Auktion beendet
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-779)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

779 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 779 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckelhumpen, Nürnberg, 1. H. 19. Jh.Zinn. Konisch verjüngte Wandung mit Bandrillen, Scharnierdeckel mit Kugelknauf, Bandhenkel. Innenboden kleine...

Kaffeekanne, Hainichen/Sa., dat. 1844Zinn. Annähernd zylindrischer Korpus unterhalb der Schnauze graviert "F.F.G.S." und Jahreszahl "1844". Steckd...

Kinderspielzeug Steckenpferd "Ottokar"Design: Eckehart Ruthenberg (1943 Greifswald-2011 Berlin) ca. 1976. Holz, geschnitzt, handbemalt, Fell. Unte...

Puppe, Köppelsdorf, Armand Marseille, als Trachtenpuppe mit Hoyerswerdaer TauftrachtModel A. M. 2966, um 1930. Kurbelkopf Masse, blaue Schlafaugen...

Feldlazarett, Lineol-Figuren, 1. Drittel 20. Jh.15 Massefiguren, polychrom gefasst, Blech, Soldaten und Schwestern im Feldlazarett (Verwundete, Oh...

Pferdegespann mit Kanone, I. Weltkrieg, 1. Drittel 20. Jh.Acht Massefiguren und Wagen, Blech, polychrom gefasst. Soldaten auf dem Wagen und Pferde...

Fünf Lineol Figuren, Pferdegespann mit Gulaschkanone und Kanone, 1. Weltkrieg, 1. Drittel20. Jh. Lineol, Blech. Polychrom gefasst. Soldaten auf de...

Sechs Figuren französischer Soldaten / I. Weltkrieg., 1. Hälfte 20. Jh.Elastolin / Lineol Massefiguren, polychrom gefasst. Soldaten in Gefechtspos...

13 Figuren Lineol, Franzosen, 1. Drittel 20. Jh.Massefigur, polychrom gefasst. Französische Soldaten liegend, marschierend und zu Pferd (I. Weltkr...

34 Elastolinfiguren, I. Weltkrieg, 1. Drittel 20. Jh.Massefigur, polychrom gefasst. Französische Soldaten beim Marschieren sowie ein Trommler und ...

Zehn Figuren einer Kapelle, I. Weltkrieg, 1. Drittel 20. Jh.Lineol / Elastolin Massefiguren, polychrom bemalt. Deutsche Musiker in Soldatenuniform...

15 Elastolinfiguren, I. Weltkrieg, 1. Drittel 20. Jh.Massefigur, polychrom gefasst. Deutsche Soldaten in Gefechtspositionen (angelegtes Gewehr, ma...

19 Lineolfiguren, I. Weltkrieg, 1. Drittel 20. Jh.Massefigur, polychrom bemalt. Deutsche Soldaten in Gefechtsposition (angelegtes Gewehr, marschie...

Kleineres Konvolut Spielzeugfiguren, 1. Drittel 20. Jh.Drei Figuren und Zubehör. Elastolin, Lineol, Blech, Holz, Papier, polychrom gefasst. Bismar...

Historische Uniformjacke und Helm der Feuerwehr, K.u.K. Monarchie/ BöhmenHelmglocke Leder, schwarz lackiert, Augen- und Nackenschirm mit Messingei...

Patriotisches Schnupftuch, Dtl., WK I.Baumwolle, bedruckt: Bildnis Kaiser Wilhem II. mit Aufruf "Wir wollen und müssen siegen!", umgebend Kriegssc...

Seitengewehr, Deutsches ReichModell 98/05, Klinge gestempelt "Waffenfabrik Mauser A.G. Oberndorf", Abnahmestempel "1909". Klingenrücken Stempel "W...

Seitengewehr, Dt. ReichS 84/ 98. Klinge gestempelt "8654"/ "S 240 G", st. korrodiert, L. 25 cm, Griff mit zwei Holz-Griffschalen. Mäßiger bis schl...

Taschenpistole, Belgien (?), 19. Jh.Einzelschuss-Pistole, Vorderlader mit gezogenem Lauf, Perkussionsschloss. Schloss nicht funktionsfähig. Griff ...

Los 200

Säbel/ sabre

SäbelZusammenstellung/ Marriage. Klinge stark rostnarbig, ohne Bez., L. 76,5 cm, Messinggefäß vom sächischen Infanterieoffiziers-Degen M 1862, asy...

Einheitssäbel dt. WehrmachtRückenklinge, an der Spitze zweischneidig, Fehlschärfe gestempelt: Ernst Pack & Söhne Ritterwerk Solingen. Kaum Gebrauc...

Artilleriesäbel , Preußen, 1. Weltkrieg (?)M 1848 (?). Beidseitig gekehlte Rückenklinge, L. 74,5 cm, starke Erhaltungsmängel, Stahlgefäß mit Kauts...

Jagdliches Spundbajonett, Ende 17. Jh.Gedrechselter Holzgriff (Spund), durchgebohrt, gerissen, zweischneidige Eisenklinge mit rautenförmigem Quers...

Seitengewehr, Preußen, ähnl. M 71Wohl privates Ausgehstück, Messinggriff mit geschweifter Parierstange, schmale gerade Rückenklinge, Spitze min. b...

Säbel "Briquet", Frankreich, napoleonische ZeitMessinggefäß, auf Parierstange Gravur "33", stark korrodierte Eisenklinge ohne jegl. Bezeichnungen ...

Los 206

IOD 1867/ epee

Infanterie-Offizierssäbel 1867, SachsenFragment. Messinggefäß stark beschädigt, Stichblatt abgebrochen, Bügel fehlt. Griff stark abgegriffen. Klin...

Los 207

Kris

Kris, IndonesienGewellte Pamorklinge, stark rostgeschädigt, L. 29 cm, geschnitzter Edelholzgriff. L. gesamt 37 cm. Scheide Holz mit Metall-Ummante...

Klewang (Kurzschwert), IndonesienRückenklinge mit Pamor, mit einigen Scharten, L. 43,5 cm, geschnitzter Horngriff. L. gesamt 57 cm; Scheide Holz/ ...

Los 209

Kris

Kris, Indonesien/ JavaGewellte Pamorklinge mit leichtem Flugrost, L. 35 cm, geschnitzter Edelholzgriff. Griff lose aufgesteckt. L. gesamt 45 cm. H...

Feuerschale mit Tablett, Iran(?), 20. Jh.Speckstein, graviert. Darstellungen des mystischen Vogels Anqa (?) und persischen Rosen. Rand graviert mi...

Stock o. Stab, wohl Tibet o. BalkanHorn, Messing, Bein, Griff Horn in Form eines stilisierten Vogels. Einfache Kreis-o. Kreuzschraffur, rot eingef...

Tangka mit Mandala, Tibet, 20. Jh.Handmalerei mit Goldhöhung auf Leinwand, im Brokatrahmen, mit Seidenabdeckung. Leinwand brüchig und partiell Far...

Gürtel, Indien, LadakhPerlstickerei in Koralle, Kaurischnecken, rote Saatperlen, Glasperlen u.a, schwarzer Futterstoff, L. 61 cm Ladakh belt, bead...

Lack-Einband o. Mappe, Japan, Meiji-Periode (ca. 1900)Deckel Lack, in Holzschnitt-Manier bedruckt, Szene in Interieur mit familiärer Szene. Alters...

Brillenetui, China, um 1900 (Qing-Dynastie)Kupfer, versilbert, fein ziselierte Darstellung einer weiblichen Figur, auf der anderen Seite Schriftze...

Zwei Tassen und zwei Becher, China, Qing-DynastieTässchen Zweipass-bzw. Vierpassform, Bambus, geschnitzt, gravierte Zweige von Pfirsich und Granat...

Konvolut: drei Steingravierungen, Jade-toggle und Vorhangschloss, China, Qing-DynastieSteingravierungen in flachem Relief (für Steinabreibung) : B...

Champlevé-Teekanne, Japan, Stil MeijiMetall, bronzefarben patiniert, Emaileinlagen. Niedriger, gebauchter Korpus mit schwenkbarem, gedrehten Henke...

Bronzekopf, Nigeria, Ife-StilGelbguss/ Bronze, Hinterkopföffnung, H. 27,5 cm Bronce head, Nigeria, Ife style, H. 27,5 cm ...[more]

Fünf Pfeilspitzen, AfrikaEisen, geschmiedet, eisenschnittverziert, Widerhaken. Ein St. mit gedrehtem Schaft. Flugrost. L. 20,5-26,5 cm Five africa...

Schwert Seme, Kenia, MassaiGestreckte schmale Klinge, sehr stark korrodiert. Belederter Griff. L. 62 cm. Ohne Scheide. Seme sword, Massai. Blade h...

Weibliche Figur, Afrika (?)Stehende Figur von "europäischem" Typ, einen eiförmigen Gegenstand vor den Körper haltend, die Füße nach hinten verdreh...

Ahnen(?)figur, Nigeria, YorubaFigur eines Priesters (?) in knieender Haltung, einen Fächer/ ein Zepter vor den Körper haltend. Auf dem Kopf trägt ...

Köcher, Westafrika, Mandingo o. HaussaLeder, Verzierungen aus langen Schnüren und Leder-Flechtwerk, in zwei Farben abgesetzt. Fragmentarische Erha...

Gesichtsmaske, Nigeria, OgoniHolz, geschnitzt, zweiteilig mit separatem Unterkiefer mit kl. Ausbruchstelle. Weißes Farbpigment, Aufsatz lasiert. H...

Brieföffner, Löffel und Ohrlöffel oder Pfeifenputzera) Kenia: Brieföffner, Ebenholz, geschnitzt, Metalldraht. L. 28,5 cm; b) Löffel, Horn, geschni...

Los 227

Maske / mask

Große MaskeUnidentifiziert. Holz, geschnitzt. Draht-Nasenring. In Augenhöhlen und Mundöffnung Reste rötlichen und weißen Farbpigments. H. 46 cm La...

Zwei Peitschena) Nigeria, Nupe. Leder. L. ca. 80 cm. b) unbek., Leder, geflochten, Pflanzenfasern, L. ca. 100 cm Two whips, Nupe Nigeria and other...

Schild, Tansania/ Kenia, MassaiLeder, bemalt, Holzgriff. H. 96 cm Massai shield, leather, painted. Wooden handle. H. 96 cm ...[more]

Krummdolch Jambiya, Syrien, mit ScheideGekrümmte Klinge mit leichtem Mittelgrat, ziselierte arabische Kalligraphie. Griff Horn/ bein mit Einlegear...

Los 231

Axt / axe

Axt, Afrika, unbek. RegionKlinge Eisen, Korrosionsspuren, Stiel Holz, geschnitzt, am Kopf abgeflacht, geschwärzt, einfache Kerbschnittverzierungen...

Köcher mit vier Pfeilen, Südostasien insularBambus, Leder, gravierte Zackenbandornamentik. Handschlaufe Leder. L. 41,5 cm. Dazu 4 Pfeile, Bambus b...

Köcher mit 7 Pfeilen, Südostasien insularKöcher Bambus, beschädigt (gespalten), Brandornamente Zackenbänder. Ohne Deckel. Baumwollgewebestreifen. ...

Köcher mit Pfeilen, Westafrika, Mandingo o. HausaLeder, Verzierungen aus langen Schnüren und Leder-Flechtwerk, in zwei Farben abgesetzt. Fragmenta...

Köcher mit 8 Pfeilen, Ghana (?)Schwarzes Leder (über Bambus?), Dekor aus hell abgesetzten , durchgezogenen Lederbändern und langen Lederstreifen. ...

Köcher mit Pfeilen, Westafrika, Mandingom o. HausaLeder, geschwärzt, Dekoration aus langen Lederstreifen und -flechtarbeit. Kappe sehr porös und p...

Opferschale, Nigeria, Yoruba-StilHolz, geschnitzt, schwarz patiniert. Weibliche knieende Figur mit Kleinkind, auf den Rücken gebunden. Auf dem Kop...

Los 238

Schwert / sword

Schwert Takouba, TuaregKlinge mit drei Zügen, Halbmondmarken, korrodiert, Griffstück stark korrodiert, lederumwickelt (porös). L. gesamt 90 cm Tak...

Takouba Schwert, NordafrikaKlinge ohne Grat, stark schartig und mit zahlreichen Kerben. Lederumwickelter Griff mit Linsenknauf. Ruinöse Erhaltung....

Schwert mit Scheide, Mali (?), in der Art MandingoKlinge mit leichter Hohlkehle im oberen Viertel, L. 90 cm, militärischer Schlagstempel. Beledert...

Loading...Loading...
  • 779 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose