Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1033)

  • (Lose: 1034 - 1598)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1613 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1613 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Die drei Grazien und Amor, nach Bertel Thorwaldsen (1768/70 – 1844)33 x 23 x 11,5 cm.Am Rand des hinteren Sockels Pressmarke.20. Jahrhundert.Bisku...

Johan Gottfried Schadow, 1764 – 1850, nachPRINZESSINNENGRUPPE MIT KÖNIGIN LOUISE LINKS UND DEREN SCHWESTER FRIEDERICKE VON MECKLENBURG-STRELITZHöh...

Sitzfigur eines DichtersHöhe: 25 cm.Bodenseitige Wellenmarke Royal Copenhagen.19./ 20. Jahrhundert.Auf einer klassizistisch gestalteten Basis sitz...

Antikisierende PorzellanvaseHöhe: 46 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über quadratischer Basis der gefußte ovoide Korpus mit seitlich ansetzenden Fr...

Mythologische Figur mit Horn und KanneHöhe: 37 cm.Verso auf dem Stand mit Prägemarke Bing & Gröndahl.Dänemark, 20. Jahrhundert.In Biskuitporzellan...

Los 1071

Toilettenstuhl

ToilettenstuhlHöhe: 46 cm. Durchmesser: 40 cm.Frankreich, um 1800.In der Art einer Säule zylindrisch gestaltet mit ebonisierten Profilringen und e...

Bertel Thorwaldsen, 1768/70 Kopenhagen – 1844 ebenda, nachPSYCHE MIT DEM GEFÄSS DER SCHÖNHEITHöhe: 35 cm.Verso mit eingepresster Manufakturmarke.Ü...

Skulptur einer VenusGesamthöhe: 207 cm. Höhe der Figur: 154 cm.Gips. Auf einer quadratischen getreppten Basis stehende Figur. Standskulptur der Ve...

Sofa und zwei Fauteuils im Stil des SpätempireHöhe: 89 cm. Breite: 145 cm. Tiefe: 65 cm.Über Säbelbeinen der rechteckige Korpus mit abgerundeten E...

Bertel Thorwaldsen, 1768/70 Kopenhagen – 1844 ebenda, nachHIRTENJUNGEHöhe: 26,5 cm.Bodenseitige Wellenmarke. Kopenhagen, 20. Jahrhundert.In Biskui...

Paar DruckgrafikenDARSTELLUNG DES AUSBRUCHS DES VESUVSGesamtmaß: je 58 x 74 cm.Jeweils hinter Glas, eines gesprungen. Ungerahmt.(13801511) (18))

Bartolomeo Pinelli, 1781 – 1835ESTERNO DI UNA OSTERIA DI CAMPAGNA, CON COSTUMI SONNINESIKupferstich.Sichtmaß: 31,5 x 41 cm.Links unten in der Plat...

Italienisches Paar in den BergenFotografie.Sichtmaß: 45 x 36,5 cm.Hinter Glas gerahmt.Nach einem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert entstandene Farbf...

Deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsFAMILIENPORTRAITÖl auf Leinwand.45 x 39,5 cm.In bronziertem Rahmen.In einem nach hinten offe...

Fanny Robert, 1795 – 1872PORTRAIT EINES ELEGANTEN JUNGEN HERREN IN GEHROCK UND WEISSEM HEMD MIT VATERMÖRDERKRAGENMischtechnik/ Bleistift/ Kohlezei...

Carrettiere et Facchini di RomaDruckgrafikBlattformat: 20,5 x 33,2 cm.Verso Zertifikat mit Künstlernennung und Datierung „1832“.Montiert auf gemal...

Filippo Naymiller, 1804 – 1872VEDUTA DEL TEATRO ALLA SCALA IN MILANODruckgrafik, koloriert.Darstellung: 14,5 x 21 cm.Unterhalb der Darstellung bet...

Künstler des 19. JahrhundertsDRUCKGRAFIK MIT ANTIKEN SZENEN, UMRAHMT VON VERSCHIEDENEN MUSTERNSichtmaß: 44 x 68 cm.Im Passepartout, hinter Glas in...

Philibert-Louis Debucourt, 1755 – 1832ALLEGORISCHE DARSTELLUNG DER NACHT sowieALLEGORISCHE DARSTELLUNG DES TAGESDarstellung: 43,5 x 35,5 cm.Mittig...

Paar Druckgrafiken mit Darstellung eines VulkanausbruchsSichtmaß: je 37 x 20,5 cm.Jeweils hinter Glas, in dekorativem Rahmen.(1380252) (18))

Wiener Kommodenuhr des BiedermeierHöhe: 42 cm. Breite: 33 cm. Tiefe: 13,5 cm.Um 1820.Gehäuse und Bodenplatte in Holz, teilweise ebonisiert, trapez...

Paar Porte-MontreMaximale Höhe: 31,5 cm.Deutschland und Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert.Einmal im Biedermeier-Stil gestaltet mit vorgesetzten O...

Kleiner Tischspiegel mit Porte-MontreHöhe:  33,5 cmBreite: 21,5 cmTiefe:    8,5 cm.England, 19. Jahrhundert.Architektonischer Aufbau mit seitliche...

Los 1089

Objektkonvolut

ObjektkonvolutHöhe der Lyra: 34 cm.Frankreich/ Italien, 19. Jahrhundert.Dreiteilig, bestehend aus einem hölzernen teilgefassten Lyraaufsatz, einem...

Biedermeier-SpiegelHöhe: 66,5 cm. Breite: 38 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.In architektonischer Auffassung die hochrechteckige Spiegelfläche auf...

Konvolut aus fünf HolzkästchenMaximale Höhe: 9,5 cm. Maximale Breite: 19 cm.Deutschland/ Frankreich, ausgehendes 19. Jahrhundert.Die Kästchen meis...

Los 1092

Psyche

PsycheHöhe:  178 cmBreite:   65 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über gekanteten Säbelbeinen der hochrechteckige Rahmen mit einhängbarem hochrechtec...

Lampe im Empire-StilHöhe: 70,5 cm.Frankreich.Über quadratischem Grund der getreppte und profilierte, grün gefasste und goldgehöhte Metallfuß, eine...

Empire-KommodenuhrHöhe: 41 cm. Breit: 28 cm. Tiefe: 14 cm.Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.Von Michl Fabriczy in Jarmeritz, heute Jaromérice/Tsch...

Biedermeier-Fauteuil mit TabouretSitzhöhe: 43 cm. Lehnenhöhe: 91 cm. Maße des Tabourets:Höhe:   39 cmBreite:  38 cmTiefe:   38 cm.Süddeutschland, ...

Schreibtisch im Biedermeier-StilGesamthöhe: 99 cm. Höhe der Schreibplatte: 84 cm. Breite: 117,5 cm. Tiefe: 77 cm.Süddeutschland, 19. Jahrhundert.A...

Paar PortraitreliefsRahmendurchmesser: 13,4 cm.Verso mit Benennung der Dargestellten.Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.In Gips gearbeitete,...

Paar DruckgrafikenDarstellung: je 45,5 x 32 cm.Jeweils hinter Glas, in vergoldeten Prunkrahmen.Jeweils zwei Figuren an einem Hohen Sockel. Auf dem...

Zwei MarmorschalenHöhe: je 29 cm. Durchmesser: je 52 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Über schwarzem quadratischen Fuß der profilierte Rundfuß mit aufl...

Los 1100

Vier Guéridons

Vier GuéridonsHöhe: je 82 cm. Durchmesser: je 29 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Dreistrahlige auf Kugelfüßen ruhende Basis mit säbelförmigen Beine...

Jean François Janinet, 1752 – 1814LA CONSTANCE DE CORIOLAN sowieLA VERTU DE LUCRÉCE Paar AquatintaradierungenDarstellung: je 25,2 x 53 cm.Jeweils ...

Merkur, seine Fersenbänder befestigendHöhe: 60 cm.Anfang 20. Jahrhundert.Dargestellt ist der Moment, als Merkur seine Flügelschuhe anlegt, um auf ...

Ganymed, den Adler des Zeus tränkend20 x 23,5 x 10 cm.Bodenseitige unterglasurblaue Wellenmarke.Kopenhagen, 19./ 20. Jahrhundert.In Biskuitporzell...

Los 1104

Empire-Tisch

Empire-TischHöhe: 63 cm. Durchmesser: 79,8 cm.Über quadratischem Grund mit eingezogenen Kanten die Basis über kurzen Profilfüßen mit aufstehenden ...

Gepolsterter Fusshocker aus HolzHolzplatte: 40 x 34 cm.19. Jahrhundert.Oberseite mit gesticktem Bezug und Monogramm „AB“ in Ligatur. Anstatt der F...

Empire-Lüster in der Art des Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841)Höhe: 76 cm. Durchmesser: 51 cm.Frankreich oder Deutschland, Anfang 19. Jahrhund...

Modell einer TreppeHöhe: 47 cm.England oder Frankreich, 19. Jahrhundert.In verschiedenen gebeizten Holzsorten aufgebaut, eine Wendeltreppe zeigend...

Los 1108

Zwei Tischlampen

Zwei TischlampenHöhe maximal: 48,5 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In Messing gefertigt, einmal mit Metall- einmal mit Pappschirm versehen, jeweils...

Druckgrafik wohl des 19. JahrhundertsOFFIZIER IN ELEGANTER UNIFORM AUF EINEM RAPPENSichtmaß: 25 x 19,5 cm.Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.(13...

Los 1110

Lyra-Sekretär

Lyra-SekretärHöhe: 121 cm. Breite: 65 cm. Tiefe des geschlossenen Aufsatzes: 15 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Säbelförmige Beine mit eingelegtem ...

Konvolut von sieben PortraitsMaximale Größe: 29 x 23,5 cm.Unterschiedliche Länder und Epochen.Teilweise als Kopie ausgefertigt und hinter Glas ger...

Paar HerrenportraitsAquarell auf Papier.Rahmenmaß: je 16,5 x 13,5 cm. Hinter Glas gerahmt.Frankreich, 19. Jahrhundert.Besch. (13802556) (13))

Konvolut von sieben gedruckten PortraitminiaturenMeist als Druckgrafik ausgefertigt.Maximale Rahmengröße: 14,7 x 12,4 cm.Unterschiedliche Länder u...

Konvolut aus acht HerrenportraitsMaximale Größe: 25,5 x 22 cm.Unterschiedliche Länder und Epochen.Teils als Kopie Darstellungen von Herren in unte...

Los 1115

Drei Miniaturen

Drei MiniaturenGouache auf Papier oder Druck auf Papier.Maximale Rahmenhöhe: 9,2 cm.In unterschiedlichen Rahmen.Frankreich, 19. Jahrhundert.Mit Da...

Maler des 19./ frühen 20. JahrhundertsKONVOLUT VON VIER KINDERDARSTELLUNGENMischtechnik auf unterschiedlichen Materialien.Unterschiedliche Größen....

Los 1117

Zwei Schatullen

Zwei SchatullenMaße maximal:Höhe:  14 cmBreite: 27 cmTiefe:  19,5 cm.Einmal mit bodenseitigem alten Etikett.19./ 20. Jahrhundert.Jeweils auf Rundf...

Luisa Stuart Costello, 1799 – 1870PORTRAIT DES OBERST JOHN IGNATIUS MCDONALLBleistift und Aquarell auf Papier.Sichtmaß: 18 x 17 cm.Mittig unten si...

Empire-Fauteuil mit Napoleon-ReliefSitzhöhe: 50 cm. Lehnenhöhe: 80 cm.Frankreich, erste Hälfte 19. Jahrhundert.In Mahagoni gearbeitetes Sitzmöbel ...

Künstler des 19. JahrhundertsZWEI MINIATURPORTRAITS ELEGANTER HERRENBleistift auf Papier, im Hochoval.Je 14 x 10,5 cm.Unterhalb der Darstellung si...

Maler des 18. JahrhundertsANTIKE FAMILIENDARSTELLUNG MIT VERABSCHIEDUNGÖl auf Leinwand. Doubliert.132 x 132 cm.In vergoldetem Prunkrahmen.In einem...

Barberinischer FaunHöhe inkl. Sockel: 46 cm.Italien, 19./ 20. Jahrhundert.In Alabaster gearbeitete Skulptur nach der Marmorkopie eines Bronzeorigi...

Paar Wandlampen im klassizistischen StilHöhe: 31,5 cm.Deutschland, erstes Viertel 20. Jahrhundert.In Bronze gegossen, dunkel patiniert. Im griechi...

Stuhl mit TrapezlehneSitzhöhe: 48,5 cm. Lehnenhöhe: 94 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Die Vorderbeine zylindrisch und kanneliert, die hinteren Bei...

Los 1125

Tabouret

TabouretSitzhöhe mit Kissen: 45 cm.Breite: 53 cm.Tiefe: 40 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.In Holz gearbeitet und vergoldet. X-förmiger Aufbau mit ...

Loading...Loading...
  • 1613 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose