Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Dresden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-464)

  • (Lose: 465-840)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
840 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 840 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zarter Damenring (Verlobungsring), 20. Jh.Gg 585, Brillant-Solitär, ca. 0,17 ct., D. 17,8 mm, RM 56, G. ca. 1,4 g. Gold (585) ring with diamond, c...

Ring mit Brillant Solitär, 20. Jh.Wg 590, Bandschiene mit Brillant-Solitär ca. 0,25 ct., D. 18 mm/ RM 57, G. ca. 7,5 g. Whitegold ring (590) with ...

Damenring mit Brillant.Bandschiene Gg 14 k (585), Brillant Solitär ca. 0,2 ct., D. 17 mm/ RM 54, G. ca. 7 g. Gold (585) ring with diamond, ca. 0,2...

Damenring drei Steine, 20. Jh.Gg 585, besetzt mit Smaragd-Carré und zwei Diamanten zu je ca. 0,05 ct. D. 16,9 mm/ RM53, G. ca. 3,5 g. Gold ring se...

Damenring, 20. Jh.Schiene kanneliert, Gg 585, bandförmiger Ringkopf ausgefasst mit fünf verschiedenfarbigen Schmucksteinen in Baguetteschliff (Aqu...

Damenring, 20. Jh.Wg 585, besetzt mit vier Brillanten, zus. ca. 0,12-0,16 ct. D. 18 mm, RM 57, G. ca. 3,4 g. Whitegold (585) ring set with four di...

Damenring, 20. Jh.Gg 585, drei Brillanten, je ca. 0,05 ct, D. 16,7 mm/ RM 53, G. ca. 5,4 g. Gold (585) ring set with three diamonds (ca. 0,05 ct. ...

Damenring, 20. Jh.Gg 14 K (585) , Bandschiene, besetzt mit drei verschiedenfarbigen Edelsteincabochons: Bernstein, Amethyst, Peridot sowie vier Di...

Damenring, 2. H. 19. Jh.Schiene Gg 585, besetzt mit Diamant (ca. 0,05 ct) und zwei flankierenden Rubinen (Splittergröße). D. ca. 18 mm/ RM 56, G. ...

Damenring, 20. Jh.Schiene Gg 585, ovaler Ringkopf besetzt mit Rauchquarz im Ovalschliff, D. 17 mm/ RM 54. G. ca. 46,5 g. Gold (585) ring set with ...

Fünf Teile Granatschmuck.Ring, Silber 925, Kopf ausgefasst mit Granat-Cabochon und acht Granaten in Brillantschliff, D. 18 mm/ RM 55/ 56; paar Ohr...

Sächsischer Sophiendukat, gefasst als Anhänger mit Kette.Goldmünze, VS. Monogramm CS unter Kurhut, Umschrift WOL DEM DER FREVD AN SEIN KIND ERLEBT...

Armband, 20. Jh.Gold 9 k (375), geschmeidiges Geflecht multicolor, Karabinerschließe, L. 18,5 cm, G. ca. 5,1 g. Gold (9 k) bracelet, l. 18,5 cm, w...

Brosche/ Krawattennadel, Korea (?), 20. Jh.Gold (585/ 1000), besetzt mit Türkis, Schriftzeichenapplikation ("Leben"), L. 65 mm, G. ca. 9 g. Gold (...

Armband, 20. Jh.Wg 585, Flachpanzerkette, Steckschließe mit Sicherheitsachten. L. 19 cm, G. ca. 9,7 g. White gold (585) bracelet, l. 19 cm, weight...

Armband, 20. Jh.Wg (333), geflochtene Kettenstränge, im Schaubereich ausgefasst mit 12 Saphiren, Steckschließe, L. 19 cm, G. ca. 10 g. White gold...

Kette, 20. Jh.Gg. 585, modifiziertes Flachpanzermuster, Mittelteil zweiteilig gearbeitet mit Kettenenden als Pendilien. Ringkarabinerschließe. L. ...

Armband, 20. Jh.Gg 585, Flachpanzerkette, besetzt mit vier Saphir-Cabochons, Karabinerschließe, L. 19,5 cm, G. ca. 11,3 g. Gold (585) bracelet set...

Saatperlenkette mit Schmuckschließe, 20. Jh.Fünf Perlenstränge geknotet, Schließe in Blütenform, GG/ WG 585/1000, besetzt mit Perle und sechs Bril...

Goldene Medaille, als Anhänger gefasst, 2. H. 20. Jh.Vs: Zuffenhausen im Wandel der Zeit, Rs: Wappen, Gg 986/ 1000, D. ca. 20 mm, Fassung Gg 585, ...

Schmuckanhänger, 20. Jh.a) Wg 333, Aquamarin Scherenschliff, 13 x 5 mm; b) Wg 585, grüner Turmalin Treppenschliff, k. Brillant, 10,6 x 6 mm; c) Wg...

Anhänger mit Kette, 20. Jh.Wg 585, 6 Rubine um zentrale Perle D. 6 mm, D. Anhänger 16 mm, G. ca. 3,6 g, Kettchen Wg 585, L. 42 cm, G. ca. 2,8 g. W...

Goldenes Armband, Italien, 20. Jh.Gg 750, Ankerkette mit großen Gliedern, Karabinerschließe. Italienische Stempelung. L. 20,5 cm, G. ca. 13,5 g. G...

Kette mit Anhänger, 20. Jh.Anhänger Gg/ Wg 585, bicolor, modern gearbeitet mit drei Brillanten (zus. ca. 0,1 ct.), H. 28 mm, Venezianerkettchen Wg...

Kette mit Perlanhänger, 20. Jh.Anhänger Wg (585), acht Brillanten (zus. ca. 0,33 ct), große , annähernd ovale Barockperle (H. 11,7 mm). G. 2,0 g. ...

Garnitur aus Armreif, Kette mit Anhänger, Ring und paar Ohrsteckern, 20. Jh.Wg 585, Opal, Brillanten: Armreif D. 60 mm, Ring D. 17 mm/ RM 52/53, S...

Garnitur aus Halskette und Armband, 2. H. 20. Jh.Gg/ Wg 585/ 1000, bewegliche länglich Glieder, mattiert mit kleineren weißgoldenen Zwischenstücke...

Ring, 20. Jh.Wg 585, Ringkopf asymmetrisch, zwei Leisten zu je sechs Saphiren und Diamanten, 0,02 bzw. 0,05 ct., D. 17,4 mm, RM 55, G. ca. 4,5 g. ...

Garnitur aus Armband, Ring und Anhänger mit Kette, 20. Jh.Gelbgold (585/1000), Türkise, Filigrandekor. L. Armband 17,5 cm, H. Anhänger 40 mm, D. R...

Goldring mit Rubin, 20. Jh.Bandschiene Gelbgold (750/ 1000) mit stark erhöhtem Kopf, besetzt mit Rubin im Ovalschliff, flankiert von zwei Diamante...

Brosche mit Muschelkamee, 19. Jh.Ovale Fassung Metall vergoldet, geschnitztes Brustbild einer Bacchantin. H. 5 cm. Cameo brooch, metal mounting, 1...

Goldring, 20. Jh.Rotgold 585/ 1000, Bandschiene floral reliefiert, besetzt mit drei Brillanten, zus. ca. 0,55 ct. RM 61, D. 19,4 mm. G. ca. 7,8 g....

Stabbrosche mit Brillanten, 20. Jh.Fassung Weißgold 585, besetzt mit acht Brillanten, ca. 0,05-0,2 ct., sowie fünf cremeweißen Perlen, D. 3-3,5 mm...

Miniatur auf Porzellan, 19. Jh. (um 1830/40)Junges Mädchen mit Turban. Polychrome Farben auf Porzellan, oval, verso Pressziffer "16", Buchstabe "E...

Porzellan-Bild im Messing-Stellrähmchen, 19. Jh.Polychrome Malerei auf ovaler Porzellanplakette: Madonna della Seggiola nach Raffael. Messing-Stel...

Unbekannter Miniaturist, 1. Viertel 19. Jh.Nächtliche Szene: Schießerei zwischen militärischen Truppen in den Straßen einer Stadt. Aquarell/ Gouac...

Miniatur, Italien, 18. Jh.Bildnis einer jungen Dame in Handschellen, vielleicht eine Schauspielerin. Deckfarben auf Elfenbein, oval, sehr feine Ma...

Miniatur, Italien, 18. Jh.Dame mit Fächer und schwarzem Barett. Vielleicht eine Schauspielerin. Deckfarben auf Elfenbein, oval, im venezianischen ...

Wanduhr, Ludwigsburg, 20. Jh.Porzellan, in Rocaillen und Muschelwerk durchbrochen, Reliefs und Ziffern gold gehöht, durchbrochene Messing-Zeiger. ...

Tischuhr "Wiederaufbau Frauenkirche Dresden", Meissen, nach 2000.Entwurf: Jörg Danielczyk. Porzellan, weiß, Reliefstruktur Steinquader, Im Sockel ...

Jahresuhr, JUF August Schatz & Söhne, Triberg/ Schwarzwald, ca. 1910.Messing-Gehäuse auf zwei Säulen, mit Sockel und Glassturz. Messing-Werk mit A...

Kaminuhr/ Pendule, Frankreich, um 1830.Alabaster-Gehäuse mit reicher klassizistischer Ornamentik appliziert, Widderköpfe, Blütenapplikationen, Sch...

Kaminuhr/ Pendule, wohl Frankreich, Ende 19. Jh.Reich ornamentiertes Gehäuse im Rokoko-Stil Messing/ Bronze vergoldet, Alabaster, Aufsatz Spritzgu...

Kaminuhr, Frankreich, um 1820-40.Gehäuse Messing/ Bronze, feuervergoldet, fein ziseliert, in der Sockelzone reiche Akanthus-und Palmetten-Ornament...

Regulator, 19. Jh.Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern. Strenges, zweifarbiges Eichengehäuse. Bimetallpendel, Spindelhemmung, Messingplatinen,...

Kuckucksuhr, Schwarzwald, 1. Drittel 20. JH.Nadelholzgehäuse, dunkel lasiert, Front mit Schnitzverzierung: Eichenlaub, Jagdliche Motivik mit erleg...

Uhr mit Sockel, Ende 19. Jh.Goldfarbenes Holzgehäuse mit Stuckauflagen im Rokokostil, unterhalb Porzellanbild mit Watteauszene, ein Liebespaar auf...

Nachtuhr im Eisenkunstguss-Halter, deutsch, um 1820-30.Fuß Eisenkunstguss, Rostschutzfarbe (?), wohl Königl. Preußische Gießereien Berlin. Blattso...

Kaminuhr, um 1900Geschwungener Holzkorpus, Eiche furnierter, reicher Messingbeschlag, Emaillezifferblatt (gerissen), Halbstundenschlag auf Messing...

Architektonische Standuhr, um 1900/10Große Bodenstanduhr mit Gewichtantrieb und Halbstundenschlag auf Tonfeder. Holzkorpus mit sparsamer Jugendsti...

Kuckucksuhr, Schwarzwald, um 1900/ 1920Gehäuse Nadelholz, Front mit Schnitzapplikationen in Laubholz, Zeiger Bein, Ziffern Celluloid (?). Messing-...

Schweizer Damenuhr/ Busenuhr, ca. 1890.Savonett-Gehäuse Gold 14 k (585/ 1000), beidseitig schöne Guillochierung und ornamentale Gravur, Monogramm-...

Goldene Herrentaschenuhr, um 1900.Gehäuse Gold 585/1000, Rückdeckel guillochiert mit vakanter Monogramm-Kartusche. Emailzifferblatt, arab. Ziffern...

Taschenuhr, 2. H. 19. Jh.Savonett-Gehäuse versilbert, beidseitig graviert/ guillochiert mit vakanter Kartusche auf dem Deckel. Emailzifferbl. mit ...

Goldene Herrentaschenuhr, Schweiz, um 1936.Savonett-Gehäuse und Innendeckel Gold 14 k (585/ 1000), hellgoldfarbenes Zifferblatt mit goldenen Ziffe...

Spindeltaschenuhr mit silbernem Übergehäuse, England, um 1830.Gehäuse Silber, Marken: John West, London. Emailzifferblatt, röm. Ziffern, kupferfar...

Spindeltaschenuhr mit silbernem Übergehäuse, England, 1. Viertel 19. Jh.Emailzifferblatt, röm. Ziffern, Messingzeiger, Glas mit Schlifffacette, Ra...

Spindeltaschenuhr, Schweiz/ Genf, Terond & Alliez, um 1830/40.Gehäuse Silber (?), Emailzifferblatt mit Datumskreis, sign. "Terond & Alliez", retus...

Herrentaschenuhr, 1. H. 20. Jh.Emaillzifferblatt mit arabischen Ziffern, dezentraler Sekunde, Louis XV. Zeiger, Kronenaufzug. Vergoldetes Gehäuse,...

Loading...Loading...
  • 840 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose