Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-11, L.-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 2209087

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

619 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 619 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

MAURICE LACROIX Damenuhr "Calypso", Quarz, Batterie Neu!, 1 Schraube hinten am Deckel fehlt!, Rechnung, Box und Papiere anbei; NP: ca. 1150€. 4 Er...

Konvolut: 1 x MAURICE LACROIX Damenuhr, Quarz, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Band muss ersetzt werden (nicht Original); 1 x MOVADO "Museum" ...

ROLEX Herrenuhr Oyster Perpetual Date Just Bicolour, Stahl / Gold, Automatikwerk, Funktion geprüft; 3 Ersatzglieder und Box + Papiere anbei; Alter...

Taschenuhr IWC GG 14 K (auch SD) um 1905/10, Werk-Nr. 455688, Gehäuse-Nr. 470426, Funktion geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren; * Leg. 585/000 * ...

KAMINUHR Frankreich, um 1900, schwarzes Marmorgehäuse mit Golddekor, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, franzöisches Pendulew...

SCHWARZWÄLDER RAHMENUHR Ende 19.Jh., ebonisiertes Holzgehäuse, verglaste Ziferblattür, Stahlzeiger, Fadenaufhängung des Pendels, Schlag auf Tonfed...

BOGENSCHILDUHR 20. Jh., cremefarbenes Bogenschild mit röm. Ziffern und Stichminuterie, metallgespindeltes Werk, Schlag auf Glocke, HxB: 35/25 cm. ...

BURGUNDERWANDUHR Frankreich, 19.Jh., sog. "Comtoise", Eisengehäuse mit zwei Türen, Eisenwerk mit Messingrädern, emailliertes Zifferblat, zwei Gewi...

BURGUNDERWANDUHR Frankreich, 19. Jh., sog. "Comtoise", Eisengehäuse, Eisenwerk mit Messingrädern, emailliertes Zifferblatt, zwei Gewichte, Pendel ...

BURGUNDERWANDUHR Burgund, 20.Jh., sog. "Comtoise", Eisengehäuse mit zwei Türen, Zifferblat mit gestanzten Zeigern, Aufzugswerk mit 1/2 Std.-Schlag...

BURGUNDERWANDUHR Frankreich, 19.Jh., sog."Comtoise", Eisengehäuse und Werk mit Messingrädern, emailliertes Zifferblatt, zwei Gewichte und Pendel, ...

Wanduhr, Metall/Holz, 20./21. Jh. Ziffernblatt mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, Pendel und zwei Gewichte anbei, Funktion nicht geprü...

BURGUNDERWANDUHR Frankreich 19.Jh., sog."Comtoise", Eisengehäuse mit zwei Türen, geprägte Messinfront mit Kartuschen mit blauen Ziffern, Eisenplat...

HISTORISMUS KAMINUHR Frankreich, 19.Jh., durchbrogenes, mir Blattranken, C-Schwüngen und Voluten verziertes Gehäuse, Zifferblatt mit arabischem Zi...

WIENER PORTALUHR Wien, Mitte 19.Jh., Holz, ebonisiert, geschnitz und teliw. vergoldet, auf eckiger Holzplinthe, rahmende Alabastersäulen mit Holzh...

KAMINUHR Wohl England, 19.Jh., sog. "Skelettuhr", Messinggehäuse in Kathedralform, durchbrochen gearbeiter Ziffernkranz mit römischen Ziffern, Pen...

STOWA Damenuhr, 1960/70er Jahre, an Lünette u. Band bes. m. kleinen Achtkant-Diamanten. WG 18K. Handaufzugwerk. * Leg. 750/000 * Gew. 31,6g

ROSENTHAL Konvolut von acht Vasen, zwei Deckeldosen und Schälchen, 20.Jh., polychrom und gold staffiert, tlw. handgemalt Dresler. Marken, Alters- ...

ROSENTHAL Konvolut von zwei Schalen, zwei Deckeldosen und Vase, 20.Jh., meist wohl "Goldfeuer", handgemalt H. Dresler. Marken, Alters- und Gebrauc...

HUTSCHENREUTHER/ ARZBERG Konvolut von sieben Vasen, 20.Jh., weiß glasiert, tlw. Reliefdekor. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 8,5/9 cm

KPM BERLIN Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl, Dekor: Rocaille, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milc...

ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl, blaue Blumenmalerei, Reliefdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdo...

MEISSEN Kaffeeservice, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl, Dekor: Rosa Rose. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kuchentellern und 9...

MEISSEN zwei Figurenleuchter "Allegorie der vier Jahreszeiten", 2.H. 19.Jh., 1.Wahl, wohl nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Reiche St...

MEISSEN Ziertasse mit UT, 19.Jh., 1.Wahl, polychromer Blütenfries und reiche Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchs...

MEISSEN Kaffeeservice, um 1900/20.Jh., 1.u. 2.Wahl, Dekor: Weinlaub, Ziervergoldung, tlw. Schwanenhenkel. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, 6...

ROSENTHAL große Vorlegeplatte mit Tierdekor, 20.Jh., Pompadour. Polychrome Szene mit springenden Rehen in Landschaft. Gemarkt, Alters- und Gebrauc...

MEISSEN Sauciere und zwei Ovalschälchen, 20.Jh., 2.Wahl, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Geb...

MEISSEN Wandteller und Vorlegeplatte, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Vorlegeplatte mit rocaillierten Verzierungen. ...

MEISSEN zwei Schalen und Deckeldose, 20.Jh., meist 1.Wahl, polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Schalen in Blüten- und Ovalform. Unterglasurbl...

MEISSEN Speiseservice, um 1900/20.Jh., 1.Wahl, kobaltblauer Rand mit Goldornamenten (wohl Hausmalerei). Bestehend aus 12 Speisetellern, 12 Suppent...

MEISSEN zwei Durchbruchteller, um 1800, 1.Wahl, im Spiegel polychrome Blumenbuketts. Der leicht aufsteigende Rand mit Durchbruchdekor. Unterglasur...

LIMOGES/WALDENBURG/ HIGGINS & SEITER Konvolut Serviceteile, Blumen- und Reliefdekor. Bestehend aus Blattschale, 7 Schildkröten-Suppentassen mit 11...

MEISSEN große Vorlegeplatte, Ende 19.Jh., 1.Wahl, Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 47,5 cm

HEREND umfangreiches Speiseservice, 20.Jh., 1.Wahl, Dekor: Victoria. Polychromer Blüten- und Schmetterlingsdekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 ...

HEREND umfangreiches Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl, Dekor: Victoria. Polychromer Blüten- und Schmetterlingsdekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Teeka...

HEREND zweiflammiger Kerzenleuchter und zwei Kerzenhalter, 20.Jh., Dekor: Victoria sowie mit applizierten Rosenblüten besetzte Leuchter. Marken, A...

HEREND Rundplatte und 6 Kuchenteller, 20.Jh., 1.Wahl, Dekor: Hagebutte, Reliefzierat und Ziervergoldung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, D. c...

HEREND drei Vorlegeplatten, 20.Jh., 1.Wahl, Dekor: Apponyi Orange, Ziervergoldung. Bestehend aus länglicher Henkelplatte, Carréschale und Rundplat...

MEISSEN 7 Speiseteller, 19./20.Jh., 1. Wahl, 5x Streublümchendekor, 2x reiche Blumen- und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwer...

MEISSEN große Ovalplatte, um 1900, 1.Wahl, reicher polychromer Blumen- und Insektendekor, Reliefzierat und Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwer...

ROYAL COPENHAGEN stehender Esel mit Tragekörben, 20.Jh., zarte polychrome Staffage. Blaue Wellenmarke, grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 607, Alterss...

Wohl FRANKREICH Figurengruppe "Europa auf dem Stier", 20.Jh., polychrom staffiert. Auf rocailiertem Sockel dreifigurige Komposition. Der Stier rei...

Wohl FRANKREICH Teegesellschaft, 20.Jh., galantes Paar bei der Teezeremonie, im Hintergrund weitere Dame. Reich staffierter Sockel mit umlaufendem...

ROSENTHAL Porzellanfigur "Latein", wohl 1930er Jahre, nach einem Entwurf von Ferdinand Liebermann. Auf einem Wellensockel sitzender Mann mit Tuchd...

MEISSEN Kratervase, 1924-34, 1.Wahl, kobaltblauer Fond. Vorderseitig Kartusche mit feiner polychromer Blumenmalerei, Ziervergoldung. Unterglasurbl...

MEISSEN Kratervase, 1924-34, 1.Wahl, feine polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Dazu ROSENTHAL Vase nach einem Entwurf von Björn Wiinblad mit...

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 19./20.Jh., 1.Wahl, polychromer Blumen- und Zwiebelmusterdekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 4 Kuchentellern, Kaff...

MEISSEN Speiseteller und 8 Suppenteller, um 1900/1924-34, 1.Wahl, ausdrucksstarke Blumenmalerei begleitet von polychromen Schmetterlingen, Reliefz...

HUTSCHENREUTHER Pferdefigur wohl "Jazda", Mitte 20.Jh., nach einem Entwurf von C. Werner. Naturalistische Staffage, Künstlersignet. Grüne Stempelm...

HUTSCHENREUTHER u.a. zwei weibliche Akte, 20.Jh., ein Akt nach einem Entwurf von Tutter. Reste der Marke, Künstlersignet, Altersspuren, H. ca. 13,...

Loading...Loading...
  • 619 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose