Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1920 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, korallrote Indische Malerei mit Goldpunkten, sog. Dreiblatt, Goldrand und -staffage, H ca. 14...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, sog. "X-Form", weiß glasiert, in Matt- bzw. Glanzgold staffiert, D ca. 27 cm

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, in Grün und Purpurrot Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand, bestehend aus: 1 runde Zierdose,...

gemarkt Porcelaine de Limoges, Union Limousine, Ränder mit Reliefdekor, in Grün und Rot Bemalung mit Blattranken und Schleifen, unterseitig bez. "...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke mit Zusatz SgrP), Seeger-Porzellan, Schiffchenform, Reliefdekor, Fond in Ocker und Blau gla...

Meissen, Schwertermarke, 1 Durchschliff, blütenblattförmige Wandung, auf 6 Standfüßen, reiche plastische Blütenauflage, purpurfarbene Streublumen ...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedr...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedr...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Amorette in Rehfell gekleidet und ein Geweih haltend, aus der Seri...

Meissen, Schwertermarke, nach 1984, Modellnr. 50130, vierkantiger Korpus mit Strukturrelief, langer Hals, weiß glasiert, min. best., H ca. 13,5 cm

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1982, Form "Großer Ausschnitt", zylindrische Wandung mit Tropfenrelief, eingeschnürter Hals und geschweifte...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und Reichsapfelmarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedrich E...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedr...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Amorette eine Ziege tragend mit Weintrauben verziert, aus der Seri...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Form "Kurland" mit feinem Girlanden-Reliefdekor, Ränder partiell tü...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke, mit dem Zusatz "X"), Reliefdekor "Alt-Ozier", geschweifte Ränder und...

Lorenz Hutschenreuther, Selb, gefußte Tassen, facettierte Wandungen, weiß glasiert, weiß glasiert, 4 x min. best., Tassen-H ca. 5 cm, zweite Hälft...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, üppiger Reliefdekor mit Blätterranken, weiß glasiert, goldstaffiert, Gold partiell min. berieben, D ca. ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, breiter Rand mit reliefierten Rocaillen und Blumenarrangements verziert, im Spiegel farbige Blumenmal...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, Modell von Ernst August Leuteritz 1863-65, Modellnr. E 153, auf Rundfuß gesetzte eiförmige Wa...

Los 4491

Drei Ziervasen

dabei: Rosenthal AG, "Classic"- bzw. "Studio-Line"-Serie und Porzellanfabrik Johann Seltmann, untersch. Formen 1 x "Maria", glockenförmige Wandung...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und grüne Reichsapfelmarke), auf quadratischer Plinthe eiförmige Wandung, Henkel figürlich als ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. T 188, Entwurf von Wilhelm Thiele um 1904-07, bestehend aus: 1 Federschale (ca. 31,5 x 18 cm), 1 Tinte...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Terpsichore, Muse des Tanzes und des Chorgesangs, in Tanzbewegung m...

Philipp Rosenthal, Kunstabteilung, Selb, Modell von Gustav Oppel 1934, Modellnr. 1517, Tänzerin im Rokokokostüm, flacher Rocaillesockel, dezent fa...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin, untersch. Formen, dabei Form "Rocaille", weiß glasiert, bestehend aus: 1 Ziervase, 2 Ovalschalen sowie ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, nach 1948, in blauem Aquatintadruck Blumenbukett mit Goldgräsern bzw. purpurfarbene indisch...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modelle von Peter Reinicke 1749, Modellnr. 1190x, 1197x, 1255x und 2547x, je einflammig, Felssockel mit rocaille...

Hutschenreuther Kunstabteilung, Entwurf von Karl Tutter, Frauenakt die Hände nach oben streckend und auf Goldkugel balancierend, flacher Rundsocke...

Unterweißbacher Werkstätten für Porzellankunst, Gerold Porzellan und ungemarkt, insg. 4-teilig, bestehend aus: 2 Gärtnermädchen mit Blumengirlande...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Fürstenberger Porzellanfabrik bzw. ungemarkt, insg. 10-teilig, in Hausmalerei untersch. Landschaftsmoti...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, für 6 Personen, insg. 21-teilig, sog. "X-Form", weiß glasiert, Goldstaffage, bestehend aus: je 1 Kaff...

Rosenthal AG, Classic Rose-Serie, für 6 Personen, insg. 24-teilig, aus der Geschirrserie "Maria", Rand mit Granatapfel-Relief, weiß glasiert, in ...

Los 4504

Reliefvase

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1986, Modellnr. 50306, zylindrische Wandung mit organischem Reliefdekor, weiß glasiert, H ca. 28,5 cm

gemarkt Doulton Burslem, vierseitige Form mit rocaillengeschweiften Rändern, weiß glasiert, üppiger Golddekor, in Ovalkartuschen antikisierte Port...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, vollflächig reliefierte Blütenranken, Fond partiell kobaltblau glasiert, Goldstaffage, min. Alters- u...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, umlaufendes Blattrelief, weiß glasiert, partiell in Mattgold staffiert, Gold stärker berieben, Standring geringf...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, zur Schulter hin gebauchte Wandung mit Haubendeckel und Zapfenknauf, farbige Indische Fels-, Blumen- ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Joseph von Kramer 1903, Modellnr. T 186, Darstellung der Familie Mozart mit Wolfgang und Nannerl beim...

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1948, Rundschale mit Muschelrand, in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, D ca. 21,5 cm

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand, auf Rundfuß gesetzt, farbige Bemalung im Dekor Bunte Bl...

Los 4512

Prunkschale Gold

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, üppiger Reliefdekor mit Rocaillekartuschen darin Blumenmotive, in Matt- und Glanzgold staffiert, Gold...

dabei: 1 x Meissen, Schwertermarke (I. Wahl), 1 x Carl Schumann Porzellanfabrik, 2 x Porzellanfabrik Fraureuth und 1 x ungemarkt, bestehend aus: ...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Reliefdekor "Rocaille" bzw. "Neuozier", je farbige Blumenmalerei mi...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Michel Victor Acier 1777, Modellnr. F 74, "L'école d'amour", siebenfigurige Gruppe auf Felssockel, im...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Reliefdekor "Neubrandenstein" bzw. durchbrochen gearbeiteter Flechtrand mit 3 Rocaillekartusc...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1934, breiter muschelförmiger Reliefrand mit 3 Rocaillekartuschen, farbige Blumenmalerei mit Roter ...

Meissen, Schwertermarke, wohl I. Wahl, Modell von Michel Victor Acier 1768-70, Modellnr. C 59, "Ländliches Fest", auf Felssockel stehende siebenfi...

untersch. deutsche und englische Hersteller, u.a.: Alka-Kunst Alboth & Kaiser und C. #G. Schierholz & Sohn Porzellanmanufaktur, Porzellanmanufaktu...

Rosenthal AG, Selb, Form "Ikarus" nach dem Entwurf von Paul Wunderlich, Dekor "Médaillon Méandre d'Or", weiß glasiert, Mäander-Bordüre in Gold, Bi...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell wohl Johann Friedrich Eberlein, Modellnr. 674, aus einer Serie der 4 Jahreszeiten, junge Frau im antiken ...

Rosenthal AG, Selb, Dekor "Medusa" nach dem Entwurf von Gianni Versace, auf rotem Fond prächtiges Medusenhaupt und Ornamente, reiche Goldstaffage,...

Rosenthal AG, Selb, zylindrische Form mit ausschwingender Mündung, Dekor "Medusa" nach dem Entwurf von Gianni Versace, auf rotem Fond prächtiges M...

Rosenthal AG, Selb, 2 x Dekor "Medusa" nach dem Entwurf von Gianni Versace, auf rotem Fond prächtiges Medusenhaupt und Ornamente, reiche Goldstaf...

Los 4525

Konvolut Versace

Rosenthal AG, 2 x "Studio-Line"-Serie, Form "Mythos" nach dem Entwurf von Paul Wunderlich, Dekor "Medusa" bzw. Dekor "Gorgona" nach dem Entwurf vo...

Porzellanfabrik F. Thomas, Marktredwitz, längs gerippte Balusterform mit Haubendeckel und Zapfenknauf, Deckel mit Zapfenknauf, Fond in Kobaltblau ...

Haviland, Limoges, für 6 Personen, die breiten Ränder mit floraler Bordüre in Matt- und Glanzgold verziert, bestehend aus: 6 Speisetellern (D ca. ...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, glattrandig, in Orange bzw. Purpur Bemalung im Dekor Mingdrache mit Bordüre, Goldrand, D ca. ...

Meissen, Schwertermarke, 2 bzw. 4 Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, dabei: 6 flache Speiseteller und 2 ti...

Meissen, Schwertermarke, untersch. Qualitäten, in Unterglasurblau bzw. in kobaltblauem Aquatintadruck versch. Blumendekore bzw. Weihnachtsmotiv, 1...

Loading...Loading...
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose