Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1338 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Frauenbüste um 1940, Gips, Renaissancedame, Sockel mit Wappenschild, wohl Frankreich, h Büste 56 cm,
Frauenbüsteum 1940, Gips, Renaissancedame, Sockel mit Wappenschild, wohl Frankreich, h Büste 56 cm, h Sockel 45 cm, stark beschädigt,
Dampfmaschinenfragmentauf Holzbrett montiert, um 1900, h 23 cm,
Koffer um 1910, mit Leinenbezug, Holzbänder, Firma Liebrosta, innen altes Klebeetikett Firma
Kofferum 1910, mit Leinenbezug, Holzbänder, Firma Liebrosta, innen altes Klebeetikett Firma Zollitsch, 35x99x56 cm,
PrunkspiegelFrankreich, 19. Jh., Holz, Flachsäulen und Reliefdekor, wohl Stück einer Wandvertäfelung, vergoldet, 150x106 cm,
Holzskulptur geschnitzt, gefaßt, vergoldet, 20. Jh., Papst Urban mit Federkielschreibfeder, auf
Holzskulpturgeschnitzt, gefaßt, vergoldet, 20. Jh., Papst Urban mit Federkielschreibfeder, auf separatem Sockel, h Figur 72 cm, h Sockel 15 cm,
Wandschränkchen Historismus, Holz, teilweise eingelegt und beschnitzt, eintürig, Türe mit Amor,
WandschränkchenHistorismus, Holz, teilweise eingelegt und beschnitzt, eintürig, Türe mit Amor, 79x46x23 cm,
GrammophonFirma Sigmund Koch München, läuft an, 38x42x42 cm,
Augsburger Kupferkannemit Henkel, Deckel und Tragegriff, teilweise restauriert, h 52 cm,
Konvolut Eisen4 Uhrengewichte, 12 Griffe und Knäufe, 3 Türbeschläge, etc.,
Hirschfänger 17./18. Jh., gravierte Klinge, Wildschwein und Hirsch, einschneidig, Holzgriff mit
Hirschfänger17./18. Jh., gravierte Klinge, Wildschwein und Hirsch, einschneidig, Holzgriff mit Messingmontur, Jagdmotive, in Lederscheide, l 71 c...
Schwert17./18. Jh., Messinggefäß, Holzgriff, l 83 cm,
Krummsäbel 17./18. Jh., wohl osmanischer Kilic, Metallparierstange, Holzgriff, Lederscheide mit
Krummsäbel17./18. Jh., wohl osmanischer Kilic, Metallparierstange, Holzgriff, Lederscheide mit Metallbeschlag, l 84 cm,
Krummsäbel17./18. Jh., wohl osmanisch, Parierstange, Eisen, Lederscheide, l 91 cm,
Degen17./18. Jh., Metallgefäß, Holzgriff, zweischneidig, l 96 cm,
Jagdschwert17./18. Jh., gravierte Klinge, zweischneidig, Holzgriff, Eisenparierstange, Lederscheide, l 71 cm,
Florett17./18. Jh., dreischneidige Klinge, Eisengriff, l 93 cm,
Rapier17./18. Jh., zweischneidige Klinge, Eisengefäß, l 99 cm,
Säbel 18./19. Jh., umwickelter Holzgriff, Messinggefäß, Lederscheide mit Messingbeschlag, l 82 cm,
Säbel18./19. Jh., umwickelter Holzgriff, Messinggefäß, Lederscheide mit Messingbeschlag, l 82 cm,
Schwert16./17. Jh., Holzgriff, zweischneidige Klinge, Eisenparierstange, l 94 cm,
Säbel 17./18. Jh., wohl osmanisch, gezackte Klinge, Messinggriff mit Vogelkopf, Lederscheide mit
Säbel 17./18. Jh., wohl osmanisch, gezackte Klinge, Messinggriff mit Vogelkopf, Lederscheide mit Messingmonturen, l 114 cm, ...[more]
Säbel16./17. Jh., wohl osmanisch, Griff mit Löwenkopf, beschädigt, Lederscheide, l 75 cm,
PickelhaubeBayern, Lederglocke, Schuppenkette, Helmwappen, mit Schutzüberzug, h 24 cm,
Pickelhaube Bayern, Lederglocke, teilvergoldet, Schuppenkette, beide Kokaden (1 Kreuzschraube
PickelhaubeBayern, Lederglocke, teilvergoldet, Schuppenkette, beide Kokaden (1 Kreuzschraube fehlt), Helmwappen, in originalem Etui, h 26 cm,
Parade - FederbuschBayern, blau-weiss, im originalen Etui, (Trichter fehlt), h ca. 30 cm,
Paar Epauletten Bayern, wohl Paradeschulterstücke eines Offiziers, wohl 4. Infantrieregiment, im
Paar EpaulettenBayern, wohl Paradeschulterstücke eines Offiziers, wohl 4. Infantrieregiment, im Etui,
Radschloss-Flinte Fragment, Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft mit Beinplatte, Teile fehlen, l 88
Radschloss-FlinteFragment, Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft mit Beinplatte, Teile fehlen, l 88 cm,
Jagdarmbrust 16./17. Jh., Eisenbogen, Holzskorpus mit Beineinlagen, Bolzenklemme aus Messing,
Jagdarmbrust16./17. Jh., Eisenbogen, Holzskorpus mit Beineinlagen, Bolzenklemme aus Messing, beschädigt, l 80 cm,
Armbrust17./18. Jh., Holzschaft, geschwungener Eisenbogen, Eisenbolzenklemme, l 115 cm,
Konvolut 2 Schwertklingen, 1 kl. Hirschfänger, 1 abgebrochener Säbel, 16./17. Jh., l 43-98 cm,
Konvolut2 Schwertklingen, 1 kl. Hirschfänger, 1 abgebrochener Säbel, 16./17. Jh., l 43-98 cm,
Konvolut Stangenwaffen 1 Saufeder, 1 Pike, 1 Sponton, Metallklingen, auf Holzstäben montiert, 17./
Konvolut Stangenwaffen1 Saufeder, 1 Pike, 1 Sponton, Metallklingen, auf Holzstäben montiert, 17./18. Jh., l ca. 225 cm,
Paar Epauletten Bayern, Silberdrahtarbeit, Paradeschulterstücke eines Offizieres, im Originaletui,
Paar EpaulettenBayern, Silberdrahtarbeit, Paradeschulterstücke eines Offizieres, im Originaletui,
KonvolutBayern, 3 Gürtel mit Koppelschloß, 1 x vergoldet, 2 Koppelschlösser, 19. Jh.,
Paar Paradegürtelmit Quasten, Bayern, teilweise mit Silberdraht,
Radschloss-Flinte 17./18. Jh., Eisenschloß mit Aufzug, Holzschaft mit Beineinlage und Kugelfach,
Radschloss-Flinte17./18. Jh., Eisenschloß mit Aufzug, Holzschaft mit Beineinlage und Kugelfach, Messingbeschlag, l 101 cm,
Radschloss-Flinte 17./18. Jh., Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft, Teile fehlen, l 120 cm,
Radschloss-Flinte17./18. Jh., Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft, Teile fehlen, l 120 cm,
Radschloss-Flinte 17./18. Jh., Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft, Beinintarsien, beschädigt, Teile
Radschloss-Flinte17./18. Jh., Eisenschloss mit Aufzug, Holzschaft, Beinintarsien, beschädigt, Teile fehlen, l 135 cm,
Konvolut Stangenwaffen 3 Hellebarden, Metallklingen, auf Holzstäben, 17./18. Jh., l 110 - 240 cm,
Konvolut Stangenwaffen3 Hellebarden, Metallklingen, auf Holzstäben, 17./18. Jh., l 110 - 240 cm,
Konvolut Stangenwaffen 1 Pike, 1 Sponton, 1 Spiess, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., l 38 - 50
Konvolut Stangenwaffen1 Pike, 1 Sponton, 1 Spiess, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., l 38 - 50 cm,
Konvolut Stangenwaffen 3 Hellebarden, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., teilweise beschädigt, l
Konvolut Stangenwaffen3 Hellebarden, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., teilweise beschädigt, l 70 - 104 cm,
Konvolut Stangenwaffen 3 Hellebarden, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., teilweise beschädigt, l
Konvolut Stangenwaffen3 Hellebarden, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., teilweise beschädigt, l 63 - 86 cm,
Konvolut Stangenwaffen 2 Hellebarden, 2 Spiesse, 1 Stange, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh.,
Konvolut Stangenwaffen2 Hellebarden, 2 Spiesse, 1 Stange, Metallklingen, Holzstäbe, 17./18. Jh., teilweise beschädigt, l 32 - 60 cm,
Konvolut Stangenwaffen1 Spiess, 1 Speer, 1 Keule, Eisen, Holzstangen, 16./17. Jh.,
Konvolut Spitzen 2 x Hellebarde, 1 Sponton, 1 Spiess, 1 Speer, teilweise beschädigt, 16./17. Jh.,
Konvolut Spitzen2 x Hellebarde, 1 Sponton, 1 Spiess, 1 Speer, teilweise beschädigt, 16./17. Jh., l 43 - 60 cm,
Kanonenrohrwohl 16./17. Jh., Bronze, Reliefdekor, l 91 cm,
Harnischfragment16./17. Jh., Eisen, mit 3 angenieteten Bauchstreifen, h 52 cm,
Nasalhelm Eisen, 16./17. Jh., verstellbarer Nasenschutz, Seitenklappe, genieteter Nackenschutz, h 32
NasalhelmEisen, 16./17. Jh., verstellbarer Nasenschutz, Seitenklappe, genieteter Nackenschutz, h 32 cm,
Fragment Aufsatzradschloss Büchse, Holzmontur Eisenschloß- und Lauf, teilweise beschädigt, l 58 cm,
FragmentAufsatzradschloss Büchse, Holzmontur Eisenschloß- und Lauf, teilweise beschädigt, l 58 cm,
Buchillustration Aquarell auf Papier, Elephanten, Kamele und Pferde mit Sätteln, Indien, 20. Jh.,
BuchillustrationAquarell auf Papier, Elephanten, Kamele und Pferde mit Sätteln, Indien, 20. Jh., 6x26 cm,
Naive Malerei Öl auf Holz, "Darstellung der Kirche Maria Birnbaum mit Schmerzensmutter im Birnbaum
Naive MalereiÖl auf Holz, "Darstellung der Kirche Maria Birnbaum mit Schmerzensmutter im Birnbaum und Gläubigen", rückseitig bezeichnet "R. + S. ...
ÖllämpchenMetall, versilbert, Ränder mit Kordeldekor, ca. 10 cm,
Miniatur Weihwasserbecken Porzellan, Goebel ca. 1940, mit Engelchen-Reliefdekor, braun glänzend,
Miniatur WeihwasserbeckenPorzellan, Goebel ca. 1940, mit Engelchen-Reliefdekor, braun glänzend, glasiert, mit Aufhängung, l 7,5 cm,
Mosaikarbeit Marmor-Ziertellerchen, rund, mittig Miniatur-Mosaik mit Ansicht des Petersdom, d 8,5
MosaikarbeitMarmor-Ziertellerchen, rund, mittig Miniatur-Mosaik mit Ansicht des Petersdom, d 8,5 cm,
Bronzeskulptursitzender Buddha, auf Podest, Indien, 19. Jh., mit Siegelanhänger, h 11 cm,
Gebetbüchlein Holz bemalt, zum aufklappen, Vorderseite Text, Rückseite bebildert, Außenseiten mit
GebetbüchleinHolz bemalt, zum aufklappen, Vorderseite Text, Rückseite bebildert, Außenseiten mit Reliefdekor, teilvergoldet, wohl Tibet, l 15 cm,
Paar MiniaturenReisbilder, chin. Kinderdarstellungen, coloriert, 8,5x5,5 cm, im Rahmen,
Puppe Strohkörper mit Stuckkopf, -armen und -beinen, im Festtagsgewand, sitzender alter Mann mit
PuppeStrohkörper mit Stuckkopf, -armen und -beinen, im Festtagsgewand, sitzender alter Mann mit Zopffrisur, Japan, l ca. 10 cm,
Konvolut, 19. Jh.Möbelbeschläge, Briefe, alte Hotelrechnungen, Fächer, Gürtelschnallen, Glasperlenkette, Trauerschmuck, etc.,
Paar KranichleuchterChina, 19. Jh., Bronze, Kranich auf Fabelwesen stehend, im Schnabel fünfflammiger Kerzenleuchter, gesteckt, teilweise beschäd...
Hinterglasbild Deutsch um 1800, Darstellung des Hl. Petrus mit Buch, rechts unten fehlt ein
HinterglasbildDeutsch um 1800, Darstellung des Hl. Petrus mit Buch, rechts unten fehlt ein Glasstück, 24x19 cm, im Rahmen,
Kaffee- und Teegarnitur 3-tlg., Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, um 1940, Bodenmarke WMF,
Kaffee- und Teegarnitur3-tlg., Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, um 1940, Bodenmarke WMF,

-
1338 Los(e)/Seite