Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ozeania (1)
- Asiatika (24)
- Bücher, Autographen (8)
- Design (8)
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen (54)
- Glas (28)
- Graphiken (30)
- Keramik (14)
- Möbel, Einrichtung (54)
- Porzellan (81)
- Schmuck (128)
- Silber, Versilbertes (40)
- Skulpturen (31)
- Spielzeug (51)
- Teppiche (23)
- Uhren (23)
- Varia (20)
- Wein, Spirituosen (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
619 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
BIEDERMEIER ARMLEHNSTUHL Wien, um 1820, Mahagoni, geschweifte Vierkantbeine, breite Sitzzarge mit
BIEDERMEIER ARMLEHNSTUHL Wien, um 1820, Mahagoni, geschweifte Vierkantbeine, breite Sitzzarge mit ausladender, gebogter Rückenlehne und lang gezog...
PAAR BIEDERMEIER STÜHLE Wien, um 1820, mahagonifurnierte Hartholzgestell mit lose Sitz, HxB: 90/50
PAAR BIEDERMEIER STÜHLE Wien, um 1820, mahagonifurnierte Hartholzgestell mit lose Sitz, HxB: 90/50 cm. Rest.
PFEILERSCHRANK Norddeutschland, um 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, gerader, eintüriger Korpus
PFEILERSCHRANK Norddeutschland, um 1850, Mahagoni auf Nadelholz furniert, gerader, eintüriger Korpus mit Kopfschub, HxB: 84/37/34 cm. Rest.
HANDTUCHHALTER Wohl England, Anfang 20 .Jh., Buche gebeitz, gedrechselte Gestell mit geschweifte
HANDTUCHHALTER Wohl England, Anfang 20 .Jh., Buche gebeitz, gedrechselte Gestell mit geschweifte Fußstege, HxB: 80/60 cm. Rest.
TISCHSPIEGEL Um 1860, sog. "Psyche", einscübige Zarge und schwenkbarer Spiegel, H: 52 cm. Rest.
TISCHSPIEGEL Um 1860, sog. "Psyche", einscübige Zarge und schwenkbarer Spiegel, H: 52 cm. Rest.
SCHAUKELSTUHL GRÜNDERZEIT Um 1890, Buche massiv, braun gebeitz, Gestell mit Wippmechanismus, HxB:
SCHAUKELSTUHL GRÜNDERZEIT Um 1890, Buche massiv, braun gebeitz, Gestell mit Wippmechanismus, HxB: 115/57 cm. Rest.
BIEDERMEIER SCHREIBSCHRANK Hessen, um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, gerader, dreischübiger Korpus, mittig aufklappbare Schreibplatte, dah...
RECAMIERE IM KLASSIZISTISCHEN STIL 20. Jh., Tropenholz, gebogte Beine und schlichtes, geschweiftes
RECAMIERE IM KLASSIZISTISCHEN STIL 20. Jh., Tropenholz, gebogte Beine und schlichtes, geschweiftes Gestell, gepolster und bezogen, HxBxT: ca. 78/2...
SALONTISCH 20. Jh., Tropenholz, auf dreipassigem Plinthensockel massiver Säulenschaft und runde
SALONTISCH 20. Jh., Tropenholz, auf dreipassigem Plinthensockel massiver Säulenschaft und runde Platte, HxD: 76/89 cm. Normale Alters-und Gebrauch...
ARMSESSEL IM ROKOKO-STIL 20. Jh., ornamental beschnitzte Hartholzgestell, gepolster und bezogen,
ARMSESSEL IM ROKOKO-STIL 20. Jh., ornamental beschnitzte Hartholzgestell, gepolster und bezogen, HxB: 94/65 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.
GUERIDON Wohl Italien, Ende 19.jh., runder Tisch auf hohen Beinen, runde Platte mit mythologischer
GUERIDON Wohl Italien, Ende 19.jh., runder Tisch auf hohen Beinen, runde Platte mit mythologischer Darstellung, HxD: 70/50 cm. Altersspuren.
PAAR ROKOKO ALTARLEUCHTER Süddeutschland, um 1750, Holz vergoldet, Rocaillenarme mit Blattwerk auf
PAAR ROKOKO ALTARLEUCHTER Süddeutschland, um 1750, Holz vergoldet, Rocaillenarme mit Blattwerk auf mehrpassigem Stand, H: ca. 60 cm. Normale Alter...
GROßES EWIGES LICHT 19.Jh., Messing, an Baldachin mit Ketten urnenförmiges Gefäß, reiche, teils
GROßES EWIGES LICHT 19.Jh., Messing, an Baldachin mit Ketten urnenförmiges Gefäß, reiche, teils vollplastische Reliefverzierungen, späterer Elekti...
GUERIDON MIT ELEFANTENKÖPFEN 20. Jh., ebonisiertes Holz, runder Platte auf 3-beinigem Stand,
GUERIDON MIT ELEFANTENKÖPFEN 20. Jh., ebonisiertes Holz, runder Platte auf 3-beinigem Stand, plastisches Blüten-und Schnitzwerk, H: 83 cm. Leichte...
ZIERSÄULE 18. Jh., Nadelholz, gerader Korpus mit Türe an die Vorderseitig, HxBxT: 80/52/52 cm.
ZIERSÄULE 18. Jh., Nadelholz, gerader Korpus mit Türe an die Vorderseitig, HxBxT: 80/52/52 cm. Altersspuren.
KLASSIZISTISCHE KOMMODE Wohl Wien, Anfang 19.Jh, kirschbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger
KLASSIZISTISCHE KOMMODE Wohl Wien, Anfang 19.Jh, kirschbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkantbeinen, Sch...
ZYLINDERBÜRO Süddeutschland, Ende 18. Jh., Nadelholzkorpus, Nussbaum furniert, 2 durchgehende Laden,
ZYLINDERBÜRO Süddeutschland, Ende 18. Jh., Nadelholzkorpus, Nussbaum furniert, 2 durchgehende Laden, Zylinderverschluss mit Auszieh-Schreibplatte,...
ELEGANTER SALONTISCH IM ROKOKO-STIL Mitte 19.Jh. Nussbaum furniert, geschwungenes Tischgestell,
ELEGANTER SALONTISCH IM ROKOKO-STIL Mitte 19.Jh. Nussbaum furniert, geschwungenes Tischgestell, die gebogte Zarge mit Schublade, HxBxT: 71/77/50 c...
BALUSTRADETEILE Schwaben, Mitte 18.Jh., in Holz gefasst, jeweils im Winkel gebogen, kräftige
BALUSTRADETEILE Schwaben, Mitte 18.Jh., in Holz gefasst, jeweils im Winkel gebogen, kräftige Sockelpfeiler und Balusternpfeiler in bewegter Orname...
BUREAU PLAT IM LOUIS XVI-STIL Italien, 20.Jh., mit versch. Hölzer auf Nadelholz furniert, rechteckiges, vorstehendes Kunstleder-Blatt auf gerader ...
SALON ECKVITRINE Wohl England, Anfang 20.Jh., verz. Hölzer, zweitüriger Unterbau, darauf architektonisch gegliederter Aufsatz, HxB: 123/78 cm. Alt...
PROVINZIELLER TISCH Alpenländisch, 19. Jh., wangenartiges Hartholzgestell mit Stegverbindung,
PROVINZIELLER TISCH Alpenländisch, 19. Jh., wangenartiges Hartholzgestell mit Stegverbindung, schwere, massive Eichenplatte, HxBxT: 76/178/98 cm. ...
TRUHE IM RENAISSANCE-STIL Oberitalien, 19.Jh., versch. Hölzer, gerader Korpus, frontseitig in Form
TRUHE IM RENAISSANCE-STIL Oberitalien, 19.Jh., versch. Hölzer, gerader Korpus, frontseitig in Form von Karyatiden und Ranken geschnitz, HxBxT: 52/...
KOMMODE 20.Jh., Eiche geschnitz, dreischübige, leicht geschwungene Front, HxB: 75/80 cm. Gebrauchsspuren.
JUGENDSTIL-SALONTISCH Anfang 20.Jh., Eiche, kreuzförmiger Stand, runde Zarge und Deckplatte,
JUGENDSTIL-SALONTISCH Anfang 20.Jh., Eiche, kreuzförmiger Stand, runde Zarge und Deckplatte, getragen von vier Säulen und Mittelschaft mit Perlmut...
BIEDERMEIER-SPIELTISCH Franken, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, konische Vierkantbeine, darüber rechteckiger Zargenkasten und drehbare...
ORIENTALIESCHER VERWANDLUNGSTISCH UND HOCKER Wohl Ägypten, Mitte 20.Jh., für Europa hergestellt,
ORIENTALIESCHER VERWANDLUNGSTISCH UND HOCKER Wohl Ägypten, Mitte 20.Jh., für Europa hergestellt, verschiedene Hölzer, teilw. koloriert, zu komplex...
PROVINZIELLER TISCH Alpenländisch, Ende 18.Jh., Obstholzgestell mit Kreuzverbindung, HxBxT: 74/145/
PROVINZIELLER TISCH Alpenländisch, Ende 18.Jh., Obstholzgestell mit Kreuzverbindung, HxBxT: 74/145/95 cm. Normale Altersspuren.
ALPENLÄNDISCHER BAUERNSCHRANK Dat. 1793, 2-türiger Nadelholzkorpus, braun grundiert sowie ornamental
ALPENLÄNDISCHER BAUERNSCHRANK Dat. 1793, 2-türiger Nadelholzkorpus, braun grundiert sowie ornamental bemalt, Inneneinrichtung mit Schubladen und F...
BAUERNTRUHE Wohl Oberösterreich, 19.Jh., Fichtenholzkorpus feldförmig floral bemalt, Innenladen,
BAUERNTRUHE Wohl Oberösterreich, 19.Jh., Fichtenholzkorpus feldförmig floral bemalt, Innenladen, originales Schloss und Schlüssel, HxBxT: 46/113/5...
BÄUERLICHER TISCH Alpenländisch, 19.Jh., Nadelholzgestell mit schräggestellten Füßen und umlaufender
BÄUERLICHER TISCH Alpenländisch, 19.Jh., Nadelholzgestell mit schräggestellten Füßen und umlaufender Stegverbindung, eine Lade, HxBxT: 80/110/79 c...
BRETTSTUHL Süddeutschland, 18.Jh., versch. Hölzer, Brettsitze und geschnitzte Lehne, konische
BRETTSTUHL Süddeutschland, 18.Jh., versch. Hölzer, Brettsitze und geschnitzte Lehne, konische Füße, HxBxT: 83/43/38 cm. Normale Altersspuren.
BÄUERLICHES ECKKÄSTCHEN 19. Jh., Hadelholzkorpus natur gewachst, eine Tür, HxBxT: 105/106/62 cm.
BÄUERLICHES ECKKÄSTCHEN 19. Jh., Hadelholzkorpus natur gewachst, eine Tür, HxBxT: 105/106/62 cm. Rest. und teilw. ergänzt.
PROVINZIELLER SCHRANK Originale Korpusteile des 18.Jh. mit Veränderung und ergänzungen des 19. und
PROVINZIELLER SCHRANK Originale Korpusteile des 18.Jh. mit Veränderung und ergänzungen des 19. und 20. Jh., massiver Nadelholzkorpus auf Kufenfüße...
SALONLUSTER Ende 19.Jh., vergoldetes Gestell mit balusterartig verglastem Mittelteil, Glasapplikationen, nicht elektrifiziert, HxB: ca. 75/65 cm. ...
KANONTAFEL Wohl Italien, 19.Jh., Barock-Stil, Holz, geschnitz und vergoldet, Rahmen mit Akanthus-und
KANONTAFEL Wohl Italien, 19.Jh., Barock-Stil, Holz, geschnitz und vergoldet, Rahmen mit Akanthus-und Voluntendekor, Spiegelglas, HxB: 50/27 cm. Al...
Zwei Spazierstöcke Anfang 20.Jh., Spazierstock mit Silber-Griff, gest. "800", Stock mit Horn-
Zwei Spazierstöcke Anfang 20.Jh., Spazierstock mit Silber-Griff, gest. "800", Stock mit Horn-Griff, L: ca. 90 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
Zwei Kupferkannen 19.Jh., getriebenes Kupfer, Kannen jeweils mit Spitzausguss, H: ca. 26 cm.
Zwei Kupferkannen 19.Jh., getriebenes Kupfer, Kannen jeweils mit Spitzausguss, H: ca. 26 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
Tablett und Wasserkanne Orient, 19. Jh., Kupfer, rundes Tablett mit stilisierte Dekor, D: 51 cm.
Tablett und Wasserkanne Orient, 19. Jh., Kupfer, rundes Tablett mit stilisierte Dekor, D: 51 cm. Wasserkanne mit runder Fuß und konisch sich erwei...
Blumenvase mit Jaddmotiv 20. Jh., Glas bemalt, H: 31 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.
Blumenvase mit Jaddmotiv 20. Jh., Glas bemalt, H: 31 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.
Grammophon Holz, Metall, Messing, Grammophon im Stile der antiken Zeit, hergestellt nach nach
Grammophon Holz, Metall, Messing, Grammophon im Stile der antiken Zeit, hergestellt nach nach altem Vorbild, normale Alters-und Gebrauchsspuren.
Paar Altarleuchter im Barock-Stil Metall, reich verziert, H ca. 48 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.
SAMOWAR 19.Jh, Messing, auf vierfigem Stand, Brenner und kugeliger Korpus mit Ausguss, H: 42 cm.
SAMOWAR 19.Jh, Messing, auf vierfigem Stand, Brenner und kugeliger Korpus mit Ausguss, H: 42 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
SAMOWAR Samowar, Anfang 20.Jh., Mesing und Kupfer, runder Stand auf Sockel, Balusterkorpus mit
SAMOWAR Samowar, Anfang 20.Jh., Mesing und Kupfer, runder Stand auf Sockel, Balusterkorpus mit seitl. Handhaben, H: ca. 50 cm. Gebrauchsspuren.
CACHEPOT Anfang 20.Jh., Kupfer und Messing, stark gebauchtem Korpus mit zwei Henkelgriffen,
CACHEPOT Anfang 20.Jh., Kupfer und Messing, stark gebauchtem Korpus mit zwei Henkelgriffen, getrieben Blumen-Dekor, HxD: 33/45 cm. Gebrauchsspuren.
SAMOWAR MIT TEEKANNE 20.Jh., Zinn, Balusterform auf vier Tatzenfüßen, H: ca. 37 cm. Alters-und
SAMOWAR MIT TEEKANNE 20.Jh., Zinn, Balusterform auf vier Tatzenfüßen, H: ca. 37 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
SAMOWAR 20. Jh., Kupfer und Messing, bauchiger Korpus mit Handhaben auf vier Pratzenfüßen, HxB: 35/
SAMOWAR 20. Jh., Kupfer und Messing, bauchiger Korpus mit Handhaben auf vier Pratzenfüßen, HxB: 35/41 cm. Gebrauchsspuren.
LAMPENFUß 20.Jh., Zinn, oktogonaler Form mit Masken als Griffe, H: ca. 50 cm. Gebrauchsspuren,
LAMPENFUß 20.Jh., Zinn, oktogonaler Form mit Masken als Griffe, H: ca. 50 cm. Gebrauchsspuren, Elektrifizierung fehlt.
Konvolutt Zinn 19./20. Jh., Konvolutt bestehend aus 5 Teller und Schale, Bodenmarken, versch. Große,
Konvolutt Zinn 19./20. Jh., Konvolutt bestehend aus 5 Teller und Schale, Bodenmarken, versch. Große, Alters-und Gebrauchsspuren.
MODELLKANONE 20.Jh., Messing, detaillierte Darstellung einer Kanone, Marmorsockel, H: ca. 6 cm.
MODELLKANONE 20.Jh., Messing, detaillierte Darstellung einer Kanone, Marmorsockel, H: ca. 6 cm. Altersspuren.
Dose aus Stein, 20. Jh. rötlich marmoriert, ca. 4x15,5x10,5, Gebrauchsspuren, besch.
Zwei Kerzenständer und Chankukka-Leuchter, 20.Jh., Messing/ Metall. 1- und 9-flammig. Tlw. reicher
Zwei Kerzenständer und Chankukka-Leuchter, 20.Jh., Messing/ Metall. 1- und 9-flammig. Tlw. reicher Reliefdekor, l. besch., H. ca. 17/27 cm
SCHMID Kaminuhr grün lackiert, florale Goldverzierung, H ca. 40 cm, mit dazugehöriger Wandkonsole
SCHMID Kaminuhr grün lackiert, florale Goldverzierung, H ca. 40 cm, mit dazugehöriger Wandkonsole H ca. 20 cm
ZENITH Kaminuhr braun lackierter Korpus, florale Goldverzierung, H ca. 44 cm, mit dazugehöriger
ZENITH Kaminuhr braun lackierter Korpus, florale Goldverzierung, H ca. 44 cm, mit dazugehöriger Wandkonsole H ca,. 18
Paar Lackdosen in Eulenform Schwarz- und Goldlack, H ca. 25 cm
KONVOLUT ANTIQUITÄTEN Konvolut bestehend aus 17 Teile, u.a., Biedermeier-Gläser, 2 kl. Schildplatt-
KONVOLUT ANTIQUITÄTEN Konvolut bestehend aus 17 Teile, u.a., Biedermeier-Gläser, 2 kl. Schildplatt-Dosen, div. Silberteile bzw. Versilbert, Alle T...
Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 232x155 cm zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen
Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 232x155 cm zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen auf weinrotem, mit Floralrankwerk belegtem Fo...
Orientteppich aus Seide. 20. Jh., 159x120 cm rotgrundiges Mihrab aufsteigend dekoriert mit einem
Orientteppich aus Seide. 20. Jh., 159x120 cm rotgrundiges Mihrab aufsteigend dekoriert mit einem Lebensbaummotiv. Cremefarbene Ecknischen und Haup...
Orientteppich aus Kashmir-Seide, 20. Jh., 199x126 cm langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln
Orientteppich aus Kashmir-Seide, 20. Jh., 199x126 cm langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln auf altroséfarbenem, mit Blütenzweigen und Ti...
Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 151x105 cm das cremefarbene Innenfeld ist aufsteigend
Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 151x105 cm das cremefarbene Innenfeld ist aufsteigend dekoriert mit einem zentralen Vasenmotiv und mi...

-
619 Los(e)/Seite