Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1338 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
SteiffbärPlüsch, Glasaugen, Drehglieder, Steiff, Knopf im Ohr, bespielt, h 25 cm,
SteiffbärPlüsch "Petz", Glasaugen, Steiff, Knopf im Ohr, bespielt, l 42 cm,
Porzellankopfpuppe gemarkt Simon & Halbig, No. 126/46, Schlafaugen, offener Mund mit Zähnchen,
Porzellankopfpuppegemarkt Simon & Halbig, No. 126/46, Schlafaugen, offener Mund mit Zähnchen, Massekörper und -glieder, h 48 cm,
Sonneberger Puppe gemarkt, SP im Kreis, No. 296, 3/10, Massepuppe, Gliederkörper, Schlafaugen,
Sonneberger Puppegemarkt, SP im Kreis, No. 296, 3/10, Massepuppe, Gliederkörper, Schlafaugen, offener Mund mit Zähnchen, Stimme defekt, teilweise...
Konvolut zwei Repliken, Bronze, nach antiken Ausgrabungsstücken, 1 Bogenschütze, 1 stilisierter
Konvolutzwei Repliken, Bronze, nach antiken Ausgrabungsstücken, 1 Bogenschütze, 1 stilisierter Steinbock, h 22,5 cm, h 16,5 cm,
Kaffee- und Teeservice 4-tlg., versilbert, Kaffee- und Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose (Knopf
Kaffee- und Teeservice4-tlg., versilbert, Kaffee- und Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose (Knopf lose), 20. Jh.,
Tischlampe Bronzefuß, Marmorsockel, zweiflammig, elektrifiziert, 20. Jh., Kunststoffschirm, h 57
TischlampeBronzefuß, Marmorsockel, zweiflammig, elektrifiziert, 20. Jh., Kunststoffschirm, h 57 cm,
Klosterarbeit Spanschnitzerei, Christus am Kreuz, mit Kerzenleuchter, beschädigt, 20. Jh., unter
KlosterarbeitSpanschnitzerei, Christus am Kreuz, mit Kerzenleuchter, beschädigt, 20. Jh., unter Glassturz, h 35 cm,
HinterglasbildEnde 19. Jh., Darstellung des Hl. Florian, 27x17 cm, im Rahmen,
Paar Altarleuchterum 1820, Metall, getrieben, reicher Dekor, bestossen, h 53 cm,
Zigarrenschachtel Holz, beschnitzt, floraler Dekor, mittig Mann und Frau, 20. Jh., h 13 cm, b 23 cm,
ZigarrenschachtelHolz, beschnitzt, floraler Dekor, mittig Mann und Frau, 20. Jh., h 13 cm, b 23 cm, t 18 cm,
Elfenbeinskulptur Christus am Kreuz mit Dornenkrone, leicht bestossen, Korpushöhe 15 cm, Korpus um
ElfenbeinskulpturChristus am Kreuz mit Dornenkrone, leicht bestossen, Korpushöhe 15 cm, Korpus um 1800, auf Samtplatte, im Rahmen des 20. Jh.,
HenkelschaleRotlack, China, Blumen- und Ornamentdekor, 20. Jh., h 10 cm,
Paar Holzschnitzereien gefaßt, musizierende Engel, teilvergoldet, Grödnertal, 20. Jh., h 20 cm,
Paar Holzschnitzereiengefaßt, musizierende Engel, teilvergoldet, Grödnertal, 20. Jh., h 20 cm,
Konvolut Engelsköpfchen Holz, Grödnertal, teilvergoldet, 1 x 3 Engelchen, 2 x 1 Engelchen, 20.
Konvolut EngelsköpfchenHolz, Grödnertal, teilvergoldet, 1 x 3 Engelchen, 2 x 1 Engelchen, 20. Jh., verschieden, h 7-13 cm,
Konvolut China, Cloisonne, Blumendekor, 1 Deckelschale, 1 Schälchen, verschieden, 20. Jh., d 12
KonvolutChina, Cloisonne, Blumendekor, 1 Deckelschale, 1 Schälchen, verschieden, 20. Jh., d 12 und 15 cm,
CloisonnevaseChina, Blumendekor, um 1920, h 22 cm,
Contrefait KugelChina um 1920, Bein geschnitzt, Drachendekor, h 8 cm,
Paar Engelsköpfchen Holz, geschnitzt, Grödnertal, teilvergoldet, verschieden, h 10 und 12 cm,
Paar EngelsköpfchenHolz, geschnitzt, Grödnertal, teilvergoldet, verschieden, h 10 und 12 cm,
CloisonnevaseChina, Blumen- und Vogeldekor, 20. Jh., h 23 cm,
RotlackschaleChina, Landschafts- und Ornamentdekor, geschnitten, 20. Jh., rund, d 16 cm,
Rosenkranz, 19. Jh. Silberfiligranarbeit, Emailkreuz, 3 Anhänger mit kl. Emailmalereien, rote
Rosenkranz, 19. Jh.Silberfiligranarbeit, Emailkreuz, 3 Anhänger mit kl. Emailmalereien, rote geschliffene Glasperlen, l 44 cm,
ZiervaseChina, Cloisonne, grüner Fond, Blumendekor, 20. Jh., h 25 cm,
Paar RotlackvasenChina, Blumen- und Ornamentdekor, geschnitten, 20. Jh., h 13 cm,
RotlackvaseChina, Blumen- und Ornamentdekor, geschnitten, 20. Jh., h 25 cm,
ZigarettenetuiAlpacca, emailierter Deckel, Frauenkopf im Blumenkranz, um 1900, 8x5,5 cm,
DeckeldoseCloisonne, China, Blumendekor, rund, 20. Jh., d 8 cm,
Präzisionswaage Westphal-Waage No. 683, zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes von Flüssigkeiten,
PräzisionswaageWestphal-Waage No. 683, zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes von Flüssigkeiten, mit Anleitung, um 1900, im Holzkasten,
Eisenkiste 18. Jh., beidseitige Henkel, Bänder, verdecktes Schlüsselloch, Schlüssel fehlt, Kiste
Eisenkiste18. Jh., beidseitige Henkel, Bänder, verdecktes Schlüsselloch, Schlüssel fehlt, Kiste versperrt, Süddeutsch, h 14 cm, b 31 cm, t 20 cm,
Modellschränkchen Eiche, Kommodenteil mit Aufsatz, Türen und Schubladen, Deutsch, um 1900, h 75
ModellschränkchenEiche, Kommodenteil mit Aufsatz, Türen und Schubladen, Deutsch, um 1900, h 75 cm, b 42 cm,
Duftschale Frankreich, 19. Jh., Bronze und Messing, teilweise durchbrochen gearbeitet, rund, h 19
DuftschaleFrankreich, 19. Jh., Bronze und Messing, teilweise durchbrochen gearbeitet, rund, h 19 cm, d 16, 5 cm,
ZugschlossEisen, Reliefdekor, frühes 18. Jh., 16x12 cm,
KerzenleuchterBronze, 19. Jh., einflammig, h 23 cm,
Tee- und Kaffeekanne Metall, Restversilberung, graviertes Dekor, auf vier Füßen stehend, England, um
Tee- und KaffeekanneMetall, Restversilberung, graviertes Dekor, auf vier Füßen stehend, England, um 1900, stark beschädigt (Knopf der Kaffeekanne...
Paar Zinnstiztengraviert, 19. Jh., 24,5 und 25,5 cm,
Konvolut 3 Gedichtbücher, handschriftlich, um 1900, verschieden, Leder- und Leineneinbände,
Konvolut3 Gedichtbücher, handschriftlich, um 1900, verschieden, Leder- und Leineneinbände,
Wandhalterung Gusseisen und Holz, Engel- und Fratzendekor, teilweise durchbrochen gearbeitet, h 39
WandhalterungGusseisen und Holz, Engel- und Fratzendekor, teilweise durchbrochen gearbeitet, h 39 cm,
Holzskulpturmusizierende Straßenmusikanten, Grödnertal, 20. Jh., bunt gefaßt, h 35 cm,
Holzskulptur wohl Hl. Maria Magdalena mit Salbungsgefäß, natur, Grödnertal, 20. Jh., h 45 cm,
Holzskulpturwohl Hl. Maria Magdalena mit Salbungsgefäß, natur, Grödnertal, 20. Jh., h 45 cm,
Holzskulpturweibliche Wasserträgerin, gefaßt, Grödnertal, 20. Jh., h 30 cm,
Holzskulpturstehender Keiler, natur, Oberammergau, 20. Jh., h 23 cm,
Paar Holzskulpturen musizierende Putti, bunt gefaßt, wohl ANRI, Grödnertal, 20. Jh., h 23 cm,
Paar Holzskulpturenmusizierende Putti, bunt gefaßt, wohl ANRI, Grödnertal, 20. Jh., h 23 cm,
Skulpturstehender stolzer Hahn, Masse, gefaßt, auf Holzsockel, h 30 cm,
Paar Holzskulpturen Mädchen mit Hennen und Junge mit Lämmern, natur, Grödnertal, 20. Jh., h 22 cm,
Paar HolzskulpturenMädchen mit Hennen und Junge mit Lämmern, natur, Grödnertal, 20. Jh., h 22 cm,
Holzkreuzmit Christuskorpus, geschnitzt, natur, Oberammergau, 20. Jh., Korpushöhe 28 cm,
Holzskulptur "die Gänseliesl", lesendes Mädchen mit Gänsen am Rock und im Korb, bunt gefaßt,
Holzskulptur"die Gänseliesl", lesendes Mädchen mit Gänsen am Rock und im Korb, bunt gefaßt, Grödnertal, 20. Jh., h 38 cm,
Globus Holzfuß mit eingelassenem Kompass, "Erd-Globus 25 cm, Berlin, Ludw. Jul. Heymann", 1.
GlobusHolzfuß mit eingelassenem Kompass, "Erd-Globus 25 cm, Berlin, Ludw. Jul. Heymann", 1. Hälfte 20. Jh., h 45,5 cm,
Plakette Metallguss, "Martin Luther", Reliefarbeit, im runden Holzrahmen, 19. Jh., h 2,5 cm, d 14
PlaketteMetallguss, "Martin Luther", Reliefarbeit, im runden Holzrahmen, 19. Jh., h 2,5 cm, d 14 cm,
PulverflascheMessing, graviert, 19. Jh., stark beschädigt, h 22 cm,
Schmuckdose grüner Malachit, rechteckige Form, Bronzefüße und -knopf, seitlicher Riss, h ca. 7,5 cm,
Schmuckdosegrüner Malachit, rechteckige Form, Bronzefüße und -knopf, seitlicher Riss, h ca. 7,5 cm, l ca. 10 cm,
Hinterglasbild Süddeutsch, um 1820, "Das kl. Tisch-Gebeth", Hl. Familie mit Hl. Geist, kleinere
HinterglasbildSüddeutsch, um 1820, "Das kl. Tisch-Gebeth", Hl. Familie mit Hl. Geist, kleinere Farbabplatzungen, 25x19 cm, im Rahmen,
Augsburger HinterglasbildSchmerzhafte Mutter Gottes, um 1800, gute Ausarbeitung, Farbabplatzungen, 26x22 cm, im Rahmen,
Hinterglasbild Süddeutsch, um 1820, "S. Maria", Muttergottes mit Jesuskind, Farbabplatzungen,
HinterglasbildSüddeutsch, um 1820, "S. Maria", Muttergottes mit Jesuskind, Farbabplatzungen, 25x18,5 cm, im Rahmen,
HinterglasbildSüddeutsch, um 1820, "Die Opferung der Hl. 3 Könige, 25x18,5 cm, im Rahmen,
Ikone Russland, 19. Jh., Christus Pantokrator, versilbertes Metalloklad, im verglasten Holzkästchen,
IkoneRussland, 19. Jh., Christus Pantokrator, versilbertes Metalloklad, im verglasten Holzkästchen, 22x17,5 cm,
Paar Guglhupfformen Kupfer, innen verzinnt, teilweise beschädigt, h je 9 cm, d 19 und 24 cm,
Paar GuglhupfformenKupfer, innen verzinnt, teilweise beschädigt, h je 9 cm, d 19 und 24 cm,
Altartafel Holzrahmen mit Metallbeschlag, Reliefdekor, Lithographie Gebet, 19. Jh., 36x20,5 cm,
AltartafelHolzrahmen mit Metallbeschlag, Reliefdekor, Lithographie Gebet, 19. Jh., 36x20,5 cm,
RahmenHolzrahmen, aufgestuckt, teilvergoldet, Innenleiste grüner Samt, 27x22 cm,
MarionettenskulpturItalien, um 1900, Holz, geschnitzt, gefaßt, Frau mit blonden Haaren, Stoffgewand, h 50 cm,
12 Handwerkerskulpturen Zinn, Edition von 1978, signiert, Handwerker bei ihrer jeweiligen Tätigkeit,
12 HandwerkerskulpturenZinn, Edition von 1978, signiert, Handwerker bei ihrer jeweiligen Tätigkeit, h 10 - 14 cm,

-
1338 Los(e)/Seite