Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-459)

  • (Lose: 460-984)

  • (Lose: 985-1504)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1504 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1504 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großes Konvolut afrikanische Perlen nach Sorten auf Baumwoll-o. Baststrängen.Verschiedene Formen und Farben, vorw. Glas/ Glaspulver/ Stein/ Bernst...

Kleiner Deckeltopf, Vorderasien, E. 19./ 20. Jh.Kupfer, innen verzinnt. Bauchige Form mit zwei genieteten Griffen, flacher Deckel. D. 11,5 cm. Sma...

Konvolut von sieben Bechern, osmanisches Reich/ Syrien.Messing und Kupfer, teils verzinnt. Konische Gefäßform, gravierte/ ziselierte Dekore. H. 9-...

Kessel (Hochzeitskessel/ Brautkessel), osmanisch, um 1800.Kupfer verzinnt, die konische Wandung ornamental graviert. Starke Alters-und Gebrauchssp...

Konvolut von 7 Teilen Kupfer, Osmanisches Reich.Kupfer verzinnt. Teller, Schalen, ovale Platte, Joghurttopf. Alters-und Gebrauchsspuren, teils mit...

Deckeltopf/ Ingwertopf, China, um 1920.Porzellan, Tonnenform mit aufgelegtem Zweig von blühendem Prunus, zwei Löwenkopfapplikationen, Deckelapplik...

Servierschale mit Deckel, osmanisch.Messing, verzinnt. D. 16,5 cm Ottoman tinned brass bowl/ serving dish. D. 16,5 cm. ...[more]

Essenbehälter, sog. Jyubako, Japan, um 1900.Porzellan, Kupferdruckdekor in Blau. Satz von vier Stapelschalen und Deckel, zwei Schalen am Rand gech...

Hochzeitskessel/ Brautkessel, osmanisch.Kupfer verzinnt, die konische Wandung ornamental graviert. Innenrand Inschriften. Boden konkav gewölbt und...

Zwei magische Schalen, Afghanistan.Messing, gedreht, gravierte Schriftzeichen (Koran-Verse), im Fond Buckel (Omphalos), die kleinere Schale mit mo...

Großes (Fisch-)Becken im Mamluken-Stil, Syrien o. Ägypten (?).Undatiert. Kupfer verzinnt, konkav gewölbter Boden , Außenwand reich graviert/ punzi...

Schale, Persien, 2. H. 19./ 1. H. 20. Jh.Messing, Halbkugelige Form auf Standring, Außenwand ganzflächig dichtes graviertes Dekor: Tiere zwischen ...

Antikes Öllämpchen, Persien/ Iran, Seljuk Dynastie (?) .Keramik, türkisfarbene Glasur. An der Schnauze bestoßen. H. 8,5 cm. Small oil lamp, Iran/ ...

Paar Tassen mit Untertassen, Japan, Satsuma, Meiji Periode.Keramik, eierschalenfarbene Krakeleeglasur, in Gold und Transparentemailfarben bemalt m...

Los 975

Parvati

Figur der Parvati, 20. Jh.Holz (Buchsbaum), geschnitzt, Sockelrückseite signiert "Jos(ef) Lambert". H. 24 cm Wooden Parvati statue, signed "Jos. L...

Wandbehang 99 Namen von Allah, Persien, 20. Jh.Holz, Aussägearbeit, Paneele mit Angelsehne vebunden. 130 x 63,5 cm. 99 names of Allah, wall hangin...

Brieföffner und Schere im Etui, Indien.Holzetui in rotem Lack und Goldornamenten bemalt, Messingmontierung, für zweiseitige Aufnahme der Schreibti...

Los 978

Teller/ plate

Teller, China, 18. Jh.Porzellan, in Blaumalerei Unterglasur auf leicht bläulicher Glasur bemalt. Im Spiegel skizzenhafte Landschaft mit großem Fel...

Henkelbecher, China, 18. Jh.Porzellan, zylindrische Form mit Ohrenhenkel, unterglasurblaues gemaltes Dekor auf leicht blaustichiger Glasur. Braune...

Imari-Teller, Japan, sp. 19./ 20. Jh.Porzellan, achtfach eingekerbter Rand, in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Schwarz dekoriert, teils unter ...

Qi Gong-/ Baoding-/ Meridian-/ Massagekugeln in Box, China.Grüner jadefarbener Stein, D. 5 cm, Box mit Textilbespannung. Leichte Gebrauchsspuren. ...

Cloisonné-Vase, China, 19./ 20. Jh.Email cloisonné, birnförmiger Korpus mit s-förmigem Doppelhenkel. Wandung und Henkel in farbigem Email dekorier...

Los 983

Kris/ keris

Kris mit Scheide, Indonesien/ Bali, 2. H. 20. Jh.Kleinteilig gewundene Klinge mit imitiertem Pamor, Holzgriff beschnitzt in Gestalt des Gottes But...

Los 984

Mandala

Mandala, 20. Jh.Handmalerei mit Goldhöhung auf Papier, mit Darstellungen buddhistischer Gottheiten, wie Pelden Lhamo, als Sinnbild der buddhistisc...

Butter-Käse-Besteck, Tschechoslowakei, 2. H. 20. Jh.Silber 800. Marken. L. ca. 20 cm, G. zus. ca. 88 g. Butter and cheese knifes, silver (800), m...

Paar Vorlegegabeln, 2. H. 19. Jh.Silbergriff mit Muster gebündelter Stab, graviertes Monogramm HG, Vorderteile vergoldet. Gebrauchsspuren. L. 16,8...

Kernstück, England, 1. Drittel 20. Jh.Metall versilbert. Kaffeekanne, Teekanne, Schokoladekanne, Zuckerschale. Wandungen in Rocaillen und Blumen r...

Korbschale, 2. H. 19. Jh.Silber (800), ovale Form mit durchbrochener Wand, Rocaillen-Reliefrand, reliefierte Rosengirlande, im Fond Szene mit drei...

Silberleuchter, Nordafrika o. Jemen.Filigranauflagen. Keine Marken. Tülle leicht geneigt. H. 23 cm. G. ca. 304 g. Silver candleholder, filigree wo...

Satz Fischbesteck für 12 Personen, Schwäbisch-Gmünd, W. Binder.Silber 800. Muster mit profiliertem Stiel und umlaufendem Faden. Reichs-und Feingeh...

Reisebesteck im Etui, Frankreich, Anf. 19. Jh.Gabel und Messer. Hefte Silber, jeweils gravierte Initialen "C.E.E.", Messerklinge gemarkt "CHATELE...

Sechs Kaffeelöffel, um 1900.Silber 800, Rokokomuster mit dreipassigem Stielabschluss. Stempel: Reichs-und Feingehaltsmarke, Hersteller: Gebr. Köbe...

Paar Buchstützen mit Hippokampen, Italien (?), 20. Jh.Bronze, patiniert. H. 13,5 cm. Bookends with hippocamps, bronze, Italy (?), 20th ct. H. 13,5...

Kleines Konvolut Vorlege-bzw. Zubehörteile, um 1900.Silber 800 bzw. 925. Diverse Muster. Drei Zuckerzangen, Butter-und Käsemesser mit vergoldeten ...

Kamindekoration/ Buchstützen, Art Déco.UCRA-Bronze (Metall-Legierung), springende Antilopen, jeweils auf Marmor-Sockelplatte. H. 16,5 cm. Metal ca...

Los 996

Kelle/ ladle

Schöpfkelle, 19. Jh.Vorderteil Silber, ebonisierter Holzgriff, Feingehaltsmarke. L. 35 cm. Silver ladle, wooden ebonized handle, l. 35 cm. 19th ct...

Schale oder Vase, Italien, 2. H. 20. JH.Silber 800, gebauchte Form. Bodenmarken: Zaramella Argenti, Padua. H. 8 cm, G. ca. 192 g. Silver (800) bow...

Henkelschale, 20. JH.Silber 925, Wellenrand, gitterartig durchbrochen und graviert. Im Fond graviertes Monogramm "DB". Bodenmarke. D. 22 cm, G. ca...

Los 999

Kelle/ ladle

Kelle, 19. JH.Vorderteil versilbert, gedrechselter ebonisierter Holzgriff. L. 40 cm. Silver plated ladle with wooden ebonized handle, 19th ct. L. ...

Paar Sektkühler, Nürnberg, Gebr. Bing, um 1910.Jugendstil. Metall vernickelt, vegetabiles Jugendstil-Reliefdekor Weinmotivik. Bodenmarke. Alters-u...

Zwei Messinggeräte, 18./ 19. Jh.a) kleiner Samowar, 19. Jh., innen verzinnt, gedrechselte Holzgriffe. Starke Gebrauchsspuren und Rost. Wandung min...

Sektkühler, Mitte 19. Jh.Metall versilbert, Griffe mit Blattwerkrelief und Rand innen goldbronziert. Schauseitig graviertes Wappen. Einsatz in Kup...

Zwei Teile Messinggerät, um 1900.a) Tisch-Destillierer, um 1900/ 1. H. 20. Jh., Messing und andere Metalle, Glaskolben. Altersspuren, Funktion nic...

Drei Öllampen, 19. Jh.Messing. H. 16,5-30 cm. Three brass oil lamps, 19th ct. H. 15,6 - 30 cm. ...[more]

Kaffeekanne und Stövchen, 19. Jh.Messing. Kanne birnförmig, innen verzinnt, Holzgriff und -knauf, Wandung min. ged., H. 24,5 cm. Stövchen Messingb...

Paar Leuchter, 19. Jh.Metall, Balusterschaft auf glockenförmig gewölbtem Fuß, gravierte Initiale "M" unter Krone. Vasenförmige Tüllen. H. 25 cm. A...

Kleine Fußschale.Silber, getrieben. Halbkugelförmige Kuppa mit verdicktem Profilrand. H. 8 cm, G. ca. 150 g. Small silver footed bowl, h. 8 cm, we...

Zwei Tischleuchter, 19. Jh.Messing, Balusterschaft mit Scheibennodi, über flachem Tropfteller Tülle. Alters-und Gebrauchsspuren. H. 20,5 cm. two b...

Tafelleuchter, 20. Jh.zwei Zahntrophäen eines Warzenschweins als Leuchterarme, Fuß und Tülle mit Tropfschalen Silber (800). H. 23 cm. candelabra, ...

Vier Gewürzlöffelchen, Deutschland, um 1900/ Anf. 20. Jh.Silber 800, dreipassiger Stielabschluss, Reichs-und Feingehaltsmarke, Hersteller nicht id...

Los 1011

Becher/ cup

Becher, 19. Jh.Messing, handgetrieben und zisliert, versilbert. Reliefierte Rokoko-Ornamentik. Konische Form. H. 8,5 cm. Silver plated brass cup w...

Zwei Beißringe, 20. Jh.Silber 925 (Sterling) Rassel mit Kunststoff-Ring in rosa bzw. hellblau. Feingehaltsbez., Gebrauchsspuren. G. zus.c a. 34 g....

Konvolut / Zusammenstellung von Teilen versilbertes Besteck, 20. Jh.32 Teile: acht Vorlegeteile, 12 Mokkalöffel, 12 Kuchengabeln. Verschiedene Mus...

Auflauf-o. Souffléform mit Presentoir, 1. H. 20. Jh.Form Porzellan, weiß, D. 22 cm, Gestell Metall vernickelt mit durchbrochener Wandung und drei ...

Acht Kleinteile Silber, 20. Jh.Silber 925, sog. Dresdener Hofmuster. Ovales Tablett, D. 24 cm, Sahnekännchen H. 8,5 cm, Vase H. 10,5 cm, drei Eier...

Konvolut Vorlegeteile10 Einzelteile und Sets, Silber und versilbert, , 2. H. 19.-20. Jh. Zwei Mokkalöffel, Kuchengabel, Zuckerlöffel, Zuckerzange,...

Bestecksatz, Deutschland, 20. Jh.Ca. 76 Teile, für 12 Personen. Metall versilbert, Modell Wilkens August der Starke. Messerklingen veredelt. Marke...

Bestecksatz für 12 Personen, Ostdeutschland, Mitte/ 2. H. 20. Jh.48 Teile, Metall versilbert. Gerundete Stielform mit stilisiertem floralen Orname...

Kinderbesteck, 3 Teile, Deutschand/ England,E. 19./ Anf. 20. Jh.Silber (800 bzw. 925). Zwei Schieber und Breilöffel. Verschiedene Muster, ein Teil...

Bestecksatz, Deutschland, 1. Drittel 20. Jh.Metall versilbert, Rokoko-Muster. 43 Teile: 12 Löffel, 6 Gabeln, 6 Messer, 5 Gabeln Abendbrotbest., 6 ...

Loading...Loading...
  • 1504 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose