Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1310)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Grosser SalonlüsterHöhe: ca. 121 cm.Frankreich, um 1800.Gebildet aus einem korbähnlichen Gestänge mit dichtem Prismenbehang. Umlaufender antikisie...

Elegante Kredenz im Louis XV-Stil120 x 109 x 45 cm.Frankreich, 20. Jahrhundert.Reich furnierter hochrechteckiger eintüriger Korpus mit abgerundete...

Los 63

Napoleon

NapoleonHöhe: 67 cm.Verso auf der Schulter signiert „Bastian“.Frankreich, 19. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitete Büste des Napoleon mit Zwe...

Los 64

Kamingarnitur

KamingarniturPendule: 60 x 35 x 31 cm.Kandelzuber: je 82 x 18,5 x 18,5 cm.Signiert „Clodion“. Frankreich, 19. Jahrhundert.Bestehend aus einer zent...

Hubert Robert, zug./ Art des, 1733 Paris – 1808 ebenda48 x 20 x 13 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Funktionen:Breguet-Zeiger für Stunden und Minute...

Museale, äußerst seltene Kommodenuhr in Form einer romanischen Burg mit BewegungsautomatikHöhe: 60 cm. Breite: 44,5 cm. Tiefe: 28 cm.Frankreich, u...

Louis XVI-Kamin Vorbau193 x 138 cm.Italien, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeiteter Kaminvorbau mit symmetrischem klassizisti...

Secrétaire en cabinetHöhe: 132 cm. Breite: 56 cm. Tiefe: 33,5 cm.Ebénist: Gervais-Maximilien-Eugène Durand (1839-1920).Frankreich, um 1880.Über vi...

Frères Louchet, zug.Höhe: 53 cm. Durchmesser: 32 cm.Frankreich, um 1890.Auf getreppten Bronzefüßen der kreisrunde Unterbau in Onyx mit aufmontiert...

Paar GuéridonsHöhe: 74 cm. Durchmesser: 45,5 cm.Antoine Krieger, 1804 – 1869, zug.Frankreich, um 1880.Die zwei Möbel in Mahagoni mit Satin- und Kö...

Louix XVI-Stil Console Desserte76 x 90 x 35 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.Über rechteckigem Grund mit risalitartig hervorspringender Front v...

Salontisch im Louis XVI-StilHöhe: 79 cm.Durchmesser: 94 cm.Signiert „MILLET“ (Maison Millet).Frankreich, um 1880.Dieser Tisch, der nach einem Mode...

Paar Standfiguren „Edle Wilde“Höhe inkl. Basis: 67 cm.Höhe ohne Basis: 48,5 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Auf kontrastierend gearbeiteten Basen in s...

Paar Abundantia-BeistellfigurenHöhe: 100 cm.Frankreich, um 1785/90.Über quadratischem Sockel mit niedrigem zylindrischem Säulenstumpf mit umlaufen...

Repräsentative, fein gearbeitete Louis XVI-Portal PenduleHöhe: 47 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 15 cm.Um 1780.Vierzehntagegehwerk mit Ankerhemmung. Pe...

Anrichte im Louis XVI-Stil112 x 124 x 54 cm.Gestempelt „GROHE A PARIS“.Paris, 19. Jahrhundert.Elegante Anrichte mit vergoldeten und ziselierten Em...

Das Gefährdete NestHöhe inkl. Basis: 37 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In weißem Marmor gearbeitete Skulpturengruppe zwei Kinder darstellend, von ...

Imposanter Deckenlüster mit plastischem GreifendekorHöhe: 240 cm. Durchmesser: 200 cm.Wohl Wien, um 1840.Zinkguss, Holz, geschnitzt, verschiedene ...

Los 79

Bureau plat

Bureau platHöhe: 77 cm.Breite: 128,5 cm.Tiefe: 71 cm.Gestempelt „F. Rubestuck“ für François Rubestuck (1722-1785), Paris.Letztes Drittel 18. Jahrh...

Henry Dasson, 1825 – 1896145 x 99 x 41 cm.Gestempelt „HENRY DASSON 1886“.Sekretär mit Chinoiseriedekor im Louis XVI-StilFrankreich, 19. Jahrhunder...

Paar Encoignuren im Louis XVI-StilHöhe: 102 cm. Tiefe: 62 cm.Gestempelt. Ebenist: Maison Grohé à Paris.Frankreich, 19. Jahrhundert.Kontrastreich d...

Französische Kaminuhr „Maternité“, von Lamy-GougeHöhe: 48 cm.Breite: 39 cm.Tiefe: 14 cm.Paris, um 1810/20.Wie die überwiegende Zahl dieser französ...

Paar Deckelvasen im Empire-StilHöhe: je 75 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Auf quadratischen gestuften Metallfüßen die gefußten ovoiden Körper mit ...

Kaminuhr „Enfant Guerrier“63 x 64 x 29 cm.Signiert und datiert „Henry Dasson 1877“.Frankreich, 1877.Gehäuse:Auf massiv aus den Umrissen der Uhr he...

Bartolomeo Cavaceppi, 1716 Rom – 1799 ebendaHöhe: 50 cm.Signiert Bartolomeus Cavaceppi.Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Marmorskulptur nach ...

Seltene „Cercle Tournant“ Uhr mit den Drei GrazienHöhe: 83 cm. Breite der Basis: 34 cm.HenrY Dasson,1825 – 1896Frankreich, um 1880.Wundervolles Ob...

Louis Philippe-Kalenderuhr39 x 21 x 10 cm.Frankreich, um 1840.Ebonisierter Holzsockel mit Beinaufsatz in Form eines umgekehrten Y. Ormolu-Gehäuse ...

Paar große Empire-TafelaufsätzeHöhe: 62 cm.Frankreich, um 1810.Ganz im Empire-Stil gestaltetes Paar Tafelaufsätze. Runde hohe Basis mit Lanzettbla...

Höchst dekorative vergoldete Tischuhr George III im Stil von Matthew BoultonHöhe: 48,5 cm. Seitenlänge: je 16 cm.Werkplatine in Gravur bezeichnet ...

Paar ImperatorenbüstenMaße mit Sockel: 75 x 50 x 25 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In verschiedenen Marmorsorten gefertigte Kombinationsbildwerke ant...

Feines grosses Berliner Kamingitter114 x 122 cm.Signiert „E. Puls, Berlin“ (Eduard Puls, 1840-1909).Berlin, 19. Jahrhundert.Eisen, geschmiedet und...

Giuseppe Menozzi, 1897 – 1969Siegreicher Kaiser160 x 80 x 70 cm.Signiert und datiert „G. Menozzi, 1925“. Gießerstempel der Fonderia Emilio Canzian...

François Linke, 1855 – 1946, zug.Höhe: 93 cm,Breite: 183 cm,Tiefe: 75 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Dem Modell von Bennemann folgendes Möbel mit ...

Der Sterbende Gallier35 x 60 x 30 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über oblongem grau-weiß geädertem Marmorsockel die in beigem Marmor gestaltete Figur...

Alfred Boucher,1850 – 1934VolubilisHöhe: 58 cm.Breite: 39,5 cm.Tiefe: 19 cm.Links unten auf dem Boden signiert „A. Boucher“.Carrara-Marmor. Auf ei...

Guillaume Boichot,1735 Chalon-sur-Saône – 1814 Paris, zug.Büste der Ceres, um 1770 – 178067 x 60 x 23,2 cm.Beigegeben ein Gutachten von François S...

Paar figurale TorchèrenHöhe inkl. Sockel: 167 cm. Höhe ohne Sockel: 90 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über oktogonalem ebonisiertem vergoldetem Stand...

Carlo Bugatti,1856 – 1940, zug.PAAR HOCKER Jeweils 42 x 32,5 x 32,5 cm.Italien, 19./ 20. Jahrhundert.In Holz gearbeitet, in quadratischer Form im ...

Der alte Kentaur71 x 46 x 18 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In Carrara-Marmor gearbeitete Skulptur, nach der bekannten in den Kapitolinischen Museen ...

Kabinett im barocken StilMaße inkl. der Basis: 229 x 150 x 62 cm.20. Jahrhundert.In Holz in symmetrischem Aufbau mit einem Unterbau, der von zwei ...

Paar japanoise Cloisonné-VasenHöhe: 32 cm. Durchmesser: 17 cm.L‘Escalier de Cristal, zug.Frankreich, um 1870.Bronze, ziseliert, vergoldet; Kupfer,...

Chinesische Buddha-Figurin der Haltung des „Medizin-Mantras“Höhe: 39 cm.Ming-Dynastie, China, 16./ 17. Jahrhundert.Schwerer Bronzeguss, feuervergo...

Paar seltene chinesische Porzellanobjekte mit „Meninos de Palhavã“-DekorHöhe der Deckeldose: 15,7 cm.Durchmesser: 13,2 cm.Höhe der Schale: 11,5 cm...

Grosses Potpourri im chinoisen StilHöhe: 67 cm.Durchmesser: 34 cm.Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Über rundem Stand mit auseinanderstreb...

Giovanni Battista Foggini, 1652 Florenz – 1725Paar BronzefigurenGEFANGENE AN MARMORVOLUTENHöhe: je 51 cm.Guss wohl noch 18. Jahrhundert.Bronze und...

Vincenzo Vela, 1820 – 1891Die GefangeneCa.125 x 90 x 70 cm.Italien, um 1920.Bronze, gegossen, kontrastreich patiniert. Über rundem leicht bewegtem...

Ferdinando Pogliani, zug.250 x 70 x 135 cm.Ferdinando Pogliani, zug.Norditalien, 19. Jahrhundert.Architektonischer Aufbau über trapezförmigem Grun...

Benedetto Boschetti,1820 – 1860, zug.Standfigur der DemeterHöhe inkl. Basis: 90 cm.Über einer runden Säulenstumpfbasis mit schwarzem profiliertem ...

Seltene Empire-AufsatzsäuleHöhe: 103 cm.Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert.„Colonna rostrata“ oder „Columna rostrata“ wurden im antiken Rom jene ber...

Ein Paar Wandappliken im Empire-StilHöhe: ca. 79 cm. Ausladung: ca. 29 cm.Wohl 20. Jahrhundert.Elektrifiziert. Geschweifte Blattvorlage mit radial...

Paar TischkerzenleuchterHöhe: 28,5 cm.Frankreich, um 1800.Vergoldete Bronze, weiter gewölbter Fuß mit hängendem Lanzettblätterdekor und Perlstab. ...

Französische PenduleHöhe: 47 cm. Breite: 23 cm. Tiefe: 13 cm.Wohl Paris, um 1780/90.Pendel an Fadenaufhängung, Pendelauge mit Apollogesicht. 14-Ta...

Empire-HandarbeitstischHöhe: 75 cm. Durchmesser: 51,5 cm.Deutschland, um 1820.Über einem dreistrahligen Fuß mit daraufliegenden plastischen, vergo...

Caesarenbüste des 17./ 18. JahrhundertsHöhe: 31,5 cm. Sockelbreite: 19 cm.Toga mit seitlicher Agraffe und Sockel mit Voluten in hellem Marmor. Der...

Pariser Kaminuhr des EmpireHöhe: 48 cm. Breite: 33 cm. Tiefe: 12 cm.Pendel an Fadenaufhängung. 14-Tage-Gehwerk, Schlossscheiben-Schlagwerk für Hal...

Französische KaminuhrHöhe: 52 cm. Breite: 26 cm. Tiefe: 13 cm.Pendel an Fadenaufhängung, Pendelauge medaillonförmig mit Darstellung zweier Tauben ...

Paar Nischen im Rokoko-StilHöhe: 230 cm. Breite: 66 cm.Italien, 20. Jahrhundert.In Holz gefertigt, olivbraun patiniert. Als Ecknische konzipierte ...

Exklusiver Empfangstisch82 x 200 x 98 cm.19. Jahrhundert.Oblonge malachitbelegte Platte mit Randkehlung und eingelegter vergoldeter Bronzezier. Di...

Los 119

Louis XV-Bureau

Louis XV-Bureau102 x 95 x 55 cm.Drei Schübe gestempelt „ANC“ für Abraham Nicolas Couleru.Frankreich, 18. Jahrhundert.In vergoldeten ziselierten Br...

Repräsentative Bibliothek294 x 406 x 65 cm.Italien, 20. Jahrhundert.In hellem Walnuss gefertigter Wandschrank mit im unteren Drittel befindlichen ...

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose