Auktion beendet
Dresden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 23. Jun 2024 22:00 MESZ (21:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 20,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
799 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 799 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Neun Suppentassen mit elf Untertassen, Selb, Rosenthal, Mitte/ 2. H. 20. Jh.Porzellan, Modell Maria, Dekor Blume kobaltblau. Eine Untertasse rand...

Kaffee-/ Speiseservice, Selb, Rosenthal, 2. H. 20. Jh.83 Teile. Modell Romanze (Reliefdekor), Dekor Blumenbuketts kobaltblau. Neuwertiger Zustand....

Vase, KPM Kopenhagen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Ozier-Relief geschweift, bunte Blumenmalerei, Goldrand. Farbstempel-und Wellenmarke. H. 14 cm. Porce...

Konvolut Briefmarkena) Tableau 4 Olicard-Edition: 7 Marken Bodenreform Provinz Sachsen/ Wiederaufbau 1945/ 46; b) 6 Marken Polen 1980, Pilze, Post...

Großes Konvolut Briefmarken und Ersttagsbriefe, DDR.Briefmarken und -sätze, ungezählt, vorwiegend 1970er und 1980er Jahre sowie ca. 91 Ersttagsbri...

Vier Kännchen, Schlaggenwald (Böhmen, Horni Slavkov) u.a., ab 1830.Porzellan, zylindrische Form mit Ohrenhenkel bzw. klassizistischem Henkel, flor...

Große Kaffeetasse (sog. Herrentasse) mit Untertasse, dazu Kuchenteller, 19. Jh./ um 1900.Porzellan. Dekor unterglasurblau, Gold und polychrome Auf...

Große Terrine, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, blauer Rand. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. L. 28,5 cm (Rand), L. gesamt 37,5 cm. ...

Deckelschüssel/ -terrine, Meissen, um 1830/40.Porzellan, weiß. Deckelknauf vollständig bestoßen und fehlend, Deckelrand gechipt, Unterteil . Schwe...

Ovale Terrine, Selb, Rosenthal, um 1920.Porzellan, Form aus dem Service "Donatello", blaue geometrische Kante, in Gold abgesetzt. Goldrand. Stempe...

Zwei ovale Platten, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, blauer Rand und Faden. L. 29 bzw. 40 cm. Schwertermarke, je 2 Sch...

Becher und Schälchen, dekoriert in Frankreich, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan. Blauer Fond, in goldgerahmten Reserven bunte Blumenbuketts, Goldrand...

Zwei Platten, Meissen, 2. H. 19. Jh./ um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, blauer Rand und Faden. Große runde Platte, rand best. mit Haarriss, D. ...

Stollenplatte, Dresdne, Villeroy und Boch, um 1890/ 1910.Steingut, gestreckte Ovalform, Rocaillenreliefrand, zwei rocailleförmige Griffaussparung...

Schreibzeug, Meissen, 2. H. 19. Jh.Porzellan, Fels-und Vogeldekor, Goldrand. Tablett 15 x 21,5 cm, Tintenfass und Streusandbüchse. Tablett beschäd...

Kaffeekanne, Volkstedt Rudolstadt (?), um 1790.Porzellan. Birnform , Deckel mit Birnenknauf. Bunte Blumenmalerei. Mehrfach best. Bindenschildmarke...

Wandteller, Suhl, R. Schlegelmilch, ca. 1900-1917.Porzellan, geschobenes Dekor "Napoleon vor dem brennenden Moskau", Goldrand. Farbstempelmarke in...

Große Vorlegeplatte, Meissen, E. Teichert, 1. Viertel 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Ankermarke. L. 48 cm. Large porcelai...

Sauciere, Meissen, um 1900.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Weinlaubdekor. Min. Chip Randunterseite. Schwertermarke, 2 Schleifstriche. L. 26 cm. Porce...

Kaffeekanne, Thüringen, 1. H. 19. Jh.Porzellan, Reliefzierrat gebrochener Stab, Indische Malerei in Purpur. Stark repariert am Ausguss und Henkel,...

Zwei Weihnachtsteller, KPM Kopenhagen, 1960 und 1972.Porzellan, Unterglasurdekor in Blau. a) Motiv Hjorten/ The stag (Hans Hansen); b) Österland/ ...

Drei Weihnachtsteller, Kopenhagen, Bing & Gröndahl, 1914-1918.Porzellan, Unterglasurblau dekoriert: Schloss Amalienborg bei Nacht (1914), Zwei Spa...

Los 145

Ziervase/ vase

Ziervase, wohl Böhmen, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Porzellan, Balusterform mit zwei Blattgriffen auf Porzellansockel, grüner und apricotfarbener Fond, Gol...

Mokkakanne, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Malerei blaue Blume, blauer Rand. Schwertermarke. H. 18 cm. Rose min. bestoßen. Moccha pot, Meissen P...

Teller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Aus dem "Speiseservice Riemerschmid", Entwurf (Form und Dekor) Richard Riemerschmid 1904/04. Porzellan, Unterglasurd...

Tasse mit Untertasse, Meissen,1924-33.Porzellan, Schwanenhenkel-Form, bunte Blumenmalerei 1, Goldrand. Schwertermarke. H. (T) 7 cm, D. (UT) 15 cm....

Wandteller, Meissen, 1. H. 20. Jh.Porzellan, unterglasurblaues Dekor Bambus, Felsen und Päonie. Rautenmusterbordüre. Schwertermarke. D. 25 cm. Por...

Runde Platte, Hüttensteinach/ Thüringen, Gebr. Schoenau, 1. Drittel 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Marke unterglasurblau....

Schälchen, Meissen, 1774-1814 (Maroclini-Periode).Porzellan, glattrandige Form, Marcolini-Blumenmalerei Tulpe ud Vergissmeinnichtzweig. Hellbraune...

Drei Kannen ohne Deckel, Meissen.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Dekore Weinlaub, Zwiebelmuster, ohne (weiß). Schwertermarke mit Schleifstrichen. H. ...

Vier Kaffeetassen und eine Untertasse, Meissen, E. Teichert, 1. Viertel 20. Jh.Porzellan, Neuer Ausschnitt, Zwiebelmusterdekor. Eine Tasse Haarris...

Dose, Meissen, Mitte 20. Jh.Porzellan, runde Form, gequetschte Kugelform, bunte Blumenmalerei (Blume 3), Goldrand. Schwertermarke, zwei Schleifstr...

Los 155

Teller/ plate

Teller, Meissen, um 1780Porzellan, Fahne gitterwerkartig durchbrochen, Indische Malerei bunt. Min. Haarriss im Rand. Schwertermarke mit Stern, Ma...

Kleine Porzellanuhr, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Freital, 2. H. 20. Jh.Porzellan, kleine Uhr im Rokokostil mit zarten, farbig gefas...

Wandteller, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, runde Form, "Lutherstadt Wittenberg", Darstellung der Thesentür an der Schlosskirche zu Wittenberg, G...

Lampe mit Porzellanfuß, Selb, Rosenthal, 1930er Jahre.Porzellan, Form "Maria", facettierte Form, elfenbeinfarben glasiert, Fruchtkranz am unteren ...

Elektrischer Kronleuchter, um 1910/20.Auch für niedrige Räume geeignet. Messing, 12 s-förmig geschweifte Arme mit Fassungen für Glühbirnen, Papp-H...

Origineller klassizistischer Deckenleuchter, um 1820.Holz, geschnitzt, blau/ gold gefasst. Später alt elektrifiziert. Sechs Arme in Form von Elefa...

Tischlampe, Deutschland, 1. Drittel 20. Jh.Lampenfuß Porzellan, Meissen, Weinlaubdekor, Form D 178. Messingmontierung mit zwei Fassungen, kein Sch...

Paar elegante Wandlampen, Louis XV-StilMetall/ bronze, vergoldet/ goldbronziert, drei gewundene Blattarme mit vasenförmigen Tüllen, Fassungen für...

Fünf Teller, Arzberg, C. Schumann, ca. 1920.Porzellan, Rand durchbrochen, gold angespitzt, fünf verschiedene Motive Fruchtmalerei, Goldrand. Farbs...

Vier kleine Tellerchen, Pirkenhammer (?) (Brezová Plan, Böhmen), Mitte 19. Jh.Porzellan, Rocaillen-Reliefrand, verschiedene Motive Blumenmalerei, ...

Zwei große Teller, um 1900.Porzellan, glattrandige Form, im Spiegel polychrome Fruchtmalerei. Goldrand und Goldfaden. D. 31,5 cm. two large porcel...

Fünf Teller, Herend (Ungarn), 19. Jh./ um 1900.Porzellan, Ozier-Reliefzierrat, polychrome Holzschnitt-Blumenmalerei. Handgemalte Marke in Blau auf...

Zehnteiliges Kaffeeservice, Meissen, 1774.1813 (Marcolini-periode).Porzellan, Form mit gekreuzten Asthenkeln (Tassen), Kanne und Kännchen birnförm...

Mokka-Gedeck, Meissen, 2. H. 20. Jh.Dreiteilig, bestehend aus Mokkatasse mit Untertasse und Obst-o. Desserttellerchen. Biedermeier-Relief, buntes ...

Paar Eierbecher und Schälchen, Nymphenburg, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Modell Cumberland, bunte Blumenmalerei, Zahnkante in Gold. Beim Schälchen Rand...

Tischleuchter, Nymphenbug, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Modell Cumberland mt Rocaillerelief, Streublumendekor, Goldrand. Farbstempelmarke. H. 13,5 cm. ...

Dose, Nymphenburg, 2. H. 20. Jh.Gedrückte Kugelform, polychrome Blumenmalerei, Zahnkante in Gold. Farbstempelmarke. D. 9 cm. Lidded porcelain box ...

Unleserl. sign.Küstenstraße. Aquarell, re. u. sign., gebräunt, leicht verblasst, re. ob. Ecke Wasserfleck, 27 x 39 cm (PA), hinter Glas mit Pp. ge...

Huniat, Günther. Geb. 1939 Thammühl (Böhmen)."Erinnerung Marokko" (Komposition Farbfelder). Mischtechnik/ Aquarell, sign., dat. (20)13 (?), auf Un...

Huniat, Günther. Geb. 1939 Thammühl (Böhmen)"Der Blick" (Porträt), 2005, Pastell, sign., dat., betitelt und mit Widmung versehen, auf grauen Unter...

Marks (?) sign., dat. 1948.Porträt einer Frau. 1948. Kohlezeichnung auf tranparentem Papier, re. u. sign. und dat., Stockflecken, Eselohren, Falte...

Helas, Helmar. 1914 Dresden - 1981 ebd.Straße in Geising. 1938 (?). Aquarell/ Tuschpinsel laviert, re. u. monogr. und dat., 14 x 19,5 cm (PA), hin...

Henniger, Barbara. Geb. 1938 Dresden.Porträt des junge Bernd Beyer, Bleistiftzeichnung, sign. mit dem Zusatz "signiert nach 27 Jahren!", Wasserran...

Schreyer, Oskar. 1. Drittel 20. Jh. tätig in DresdenRhododendronblüte im Großen Garten Dresden. Aquarell, re. u. sign., Rahmenrückwand irrtüml. Zu...

Loading...Loading...
  • 799 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose