Frankreich 19. Jhdt.Marmor, vergoldete Bronze und Diamanten imitierende Glassteine. H 48 cm.
Eintüriges Schränkchen und Engel mit Weltkugel Österreich 18. Jhdt.Alte Farbfassung und Vergoldung. Engel vollrund geschnitzt.89 x 67 x 46 cm bzw....
Cosmas und Damian Spanien 17. Jhdt.Dreiviertelplastisch geschnitzt. Alte Farbfassung und Vergoldung. Je: 45,5 x 25 cm.
Zweischübige Kommode Neapel um 1760Allseitig bewegter und intarsierter Korpus. Originale Marmorplatte. Rosenholz, Palisander u.a. Hölzer. H 93 cm,...
Nord-West Persien ca. 525 x 310 cm.
Bruni, Bruno 1935 Gradara
Bruni, Bruno 1935 Gradara Liegender Frauenakt.Bronze. Signiert. Exemplar: 47/50. Gießersignet. L 40 cm.
Wunderlich, Paul 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre de Vassall Eule.Drehbarer Kopf. Bronze. Signiert. Exemplar: 369/480. H 34 cm.
Vitrine im Louis XV-Stil Um 1900
Vitrine im Louis XV-Stil Um 1900Bewegter Korpus mit floralen Intarsien. Vergoldete Applikationen.H 162 cm, B 75 cm, T 50 cm.
Zahltisch Um 1800
Zahltisch Um 1800Zweischübig. Abschließbare Massivplatte. Kirschbaum u.a. Hölzer.79 x 118 x 94 cm.
Dubucand, Alfred 1828 Paris- 1894 Paris An der Wasserstelle. Bronze. Signiert. Gießerstempel. Marmorplinthe.H 30 cm.
Fünf Gartenvasen in Campagna-FormEisenguss. H 82 cm bis 50 cm.
Fuchs, Ernst 1930 Wien - 2015 Wien Der Venusgürtel.Signiert. Bronze auf Marmorsockel. Nummeriert: 604/1685. Gießerstempel. H 42,5 cm.
Zach, Bruno 1891 Schytomyr - 1935 Wien Tänzerin. Bronze auf Marmorsockel. Signiert. H 40 cm.
Feine Carteluhr mit Konsole
Feine Carteluhr mit KonsoleFurniertes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen. Signiert: Lesage. Messingwerk. H 83 cm (gesamt).
Friedrich August König von Sachsen und Maria Amalia Augusta Königin von Sachsen Um 1819Zwei Portraitreliefs. Bronze oder Messing, vergoldet. Ø je ...
Große Carteluhr vom Hoflieferanten A. Förster Wien, Ende 19. Jhdt.Vergoldetes, lyraförmiges Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt. Signiert. Messingwe...
Große Geschenkplatte mit Monogramm des Zaren Nikolaus II. Russland um 1914Silberbeschlag (geprüft). Geschnitzt. Ø 57 cm.
Schott, Walter 1861 Ilsenburg - 1938 Berlin Kugelspielerin.Bronze. Signiert. Vergoldete Kugel. Marmorsockel. H 36 cm.
Ikone, Russland 19. Jhdt. 32 x 27 cm.
Ikone, Russland 19. Jhdt. 30,5 x 26,5 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt.
Ikone Russland 19. Jhdt.Die drei Hierarchen. Versilbertes Oklad. 36 x 31 cm.
Ikone Russland 19. Jhdt.
Ikone Russland 19. Jhdt.12 Felder mit Szenen aus dem Marienleben. 53 x 45,5 cm.
Ikone mit emailliertem Silberoklad Russland, Ende 19. Jhdt.Undeutliche Punzen. 26,5 x 22,5 cm.
Iffland, Franz 1862 Berlin - 1935 Berlin Der Schmied. Bronze. Signiert. Marmorsockel. H 68 cm.
Iffland, Franz 1862 Berlin - 1935 Berlin Kämpfende Bisons.Signiert. Bronze auf Marmorsockel. H 27 cm, L 82 cm.
Spiegel im Barockstil
Spiegel im BarockstilPlastisch geschnitzt. Vergoldet und gefasst. H 120 cm, B 70 cm.
Pendule Frankreich, Anfang 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse z.T. emailliert mit plastischer Fortuna. Emaillezifferblatt (best.). Messingwer...
Pallenberg, Josef 1882 Köln - 1946 Düsseldorf Deutscher Schäferhund.Bronze auf Onyxsockel. Signiert. Gießerstempel: Düsseldf-Broncegiesserei G.M...
Pallenberg, Josef 1882 Köln - 1946 Düsseldorf Brunfthirsch. Signiert. Metall auf Marmorplinthe. H 38,5 cm.
Pendule Frankreich, erstes Drittel 19. Jhdt.Feuervergoldetes Bronzegehäuse. Amour a la plus belle. Messingwerk mit Schlag auf eine Glocke. Fadenau...
Ein Paar Girandolen Frankreich, Mitte 19. Jhdt.Fünfflammig. Bronze, feuervergoldet. H 52 cm.
Artländer-Hochzeitsschrank Datiert 1787Eiche, reich geschnitzte Schauseite. Viertürig. H 205 cm, B 194 cm, T 66 cm. Besichtigung nach Terminabspra...
Bruni, Bruno 1935 Gradara
Bruni, Bruno 1935 Gradara Ritorno a Carrara.Bronze. Signiert. Exemplar: 16/150. Zertifikat anbei. H 57 cm.
Degner, Arthur 1888 Gunbinen - 1972 Berlin Zwei Bronzen.Liegende Kuh mit Gießerstempel: W. Füssel Berlin. L 20 cm, H 8 cm. Katze auf Steinsockel...
Sarough Feraghan ca. 200 x 120 cm.

-
1202 Los(e)/Seite