Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armbanduhren (17)
- Auflösung eines Landsitzes (565)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (373)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (132)
- Grafik (28)
- Kunsthandwerk (19)
- Möbel_Einrichtung (116)
- Moderne (96)
- Russische Kunst (58)
- Schmuck_Juwelen (51)
- Silber_versilberte_Objekte (31)
- Skulpturen (59)
- Uhren (12)
- Varia (46)
- WITHDRAWN (6)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1613 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Liegender Löwe
Liegender LöweHöhe: 15,5 cm. Breite: 20 cm.Delft, 18. Jahrhundert.In Fayence gemodelte Figur eines auf oblongem Grund liegendem Löwen, mit seinen ...
Vase mit Vogeldekor
Vase mit VogeldekorHöhe: 18,2 cm.Niederlande, 18./ 19. Jahrhundert.Über leicht erhabenem glasiertem runden Stand der stark balustrierte in Fayence...
Shi Shi
Shi ShiHöhe: 7,8 cm.Niederlande, 18. Jahrhundert.In Fayence gegossen mit blauem Dekor über cremefarbenem Fond. Plastische Darstellung eines Shi Sh...
Birnkrug
BirnkrugHöhe: 25 cm.Deutschland oder Österreich, 18. Jahrhundert.Fayence, gedreht, glasiert und staffiert. Über unglasiertem Stand der birnförmige...
Walzenkrug
WalzenkrugHöhe: 18 cm.Niederlande, 18./ 19. Jahrhundert.Fayence, glasiert und polychrom mit floralen Ornamenten staffiert, C-Handhabe mit Streifen...
Zwölf Blau-Weiß Teller
Zwölf Blau-Weiß TellerDurchmesser: ca. 23 cm.Niederlande, 18./ 19. Jahrhundert.Fayence, gegossen, mit blauem Unterglasurdekor auf weißem Fond teil...
Drei Posaunenengel
Drei PosaunenengelHöhe: jeweils 27 cm.Jeweils inwandig mit unterglasurblauer Marke JP.Italien, 18. Jahrhundert.Fayence gegossen, polychrom staffie...
Bacchus als Fassreiter
Bacchus als FassreiterHöhe: 21 cm.Delft, 18. Jahrhundert.In Fayence gegossene Figur auf einem Fass sitzend, das auf einem Grund aus Trellismuster ...
Sieben Lüsterschalen
Sieben LüsterschalenDurchmesser maximal: 29,5 cm.Manises, 16./ 17. Jahrhundert.Ton, gebrannt, lüstrierende Glasur über cremefarbenem Fond. Rest. u...
Walzenkrug
WalzenkrugHöhe: 24,5 cm.Deckel graviert „JGS 1758“.Erfurt, 18. Jahrhundert.Fayence, gedreht, glasiert. Über abgedrehtem teilglasierten Stand der z...
Drei Fayence-Schalen
Drei Fayence-SchalenDurchmesser maximal: 33,7 cm.Niederlande und Deutschland, 18./ 19. Jahrhundert.Jeweils mit weitem Spiegel und leicht aufsteige...
Kleiner Fayencehumpen
Kleiner FayencehumpenHöhe: 9,5 cm.18./ 19. Jahrhundert.Fayence, gedreht, weiß glasiert mit blauem Vogel-Landschaftmotiv und mangan geschwämmelten ...
Zwei höfische Figuren
Zwei höfische FigurenHöhe maximal: 23 cm.China, 19./ 20. Jahrhundert.In Porzellan gegossen und polychrom staffiert. Über gekehlter rechteckiger Ba...
Vier Londoner Gewürzschalen
Vier Londoner GewürzschalenHöhe: 4,8 cm. Durchmesser: 9,2 cm. Gewicht: 560 g.Bodenseitige Punzierung: Lion passant, Londoner Beschau, Meistermarke...
Kleine figürliche Trinkflasche
Kleine figürliche TrinkflascheHöhe: 10 cm. Breite: 14 cm.England (?), 19. Jahrhundert.In Form eines liegenden Hündchens, Terrakotta, Weißglasur, p...
Paar daoistische Heilige
Paar daoistische HeiligeHöhe maximal: 30 cm.China, 19./ 20. Jahrhundert.In Porzellan gegossen mit Dekor in den Farben der Famille Verte dekoriert....
Cloche mit Untersatz
Cloche mit UntersatzDurchmesser der Platte: 31 cm.Einmal inwendig mit Ritznummerierung „416“.19. Jahrhundert.In Biskuitporzellan gestaltete Körper...
Großer Deckenleuchter
Großer DeckenleuchterHöhe: 96 cm.Durchmesser: 84 cm.Bronzeleuchter mit Kugel und profiliertem Balusterschaft, von dem sechs S-förmig geschwungene ...
Flämischer Kronleuchter
Flämischer KronleuchterHöhe: 44 cm.Durchmesser: 44 cm.Flandern, 17. Jahrhundert.Bronzekronleuchter mit Kugel und profiliertem Balusterschaft, von ...
Flämischer Kronleuchter
Flämischer KronleuchterHöhe: 36 cm.Durchmesser: 40 cm.Flandern, 17. Jahrhundert.Bronzekronleuchter mit Kugel und profiliertem Balusterschaft, von ...
Deckenleuchter in Form eines WeihrauchgefäßesGesamthöhe: ca. 82 cm. Breite: ca. 50 cm.Der silberfarbene, wohl aus Leichtmetall/ Aluminium bestehen...
Flämischer Kronleuchter
Flämischer KronleuchterHöhe: 42 cm.Durchmesser: 45 cm.Flandern, 17. Jahrhundert.Bronzekronleuchter mit Kugel und profiliertem Balusterschaft, von ...
Gesteinelter Humpen
Gesteinelter HumpenHöhe: 17 cm.Montierungsrand punziert mit Augsburger Beschaumarke und verschlagener Meistermarke. Deckelinneres mit Gravur „CH d...
Relief der Flora
Relief der FloraHöhe: 54,8 cm.Flandern, 17. Jahrhundert.In Eiche geschnitzte Darstellung einer auf Voluten und Muschelungen stehenden allegorische...
Pierre-Jules Mène, 1810 – 1879
Pierre-Jules Mène, 1810 – 1879DIE FUCHSJAGD27,6 x 35 x 18 cm.In der Plinthe signiert „P.J. Mene“. Frankreich, 19. Jahrhundert.Nachguss. Bronze, ge...
Paar Altarleuchter
Paar AltarleuchterHöhe inkl. Kerzendorn: 74-77 cm.Deutschland, 18. Jahrhundert.In Kupfer getrieben und versilbert, leicht geschweifter Balustersch...
Marmorkopf eines Satyr
Marmorkopf eines SatyrHöhe: 45 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Kristalliner Marmor. Nach vorne gerichtet, blickt der Satyr vor sich hin. Das lächel...
The auction will be continued tomorrow, 8 December 2023, at 10 am with lot 1034. ...[more]
Portrait des Karl Freiherr von GodartÖl auf Leinwand.87 x 64 cm.Verso mit betitelndem EtikettHüftportrait des Uniformierten vor dunstig grauem Wol...
Französischer Maler der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsPORTRAIT EINER DAME MIT AUFWÄNDIGEM KOPFPUTZÖl auf Leinwand. Doubliert.99 x 81 cm.Rechts...
Paar Charles X-Girandolen
Paar Charles X-GirandolenHöhe: 61 cm.Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.Über dreieckigem Grund mit gekappten Ecken und eingezogenen Kanten der aus ...
Figur der Thalia
Figur der ThaliaHöhe: 37,5 cm.Am Sockel betitelt.19./ 20. Jahrhundert.In Biskuitporzellan gestaltete antikisierende Figur, auf einem Rundsockel st...
Etienne Maurice Falconet, 1716 – 1791, nachALLEGORIE DER TRAUERHöhe: 35,5 cm.Frankreich, 19./ 20. Jahrhundert.In Biskuitporzellan ausgefertigte Fi...
Karel Postel, 1769/74 – 1818
Karel Postel, 1769/74 – 1818DER MICHAELERPLATZ GEGEN DAS K.K. THEATER NÄCHST DER BURG IN WIENRadierung.Sichtmaß: 32 x 40,5 cm.Mittig unten betitel...
Paar Charles X-Beisteller
Paar Charles X-BeistellerHöhe: 14 cm. Durchmesser inkl. Handhaben: 23,5 cm.Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.Über quadratischem, profiliertem, grü...
Leonhard Posch, 1750 – 1831, nach
Leonhard Posch, 1750 – 1831, nachRELIEFPORTRAIT KARL FRIEDRICH SCHINKEL (1781 – 1841)Durchmesser: 8,1 cm.Hinter Glas gerahmt. 17,2 x 17,8 cm. Berl...
Vier Schuhobjekte
Vier SchuhobjekteMaximale Länge: 18,5 cm.Einmal ortsbezeichnet und datiert: Brugge 1915.19./ 20. Jahrhundert.Drei mal in Holz gearbeitet, einmal a...
Zwei Tischlampen
Zwei TischlampenHöhe maximal: 34 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Die Körper in Weißmetall. Weiß und dunkelgrün bzw. rot lackiert und ornamental gol...
Konvolut aus vier Schatullen
Konvolut aus vier SchatullenMaximale Größe: 2,2 x 9 x 3,5 cm.Die Silberpunze mit verschlagenen Punzen.Frankreich und Italien, 19. Jahrhundert.Eine...
Kaminuhr von Ephraim Hedström, StockholmHöhe: 39 cm. Breite: 30 cm. Tiefe: 13,5 cm.Stockholm, um 1800.WERKBreguetzeiger gebläut. Pendel ehemals an...
Maler des 19./ 20. Jahrhunderts
Maler des 19./ 20. JahrhundertsBIEDERMEIER-WOHNSTUBE MIT PORTRAITISTIN VOR FAMILIEÖl auf Leinwand.24 x 33 cm.In vergoldetem Rahmen.(13802535) (18)...
Fauteuil mit floralem Dekor
Fauteuil mit floralem DekorSitzhöhe: 45 cm. Lehnenhöhe: 72 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über vier säbelförmigen Beinen die runde furnierte Zarge...
Paar antikisierende Figuren
Paar antikisierende FigurenMaximale Höhe: 41,5 cm.Verso jeweils mit Manufakturmarke.Dänemark, 20. Jahrhundert.In Biskuitporzellan gearbeitet. Jewe...
Paar kleine Holzcachepots
Paar kleine HolzcachepotsHöhe: 35 cm und 36 cm.Deutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Einmal mit grün eingefärbtem Metalleinsatz, jeweils mit g...
Biedermeier-Konsoltisch
Biedermeier-KonsoltischHöhe: 88 cm. Breite: 87 cm. Tiefe: 42 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Drei S-förmig geschweifte, gekantete Beine in einem d...
Alfred Richard Diethe, 1836 Dresden – 1919 ebendaPORTRAITS DREIER GESCHWISTERÖl auf Leinwand. Doubliert. 120 x 110 cm.Rechts unten signiert und da...
Paar Gebirgsdarstellungen
Paar GebirgsdarstellungenKolorierte Kreidelithografien.Sichtmaße: 19 x 28,5 cm.Jeweils hinter Glas, in einfachem Biedermeier-Rahmen.Jeweils mit Da...
Biedermeier-Sofa
Biedermeier-SofaHöhe: 86 cm. Breite: 144 cm. Tiefe: 58 cm.Süddeutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Über Säbelbeinen die rechteckige Sitzfläche...
Lampe mit Lackschirm
Lampe mit LackschirmHöhe: 61 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über gestuftem zylindrischen Sockel ein balustrierter Schaft mit einer Brennstelle. Di...
Fauteuil Retour d’Egypte
Fauteuil Retour d’EgypteSitzhöhe: 45 cm. Lehnenhöhe: 86 cm.Frankreich, erstes Viertel 19. Jahrhundert.Über leicht trapezförmigem Grund die leicht ...
Restservice
RestserviceHöhe des Tafelaufsatzes: 28,5 cm. Insgesamt ca. 25 Teile.Frankreich, 19. Jahrhundert.Bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Teekanne, e...
Musikzimmer-Beistelltisch
Musikzimmer-BeistelltischHöhe: 79 cmBreite: 50 cmTiefe: 40 cm.Über rechteckigem Grund mit eingezogenen Kanten die Seitenwangen, als Lyramotiv ge...
Alabastervase als Lampe
Alabastervase als LampeHöhe: 33,5 cm.Italien.Über rundem Stand die gefußte, doppelkonische Form mit stark bombiertem Unterleib und ausgestellter M...
Biedermeier-Halbschrank
Biedermeier-HalbschrankHöhe: 77 cm. Breite: 107 cm. Tiefe: 49 cm.Deutschland, erste Hälfte 19. JahrhundertAuf konisch auslaufenden gekanteten Bein...
Trumeau-Spiegel eines Musikzimmers
Trumeau-Spiegel eines MusikzimmersHöhe: 177 cmBreite: 55,5 cmTiefe: 10 cm.Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert.In Holz gefertigt und vergoldet. Sy...
Jean Antoine Houdon, 1741 – 1828, nachBÜSTE DER MADAME RÉCAMIERIn Biskuitporzellan gegossen.Höhe: 52 cm.Frankreich, 19./ 20. Jahrhundert.In Biskui...
Johann Heinrich von Dannecker, nach
Johann Heinrich von Dannecker, nachHöhe: 38,5 cm.Bodenseitige Marke.19./ 20. Jahrhundert.Auf rechteckiger Basis der schreitende, seitwärts schauen...
Empire-Konsole
Empire-KonsoleHöhe: 93 cm. Breite: 98 cm. Tiefe: 44 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über rechteckigem Grund mit abgeschrägten Ecken zwei vergoldete...
Konvolut von acht PortraitscherenschnittenRahmenmaß: jeweils 10,5 x 9 cm.Teilweise verso mit Benennung der dargestellten Person.Deutschland, 18./ ...
Paar Wandappliken im Empire-Stil
Paar Wandappliken im Empire-StilHöhe: 42 cm. Wandauslage: 13,5 cm.Messing, gegossen, ziseliert, poliert. Als Köcher gestaltete Wandvorlage mit Aka...

-
1613 Los(e)/Seite