Auktion beendet
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-779)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

779 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 779 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kette Westafrika/ ElfenbeinküsteTonperlen, Silberperlen, Muschel. Hakenschließe Silber, Monogramm "CL" (Christiane Laurent, Abidja). L. 45 cm Neck...

Kette AfrikaLängliche und rautenförmige Glieder von Elfenbein, Messingtausia, mit Draht verbunden. L. 60 cm tribal necklace, ivory, brass inlay wo...

Kette AfrikaGroße Glasperlen und -scheiben, Silberperlen, L. 43 cm Necklace, glass and silver beads, l. 43 cm. Africa. ...[more]

Ethnischer RingSilber, massiv, Schaustück in Form einer Spirale. Gestempelt. Weite verstellbar. G. ca. 19,9 g Ethnic jewellery: silver ring, weigh...

Ethnischer Ring mit MalachitFassung Silber, Schaustück besetzt mit Malachit-Cabochon. D. 17 mm, G. ca. 6,6 g Ethnic silver ring with malachite, d....

Maskenanhänger. Nordafrika (Baule)Bronze/ Messing, gegossen, H. 48 mm, G. ca. 17,7 g Baule mask pendant, brass, h. 48 mm, weight in total ca. 17,7...

Zwei Anhänger und eine Kettea) Anhänger kleine schwarze Perlen, Karneol-Perle, Goldperle, filigranes Herzelement Gold 8 k, H. 54 mm, G. zus. ca. 1...

Amulett-Anhänger, WestafrikaAkan. Goldguss (ca. 375er), stilisierter Widderkopf, durchbrochen. D. 7 cm, G. ca. 29,6 g Akan gold (ca. 375) pendant ...

Kette WestafrikaPerlen von Ebenholz/ Millefiori-und schwarze Glasperen/ Bernstein(Resin)/ bikonische Akan-Goldperlen 8 k, L 55 cm Necklace with gl...

Kette AfrikaZwei Stränge blaue und blau-weiße Glaspulverperlen, im Dekolletébereich vier Stränge, vergoldete Akan-perlen in Sanduhrform, zwei Karn...

Goldring mit Türkis, 20. Jh.Fassung Gold(draht) 18k, hoch und durchbrochen gearbeitetes Schaustück besetzt mit radial angeordneten Türkisen und mi...

Garnitur: Brosche und Paar Ohrhänger, Frankreich, 19. Jh.Gagat (Jett), Schaustücke in Blütenform mit Goldmontierung 18 k, zentral farbloser Schmuc...

Halsreif mit Korallenast, 20. Jh.Gg 750, Hakenschließe, Anhänger ein Astabschnitt schwarze Koralle, L. 51 mm. G. ges. ca. 24 g Bracelet with penda...

Halsreif mit Elfenbein-Anhänger, 20. Jh.Reifen Gg 18 k, einfache Hakenschließe, Goldstempel (arabisch/ Nordafrika), Anhänger Elfenbein in Herz-For...

Brosche/ Reversnadel, 20. Jh.Gg 585, gestempelt, besetzt mit Perle, D. 5 mm, und zwei farblosen Schmucksteinen (Zirkonia, je ca. 0,25 ct.). L. ca....

Brosche mit Porzellanbild, 19./ 20. Jh.Runde Fassung Gg 585 mit Schließnadel und Anhängeöse. Porzellanplakette mit gemalter Miniatur Dame mit Kapu...

Goldenes Damenarmband, 20. Jh.Gold 18 k, Manschettenarmband aus geschmeidigem Goldgeflecht, Breite 20 mm, in variabler Länge. Schmuckschließe mit ...

Herrenring, 20. Jh.Gg 585, quadratisches getrepptes Schaustück besetzt mit Serpentinit, 14 x 14 mm. D. 19,8 mm/ RM 62. G. ca. 13,3 g A man's ring,...

Halsreif mit Elfenbein-Anhänger, 20. Jh.Reifen Silber, einfache Hakenschließe, Anhänger in Elfenbein in Blattform mit kreuzförmiger Perforierung. ...

Kleines Konvolut Granat-Schmuckteile, 19./ 20. Jh.a) Ring, Silber 900, Schaustück in drei Ebenen besetzt mit facettiert geschliffenen Granaten. Ei...

Crossover Ring mit Smaragd-Cabochon14kt Gelbgold. Stilisierte Blüte, geschmückt mit acht Brillantsplittern, gekrönt durch Smaragd-Cabochon. Feinge...

Goldnadel mit Tansanit, 20. Jh.Elegante Goldnadel (585er Gold, gestempelt), Tansanit im Brillantschliff, umgeben von einer Entourage kleiner Brill...

Goldkette mit sieben Lapislazuli-PerlenGold (gestempelt, 585er), feine Ankerkette mit Lapislazuli-Perlen (D. 0,2 bis 0,5 cm), Länge variierbar (L....

Paar Manschettenknöpfe für Damen14kt Gelbgold. Gefasst mit jeweils einem ovalen Chalcedon-Cabochon. (ca. 12 x 9mm). Gestempelt: Feingehalt 585. Ge...

PerlenketteElegante Perlenkette bestehend aus runden, cremefarbenen Perlen (D. 4mm) und Kugelverschluss (Silber, 925er, gestempelt). L. 48,5 cm Pe...

Brosche mit Muschelkamee, Ende 19. Jh.750er Gold (getestet), Muschel mit fein geschnitztem Bildnis von Perseus (Darstellung von Pegasus auf dem He...

Goldkettchen mit Tansanit-Anhänger, 20. Jh.Zierliches Anker-Goldkettchen (585er Gold, gestempelt), Tansanit im Brillantschliff, umgeben von einer ...

Zigarettenetui, Deutschland, Anf. 20. Jh.Silber 935, innen vergoldet, Deckel in Guilloche-Email verziert: Kopf eines Schimmels auf schwarzem Grund...

Zwei Miniaturen, 1. H. 20. Jh.a) Bildnis des Generals Jean-Baptiste Kléber nach Paul Guérin, auf Elfenbein, im durchbrochenen Messingrähmchen hint...

Miniatur, 1. H. 20. Jh.Bildnis Katharina II. von Russland, nach Antonio Bencini. Auf Elfenbein. Im Elfenbein furnierten Rähmchen hinter Glas gerah...

Klassizistischer Silberleuchter; Berlin, Anfang 19. Jh.Profilierter Rundfuß mit Schlingbandfries, kannelierter, gebauchter Schaft, zylindrische Tü...

Art déco-Silberleuchter, um 1920/30Silber 800, zweilichtig. Marke: Meistermarke Theodor Müller Weimar (?), Feingehalt. H. 14,5 cm, G. ca. 158 g Ar...

Münzpokal mit Deckel, Deutschland, dat. 1903Metall, versilbert, Fuß und Schaft barocke Ornamentik, Kuppa mit Münzabschlägen deutscher Reichs-Münze...

12-teiliges Obstbesteck, England, 1. H./ Mitte 19. Jh.Für sechs Personen, bestehend aus je sechs Messern und Gabeln. Klingen bzw. Vorderteile Silb...

Speisebesteck, Deutschland, um 1910Silber (800). Sechs Messer, 12 Gabeln, Messer mit neueren rostfreien Solinger Klingen. Konische Stielform mit g...

Zuckerschale, Russland, um 1880Silber, getrieben. Klassische Form mit abgesetztem Fuß und gerippter Wandung, Doppelhenkel. Fuß min. ged., Prüfkerb...

Jagdflasche, England, Viktorianische ZeitMetall versilbert (Sheffield plated). Konischer Korpus mit Schraubdeckelchen an Kette, Unterteil aufgeste...

Satz von 12 Suppenlöffeln, Deutschland, 19. Jh.Silber, Spatelform, Augsburger Fadenmuster. Monogrammgravur auf Stielrückseiten. Juweliermarke "H. ...

Zwölf Kaffeelöffel im Etui, Deutschland, Ende 19. Jh.Silber 800, Spatelform, Augsburger Fadenmuster. Monogrammgravur. Reichs-und Feingehaltsmarke,...

Regulator, Firma Kienzle, um 1890Gehäuse Eichenholz furniert Aufsatz geschmückt mit Löwenkopf und Vögeln, Front verglast. Emaillezifferblatt mit r...

Zierliche Bodenstanduhr, sog. "Grandmother-Clock"England, ca. 1870-1880 8-Tage-Laufwerk mit Ankerhemmung und Gewichtsantrieb mit Sekundenpendel, ...

Kuckucksuhr, Schwarzwald, 1. Drittel 20. JH.Nadelholzgehäuse, dunkel lasiert, Front mit Schnitzverzierung: Eichenlaub, Jagdliche Motivik mit erleg...

Regulator, um 1910Gehäuse Nussbaum, dreiseitig verglast, gesägte Jugendstil-Ornamentik mit dekorativen Ausschnitten. Messing-Zifferblatt mit Email...

Herrenarmbanduhr, Schweiz, Audemars Piguet, 1970er JahreModell Royal Oak, Stahl/ Gelbgold, integriertes Armband. Datumsfenster. Zentralsekunde. Go...

Gründerzeit-Regulator mit Walzenspielwerk, 2. H. 19. Jh.Gehäuse Nadelholz, in Mahagoni furniert, teilebonisiert, an drei Seiten verglast. Vorgeble...

Goldene Halbsavonette, 1880-1900Goldgehäuse (585er, Gehäuseboden und -deckel mit Krone punziert), Gehäusenr. 15685, umlaufend mit feinem Ornament ...

Regulator, Deutschland, um 1910/20Gehäuse Nadelholz funiert, Front verglast mit Facettschliff-Scheiben. Gehäuseboden leicht verzogen. Hellsilberfa...

Historistische Türmchenuhr, Deutschland, 2. H. 19. Jh.Architektonisches Gehäuse Nadelholz, in Laubholz furniert, auf Messingfüßchen, reiche Bronze...

Schwingpendeluhr "Mysterieuse" mit ElefantWohl Reproduktion/ Marriage. Elefantenfigur Messing/ Bronze, patiniert, auf ovalem Holzsockel. Uhrgehäus...

Kaminuhr, Frankreich (?), 2. H. 19. Jh. (?)Messing. Bekrönung männliche Figur im Rokoko-Kostüm neben Säulenfragment, Emaillezifferblatt (beschädig...

Pendule, FrankreichIm Stil um 1810/1820. Sockel gelber Marmor mit Bronzeapplikationen, vier Quetschkugelfüße. Tonnenförmiges Uhrgehäuse mit vergol...

Pendule, Frankreich, um 1830/40Gehäuse Bronze, vergoldet, im Sockelbereich Palmetten-, Voluten- und Blattwerksornamentik. Bekrönungsfigur eines Li...

Kuckucksuhr, Schwarzwald, um 1900/ 1920Gehäuse Nadelholz, Front mit Schnitzapplikationen in Laubholz, Zeiger Bein, Ziffern Celluloid (?). Messing-...

Walzenkrug, Pirna, dat. 1859Zinn. Wandung in Flechelgravur dekoriert mit floraler Ranke als Rahmen, darin gravierte Inschrift "Sei glücklich und v...

Walzenkrug, Löwenberg (Lwówek 'Slaski/ Schlesien), dat.1834Zinn. Wandung in Flechelgravur dekoriert: Fruchtkorb mit Blumen, Inschrift "Unser neue...

Walzenkrug, Freiberg, dat. 1788Zinn. Wandung in Flechelgravur reich dekoriert: Reiter in Uniformrock, sein Pferd mit der Peitsche korrigierend. Se...

Walzenkrug, Freiberg/ Sa., dat. 1788Zinn. Wandung reich in Flechelgravur dekoriert: kursächsisches Wappen unter Kurhut in ornamentaler Rahmung, De...

Walzenkrug, Meissen, dat. 1820Wandung in Schachbrettmuster geflechelt, schauseitig Rundmedaillon mit gravierter Inschrift "Es lebe/ Das Neue Eheba...

Bergmannsleuchter, Sachsen, um 1900Zinn. Fuß mit passig geschweiften Rippen, umgekehrt balusterförmiger Schaft ebenfalls gerippt, am Übergang zw. ...

Altarleuchter, Fürstentum Sachsen-Weimar, dat. 1758Zinn. Barocke Form mit dreiseitigem Fuß auf claw-and-ball-Füßen, in Ovalmedaillons graviertes S...

Loading...Loading...
  • 779 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose