Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika, Ozeania (1)
- Asiatika (24)
- Bücher, Autographen (8)
- Design (8)
- Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen (54)
- Glas (28)
- Graphiken (30)
- Keramik (14)
- Möbel, Einrichtung (54)
- Porzellan (81)
- Schmuck (128)
- Silber, Versilbertes (40)
- Skulpturen (31)
- Spielzeug (51)
- Teppiche (23)
- Uhren (23)
- Varia (20)
- Wein, Spirituosen (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
ZWEI MODERNE PLAFONNIERE 20.Jh., runde Form und versch. Materialen, D: ca. 40 cm. Gebrauchsspuren.
ZWEI MODERNE PLAFONNIERE 20.Jh., runde Form und versch. Materialen, D: ca. 40 cm. Gebrauchsspuren.
PENDELLAMPE 20.Jh., zwei Messingschalen mie je ein Leuchtkörper, Schnurzug, D: 43 cm. gebrauchsspuren, Montierung fehlt.
LONDON 3-teiliger Teekern, Silber, 1834. Marken, MZ: Edward, Edw. Jr., John & William Barnard.
LONDON 3-teiliger Teekern, Silber, 1834. Marken, MZ: Edward, Edw. Jr., John & William Barnard. Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännche...
DEUTSCH Ovalschale mit Hammerschlagdekor, Silber, 20./ 21.Jh. Marken 925, MZ. Maße ca. 15 x 19,5 x 7
DEUTSCH Ovalschale mit Hammerschlagdekor, Silber, 20./ 21.Jh. Marken 925, MZ. Maße ca. 15 x 19,5 x 7 cm, leichte Alters- und Gebrauchsspuren. * Le...
SILBER Außergewöhnliche Kaffeekanne, 19./ 20.Jh. Marken 800, MZ (stark verschlagen). Birnenförmiger Korpus auf vier Füßchen, reicher Dekor von Blu...
6-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Tlw. Marken. Bestehend aus 4 Löffelchen mit tlw.
6-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Tlw. Marken. Bestehend aus 4 Löffelchen mit tlw. Schmucksteinen, sowie Gebäckzange und -heber. Alters-...
DÄNEMARK Paar Kerzenstöcke, Silber, wohl 1940-50. Marken, MZ: Johannes Siggaard. Passig geschweifte,
DÄNEMARK Paar Kerzenstöcke, Silber, wohl 1940-50. Marken, MZ: Johannes Siggaard. Passig geschweifte, mehrfach getreppte Plinthe, octogonaler, mehr...
LONDON Henkelbecher, Silber, 20. Jh. Marken, MZ. Tulpenförmige Kuppa auf eingezogenem, gewölbtem und
LONDON Henkelbecher, Silber, 20. Jh. Marken, MZ. Tulpenförmige Kuppa auf eingezogenem, gewölbtem und getrepptem Rundfuß. H. ca. 12,7 cm, entsprech...
DEUTSCH 3-tlg. Teekern im Art-Déco-Stil, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ, Juweliermarke (Lameyer).
DEUTSCH 3-tlg. Teekern im Art-Déco-Stil, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ, Juweliermarke (Lameyer). Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Sahnekänn...
4-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Deckelterrine (vers.), Deckeldöschen (
4-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Deckelterrine (vers.), Deckeldöschen (vers.), Aschenbecher (Silber) und kleiner Tischuhr...
ENGLAND Tablett mit Mokkakanne und Henkeldose, Silber, 20. Jh. Marken. Mokkakanne mit profilierter
ENGLAND Tablett mit Mokkakanne und Henkeldose, Silber, 20. Jh. Marken. Mokkakanne mit profilierter Wandgestaltung und Griff/ Knauf aus Holz, Henke...
4-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus länglich-ovalem Tablett mit Kordelrand,
4-tlg. Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus länglich-ovalem Tablett mit Kordelrand, kleiner Salière mit Henkel, Löffelchen und Glase...
BRUCKMANN Versilbertes Speisebesteck für 12 Personen, 20. Jh. Marken 90. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Vor...
WMF 9 versilberte Messerbänkchen im Art-Déco-Stil, 20. Jh. Marken. Entsprechende Alters- und
WMF 9 versilberte Messerbänkchen im Art-Déco-Stil, 20. Jh. Marken. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.
WMF Deckeldose und 2 Kännchen, versilbert, 20. Jh. Marken. Deckeldose mit 2 ornamental verzierten
WMF Deckeldose und 2 Kännchen, versilbert, 20. Jh. Marken. Deckeldose mit 2 ornamental verzierten Henkeln, strukturierter Wandung und wappenartige...
WMF 8 Mokkatässchen mit UT, versilbert, 20. Jh. Marken. Tässchen auf eingezogenem Rundfuß, darauf
WMF 8 Mokkatässchen mit UT, versilbert, 20. Jh. Marken. Tässchen auf eingezogenem Rundfuß, darauf Kuppa mit godronierter Wandung und je zwei ornam...
DEUTSCH 6 Eislöffel, Silber, wohl Ende 19. Jh. Marken 800. Auf Griff feiner Ziselierdekor und
DEUTSCH 6 Eislöffel, Silber, wohl Ende 19. Jh. Marken 800. Auf Griff feiner Ziselierdekor und Monogrammierung (MA?). Entsprechende Alters- und Geb...
DEUTSCH 6 Mini-Becherchen mit UT, Silber, 20. Jh. Marken 800, Juweliermarke (L. Kramer & Co./ Le
DEUTSCH 6 Mini-Becherchen mit UT, Silber, 20. Jh. Marken 800, Juweliermarke (L. Kramer & Co./ Le Caire). Matt-vergoldet, Kartuschen mit der Darste...
17-teiliges Konvolut Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Ovaltablett (835), Henkelbecherchen (925), 6 Tellerchen (830), Handspiegel (800), T...
Henkelschale mit Weinlaub und Traubendekor, Silber (gepr.), 20. Jh. Ovale Schale mit godronierter
Henkelschale mit Weinlaub und Traubendekor, Silber (gepr.), 20. Jh. Ovale Schale mit godronierter Wandung auf ovalem, eingezogenem Fuß, mit zwei s...
DEUTSCH Korbschale, Silber, 20. Jh. Marken 800. Im Spiegel zwei Putti mit Eidechse, durchbrochen
DEUTSCH Korbschale, Silber, 20. Jh. Marken 800. Im Spiegel zwei Putti mit Eidechse, durchbrochen gearbeitete Wandung mit Floraldekor und 4 Kartusc...
Silberne Fußschale und Paar versilberte Kerzenhalter, 20. Jh. Schale auf sechseckigem Fuß mit
Silberne Fußschale und Paar versilberte Kerzenhalter, 20. Jh. Schale auf sechseckigem Fuß mit Perlranddekor (Marken 800, MZ / H. ca. 12 cm, D. ca....
LUTZ & WEISS 12 Kaffeelöffel, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Im Originaletui. * Leg. 800/000 * Gew.
LUTZ & WEISS 12 Kaffeelöffel, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Im Originaletui. * Leg. 800/000 * Gew. 225,0 g
KOCH & BERGFELD 6 Kaffeelöffel im Art-Déco-Stil, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ, Juweliermarke (
KOCH & BERGFELD 6 Kaffeelöffel im Art-Déco-Stil, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ, Juweliermarke (Kiesel). Im Originaletui. * Leg. 800/000 * Gew. 12...
4-teiliges Konvolut, Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Tortenheber im Art-Déco-Stil (
4-teiliges Konvolut, Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Tortenheber im Art-Déco-Stil (vers., im Etui), 2-armigem Kerzenhalter (925, MZ / ge...
Wohl H. MEYEN & CO. Deckeldose, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Auf vier Füßchen stehend, reliefierter Ornamentaldekor, Wandung mit ziseliertem Fl...
SILBER Tablett, 20. Jh. Marken. Runde Form, passig gescheifter Rand mit Dekor von Früchten. D. ca.
SILBER Tablett, 20. Jh. Marken. Runde Form, passig gescheifter Rand mit Dekor von Früchten. D. ca. 35 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspure...
7-teiliges Konvolut, Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus 2 Tellerchen (Silber), Deckeldöschen "Wasserfall" (835), Deckeldose "Schnecke" (835...
SILBER Konvolut von 11 Becherchen, 20. Jh. Marken. Unterschiedliche Größen, Ausführungen und tlw.
SILBER Konvolut von 11 Becherchen, 20. Jh. Marken. Unterschiedliche Größen, Ausführungen und tlw. graviert. Alters- und Gebrauchsspuren. * Leg. Si...
WMF Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh. Marken 800. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6
WMF Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh. Marken 800. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln und 6 Kaffeelöffeln. ...
LONDON, Visitenkarten-Etui, Silber, wohl Ende 19.Jh. Marken, MZ. Ornamentaler Ziselierdekor, rote
LONDON, Visitenkarten-Etui, Silber, wohl Ende 19.Jh. Marken, MZ. Ornamentaler Ziselierdekor, rote Innenauskleidung. Maße ca. 8 x 10,3 cm, gedellt,...
Paar schöne Bauernsilber-Kerzenhalter, Silberglas, um 1900. Zwei einflammige Kerzenhalter mit
Paar schöne Bauernsilber-Kerzenhalter, Silberglas, um 1900. Zwei einflammige Kerzenhalter mit balustriertem Schaft und floralem Emaille-Dekor. Unt...
4 schöne Bauernsilber-Kerzenhalter, Silberglas, wohl um 1900. Vier einflammige Kerzenhalter mit
4 schöne Bauernsilber-Kerzenhalter, Silberglas, wohl um 1900. Vier einflammige Kerzenhalter mit balustriertem Schaft und tlw. farbiger Emaille-Mal...
Heiligenfigur aus Bauernsilber, Silberglas, wohl 19.Jh. Unterseitig mit mittigem Boden-Verschluß, H.
Heiligenfigur aus Bauernsilber, Silberglas, wohl 19.Jh. Unterseitig mit mittigem Boden-Verschluß, H. ca. 19,5 cm, starke Alters- und Gebrauchsspur...
Zwei Monstranzen aus Bauernsilber, Silberglas, wohl Ende 19.Jh. Tlw. farbig überfangen, unterseitig mit mittigem Boden-Verschluß, H. ca. 16,5/ 22,...
ERCUIS 2-tlg. Taufbesteck, wohl Silber, 1.H.20.Jh. Marken. Bestehend aus Gäbelchen und Löffelchen
ERCUIS 2-tlg. Taufbesteck, wohl Silber, 1.H.20.Jh. Marken. Bestehend aus Gäbelchen und Löffelchen mit aufwändig gestaltetem Griff im Art-Déco-Stil...
RAVINET D'ENFERT 11 Mokkalöffelchen, wohl Silber, 1.H.20.Jh. Marken. Entsprechende Altersspuren. *
RAVINET D'ENFERT 11 Mokkalöffelchen, wohl Silber, 1.H.20.Jh. Marken. Entsprechende Altersspuren. * Leg. Silber * Gew. 165,0 g
Wohl FRANKREICH 4-tlg. Vorlegebesteck, versilbert, 1.H.20.Jh. Marken. Bestehend aus Gäbelchen,
Wohl FRANKREICH 4-tlg. Vorlegebesteck, versilbert, 1.H.20.Jh. Marken. Bestehend aus Gäbelchen, Messerchen, kleinem Pastetenheber und Sieblöffelche...
Wohl FRANKREICH 4-tlg. Vorlegebesteck, versilbert, 1.H.20.Jh. Bestehend aus Gäbelchen, Messerchen,
Wohl FRANKREICH 4-tlg. Vorlegebesteck, versilbert, 1.H.20.Jh. Bestehend aus Gäbelchen, Messerchen, kleinem Pastetenheber und Sieblöffelchen. Alter...
Schöpfkelle, Kuchenheber und Pastetenheber, versilbert/ Silber, 1.H.20.Jh. Schöpfkelle mit aufwändigem Floraldesign im Jugendstil und Monogrammier...
Paar Salzlöffelchen, Silber, wohl Ende 19.Jh. Marken Sterling. Griff und Laffe mit aufwendigem
Paar Salzlöffelchen, Silber, wohl Ende 19.Jh. Marken Sterling. Griff und Laffe mit aufwendigem Dekor, L. ca. 5,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. ...
WMF Tintenzeug, versilbert, um 1900. Marken. Floral- und Früchtedekor, Glas-Tintenfaß, Maße ca. 17 x
WMF Tintenzeug, versilbert, um 1900. Marken. Floral- und Früchtedekor, Glas-Tintenfaß, Maße ca. 17 x 31 x 11 cm, entsprechende Alters- und Gebrauc...
PAAR HISTORISMUS KANNEN Historismus-Kannen im Stil der Renaissance, reich reliefiertes Metall-Korpus
PAAR HISTORISMUS KANNEN Historismus-Kannen im Stil der Renaissance, reich reliefiertes Metall-Korpus mit grotesker Beschlagwerk-Ornamentik und ant...
BAROCKRAHMEN 18.Jh., Nadelholz ebonisiert und vergoldet, Zierleisten im Barock-Stil, Falzmaß: 27/
BAROCKRAHMEN 18.Jh., Nadelholz ebonisiert und vergoldet, Zierleisten im Barock-Stil, Falzmaß: 27/20 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
WANDKONSOLE IM BAROCK-STIL Wohl Italien, Ende 19.Jh., Nadelholz vergoldet, geflügelte Engelskopf,
WANDKONSOLE IM BAROCK-STIL Wohl Italien, Ende 19.Jh., Nadelholz vergoldet, geflügelte Engelskopf, HxBxT: 24/30/16 cm. Normale Altersspuren.
FRÜHBAROCKE SESSEL Oberitalien, Ende 17.Jh. mit späteren Veränderung und Ergänzungen, gedrechseltes Nussbaumgestell mit tappisserieartiger Stoffbe...
BAROCKTRUHE Bergisches Land, Wuppergebiet, 2. Hälfte 18.Jh., eiche geschnitz Kastenform auf Kufen,
BAROCKTRUHE Bergisches Land, Wuppergebiet, 2. Hälfte 18.Jh., eiche geschnitz Kastenform auf Kufen, reich geschnitzte Front mit Ranken und Blumende...
TISCH IM BAROCK-STIL Norddeutschland, Ende 19.Jh., gedrechseltes Eichenholzgestell mit Stegverbindung, HxBxT: 68/109/62 cm. Rest.
SELTENER KASTENSESSEL Hessen, 17.Jh. mit späteren Veränderung und Ergänzungen, Nussbaumgestell mit
SELTENER KASTENSESSEL Hessen, 17.Jh. mit späteren Veränderung und Ergänzungen, Nussbaumgestell mit tapizierte Sitz, HxBxT: 114/60/62 cm. Rest.
ZWEI SCHAUPLATTEN IM STIL DER RENAISSANCE Wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Messingblech, teils graviert
ZWEI SCHAUPLATTEN IM STIL DER RENAISSANCE Wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Messingblech, teils graviert und ziseliert, Spiegel mit figurige Darstellu...
BAROCKTISCH Hessen, um 1760, Nussbaum furniert, geschweiftes Gestell mit einer Lade, HxBxT: 80/85/57
BAROCKTISCH Hessen, um 1760, Nussbaum furniert, geschweiftes Gestell mit einer Lade, HxBxT: 80/85/57 cm. Rest., Platte ergänzt.
GROSSER BAROCKLEUCHTER Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Holz geschnitz und silverfarben gefasst, H: ca.
GROSSER BAROCKLEUCHTER Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Holz geschnitz und silverfarben gefasst, H: ca. 135 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.
HÖFISCHE KLASSIZISTISCHE SITZBANK Wohl Berlin, letztes Viertel 18.Jh., achtfüßiges gefasstes
HÖFISCHE KLASSIZISTISCHE SITZBANK Wohl Berlin, letztes Viertel 18.Jh., achtfüßiges gefasstes Holzgestell mit leicht geschweifter Zarge, Akanthusbl...
PAAR BILDERRAHMEN IN DER ART VON KARL FRIEDRICH SCHINKEL Um 1880, Holz, stuckiert und teilw.
PAAR BILDERRAHMEN IN DER ART VON KARL FRIEDRICH SCHINKEL Um 1880, Holz, stuckiert und teilw. vergoldet, umlaufendes Dekor, HxB:86/74 cm. Alterssp...
TISCH NAPOLEON III Frankreich, um 1860, Holz, ebonisiert, Messingverzierung, kanneliertes Säulengestell mit Querverstrebung und plastischem Vasena...
FOLGE VON 6 LOUIS XVI - STÜHLEN Wohl Berlin, Ende 18.Jh., holz gefasst und teilw. vergoldet,
FOLGE VON 6 LOUIS XVI - STÜHLEN Wohl Berlin, Ende 18.Jh., holz gefasst und teilw. vergoldet, trapezförmiger Sitz auf gerader Zarge mit Säbelbeinen...
RUNDER SALONTISCH 20.Jh., Holz gefasst und teilw. vergoldet, runder Form mit geschweifte Füße,
RUNDER SALONTISCH 20.Jh., Holz gefasst und teilw. vergoldet, runder Form mit geschweifte Füße, HxD: 76/98 cm. Rest.
ARMLEHNSESSEL UND STUHL IM CHIPPENDALE-STIL England, Anfang 20.Jh., Nussbaum, gerader Rahmen,
ARMLEHNSESSEL UND STUHL IM CHIPPENDALE-STIL England, Anfang 20.Jh., Nussbaum, gerader Rahmen, fronseitig geschweifte Beine auf Klauenfüßen, reich ...
SALONTISCH England, urspr. 1 Hälfte 18.Jh. mit späteren Veränderungen und Ergänzungen, geschweifte
SALONTISCH England, urspr. 1 Hälfte 18.Jh. mit späteren Veränderungen und Ergänzungen, geschweifte Beine in eine gebogte Zarge über gehend, zwei S...
PRUNKRAHMEN Um 1870, verschiedene Hart-und Weichhölzer reich stuckiert und goldgefast, HxB: 145/
PRUNKRAHMEN Um 1870, verschiedene Hart-und Weichhölzer reich stuckiert und goldgefast, HxB: 145/155 Altersspuren, leicht besch.
