Auktion beendet
Dresden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 23. Jun 2024 22:00 MESZ (21:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 20,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
799 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 799 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Blome, Richard (Hg.).Zwei Blatt Kupferstiche/ Radierungen zur Rebhuhn-Jagd: "The Setting Dogg & Partridg's", "Partridg Hawking", aus: The Gentlema...

Christ, Johannes Franciscus. 1790-1845 Nymegen.Landschaft mit Reitergruppe vor Herberge. Tuschfederzeichnung, aquarelliert, am unteren Rand sign. ...

Smirke, Robert (1753 Carlisle - 1845 London)"Merry Wives of Windsor, Act I Scene I (Die lustigen Weiber von Windsor, Erster Akt, erste Szene)". Ko...

Aus Matthäus Merians Topographia, erschienen ca. 1650"Abbildung Caroli Magni imp. off dem Marcktplatz zu Bremen zu sehen", Kupferstich, vermutlich...

Drei historische Fotografien von Dresden, um 1900.Brücke Blaues Wunder, Loschwitz/ Blasewitz, Abzug auf Albuminpapier, auf Atelierkarton, um 1912,...

Konfektblatt, Meissen, Ende 19. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor, Goldrand (berieben), Asthenkel gold gehöht. Schwertermarke. L. 18,5 cm. Porcelai...

Sechs Eismuscheln, Meissen, 19. Jh.Porzellan, Zwiebelmusterdekor mit Goldrand. Ein St. am Rand min. best. und nachvergoldet. Schwertermarke. D. 10...

Fünf Speiseteller, Meissen, 2. H. 19. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. D. 24-25 cm. Five porc...

Sechs Tassen mit Untertassen, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, zwei Schleifstriche. D. 14 cm...

Kernstück, Meissen, Mitte 20. Jh.Porzellan, neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke, ein Teil zwei Schleifstriche. H. (Kanne), 26 cm,...

Durchbruchschale, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, quadratische Form mit durchbrochenem Rand, Zwiebelmusterdekor, Schwertermarke, vier Schleifstri...

Los 733

Vase, Meissen

Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, langgezogene Trichterform, Zwiebelmusterdekor. Schwertermarke. H. 24 cm Vase, Meissen Porcelain, funnel sha...

Psyche, spätes 19. Jh.Gründerzeit-Frisierspiegel im Holzrahmen. Oval ausgeformt, schwingend gelagert zwischen gedrechselten Säulchen. Holz, dunkel...

Karte des Fürstentums Waldeck (Hessen), Kupferstich/ Bütten, kol., li. o. Wappen Waldecküber Schriftkartusche "Waldeck Comitatus". Re. u. Verleger...

Kaffeekanne, Sheffield, Shaw & Fisher, um 1900.Zinn. Konische Form mit vertikalen Rippen, s-förmig geschweifter Ausguss, Griff und Knauf Holz, sch...

Schüssel, Cloppenburg (Niedersachsen), vermutl. 1. H. 19. Jh.Zinn. Fahne gestempelte Initialen "D.H./ E. H.", Rosenmarke. Gebrauchs-und Altersspur...

Zinnkrug, 20. Jh.Replik. Zylindrischer Korpus auf Löwenfüßen, Löwe als Deckelbekrönung, bekröntes Wappenschild bez. "anno 1821", Daumenrast gebroc...

Konvolut: fünf Zinnteller, 18./ 19. Jh.a) Drei Teller mit gravierten Initialen : "A.D.Lg 1845"/ "A.M.R. 1849"/ "A.M.R. 1847", Engelsmarke: Ch. Mar...

Teller, Meissen, um 1910.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache in Purpur, rot-und goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. D. 24,5 cm...

Speiseteller, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache purpur, gold schattiert, Goldrand. Schwertermarke, ...

Sinitsin, V.V."Das Schiff ihrer Träume". Öl auf Leinwand, 1993. Rückseitig ausführlich bezeichnet, datiert und in Kyrillisch und Englisch betitelt...

Russischer (?) Künstler, 1. H. 20. Jh.Wäldchen im Frühling. Pastellkreide, re. u. sign. (kyrill.?), 47,5 x 37,5 cm, hinter Glas gerahmt. Rahmen 51...

Matwejzeff/ Matvejzeff, ? Tätig Ende 20. Jh. Russland (Moskau).Serie von drei karikaturesken (systemkritischen) Gemälden: Frau mit Kopftuch prügel...

Achte Einzelteile Besteck, vorw. Ende 19./ Anf. 20. Jh.Silber. a) drei Löffel Rocaillenmuster und Muschelabschluss, Monogramm "CSt", dat. 1905-191...

Kännchen, Schwäbisch Gmünd, 1. H. 19. Jh.Silber. An Henkel und Ausguss mehrfach sichtbar repariert. Bodenmarken: Stadtmarke und Feingehalt "13". H...

Repräsentative Tafelaufsatzschale/ Obstschale, Portugal, Mitte 20. Jh.Metall versilbert. Fußschale mit ovalem Querschnitt und godronierter Wandung...

Los 748

Schale/ bowl

Tafelaufsatz/ Schale, um 1900.Metall versilbert. Fußschale mit schwankbarem Bügelhenkel, Kordelrand, Fahne durchbrochen. Gravierte Initialen "JHI"...

Los 749

Kelle/ ladle

Schöpfkelle, 19. Jh.Vorderteil Silber, ebonisierter Holzgriff, Feingehaltsmarke. L. 35 cm. Silver ladle, wooden ebonized handle, l. 35 cm. 19th ct...

Grasender EselHolzschnitt auf feinem Papier, wohl um 1900. China oder Japan. Illustration mit eingebundenen Schriftzeichen. Im Passepartout hinter...

Mogul-Malerei, Indien, 20. Jh.Das Gefolge des Maharadschas. Malerei auf Stoff (Baumwolle?). Unsigniert. Auf Unterstoff vernäht, dann über Spanplat...

Zwei Speckstein-Schnitzereien, China, 20. Jh.a) Pinselwascher Affe und Rabe, H. 6 cm; b) Stele mit Reiher inmitten Blütenranken, evtl. teilsegment...

Flaschenvase, China, 20. Jh.Porzellan, runder, beidseitig stark abgeflachter Korpus, ovale Standfläche. Zwei aufgelegte Eidechsen auf er Gefäßschu...

Schale, Peking-Glas, China.Glockenform. Bernsteinfarbenes Glas mit Flocken, Wellengravur, flachengrüner Überfang, hochgeschnittene Päonienrankende...

Kleine Vase, Peking-Glas, China.Apricotfarbenes Glas mit flaschengrünem Überfang, Päoniendekor. Diverse Marken auf Wandung und im Boden. Balusterf...

Snuff bottle, Peking-Glas, China.Opalfarbenes Glas, Überfang in Hellgrün, Hochschliffdekor Lotos in Deckelschale. Bodenmarke. Kein Stopfen. H. 6 c...

Tisch-snuff bottle, Peking-Glas, China.Farbloses Glas, Überfang in Violett, Beidseitig fliegender Drache. Stopfen in Kunststoff ergänzt. H. 12 cm....

Vase, Peking-Glas, China.Form mit sechsseitiger Wandung, rotes Glas, flaschengrüner Überfang. Hochschliffdekor: drei Felder mit Kiefer/ Prunus bzw...

Vase, Peking-Glas, China.Balusterform. Hellblaues Glas mit Silberflocken, roter Überfang, Hochschliffdekor Felsen, Paumpäonie, Chrysantheme, Singv...

Flaschenvase, Peking-Glas, China.Doppel-Kalebassenform, rotes Glas mit Flocken, Überfang in Grün. Hochschliffdekor Schmetterlinge über Wellen-bzw....

Vase Peking-Glas, China.Balusterform. Bernsteinfarbenes Glas mit blauem Überfang, Hochschliff-Dekor: in drei Feldern Entenpaar inmitten Wasserpfla...

Pekingglas-Deckelvase, China.Balusterform. Opakes weißes Glas mit Wellengravur, flaschengrüner Überfang: Wellensockel mit Lotosstengeln, Kraniche ...

Paar kleine Vasen, China, Peking-Glas.Farbloses Glas, transparent roter Unterfang, transparent blauer Überfang. Gedrückt kugelförmiger Korpus mit ...

Flaschenvase, Peking-Glas, China.Doppel-Kalebassenform. Rotes Glas, grüner Überfang, Hochschliff-Dekor chinesische Glückssymbole auf Wellen-o. Wol...

Paar Vasen, Peking-Glas, China.Balusterform, bernsteinfarbenes Glas mit blaugrünem transparentem Überfang. Hochschliffdekor Lotosblattbordüre in ...

Zwei Peking-Glas-Väschen, China.Kugelbauch mit fünfpassiger Randöffnung, gelbes Glas mit violettem Überfang bzw. blaues Glas mit weißem Überfang. ...

Kontrafektkugel Elfenbein, China/ Japan, 19. Jh.Kontrafektkugel, sog. Devil's ball, Elfenbein, durchbrochen geschnitzt, inliegend mindestens drei ...

Schaft (?), Japan, 19. Jh.Elfenbein, gedrechselt, beschnitzt, partiell schwarz eingefärbt. Aus mehreren Teilsegmenten mit Schraubgewinden zusammen...

Chinesischer Folklore-Künstler, 2. H. 20. Jh.Heilige Familie auf der Flucht. Aquarell/ Gouache auf Papier, li. u. sign., Blattrand stockfleckig un...

Figur Guanyin, China, vermutl. Qing Dynastie.Dehua-Porzellan, rötlich-weißer Scherben mit leicht bläulicher Glasur. Auf Lotossockel sitzende weibl...

Los 772

Netsuke

Drei Netsuke, spätes 19./ frühes 20. Jh.Elfenbein, geschnitzt, partiell gefasst. Daoistische Gottheit / Eine Schlange, die zwei Frösche würgt / Fi...

Teller/ Schale, Japan, Edo/ Meiji Periode.Porzellan, geschweift gebogter Rand, in Unterglasurblau bemalt: Landschaft. D. 26 cm. Porcelain plate, J...

Achteckige Schale, Japan, Meiji Periode.Imari-Porzellan, oktogonaler Rand, runder Standring. In Unterglasurblau, Eisenrot und Gold bemalt, durchmu...

Kitao Masanobu (Sant Kyden, 1761-1816): Die Kurtisanen Hinazuru und Chzan des ChjiyaBordell in der yoshiwara, aus: Neue Schönheiten des Yoshiwara....

Los 776

Teller / Plate

Teller, Japan, Anf. 20. Jh.Porzellan, gedrucktes Dekor in Blau: Kraniche inmitten stilisierter Landschaft mit Pagoden. Marke. D. 18,5 cm Porcelain...

Unbekannt, 2. H. 20. Jh.Stillleben Schwertlilien. Öl/ Acryl auf Pappe o. Holz, 86,5 x 73,5 cm, gerahmt, Ra. 92 x 79 cm. Flower still life, oil/ ac...

Monogrammist, Mitte 20. Jh.Ansicht von Sebnitz. Öl auf Hartfaser, verso wohl vom Künstler bezeichnet "Kunstblume" und monogrammiert (?) "BLF", 71,...

Motorrad BMW R 51/3, Siebdruck, limitierte Sonderedition (750 Ex.) BMW 2004 anlässl.75-jähriges Firmenjubiläum. 55 x 35 cm (P), hinter Glas gerahm...

Schreyer, Lothar (1886 Blasewitz bei Dresden - 1966 Hamburg)Zwei Ausstellungsfotografien. A) Lothar Schreyer im Gespräch mit seiner Frau und einem...

Gamal Abdel Nasser, ehemaliger Präsident ÄgyptensSchwarz / Weiß Fotografie. Unterhalb undeutlich beschrieben. Hinter Glas gerahmt, 18 x 13,5 cm Ph...

Loading...Loading...
  • 799 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose