Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
München, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1033)

  • (Lose: 1034 - 1598)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, Deutschland, 80799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1613 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1613 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Künstler des 19. JahrhundertsDARSTELLUNG MIT DEM NÄCHTLICHEN AUSBRUCH EINES VULKANS IN 1779Gouache auf Papier.Sichtmaß: 20 x 28 cm.Im Passepartout...

Neapolitanischer Maler des 19. JahrhundertsAUSBRUCH DES VESUVSGouache auf Papier.49,5 x 71 cmHinter Glas in gekehltem vergoldeten Rahmen.Breit gel...

Konvolut von sechs HinterglasbildernRahmenmaße: ca. 16,2 x 12,8 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Vor weißem Grund Hinterglasmalereien in schwarz in...

Schwedische Empire-UhrHöhe: 88 cm.Signiert „Joh. L von Sundberg Stockholm“.FUNKTIONEN:Linsenpendel vor verspiegeltem Hinterfang. GEHÄUSE:Holz, ges...

Paar Tischlampen im gotischen StilHöhe: 82 cm und 80 cm.Frankreich, um 1850.Über dreieckigem Grund, der Körper mit vergoldeten Reliefs in gotische...

Terrakottaskulptur der französischen sitzenden Marianne, zwei Tafeln haltend34 x 24 x 12 cm.20. Jahrhundert.Eine Tafel auf die Menschenrechte verw...

Los 1252

Biedermeier-Sofa

Biedermeier-SofaHöhe: 102 cm. Breite: 185 cm. Tiefe: 73 cm.Auf Volutenfüßen ruhender rechteckiger Korpus mit als Flügel gestalteten gebogten Armle...

Biedermeier-VitrineHöhe: 192 cm. Breite: 109,5 cm. Tiefe: 59,5 cm.Süddeutschland, Mitte 19. Jahrhundert.Hochrechteckiger Korpus mit zwei von Runds...

Klassizistische VaseHöhe: 39 cm.19./ 20. Jahrhundert.In dunkel patinierter Terrakotta gefertigte Vase in Gestalt einer Kanne. Über reliefverzierte...

Johannes Samuel Otto, 1798 – 1878, zug.PAAR KINDER MIT FRÜCHTEN, HARNISCH UND STADTSILHOUETTE IM HINTERGRUNDÖldruck.Sichtmaß: 41 x 32 cm.Links unt...

MusikzimmerbeistelltischHöhe: 76,5 cm. Breite: 57 cm. Tiefe: 41 cm.Süddeutschland, erste Hälfte 19. Jahrhundert.Über rechteckigem Grund mit eingez...

Paar Lampen im klassizistischen StilHöhe: ca. 43 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über quadratischem Grund mit eingezogenen Seiten und Blütenreliefd...

Maler des 19. JahrhundertsPORTRAIT EINES JÜNGLINGS MIT BRILLEÖl auf Holz.26,5 x 21 cm.(13803044) (18))

Neogotische StaffeleiHöhe im zusammengeklappten Zustand: 177 cm.Frankreich, um 1840.Konisch zusammengeführte Streben mit zwei Auflagemöglichkeiten...

Büste von Robert Schumann (1810 – 1856)Höhe: 67 cm.Rückseitige eingeritzte Inschrift des ursprünglichen Herstellers „Eigentum Gebrüder Micheli in ...

Joseph Beheringer, Künstler des 19. JahrhundertsPortraitpaarLUDWIG I KÖNIG VON BAYERN (1786 – 1868)sowieTHERESE KÖNIGIN VON BAYERN (1792 – 1854)Bl...

Los 1262

Glaskonvolut

GlaskonvolutHöhe der Karaffen: 22,5 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Bestehend aus zwei Karaffen und vier Gläsern, jeweils mit gekantetem Schliff. D...

Nähkästchen mit integriertem Glockenspiel11,3 x 24,2 x 16,3 cm.Schweiz, Ende 19. Jahrhundert.Auf vier Füßen stehendes Nähkästchen mit nach außen g...

Wiener Biedermeier-KommodenuhrHöhe: 59 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 15 cm.Erste Hälfte 19. Jahrhundert.WERK:Viertel-., Halb- und Stundenschlag auf zw...

Los 1265

Paar Obelisken

Paar ObeliskenHöhe: 50 cm.19./ 20. Jahrhundert.In schwarzem Stein über getrepptem quadratischen Grund je ein Obelisk. Minimal besch. (1380307) (...

Konvolut von sechs PerlenstickereienRahmenmaße des Perlbildes: 17,9 x 27,7 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Bestehend aus einem Umschlag mit Seiden...

Konvolut unterschiedlicher GläserMaximale Höhe: 22,5 cm.Frankreich und England, 19. Jahrhundert.Ca. 60 Gläser. Minimal besch. (13803529) (13))

Konvolut von versilberten ObjektenHöhe des Samowars: 35 cm.Unter den Exemplaren mehrere Tabletts, ein Butterpfännchen mit Rechaud, eine Menage sow...

Säulenspiegel im Empire-StilHöhe: ca. 300 cm. Breite: 111 cm. Tiefe: 39 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Mahagoni, furniert. Mit zwei Vorsatzsäulen...

Büste einer römischen FrauHöhe: 55 cm.Gips, in Bronzeoptik bemalt. Über Rundfuß elegante Darstellung einer römischen Dame, leicht nach links blick...

Biedermeier-HandarbeitstischchenHöhe: 115 cm.Oktogonaler Stand auf zulaufenden ebonisierten Füßen ruhend, mit einheitlich gesetztem Furnier in den...

Paar Directoire-DeckenlampenHöhe: 50 cm.Frankreich, Anfang 19. Jahrhundert.In weinrot lackiertem Metall gestaltete zweiarmige Leuchter mit zentral...

Klassizistische PetroleumlampeHöhe: 73 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Über drei gedrückten Kugelfüßen in gegossenem Metall der zylindrische Schaft...

Paar Besteck-UrnenHöhe: 59,5 cmEnde 19. Jahrhundert.Vasenförmige Holzurnen mit kurzem Balusterschaft, dezent mit senkrechter Kannelierung verziert...

Künstler des 19. JahrhundertsPORTRAIT DES STEHENDEN EUGEN HERZOG VON LEUCHTENBERG (1781 – 1824)Lithografie.Sichtmaß: 61 x 43 cm.Hinter Glas, in Ho...

Konvolut von acht MiniaturfigurenHöhe: max. ca. 12 cm.Stand innen mit Pressnummern.Deutschland, 19. Jahrhundert.In Biskuitporzellan gestaltet mit ...

Maler der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsGemäldepaarBIEDERMEIER-PORTRAITS Öl auf Leinwand.Je 49 x 65 cm.In vergoldetem Prunkrahmen.In gemaltem ...

Maler des ausgehenden 18. Jahrhunderts/ beginnenden 19. JahrhundertsBIEDERMEIER-PORTRAIT EINER ELEGANTEN DAME MIT WEISSER HAUBEÖl auf Leinwand. Do...

Pieter Christoffel Wonder, 1780 – 1852GemäldepaarPORTRAIT EINES HERREN IM PROFIL NACH RECHTS sowiePORTRAIT EINER DAME IN SCHWARZER KLEIDUNG MIT EN...

Biedermeier-WandspiegelGesamtmaße: 116,7 x 57,7 cm. Sichtmaße: 70,5 x 40 cm.Der Beschlag ist „Detler“ signiert.Deutschland, um 1810.Hochkantiger, ...

Maler der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsPROFILBILDNIS EINES GEISTLICHENPastell auf Karton.Sichtmaß: 42 x 33 cm.Hinter Glas in gekehltem vergol...

Wiener Empire-KaminuhrHöhe: 51 cm. Breite: 35 cm. Tiefe: 15 cm.Erste Hälfte 19. Jahrhundert.Aufbau in ebonisiertem Holz. Teilvergoldung. Über Läng...

Halbschrank des SpätempireHöhe: 148 cm. Breite: 69 cm. Tiefe: 52 cm.Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert.Mahagonifurniertes Möbel, auf einem...

Joshua Reynolds, 1723 Plymton – 1792 London, nachPORTRAIT DER COUNTESS SPENCERDruckgrafik auf Papier, mit Leinwand hinterlegt.27 x 20 cm.Hinter Gl...

Künstler des 19. JahrhundertsKUPFERSTICH MIT DARSTELLUNG DES TODES VON NAPOLEON FRANÇOIS JOSEPH BONAPARTE (1811 – 1832)Sichtmaß: 24,5 x 33 cm.In e...

Los 1286

Restservice

RestserviceUnterschiedliche Maße.Frankreich, 19. Jahrhundert.Bestehend aus achtzehn Teilen unterschiedlicher Herkunft und Dekore mit teils camaieu...

Paar Musikzimmer-StühleSitzhöhe: je 49 cm. Lehnenhöhe: je 87 cm.Frankreich, 19. Jahrhundert.Säbelförmige Beine mit leicht trapezförmiger Sitzfläch...

Napoleonischer AdlerHöhe: 62 cm. Breite: 48 cm.Frankreich, 19./ 20. Jahrhundert.Gips, gegossen und goldfarben gefasst. Minimal besch. (13801525) (...

Neogotischer BetstuhlHöhe:  81 cm.Breite: 66,5 cm.Tiefe:  59 cm.Süddeutschland, um 1840.In Weichholz gearbeiteter Aufbau. Das Kniestück mit Klapps...

Imposanter Empire-SpiegelGesamtmaße: 184 x 81,5 cm. Sichtmaße: 107 x 38,8 cm.Deutschland, um 1810.Holzspiegel mit Goldfassung und aufgelegten Stuc...

Paar Fauteuils im Empire-StilSitzhöhe: 41 cm. Rückenlehne: 91 cm.In Eiche gearbeitete Körper mit gekanteten Vorderbeinen mit geschnitztem Ornament...

Maler des 19. JahrhundertsDER AUSBRUCH DES VESUVS 1845Öl auf Leinwand.44 x 58 cm.Rechts unten Bezeichnung „Eruption du Vesuve en 1845“ sowie Signa...

Künstler des 19. JahrhundertsDRUCKGRAFIK MIT ANTIKEN SZENEN, UMRAHMT VON ZAHLREICHEN MUSTERNSichtmaß: 37 x 64 cm.Im Passepartout, hinter Glas in v...

Künstler des 19. JahrhundertsPANORAMABLICK AUF DIE BUCHT VON NEAPEL MIT DEM GERADE AUSBRECHENDEN VESUVGouache.43 x 82 cm.Hinter Glas gerahmt.Papie...

Farbige Druckgrafik des 19. JahrhundertsALLEGORIE DES TAGES UND DER NACHTBlattmaß: 53 x 43 cm.Hinter Glas, in dekorativem Rahmen.(13801558) (18))

Los 1296

Diskobolos

DiskobolosHöhe: 40 cm.Italien, 19. Jahrhundert.Bronze, gegossen, dunkel patiniert. Nach einer römischen Kopie in Marmor im Museo Nazionale Romano ...

Künstler des 19. JahrhundertsGemäldepaarNÄCHTLICHER AUSBRUCH EINES VULKANSGouachen auf Papier.Darstellung: 30 x 42 cm und 32 x 43 cm.Jeweils unter...

Maler des 19. JahrhundertsBLICK AUF DIE BUCHT VON NEAPEL MIT DEM RAUCHENDEN VESUVGouache.Blattmaß: 23,5 x 31,5 cm.Im bemalten Passepartout, hinter...

Neapolitanischer Maler des 19. JahrhundertsKÜSTENSTREIFEN MIT DEM AUSBRECHENDEN VESUVGouache auf Papier.Sichtmaß: 30 x 39,5 cm.Hinter Glas in verg...

Paar kolorierte Landschaftsansichten des 19. JahrhundertsRHEINSTEIN, 1857sowieLIEBENSTEIN UND STERNBERGDarstellung: je 12 x 17,5 cm.Jeweils im Pas...

Künstler des 19. JahrhundertsBERGIGE LANDSCHAFT MIT FLUSS UND BADENDENKolorierte Grafik.Sichtmaß: 32,5 x 38 cm.Hinter Glas, in vergoldetem Prunkra...

Kleine Tischlampe mit GlasschirmHöhe: 43 cm.Frankreich, 19./ 20. Jahrhundert.Über dem gestuften Rundsockel in der Art einer Petroleumlampe der auf...

Künstler des 19. JahrhundertsANSICHT EINER PALASTANLAGEDruckgrafik.Blattmaß: 27 x 43,5 cm.Hinter Glas, in vergoldetem Rahmen.Teils berieben und Fa...

Biedermeier-KommodenuhrHöhe: 45 cm. Breite: 24,5 cm. Tiefe: 13 cm.Um 1820.WERK:Pendel an Fadenaufhängung. Stundenschlag auf Glocke.Repetierfaden s...

Biedermeier-TischkalenderHöhe: 28 cm.Deutschland, 1834.In Cartapesta gestaltetes Kleinmöbel mit ornamentalem goldfarbenen Dekor. In rechteckiger G...

Loading...Loading...
  • 1613 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose