Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1920 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 3008

Stehende Venus

Metallguss rot-gold patiniert, Damenakt als Standfigur in vollplastischer Ausführung, hellbrauner Steinsockel, Gesamt-H ca. 21 cm

gelb-brauner Speckstein, geschnitzt und poliert, Anzahl Goldfische (Teleskop/Wasserdrache) um Wasserpflanzen und Fels schwimmend, auf passend verz...

bräunlich-grüner Speckstein, vollplastisch geschnitzt und poliert, Ebisu als Fischer mit Angel und Fischen, Gott des Fischfangs und der Händler, d...

Los 3011

"Diana im Bade"

Bronze dunkelbraun patiniert, sitzender Damenakt sich nach dem Bade trocknend, rs. bez. "Reproduction Bronze", H ca. 12 cm

Bronze dunkelbraun patiniert, verkleinerte Replik nach der um 200-190 v. Chr. entstandenen hellenistischen Marmorskulptur, welche sich im Louvre i...

Metallguss rötlich patiniert, Edeldame und Edelmann im Kostüm der Renaissance, je als Bruststück auf gekehltem Sockel, rs. bez. "C. Barsotti" bzw....

Lindenholz geschnitzt, Josef, Maria und Christusknabe als halbplastische Kopfdarstellungen gearbeitet, auf rundliche Wandplatte montiert, rs. Wand...

Los 3015

Heiligenskulptur

Holzschnitzerei Toni Baur, Oberammergau, Lindenholz geschnitzt und partiell gebeizt, Cäcilia von Rom eine Orgel spielend, im langen faltenreichen ...

Zinkspritzguss bronziert, "Schmied" als Halbakt mit Hammer, vollplastische Standfigur, Sockel und angebrachte Plakette mit Künstlerangabe "Ch. Per...

Hornspitze als vollplastisch geschnitzte Adlerfigur, schauseitig weitere Vogeldarstellung, Glasaugen, auf hölzernen Sockel aufgebracht, Gesamt-H c...

insg. 9 Stück, Holz geschnitzt, darunter Laokoongruppe, Diskuswerfer, Bergmann mit Kind, Wandersmann, Musikant, "Max und Moritz", Schwein und ande...

Los 3019

Mädchenbüste

Gipsguss, terrakottafarben gefasst, Bruststück einer jungen Dame mit hochgebundenem Haar, gekehlter Rundsockel, rs. monogrammiert "JP-MD" und numm...

Los 3020

Drei Netsuken

Bein bzw. elfenbeinfarbener Guss, drei untersch. Darstellungen eines Händlers, u.a. mit Muschel oder Hase, partiell farbig staffiert, 1 x im Boden...

Los 3021

Drei Plastiken

Bronze patiniert, Weißguss, bärtiger Asiate mit traditionell gebundenem Haar im langen gegürteten Gewand mit erhobener Hand, in der linken Hand ge...

Bronze, schwarz patiniert, athletischer Jüngling mit Ball spielend, vollplastische Aktfigur, Sockelplatte mit Künstlerbez. "Moret", auf schwarzen ...

jadefarbener Stein geschnitzt und poliert, Standfigur einer jungen Asiatin im traditionellen windbewegten Gewand, einen Blütenzweig haltend, im Bo...

Los 3024

Hornschnitzerei

vollplastisch gestaltete Figur eines Panthers in schreitender Pose, eingesetzte Augen und Zähne, länglicher Sockel ebenfalls aus Horn gearbeitet, ...

Holz, geschnitzt und farbig gefasst, Jäger mit geschultertem Gewehr sowie Dame mit Früchtekorb im Dirndl, 1 Hut geklebt, H ca. 26 cm, zweite Hälft...

Holz, geschnitzt und teils dezent farbig gefasst, Schmied und Wandersmann mit Kiepe, unterseitig monogrammiert bzw. Namensbez. und Datierung, H bi...

Holz geschnitzt, Pfeife rauchender Jäger mit geschultertem Gewehr und Jagdhund, vollplastische Ausführung, H ca. 52 cm, zweite Hälfte 20. Jh.

Lindenholz, vollplastisch geschnitzt und partiell gebeizt, Heiliger Georg zu Pferd kämpft mit Drachen, auf akanthusblatt- und volutenverziertem So...

Gipsguss, Friedrich der Große als Bruststück, rs. bez. "Sanssouci", gekehlter Rundsockel, am Halsansatz geklebt, Gesamt-H ca. 19 cm

Bronze, dunkel patiniert, stehende Ente, leichte Witterungsspuren, H ca. 51 cm, zweite Hälfte 20. Jh.

Bronze, dunkel patiniert, sitzender Junge mit Hut flötend, Gartenplastik, guter Zustand mit geringen Witterungsspuren, H ca. 68 cm, zweite Hälfte ...

Bronze, dunkel patiniert, Schwein, guter Zustand mit geringen Witterungsspuren, H ca. 20 cm, zweite Hälfte 20. Jh.

Los 3500

Ziervase

wohl Murano, Klarglas, abgeflachte Tropfenform organisch strukturiert, partiell mattierte Oberfläche, gute Erhaltung, H ca. 17 cm, 20. Jh.

Los 3501

Kristallkaraffe

farbloses Kristallglas, konische Wandung auf flachem Stand, aufgeschmolzener Ohrenhenkel, zapfenförmiger Knauf, aufwendig von Hand geschliffen, St...

farbloses Kristall, schlichter Rundfuß, darüber hoher sechsfach facettierter Stiel mit Kerbschliffverzierungen, die weit ausschwingende Kuppa aufw...

farbloses Kristall, bestehend aus 7 Likörgläsern und 9 Schnapsgläsern, schlichter Rundfuß, darüber hoher sechsfach facettierter Stiel mit Kerbschl...

Los 3504

Jugendstil-Vase

wohl Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau/Schlesien, türkisgrünes Glas, gestreckte rautenförmige Grundform mit hoher schlanker Wa...

je hochrechteckiges Format, untersch. karikierende Herrendarstellungen auf gelben Glasgrund handgemalt, von kobaltblauen bzw. grünen Glasfeldern g...

farbloses Kristallglas, Rundschale, unterseitig Spitzsteinelschliff mit Gelbbeize akzentuiert, Randmontierung aus Silber 800 (WMF, Geislingen), no...

je farbloses Abrissglas in untersch. Ausformungen mit Schliffverzierungen, rubinroter Überfang mit Gold- und Blumenmalerei bzw. in 3 hochgeschliff...

farbloses Kristallglas, wulstiger Rundfuß mit Scheibennodus, darüber reich profilierte Kuppa konisch geweitet, Stülpdeckel und Knauf, partiell rub...

Klarglas, konische Wandung über flachem Stand, Goldrand, 1 x mit eingeschliffenem Monogramm "CA" in leicht kleinerer Ausführung, Goldränder partie...

Krug aus intensiv blauem Abrissglas, konische Wandung optisch gerippt geblasen, angesetzter Henkel, H ca. 28,5 cm, dazu Flakon mit Stopfen aus Kla...

blau-violettes Abrissglas, runder Stand mit wellenartig gekniffenen Verzierungen, hohe röhrenförmige Wandung, schräg umlaufende Bänderstruktur, vo...

Los 3512

Limonadenkrug

sog. kalte Ente, farbloses Glas, gedrungene Birnform vertikal gerippt, silberfarbene Deckelmontierung mit gebogenem Henkel, farbloser Glaseinsatz ...

farbloses Abrissglas, runde bzw. eiförmige Formen mit plangeschliffenem Stand, untersch. eingeblasene Blumenmotive mit Luftblaseneinschlüssen, tei...

farbloses Abrissglas in opakem Weiß und Violett überfangen, leicht gedrungene Tropfenform mit hohem schmalen Hals, zweifach ausgezogene Mündung zu...

Los 3515

Karaffe

farbloses Abrissglas, auf rundem Fuß balusterförmige Wandung, geätzter Girlandendekor mit Schleifen und Blumenkörben, Halspartie und unterer Wandu...

über farblosem Rundfuß facettiert geschliffener Stiel mit Luftblaseneinstich sowie stark gebauchte Uranglas-Kuppa, 2 x in leicht abweichender Farb...

Ausführung Emmy Seyfried, München, farbloses Glas, modelgeblasen, geschliffen und poliert, abstrahierter Schliffdekor überwiegend mit Musikanten, ...

Entwurf Richard Süßmuth, 1924, Ausführung Werkstätten Richard Süßmuth, farbloses Glas, modelgeblasen, geschliffen und poliert, abstrahierter Schli...

Klarglas, achtfach gekanteter Fuß mit kurzem taillierten Schaft, hohe leicht konische Kuppa ebenfalls achtfach facettiert, aufwendig gearbeitete M...

Los 3520

Weinkaraffe

farbloses Glas in die Form gepresst, vertikal gerippte Tropfenform, vergoldete Randmontierung mit Henkel und Stopfen, guter Zustand, H ca. 31 cm

bestehend aus Schenkkrug und 5 Fußbechern, Klarglas rubinrot gebeizt, versch. Jagdszenen im vergoldeten Tiefschnitt aufwendig von Hand gearbeitet,...

VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen. (Bodenmarke), Entwurf Ilse Decho 1962/63, bestehend aus Teekanne mit Siebeinsatz, Sahnegießer, Zuckerschale, 6 T...

schweres farbloses Glas, ausgestellter Fuß, taillierter Stiel und glockenförmig geweitete Kuppa mit Goldrubinunterfang sechsfach facettiert, breit...

Ausführung Rosenthal, studio-line, "Medusa Lumière", farbloses Glas, elegante Gestaltung mit langem Stiel und opaker Medusenhauptverzierung, im or...

Klarglas, wulstiger Stand, darüber hohe Zylinderwandung, im unteren Bereich mehrfach geschnürt, reich profilierter Stülpdeckel, Schliffverzierunge...

blütenkelchförmige Schale aus Klarglas kobaltblau überfangen, auf versilberte Metallhalterung montiert: figürlicher Schaft als Bacchus auf gewölbt...

drei Fächerschalen aus zart grünem Glas in die Form gepresst, reliefierter Rankendekor, Fächerrand in Opalweiß abgesetzt, in untersch. Höhen auf f...

Los 3800

Jugendstil-Krug

Reinhold Merkelbach, Grenzhausen (Pressmarke), Entwurf Charlotte Krause, nummeriert 2256, sog. Bierkanne, Steinzeug braun glasiert, stark gedrückt...

Fa. Goebel, Rödental (Stempel- und Pressmarke), Modellnr. 47 "Gänseliesl" und Nr. 43 "Lausbub", Entwurf Arthur Möller 1936 und Reinhold Unger 1935...

Los 3802

Konvolut Fliesen

insg. 19 Stück, untersch. Hersteller, Formate und Größen, darunter 6 Jugendstil-Fliesen mit epochentypischem Floral- und Ornamentrelief, niederlän...

Villeroy & Boch, Steingut, runde Ausformung flach gemuldet, schauseitig Landschaftsszene mit Bäumen und Blumen pflückender Mutter mit Kind, vollfl...

Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach (Pressmarke), nummeriert 824, runde Steinguteinlage, auf cremeweißem Fond Blumenmotiv im Druckdekor, fa...

Merkelbach & Wick, Grenzhausen (Pressmarke), Steinzeug, konische Wandung mit leicht ausgestelltem Mündungsrand, Salzglasur in Grau, Blau und Schwa...

Los 3806

Schenkkanne

ungemarkt, roter Scherben, Außenseite in Braun bzw. innen grünlich glasiert, über ausgestelltem Rundfuß bauchige Laibung mit breitem Hals, Rillen...

Loading...Loading...
  • 1920 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose