Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1310)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Majolika-Albarello mit WappendekorHöhe: 20 cm.Deruta, um 1570.Unglasierter Stand mit doppelkonischem Korpus, eingezogenem Hals und leicht ausgeste...

Majolika-Albarello mit FrauenportraitHöhe: 21 cm.Um 1540.Über unglasiertem Stand der doppelkonische Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter...

Seltener Majolika-AlbarelloHöhe: 21 cm.Toskana, um 1470.Unglasierter Stand, darüber doppelkonischer Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter...

DoppelhenkelgefässHöhe: 24 cm.Toskana, um 1500.Majolika, glasiert. Unglasierter Stand mit balustriertem Korpus, leicht eingezogenem Hals und seitl...

Seltener Majolika-AlbarelloHöhe: ca. 23 cm.Deruta, um 1580.Über unglasiertem Stand der doppelkonische Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellt...

Paar kleine AlbarelliHöhe: 28 bzw. 29 cm.Siena oder Montelupo, 17. Jahrhundert.Der Majolika-Korpus mit unglasiertem Stand und doppelkonischem Korp...

Majolika-TüllenkanneHöhe: 28 cm.Faenza, 16. Jahrhundert.Auf unglasiertem Stand der balustrierte Korpus mit Bandhenkel sowie gerade aufsteigender T...

Majolika-AlbarelloHöhe: 26 cm.Siena, 16. Jahrhundert.Über unglasiertem Stand der doppelkonische Korpus mit eingezogener Schulter und ausgestellter...

Majolika-TüllenkanneHöhe: 23 cm.Deruta, 16. Jahrhundert.Unglasierter Stand, darüber balustrierter Korpus mit Bandhenkel und kurzer doppelkonischer...

Seltener Majolika-AlbarelloHöhe: 28 cm.Neapel, 16. Jahrhundert.Über unglasiertem Stand der schlanke doppelkonische Korpus mit eingezogenem Hals un...

Majolika-Platte mit Heiligem HieronymusDurchmesser: 34 cm.Deruta, 17. Jahrhundert.Unglasierter Stand mit weitem Spiegel, sanft aufsteigendem Bord ...

Majolika-AlbarelloHöhe: 18 cm.Valencia, 15. Jahrhundert.Über unglasiertem Standring der leicht konisch zulaufende Korpus mit eingezogener Mündung....

Seltene große Majolika-Platte mit AdlerdekorDurchmesser: 41 cm.Valencia, 15. Jahrhundert.Leicht gewölbter Stand mit kuppaartigem Spiegel und leich...

Große Majolika-SchaleDurchmesser: 34 cm.Ferrara, 16. Jahrhundert.Unglasierter Standring mit zwei Aufhängemöglichkeiten. Kuppaartiger Spiegel mit a...

Majolika-Becken mit felinem WesenDurchmesser: 41 cm.Bologna, 16. Jahrhundert.Unglasierter Stand mit weitem Spiegel, steilem Bord und leicht aufste...

Kleiner Majolika-Albarello mit Sgraffito-DekorHöhe: 19 cm.Ferrara, 16. Jahrhundert.Unglasierter Stand und Standring mit leicht doppelkonischem Kor...

Majolika-AquamanileHöhe: 30 cm.Toskana, 15. Jahrhundert.Über unglasiertem Stand der tropfenförmige Korpus mit kuppaartiger Mündung und ansetzendem...

Majolika-AlbarelloHöhe: 21 cm.Castelli, 18. Jahrhundert.Unglasierter Standring, doppelkonischer Korpus und leicht auskragende Mündung. Umlaufende ...

Majolika-FlascheHöhe: 30 cm.Sizilien, 17. Jahrhundert.Über unglasiertem Stand der tropfenförmige, stark balustrierte Korpus mit zylindrischem Hals...

Seltener Doppelhenkel-AlbarelloHöhe: 27,5 cm.Ferrara, 15. Jahrhundert.Über unglasiertem Standring der doppelkonische Korpus mit eingezogenem Hals ...

Seltene Majolika-GruppeHöhe: 19 cm.Werkstatt der Patanazzi, Ende 18. Jahrhundert.In Majolika gestaltetes figürliches Dekor mit einem römischen Rit...

Figürliches SchreibzeugHöhe: 28 cm.Werkstatt der Patanazzi, Ende 17. Jahrhundert.Majolika, geformt und polychrom glasiert. Über einem naturalistis...

Seltener Kleeblattkrug mit Sgraffito-DekorHöhe: 20 cm.Bologna, 16. Jahrundert.Majolika mit beigem und spinatgrünem Dekor über Sgraffito-Dekor. Ung...

Antike Figurengruppe: Faun und JünglingHöhe: 100 cm.Breite: 55 cm.1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.Sieht man von den Fehlstellen un...

Büste der MinervaHöhe: 72 cm.Italien, 18./ 19. Jahrhundert.Auf rot-weiß geadertem doppelkonischem Marmorsockel die in hellem Marmor gearbeitete Bü...

Kolossaler Marmorfuss90 x 130 x 65 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Naturalistisch in Marmor gearbeitet mit feiner Ausarbeitung auch des Aderverlaufes....

Los 923

Alabasterbecken

AlabasterbeckenHöhe: 45 cm. Durchmesser: 100 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Runde in braun geädertem Marmor gearbeitete Form mit doppelkonisch durch ...

Tafelaufsatz in Form eines SchiffesHöhe: 74 cm. Gewicht: 2480 g.Die Segel und der Korpus mit Pseudopunzen.Frankreich, 19. Jahrhundert.Silber, getr...

Spätgotische Schnitzgruppe: „Beweinung Christi“Höhe: 72 cm. Breite: 31 cm. Tiefe: 21 cm.Wohl Franken, um 1520.Die Gruppe zeigt vier nach rechts st...

Terrakotta-Relief des Heiligen Antonius EremitaGesamtmaße ohne Aufhängung: 115 x 64 cm.Italien, 16. Jahrhundert.In einem hohen, spitzbogigen, verg...

Islamische BronzelampeHöhe: 38 cm. Fuß-Durchmesser: max. 15 cm.Wohl Syrien oder Spanien, 13./ 14. Jahrhundert.Dreiteiliger Aufbau, Guss und Ziseli...

Limoges-Emailplakette9,7 x 6,8 cm.Jean Limosin II, zug. Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.„Maria im Strahlenkranz“ mit gefalteten Händen. Emailma...

Limoges- Emailmalerei: Mariä Verkündigung23,5 x 18,4 cm.Auf der Lilienvase das Monogramm „L L“ für Léonard Limosin (1505-um 1577).19. Jahrhundert....

Herkules im Kampf mit dem LöwenHöhe: 59,5 cm.Italien, 17./ 18. Jahrhundert.In Weichholz geschnitzt und vergoldet. Über einer Akanthusblattbasis si...

Paar SchnitzfigurenHöhe: 22,7 und 22,2 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Holz, geschnitzt und patiniert. Über mitgeschnitzter leicht passiger Plinthe je...

Kleine Jenbacher BronzeglockeHöhe: 15 cm. Durchmesser: 15 cm.Rückseitig geschweifte Herstellerkartusche mit seitlichen Füllhorn- und Blütendekorat...

Paar Pietra dura-BildtafelnJe 67 x 48 cm.Toskana, 17./ 18. Jahrhundert.Zusammengehörig, die Darstellungen von stilisierten Henkelvasen in Spiegelu...

Majolika-FlascheHöhe: 39 cm.Urbino, 17. Jahrhundert.Majolika in Tränenform, gesockelt und mit Schraubverschluss versehen. Das Gewinde unglasiert. ...

Seltenes Schreibzeug27 x 23 x 15 cm.Faenza, 16. Jahrhundert.Majolika, geformt, glasiert, polychrom staffiert. Dreiteilig: Bestehend aus zwei Leuch...

KapitellfragmentHöhe: 36 cm.Breite: 28 cm.Tiefe: 27 cm.Süddeutschland, wohl 11. oder 12. Jahrhundert.In Sandstein gearbeitetes Kapitell mit schaus...

Seltene kleine Einhand-Armbrust in SchmiedeeisenLänge: 31 cm. Breite: 25 cm.Deutschland, Anfang 17. Jahrhundert.Aufwändig in Eisen und Eisenschnit...

Großer EisenmörserHöhe: 24 cm.Durchmesser: 32 cm.Länge des Pistills: 49 cm.Wohl Italien, 17. Jahrhundert.Eisen, gegossen. Konisch auslaufender Kör...

Schädel eines Crocodylomorph (Dyrosaurus phosphaticus)Maße mit Stand: 46 x 132 x 38 cm. Gewicht: 20 kg.Khouribga, Marokko, Kreide, 85 Millionen Ja...

Schädel eines Mosasaurus (Prognathodon sp.)Maße mit Stand: 90 x 130 x 45 cm. Maße ohne Stand: 50 x 135 x 40 cm. Gewicht ohne Sockel: 33 kg.Marokko...

Zahn eines Megalodon-Hai (Carcharocles Megalodon)14 x 13 x 4 cm. Gewicht: 300 g.Florida, USA, Miozän, 12 Millionen Jahre alt.Der makellos erhalten...

Skelett eines Höhlenbären (Ursus spelaeus)Maße mit Basis: 254 x 102 x 115 cm. Maße ohne Basis: 248 x 102 x 102 cm.Ukraine, Pleistozän, 60.000 Jahr...

Haifossil (Indeterminate sp.)Maße mit Sockel: 73 x 110 x 40 cm. Maße ohne Sockel: 67 x 99 x 3,5 cm. Gewicht: 40 kg.Libanon, Kreide, 110 Millionen ...

Tafel mit Fischfossilen (Diplomystus sp., Knightia sp.)Maße mit Stand: 130 x 210 x 13 cm. Gewicht: 80 kg.Green River Formation, Wyoming, USA, Eozä...

Fulgurit/ BlitzröhreMaße mit Sockel: 37 x 55 x 15 cm. Maße ohne Sockel: 3,5 x 3,5 x 60 cm. Gewicht: 200 g.Sahara, Marokko.Wenn es über der Sahara ...

„The eagle“ – Natives KupferMaße mit Sockel: 64 x 102 x 36 cm. Maße ohne Sockel: 62 x 102 x 15 cm. Gewicht: 84 kg.Upper Peninsula, Michigan, USA.W...

Riesenmuschel (Tridacna giganteus)Mit Sockel: 36 x 87 x 57 cm. Ohne Sockel: 32 x 87 x 57 cm. Gewicht: 85 kg.Kenia, 200.000 Jahre alt.Die sehr groß...

Ei eines Elefantenvogels (Aepyomis maximus)28 x 23 x 23 cm. Gewicht: 2 kg.Androy Region, Madagaskar, Holozän, 11.000 Jahre alt.Ein prächtiges mass...

Los 949

Mondmeteorit

MondmeteoritMaße mit Sockel: 48 x 36 x 26 cm. Maße ohne Sockel: 15 x 5 x 5 cm. Gewicht: 450 g.Sahara, Marokko.Dieses exklusive Exemplar ist ein at...

Fulgurit/ BlitzröhreMaße mit Stand: 31 x 55 x 15 cm. Maße ohne Stand: 3,5 x 54 x 3,5 cm. Gewicht: 100 g.Sahara.Wenn es über der Sahara gewittert, ...

Landschildkröte (Stylemys nebrascensis)Maße mit Stand: 61 x 41 x 40 cm. Maße ohne Stand: 50 x 42 x 22 cm. Gewicht: 49 kg.Badlands, South Dakota, U...

Apatosaurus femur/ Dinosaurier(Apatosaurus ajax)Maße mit Sockel: 182 x 70 x 60 cm. Maße ohne Sockel: 160 x 45 x 25 cm. Gewicht: 136 kg.Morrison Fo...

Ammolit (Placenticeras lenticularis)Maße mit Stand: 78 x 58 x 35 cm. Maße ohne Stand: 44 x 51 x 5 cm. Gewicht: 9 kg.Bearpaw Formation, Southern Al...

Tisch aus versteinertem Holz (Araucarioxylon arizonicum)Maße mit Stand: 22 x 105 x 75 cm. Maße ohne Stand: 4 x 105 x 75 cm. Gewicht: 55 kg.Arizona...

Gogotte: „Tender emergence“Maße mit Sockel: 48 x 25 x 20 cm. Maße ohne Sockel: 40 x 22 x 16 cm. Gewicht: 16 kg.Fontainebleau, Frankreich.Auf den e...

Gogotte: „Eurytmia“Maße mit Sockel: 48 x 30 x 20 cm. Gewicht: 13 kg.Fontainebleau, Frankreich.Auf den ersten Blick mögen Gogottes wie von Menschen...

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose