Auktion beendet
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1310)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1315 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pokal mit einem Portrait Zars Alexander IHöhe: ca. 18,5 cm.Ca. 1825.Farbglas. Oben befindet sich eine Beschriftung in deutscher Sprache „Russische...

Paar imposante SalonkandelaberHöhe: 119 cm.Wohl Russland, 19./ 20. Jahrhundert.Im Stil Louis XV gefertigte mächtige Kandelaber in Malachit mit rei...

Vassily Yacovlevitch Gratchev,1831 – 1905Maße ohne Sockel: 23,5 x 50 x 29 cm.Signiert und mit Gießermarke versehen.Russland, 19. Jahrhundert.TROIK...

Höfische russische Kaminverkleidung der Epoche Katharina der GrossenHöhe: 135 cm. Breite: 223 cm. Tiefe: 31 cm.Russland.In weißem Marmor gestaltet...

Los 1020

Ikone

Ikone71 x 58 cm.Osteuropa, 18./ 19. Jahrhundert.In großem Format der thronende Christus mit geöffnetem Buch, zu seinen Seiten Maria und Johannes d...

Los 1021

Ikone

Ikone90 x 68,5 cm.Serbien, 1838.Auf einem aufwändig teils symbolträchtigen Thron mit Teufelshauptfüßen sitzt der segnende Christus mit geöffnetem ...

Ikone mit Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch56 x 44,5 cm.Russland, um 1900.Eitempera und Vergoldung auf Holz. In der Ikone gleicht die Jun...

Ikone mit Verklärung Christi auf dem Berge Tabor46 x 38 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Eitempera und Vergoldung auf Holz. Vertieftes Bildfeld mit Da...

Los 1024

Klosterikone

Klosterikone45 x 38 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Rotweiß umrandete Kartusche mit überfangendem auf Wolken sitzendem Jesus von ...

Los 1025

Mehrfelderikone

Mehrfelderikone53 x 44,5 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Hochrechteckiges Bildfeld mit neunfacher vertikaler Untergliederung in Eitempera und Vergold...

Los 1026

Festikone

Festikone54 x 44 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Zentrales Ostergeschehen in großer Kartusche mit umlaufenden Szenen aus dem Lebe...

Sehr grosse Ikone mit der Entschlafung der GottesmutterHöhe: 100 cm. Breite: 80 cm.Russland, 17. Jahrhundert.Eitempera auf Holz. Zentrale Darstell...

Los 1028

Ikone

Ikone35 x 30 cm.Russland, um 1800.Eitempera auf Holz. Ikonostasis mit zahlreichen kleinen Feldern und fein gemalten Figuren. Minimal besch. (1341...

Los 1029

Jahresikone

Jahresikone70 x 53 cm.Russland, 20. Jh.Eitempera auf Holz. Symmetrisch angeordnete Monatskartuschen mit den entsprechenden orthodoxen Heiligen. Ze...

Ikone mit Gottesmutter von PokrowHöhe: 89 cm. Breite: 68 cm.Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Die Ikone stellt das in der russischen Malerei...

Ikone mit Kreuzigungsszene45 x 37 cm.Osteuropa, erste Hälfte 20. Jahrhundert.Zentrale Kreuzigungsszene mit Heiligen. Die Kreuzwinkel ausgefüllt mi...

Ikone mit thronendem ChristusHöhe: 60 cm. Breite: 45 cm.Slawisch, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz mit partieller Vergoldung. In hochrechteckige...

Ikone mit dem Heiligen Georg als DrachentöterHöhe: 51 cm. Breite: 41 cm.Höhe: 51 cm. Breite: 41 cm.Zentralrussland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert....

Los 1034

Staurothek

StaurothekHöhe: 36 cm. Breite: 31 cm.Nordrussland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf Holz mit eingelegtem Messingkreuz. Dieses mit Adamsschädel zu Füß...

Ikone mit Erzengel53 x 43 cm.Russland, 19. Jahrhundert.Eitempera auf grundiertem Holz. In breitem gemalten Rahmen befindliche hochrechteckige Kart...

Los 1036

Ikone

Ikone34 x 28 cm.Russland, 18. Jahrhundert.Eitempera auf Holz mit vertieftem Zentrum bzw. erhabenem Rand. Zentrale Darstellung von zwei horizontal ...

Moskauer Ikone mit Flussperlen32 x 27 cm.Oklad gestempelt mit Moskauer Beschau, 84 Zolotnik, Beschau 1891 durch Anatoly Apollonovich Artsybashev, ...

Ikone mit Gottesmutter Hodegetria51 x 40 cm.Russland, 19. Jahrhundert.In Eitempera und Vergoldung auf Holz in spiegelbildlicher Darstellung. Ebene...

Museale, bedeutende russische Ikone des 17. Jahrhunderts76 x 71 cm. Stärke 4 cm.Tempera auf Holz. Die beiden Sponki entfernt.Nördliches Russland, ...

Ensemble von acht SalonstühlenLehnhöhe: 94,5 cm. Sitzhöhe: 53 cm.Italien, 20. Jahrhundert.Im Empire-Stil gestaltete Stühle mit reicher Vergoldung ...

Paar ZierdeckelvasenHöhe: 45 cm.Rom, wohl 19. Jahrhundert.In Marmor gearbeitete Vasen jeweils mit quadratischem Fuß, stark bombiertem kanneliertem...

Paar Zierdeckelvasen im Louis XVI-StilHöhe: 43 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Rotweiß geäderter gefußter Marmorkorpus mit vegetabiler und floraler...

Sekretär im Louis XVI-StilHöhe: 125 cm.Breite: 94 cm.Tiefe: 49 cm.Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert.Über Messingsabots stehende gekantete, über Eck...

Paar figürliche KandelaberHöhe: 45,5 cm.Unter der Tülle bezeichnet „SAY“.Frankreich.Ganz dem Empire-Stil verpflichteter Aufbau mit gestufter Basis...

Wiener Emailkabinett19 x 15 x 12,8 cm.Wien, um 1870.Auf vier gedrückten Kugelfüßen der kastenförmige Korpus mit ausgestellten Ecken und darauf ang...

Quadratischer Rahmen100 x 100 cm.Italien, 20./ 21. Jahrhundert.In Holz gearbeitet, stuckiert und gefasst. Mit plastischen Zügen und Blattdekor. Mi...

Paar Leuchter im Louis XV-StilHöhe: 35 cm.Frankreich.Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Über gekanteter Basis drei verflochtene, aus Blatt...

Pietra dura-SchachtischHöhe: 62 cm.Durchmesser: 76 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über einem dreistrahligen holzfurnierten Fuß mit balustriertem, veg...

Los 1049

Schatulle

Schatulle10,2 x 18,7 x 10,8 cm.Mitteldeutschland, Mitte 18. Jahrhundert.Eichenholzkorpus, furniert. Geschweifte Rechteckform mit Scharnierdeckel u...

Schatulle mit erotischer EmailminiaturHöhe: 7,4 cm.Breite: 17,5 cm.Tiefe: 13,5 cm.Österreich, 18. Jahrhundert.Rechteckiger Korpus mit leicht gebog...

Englische Mahagonischatulle mit Toilette-UtensilienHöhe: 14 cm.Breite: 34 cm.Tiefe: 24 cm.19. Jahrhundert.Deckelinnenseite mit herausnehmbarem Auf...

Fragment einer TogafigurOhne Basis: 56 x 36 x 22 cm.In Marmor gestalteter Torso mit reicher geradliniger Fältelung einer Toga. Fragmentarisch erha...

Antiker Marmorkopf eines KnabenHöhe: 20 cm.Breite: 18 cm.Tiefe: 15 cm.Römisch, 3.-4. Jahrhundet.Fragment wohl einer Statue oder eines Monumentalre...

Antikes Fragment eines LöwenkopfesHöhe: 22 cm.Länge: 29 cm.Breite: 14 cm.Heller kristalliner Marmor.Römisch, wohl 2. - 3. Jahrhundert.Linke Hälfte...

Lapislazuli-Gemme mit Darstellung des „Sol invictus“6 x 4 cm.Wohl 18. Jahrhundert.Hochoval, reliefplastisch geschnitten, das Haupt mit Strahlenkro...

Architektonisches Grand Tour-Objekt73 x 34 x 28 cm.Italien, 19. Jahrhundert.In verschiedenen Marmorsorten gefertigtes antikisierendes Architekturm...

Los 1057

Withdrawn

Withdrawn ...[more]

Männlicher TorsoMaße inkl. Sockel: 78 x 38 x 30 cm.Vermutlich Römisch.In hellem Marmor gearbeiteter fragmentarisch erhaltener männlicher Torso mit...

Lekanis – Zweihenkelige DeckelschaleHöhe: 14 cm.Breite: 28 cm.Im attischen Stil des 4. Jahrhunderts v. Chr.Rotfigurig auf schwarzem Grund, mit fig...

Alabasterbüste des griechischen Gottes HermesHöhe: 40 cm.Neuzeitlich.Nach dem Original des „Hermes von Olympia“ des Bildhauers Praxiteles. Kopf am...

Los 1061

Marmortorso

MarmortorsoHöhe ohne Sockel: 74 cm. Höhe mit Sockel: 100 cm.Vermutlich römisch.In Marmor gearbeiteter männlicher Torso mit Oberschenkel- und Arman...

Serpentinschale auf Löwenpranken, mit SchlangenHöhe: 10 cm.Länge: 29 cm.Wohl Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert.Längsziehende, entsprechend antike...

Los 1063

Imperatorenkopf

ImperatorenkopfOhne Basis: 34 x 27 cm.Wohl Römisch.In hellem Marmor gearbeiteter Kopf eines römischen Kaisers mit parallel geführten Haarsträhnen ...

Büste einer FrauOhne Basis: 47 x 40 cm. Basishöhe: 50 cm.Italien.Die Basis ein Säulenstumpf in ägyptischem Marmo-Lomachella. Die Büste in Marmo-St...

Darstellung eines SenatorsHöhe ohne Sockel: 58 cm.Höhe inkl. Sockel: 73 cm.Italien.Bronze, gegossen, patiniert. Auf quadratischem, gekehltem und p...

Émile Coriolan Hippolyte Guillemin,1841 – 1907Höhe: 140 cm.Trägt Gießerstempel: „Fonderia Artistica Ruocco, Napoli“, signiert A. Guillemin.Neapel....

Jacques Louis Gautier, geb. 1831Don Quichotte und MephistoJe ca. 102 cm.Höhe inkl. Sockel: 195 cm.Auf der Basis signiert.Auf oktogonalem, grün-wei...

Paar BronzecachepotsHöhe: 84,5 cm.Niederlande, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen bzw. Kupfer, getrieben, patiniert. Über drei zusammengeführten bar...

Italienischer Meister des 19. JahrhundertsNessos raubt DeianeiraHöhe mit Sockel: 27 cm.Höhe ohne Sockel: 23 cm.Auf rechteckigem Marmorsockel die g...

Ernesto Biondi, 1855 – 1917Auf einem Kamel ReitendeHöhe: 82 cm.Rückseitig auf dem Sockel signiert „E. Biondi“.Bronze, gegossen, patiniert. Über ei...

Los 1071

Steigendes Pferd

Steigendes PferdMaße inkl. Sockel: 24 x 32 x 15 cm.Italien, 18. Jahrhundert.Über rechteckigem gekehltem Marmorsockel die breite rechteckige Bronze...

Kleine Bronzebüste eines ZeusHöhe: 11,5 cm. Mit ebonisiertem Holzsockel: 21,5 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Im archaisierenden Stil, Vollguss, dunke...

Bronzefigur des Dionysos, sogenannter „Narziss von Pompeji“Höhe: 57 cm.Guss nach dem antiken Original (63 cm) im Museum Napoli, aufgefunden 1862 i...

Guillaume Coustou d. Ä., 1677 – 1746, nachChevaux De MarlyHöhe: 29 cm.Auf der Plinthe signiert „Coustou“.Auf bewegter Basis mit vegetabilem vollp...

Bronzefigur des Bartolomeo Colleoni, 1395 – 1475Höhe inkl. Sockel: 47,5 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 13,5 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Auf rechteckige...

Loading...Loading...
  • 1315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose