Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKA UND OZEANIEN (103)
- ALT-AMERIKA (57)
- ALTER ORIENT (40)
- ASIEN (29)
- BRONZESKULPTUR (25)
- BYZANZ (7)
- GERÄTE (11)
- GLAS (15)
- IKONEN (35)
- ISLAM (9)
- KAMEEN, GEMMEN, SIEGEL (22)
- LAMPEN (55)
- LITERATUR (3)
- LOT (217)
- NEUZEIT (2)
- NORDAFRIKA (28)
- SCHMUCK (61)
- STEINSKULPTUR (18)
- TERRAKOTTASKULPTUR (10)
- UR- UND FRÜHGESCHICHTE (37)
- VASEN (49)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
833 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Seltene Bronzefigur des Buddha Maitreya. Indien, wohl Pala, ca. 12. Jh. H 10,1cm. Auf einer doppelten Lotusbasis in lalitasana sitzend dargestellt...
Seltene Thangka.
Seltene Thangka. Tibet, 18. - 19. Jh. Bild 50x37cm, Rahmen 82,5x87cm. Gouache auf Baumwolle, Details in Gold. In der Mitte auf dem Lotos-Thron mit...
Cham-Tanz-Schädelmaske.
Cham-Tanz-Schädelmaske. Tibet, 19. - 20. Jh. H 24cm, B 16cm. Kupfer vergoldet, Details in Rot und Weiß bemalt. Ausducksvolle Maske in Form eines S...
Drei Reiseschreine (Gau).
Drei Reiseschreine (Gau). Tibet, 18. - 19. Jh. Silber, Bronze, Kupfer; getrieben und ziseliert. Reich dekorierter Deckel, mit gerahmtem "Fenster",...
Seltenes Chino-Mongolisches Räuchergefäß. Silberfassung 19. Jh., Jade-Teile wohl früher. H ca. 32cm, B ca. 25cm; Ständer H 5cm. Silber, Jade, verz...
Paar Cloisonné Väschen.
Paar Cloisonné Väschen. China, Qing Dynastie, um 1900. H je 9,3cm. Bronzekern, blaugrundig. Dekoriert jeweils mit zwei Drachen; typisches Ruyi-Ban...
Cloisonné Räuchergefäß, Typ Ding. China, Qing Dynastie, 19. - 20. Jh. H mit Henkeln 20,5cm. Bronze vergoldet, blaugrundig mit Ornamenten und stili...
Chinesische blaue Langhals-Vase.
Chinesische blaue Langhals-Vase. 19. - 20. Jh. H 41cm, ø Unterseite 13,5cm, Öffnung 9,5cm. Bauchig; zwei ovale Aussparungen in famille verte mit D...
"Famille verte"-Wandbrunnen für einen europäischen Hof. China, Qing Dynastie, Kangxi, 18. Jh. H Brunnen 39,5cm, dazu Deckel 16cm. Keramik. Baluste...
Kupferner Bettwärmer.
Kupferner Bettwärmer. China, Qing Dynastie, 20. Jh. H ca. 9cm, ø ca. 19cm. Mit Gedicht des Qianlong Kaisers auf der einen Seite und dem Fu-Zeichen...
Amida Nyorai.
Amida Nyorai. Japan, Edo-Zeit, 18. - 19. Jh. H Figur 35cm, H gesamt 60cm. Holz (wohl Kiri Baum) vergoldet. Meditierender Amitabha Buddha in padmas...
Stifterrelief.
Stifterrelief. Elsass, Ende 16. Jh. n. Chr. H 47,5cm, B 46cm, T 21cm. Grauer Sandstein. Fast freiplastisches Relief, oben zwei rechteckige Einlass...
Tanzender Faun.
Tanzender Faun. 2. Hälfte 19. Jh. H mit Sockel 33cm. Bronzestatuette eines muskulösen Satyrn in einer vornübergebeugten Haltung. In den Händeln hä...
Zwei kleine Ushebtis.
Zwei kleine Ushebtis. Dritte Zwischenzeit, 21. Dynastie, ca. 1080 - 945 v. Chr. a) H 9,3cm. Tiefblau glasierte Fayence. Schwach ausgeformtes Usheb...
Skarabäus aus dunkelgrauem Stein. Neues Reich, 1550 - 1070 v. Chr. 7,1 x 5,3cm. Auf der Unterseite sechszeilige Hieroglypheninschrift. Oberfläche ...
Drei Amulette aus schwarzem Stein. Spätzeit, 664 - 332 v. Chr. a) L 2,1cm. Schiefer. Udjat-Auge; intakt. b) L 2,6cm. Schiefer. Amulett in Form von...
Sammlung kleiner Objekte und Haarschmuck. Spätzeit - römische Kaiserzeit, ca. 664 - 323 n. Chr. 1,8-1cm. Udjat-Auge aus Obsidian, Gesichts-Hierogl...
Sammlung von Miniaturamuletten.
Sammlung von Miniaturamuletten. Spätzeit - Römische Zeit, 664 v. - 1. Jh. n. Chr. L 1-0,5cm. Ein Siegel aus Lapis-Lazuli, ein Horusfalke (oder Sph...
Sammlung von kleinen figürlichen Anhängern. Spätzeit, 1400 - 332 v. Chr. L 1,8-0,8cm. Vier kleine Anhänger, die Samenschoten darstellen, und eine ...
Sammlung von figürlichen Miniaturanhängern. L 1,2-07cm. Zwei Udjat-Augen, ein Schlangenkopf und ein Gesichtsamulett aus Karneol (her-Hieroglyphe);...
Sammlung kleiner Harpokratesamulette. 18. Dynastie - Spätzeit, ca. 1550 - 332 v. Chr. 2,4-1cm. Miniatur-Anhänger in verschiedenen Größen mit dem G...
Sammlung von Haarringen.
Sammlung von Haarringen. Neues Reich, ca. 1350 - 1070 Dm 1,5-1cm. Sammlung von Haar-Ringen aus rotem Jaspis und Karneol. 22 Stück! Intakt. Colle...
Sammlung von Mosaikperlen.
Sammlung von Mosaikperlen. Spätzeit - Römische Zeit, 664 v. - 1. Jh. n. Chr. Dm 1-0,4cm. Sammlung von Mosaik-Glasperlen mit Punktdekor in Blau- un...
Sammlung von Amuletten aus Feldspat. Neues Reich, ca. 1550 - 1070 v. Chr. L 3,2cm-0,8cm. Türkis glasiert. Zwei Udjat-Augen, zwei Horusfalken, drei...
Drei Halsketten aus der Amarnazeit. Neues Reich, späte 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. L jeweils ca. 44 cm. Drei Ketten aus länglichen Perlen mit da...
Drei Fayenceketten.
Drei Fayenceketten. Spätzeit, 26. - 30. Dynastie, ca. 664 - 332 v. Chr. a) L 50cm. Farbige, zylinderförmige Fayence-Perlen mit Papyrus-Zepter-Amul...
Sammlung kleiner nordafrikanischer Objekte. a) 17x7,5cm (Rahmen 28x23cm). Papyrus-Fragment in demotischer Schrift. Intakt. Ptolemäische Zeit, ca. ...
Kopf eines Kiliya-Idols.
Kopf eines Kiliya-Idols. Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. H 2cm. Weißer, feinkristalliner Marmor. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase ...
Große Nadel aus Bronze.
Große Nadel aus Bronze. Luristan, 10. - 9. Jh. v. Chr. L 29,5cm. Zur Spitze hin konisch zulaufender Schaft. Der ovale Nadelkopf ist durchbrochen g...
Drei bronzene Spatel mit Tieren.
Drei bronzene Spatel mit Tieren. Baktrien, 1. Jt. v. Chr. L 9,5, 11 und 11,5cm. Vollguss. Spatel, zwei davon mit einem verdickten Ende, bei einem ...
Sammlung altorientalischer Kleinobjekte. 3. - 1. Jt. v. Chr. Kleinskulpturen von Tieren: Ente (H 3,2cm), Doppelstier (L 2,8cm), Igel (L 2,5cm), un...
Sammlung Siegel aus unterschiedlichen Epochen. 5. Jt. v. - 5. Jh. n. Chr. Darunter a) ein fast rechteckiges Stempelsiegel in Pyramidenform (L 4cm,...
Sammlung Hals- und Armschmuck.
Sammlung Hals- und Armschmuck. Baktrien, 3. Jt. - Anfang 2. Jt. v. Chr. und Ende 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Darunter a) ein Halsreif (ø 12,7cm) au...
Großer Topf mit Ritzdekor.
Großer Topf mit Ritzdekor. Vorderasiatisch, 2. Jt. v. Chr. H 26,6cm, ø 31,3cm. Dunkelgrauer Ton. Einhenkeliger, lentoider Topf mit geritzten und s...
Sirene.
Sirene. Griechisch, 5. Jh. v. Chr. H 6,8cm. Bronzevollguss mit Silbereinlagen. Henkelattasche in Form einer stehenden Sirene mit ausgebreiteten Fl...
Terrakotta eines sitzenden Silens. Böotien, um 400 v. Chr. H 9,2cm. Rotbrauner Ton. Bärtiger alter Silen hockt mit Schale in der Linken auf einem ...
Terrakottakopf eines Mädchens.
Terrakottakopf eines Mädchens. Griechenland, Hellenismus, ca. 3./2. Jh. v. Chr. Hellrote Terrakotta, H 5,2cm. Das Mädchen trägt eine Scheitelzopff...
Griechische Terrakottaköpfchen.
Griechische Terrakottaköpfchen. Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. H 4,3cm - 5,8cm. 5 Stück! Kopffragmente, ein Stück gesockelt. Five Greek terr...
Etruskischer Votivfuß.
Etruskischer Votivfuß. 3. - 2. Jh. v. Chr. H 20cm, L 20cm. Hellbraune Terrakotta. Linker Fuß mit Sandale. Oberer Teil des Beinansatzes sowie der d...
Mykenische Amphora.
Mykenische Amphora. SH III A, 14. Jh. v. Chr. H 13,9cm, ø 11,7cm. Pithosförmiges Gefäß mit drei Henkeln. Beiger Ton mit brauner Bemalung. Außen Li...
Drei frühgriechische Vasen.
Drei frühgriechische Vasen. a) Kleine einhenkelige Flasche der Red Polished-Ware. 2000 - 1800 v. Chr. H 11,1cm. Henkel und Hals gebrochen und wied...
Kleines Exaleiptron.
Kleines Exaleiptron. Spätkorinthisch, 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. L 10,4cm, ø 8,3cm. Schwarzfigurig. Auf der Schulter Linien- und Punktdekor. Intakt....
Attische mastoide Schale der Haimon-Gruppe. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 8,5cm, B mit Henkeln 16,5cm, ø 10,7cm. Schwarzfigurig auf weißen Grund. Auf...
Attische Lekythos.
Attische Lekythos. 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr. H 17,8cm, ø 5,6cm. Schwarzfigurig. Auf dem zylindrischen Körper Schraffur mit eingestellten Rauten. Fu...
Zwei apulische Vasen.
Zwei apulische Vasen. 4. Jh. v. Chr. a) Rotfigurige Lekanis mit Deckel, darauf Frauenköpfe. H 10,1cm, ø 9,1cm. Kleine Absplitterungen. b) Kleine K...
Griechischer Kolonettenkrater.
Griechischer Kolonettenkrater. Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr. H 21,2cm, B mit Henkeln 21,7, ø Körper 18,3cm. Hellbrauner Ton mit brauner Bemalung, ...
Daunische Olla.
Daunische Olla. Subgeometrisch II B, 475 - 425 v. Chr. H 23,5cm, B mit Henkeln 29,1cm. Beiger Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Kugeliges Gefäß mit ...
Zwei daunische Kannen.
Zwei daunische Kannen. Subgeometrisch III B, 330 - 300 v. Chr. H 25,2cm und 14,4cm. Beiger bis hellbrauner Ton mit dunkelbrauner Bemalung. Kannen ...
Drei griechische und etruskische Schalen. a) Ostgriechische Schale. 6. Jh. v. Chr. ø 11,2cm. Aus zwei großen Fragmenten zusammengesetzt, kleine Fe...
Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 9,3cm, L 10,7cm, ø Körper 9,6cm. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem A...
Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 7,3cm, L 11cm, ø Körper 8,8cm. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Aus...
Ensemble ritueller Gefäße aus frühetruskischer Zeit. 1. Hälfte 8. Jh. v. Chr. Dunkelbraunes Impasto. Bestehend aus großem Kernos mit fünf Schalen ...
Großer etruskischer Bucchero-Kyathos mit Verzierung. 550 - 500 v. Chr. H mit Henkel 34,2cm, ø Mündung 20,7cm. Auf der Innenseite des Henkels gerit...
Zwei etruskische Bucchero-Kelche. 550 - 500 v. Chr. H 15,7 und 17cm, ø Mündung 12,8 und 12,3cm. 2 Stück! Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei e...
Etruskischer Kyathos der Bucchero-Ware. 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr. H 18,4cm, ø Becken 15,1cm. An Rand und Fuß Fragmente gebrochen und wieder angeset...
Etruskischer Kantharos.
Etruskischer Kantharos. Ende 7. Jh. v. Chr. H 12,2cm, B 19,1cm. Bucchero. Konischer Kelch mit zwei Schlaufenhenkeln u. Trompetenfuß. Intakt, parti...
Etruskische Kleeblattkanne.
Etruskische Kleeblattkanne. 575 - 550 v. Chr. H 19cm, ø 13,4cm. Bucchero pesante. Mit handschriftlicher Notiz des Kaufes auf einer Postkarte der...
Topf mit Spiralrippen.
Topf mit Spiralrippen. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Kugelförmiges Gefäß aus gelblich-grünem Glas mit breiter, leicht ei...
Flasche mit weitem Ausguss.
Flasche mit weitem Ausguss. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11cm. Aus hellem, grünlichen Klarglas. Zylindrischer Corpus mit kurzem...
Sammlung antiker Gläser.
Sammlung antiker Gläser. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh.n.Chr. a) Flasche mit kugeligem Corpus und langem Hals, H 14,5cm. Mit Loch in der Wandung...

-
833 Los(e)/Seite