Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (54)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (18)
- Asiatika (26)
- Asiatika China, Korea (21)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (5)
- Asiatika Japan (22)
- Bücher, Autographen Bücher (6)
- Fotografie (10)
- Gemälde 15.-18. Jh. (14)
- Gemälde 19.-20. Jh. (79)
- Gemälde Moderne (16)
- Glas, Kristall (19)
- Grafik 15.-18. Jh. (13)
- Grafik 19.-20. Jh. (85)
- Historika, Studentika Orden, Ehrenzeichen (2)
- Ikonen (2)
- Jugendstil, Art déco (17)
- Keramik, Fayence, Steingut (15)
- Kunsthandwerk (18)
- Landkarten (8)
- Miniaturen (2)
- Möbel, Einrichtung (50)
- Möbel, Einrichtung Lampen (5)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (3)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Plakate (1)
- Plastiken 15.-18. Jh. (2)
- Plastiken, Skulpturen (17)
- Porzellan (96)
- Porzellan Service Blumen (8)
- Porzellan Service Drache, Indisch (5)
- Porzellan Service Weinlaub (2)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (22)
- Porzellanfiguren (15)
- Russische Kunst (6)
- Schmuck (13)
- Silber (22)
- Spazierstöcke (2)
- Spielzeug (5)
- Teppiche, Textilien (20)
- Uhren, Spieluhren (35)
- Varia (67)
- Varia Aquarelle (12)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (110)
- Varia Edelmetalle (44)
- Varia Gemälde (23)
- Varia Glas (42)
- Varia Grafik (24)
- Varia Krüge (2)
- Varia Möbel (13)
- Varia Porzellan (261)
- Varia Postkarten (2)
- Varia Rahmen (3)
- Varia Schmuck (31)
- Varia Spielzeug (4)
- Varia Technik (29)
- Varia Zinn (21)
- Waffen (22)
- Zinn (10)
Kategorie
- Ceramics (426)
- Ethnographica & Tribal Art (164)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (134)
- Prints (122)
- Decorative Art (102)
- Metalware (75)
- Furniture (66)
- Glassware (61)
- Jewellery (44)
- Clocks (35)
- Watercolours (30)
- Scientific Instruments (29)
- Asian Art (26)
- Arms, Armour & Militaria (22)
- Japanese Works of Art (22)
- Silver & Silver-plated items (22)
- Chinese Works of Art (21)
- Carpets & Rugs (20)
- Sculpture (19)
- Photographs (10)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Maps (8)
- Books & Periodicals (6)
- Russian Works of Art (6)
- Indian Works of Art (5)
- Lighting (5)
- Collectables (4)
- Fine Art (4)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Stamps (3)
- Liste
- Galerie
-
1504 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Infanterie-Faschinenmesser 1845, Königreich Sachsen.Rückenklinge auf der Fehlschärfe Abnahmestempel "JR" überkrönt (König Johann), Herstellerpunze...
Pioniersäge/ pioneers saw
Pioniersäge, Dt. Kaiserreich/ Zwischenkriegszeit.Sägeblatt verschränkte Zähne, Schlagstempel "GUSSSTAHL DRGM/ 105 a", stark rostnarbig, L. 33 cm, ...
Galadegen/ epee
Schottischer Galadegen, hochwertiges Replikat.Dreikantige Klinge mit Hohlschliff, L. 77 cm, versilbertes Gefäß mit Blattwerk-Ziselierung, Griffstü...
Bajonett/ bayonet
Bajonett Chassepot , Frankreich, 1870-1918.Modell M 1866. Yataganklinge mit beidseitig einer Hohlbahn, Klingenansatz/ Fehlschärfe mit Punze "S" mi...
Säbel, Sachsen (?), 19. Jh.Rückenklinge mit beidseits breiter, flacher Hohlkehle, ziseliertes Dekor Kriegstrophäen, Rankenwerk, Fackeln, Füllhorn....
Säbel/ sabre
Säbel, Bayern, Bürgerwehr (?).An der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit Zug, stark rostnarbig, Reste von Ätzung Wappen, L. 66,5 cm, Messing-Bü...
Säbel Briquet/ sabre
Säbel Briquet, Frankreich, M 1767.Rückenklinge stark rostnarbig, am Ansatz Schlagstempel, L. 61 cm, Messing-Bügelgefäß. L. gesamt 74 cm. Ohne Sche...
Säbel M 1855/ sabre
Säbel M 1855, Bayern, Offiziere Infanterie.An der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlkehle, Klingenätzung "In Treue fest", Fe...
Säbel/ sabre
Säbel M 1806, Bayern, Infanterie.Rückenklinge, beidseitig schmaler Zug am Rücken, rostnarbig, L. 62,5 cm, Messing-Bügelgefäß. L. gesamt 75 cm. Kei...
Säbel Briquet/ sabre
Säbel Briquet, Frankreich, Revolutionszeit.Rückenklinge, am Ansatz Schlagstempel "4", Rostnarben, L. 65,5 cm, Messing-Bügelgefäß. L. gesamt 79,5 c...
Hirschfänger/ hunting sword
Hirschfänger, Frankreich, Mitte 19. JH.Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, Rostnarben, L. 53 cm, Parierstange Silber, in Hundeköpf...
Hirschfänger/ hunting sword
Hirschfänger, Frankreich, Mitte 19. Jh.Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge, Fehlschärfe beidseitig gemarkt "B" unter Krone. Beidsei...
Degen/ sword
Degen/ Pallasch.Zweischneidige gerade Klinge mit doppeltem Zug, Fehlschärfe Herstellerpunze, Rostnarben, L. 85,5 cm, französisches Messinggefäß vo...
Säbel/ sabre
Säbel M 1829 für Mannschaften der Kavallerie, Sachsen (?).An der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit beidseitiger flacher Hohlkehle, stark rost...
Degen/ sword
Degen IOD, Preussen, Modell (18)89.Vernickelte Rückenklinge mit doppelter beidseitiger Hohlkehle, Fehlschärfe gestempelt Weyersberg & Kirschbaum ...
Säbel Preussen/ sabre
Säbel (Offizier), Preussen.Rückenklinge mit beidseitiger Hohlkehle, Pandurenspitze, ziseliertes Blattwerk und Kriegstrophäen, Ansatz/ Fehlschärfe ...
Klinge/ blade
Klinge zu Degen/ Pallasch.Gerade Rückenklinge, vernickelt, an der Spitze zweischneidig, mit beidseitiger Hohlkehle. Reiche Ziselierung/ Ätzung "Kü...
Hirschfänger/ hunting sword
Hirschfänger, 19. Jh.Gerade Rückenklinge mit beidseitiger flacher Hohlkehle, an der Spitze zweischneidig, jagdliche Motive ziseliert und vergoldet...
Brustharnisch/ cuirass
Brustharnisch, Frankreich, Mitte 19. Jh.Eisenblech, Messingnieten, Scharniere fehlen. Innenseitig am unteren Rand freigelegte Ätzsignatur [Manufac...
Vier Stöcke/ four canes
Konvolut von 4 Spazierstöcken, sp. 19./ 20. Jh.Geweihgriff, Silberdrahtmanschette, Schaft Weißdorn, Gummizwinge, L. 87 cm; Afrika: Ebenholz beschn...
Flanierstock mit Porzellanknauf, Meissen, 19. Jh.Porzellan, Ebenholz. Tauförmiger Griff mit plastisch ausgebildeter, barocker Dame mit Muff und Pe...
Teucher, Wolfgang, 1950 GornsdorfOsterkarussel. Holz, Eierschalen, polychrom handbemalt, teils mit Pailletten, Stoff oder Spitze bestickt. H. 61 c...
Teucher, Wolfgang, 1950 GornsdorfCandybox, Osterhase. Pappmaché, polychrom bemalt. H. 27,5 cm. Etwas altersspurig. Teucher, Wolfgang Candybox, eas...
Elfenbeinfigur/ ivory figure
Elfenbeinfigur Eleonor von Aquitanien, Frankreich, Dieppe, 19. Jh.Darstellung Eleonore, Herzogin von Aquitanien. Elfenbein, geschnitzt, fein gravi...
Elfenbeinschnitzerei Diptychon in Form einer Nuss, Frankreich, Dieppe. 19. JH.Elfenbein, zwei Halbkugeln mit Scharnier, außen beschnitzt und gravi...
Fächer/ fan
Fächer, Spanien, um 1900.Ebenholz(?)-Stäbe beschnitzt, Blatt schwarzes Gazegewebe mit Spitzenbesatz, handbemalt mit Göttin o. Nymphe und zwei Putt...
Figur, Eisenkunstguß / Statuette
Statuette Keifendes Weib (Berliner Straßentype), Berlin, 19. Jh.Eisenkunstguss, Modell vermutl. Carl Devaranne oder Johann Carl Wilhelm Kratzenber...
Schiffs-Diorama/ diorama
Halbmodell-Diorama eines Zweimast-Segelschiffs, 20. Jh. Verglaster Schaukasten, schwarzlackiert, in Öl auf Holz gemalter Hintergrund, Halbmodell e...
Diorama/ diorama
Halbmodell-Diorama eines Viermast-Segelschiffs, um 1900. Verglaster Schaukasten, in Öl aufHolz gemalter Hintergrund, Halbmodell eines Seglers unte...
Schiffs-Diorama/ ship diorama
Halbmodell-Diorama eines Fünfmast-Segelschiffs, um 1900/ 1. H. 20. Jh.Verglaster Schaukastenrahmen, grün gefasst, in Öl auf Holz gemalter Hintergr...
Schiffs-Diorama/ ship diorama
Großes Halbmodell-Diorama eines Fünfmast-Segelschiffs, um 1900/ 1. H. 20. Jh.Verglaster Schaukasten, in Öl auf Holz gemalter Hintergrund, Halbmode...
Uhrenhalter/ watch stand
Taschenuhrständer, England, Mitte 19. Jh.Keramik (sog. Prattware), handbemalt. Architektonische Form mit burgähnlicher Fassade, Masseauflagen. Bem...
Uhrenhalter/ watch stand
Taschenuhr-Ständer, England, Mitte 19. Jh.Keramik, handbemalt. Architektonisches Gehäuse mit burgähnlicher Fassade, masseauflagen. Glasur-und Haar...
Uhrenhalter/ watch stand
Taschenuhr-Ständer, England, Mitte 19. Jh.Keramik, handbemalt. Drei Frauenfiguren vor Rosenstock. Beschädigt, sichtbar restauriert an der Figur re...
Schmalrandplatte, Deutschland, 16. Jh.Beckenwerkerarbeit. Messing, in die Form geschlagen. Im Spiegel 15 Fischblasen spiralförmig um zahnradähnli...
Schmalrandplatte, Deutschland, 16. Jh.Beckenwerkerarbeit. Messing, in die Form geschlagen, Ornamentstempelverzierung. Reste von Verzinnung (?). Im...
Schraubflasche, deutsch, 17. Jh.Kupfer/ Zinn. Hexagonale Flasche mit floral gravierten und punzierten Wandungsflächen, leicht konkav eingezogen, a...
Violinbogen/ violin bow
Violinbogen, Emil Werner, Bubenreuth.Fernambukstange, Ebenholzfrosch mit Perlmuttauge, Neusilbergarnitur, dreiteiliges Beinchen. Silberdrahtwicklu...
Meisterbogen/ violin bow
Meisterbogen, Lothar Seifert, Bubenreuth.Runde Fernambukstange, Ebenholzfrosch mit sog. Pariser Auge und Neusilbergarnitur, Beinchen dreiteilig, S...
Schirmständer, Österreich- Ungarn, um 1910.Keramik/ Steingut, zylindrische Form, Jugendstil-Reliefdekor Mohnstengel über die gesamte Wandung. Poly...
Lampenfuß/ lamp foot
Jugenstil-Tischlampenfuß, um 1910.Eleganter Entwurf mit dynamisch gebogenem Schaft, Bronze, patiniert, Fassung für eine Glühbirne. Ohne Schirm. El...
Schale mit Oroplastik-Dekor, Karlsbad, Moser, um 1915.Elegante Fußschale, violettes Amethystglas, Schalen-und Fußrand mit geätztem und vergoldetem...
Vase, England, Royal Doulton, um 1920.Serie "Royal Doulton Flambé". Keramik mit transparenter roter Glasur über Bemalung: maritime Szene/ Seestück...
Kompottschalen/ compote bowls
Fünf Kompottschalen, Frankreich/ Baccarat, um 1910.Sog. Eglantier-Glas, farbloses Glas mit rosalinfarbenem Überfang, geätzter ornamentaler und flo...
Opalinglas-Vase, vermutl. Harrach, Böhmen, um 1900.Sog. Opalinglas. Farbloses Glas mit milchigem Innenüberfang, rotbraune Einschmelzungen in Verla...
Art déco-Keramik/ ceramics
Art déco-Keramik Hirsch und Hirschkuh, Faiencerie Saint Clément/ Frankr., ca. 1920.Modell Charles Lemanceau. Keramik, farblose Glasur, am Sockel B...
Bauchige Vase/ vase
Bauchige Vase, wohl Glasfabrik Elisabeth, W. Habel, Kosten/ Teplitz, um 1900.Bauchige Form mit vierpassigem Querschnitt, Kleeblattrand. Farbloses ...
Soliflore/ vase
Vase/ Soliflore, A. Rückl & Söhne, Nischburg/ Langenau (Böhmen), , um 1920/25.Farbloses Glas mit orangerotem Innenüberfang, Scheibenfuß und Kleebl...
Paar Serviettenständer, Gehren
Paar Serviettenständer, Gehren (Thüringen), Porzellanfabrik Günthersfeld, um 1920/ 30.Porzellan, Golddekoration. Plastischer Figurenbesatz mit Art...
Jugendstil-Tischlampe, Frankreich, Daum Frères, Nancy, um 1900.Glasschirm in Glockenform, farbloses Glas rippenoptisch mit Pulvereinschmelzungen i...
Jugendstilvase, Sarreguemines, Utzschneider & Cie., um 1910.Steingut, Balusterform, in den Formen des floralen Jugendstils reliefiert mit Kirschlo...
Tischlampe/ table lamp
Tischlampe, Frankreich, um 1890Petroleumlampe elektrifiziert. Fuß Bronze/ Messing, in Gestalt eines plastischen Delphins, bauchiger Glaskorpus ver...
Vase Gallé/ Gallé vase
Vase, Nancy, Gallé.Farbloses Glas, Überfänge in gelb und bernsteinfarben. Geätztes Hortensien-Dekor (Hochätzung). Geätzte Signatur um 1898-1904. ...
Pressglas-Vase/ glass vase
Vase "Feuilles de Bananier", Verrerie d'Art Verlys, Holophane, Frankreich/ Amerika, 1930erJahre. Farbloses Pressglas. Pressmarke auf dem Flügel "A...
Glasvase/ glass vase
Kleine Vase, wohl Böhmen, Art decó.Farbloses Glas mit sonnengelbem Innen-Überfang, Liniendekor in roter Emailfarbe. H. 10,5 cm. Small art decó vas...
Jugendstilvase/ art nouveau vase
Kleine Jugendstil-Vase, Köln-Ehrenfeld, Orivit AG, um 1910.Zinn, vegoldet, Reste von Kaltbemalung. Kelchform auf hexagonalem Fuß, reliefierte Mohn...
Große runde Platte, Cham, 2. H. 19. Jh.Zinn. Im Fond schöne gravierte Darstellung eines tanzenden Bauernpaares. Auf der Fahne gravierte Inschrift ...
Kakaokanne/ chocolate pot
Kakaokanne, Sachsen (?), 1. H. 19. Jh.Zinn. Röhrenausguss, Scharnierdeckel mit Scheibenknauf, hölzerner Stielgriff. Wandung mit Scheuerspuren. H. ...
Kakaokanne/ chocolate pot
Kakaokanne, Sachsen, 1. H./ Mitte 19. Jh.Zinn. Wandung unterhalb vom Ausgussrohr graviert "J. T. K. P. 1850". Scharnierdeckel mit Scheibenknauf, h...
Kleine Wöchnerinnenschüssel, 18. Jh.Zinn. bauchige Schale mit "Ohren"griffen in durchbrochener Kartuschenform, Deckel mit drei gegossenen Knäufen,...

-
1504 Los(e)/Seite