Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Spirits Makers / Brands (22)
- MacPhail (18)
- Macallan (15)
- Glenlivet (12)
- Martell (12)
- Chateau Mouton Rothschild (7)
- Wine Makers / Brands (6)
- Knockdhu (4)
- Chateau d'Yquem (3)
- Rudolf (3)
- Rémy Martin (3)
- Yquem (3)
- Barsac (2)
- Buchanan (2)
- Chateau Coutet (2)
- Chateau Margaux (2)
- Cos d'Estournel (2)
- George Romney (2)
- Glenmorangie (2)
- Porto (2)
- Taittinger (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Ballindalloch (1)
- Baron Edmond de Rothschild (1)
- Baron Philippe de Rothschild (1)
- Barons de Rothschild (1)
- Bauer (1)
- Black & White (1)
- Camille Pissarro (1)
- Chateau Ausone (1)
- Chateau Gloria (1)
- Chateau Haut Brion (1)
- Chateau La Mission Haut Brion (1)
- Chateau Latour (1)
- Chateau Lynch Bages (1)
- Chateau d'Armailhac (1)
- Chateau de Puligny Montrachet (1)
- Clos Fourtet (1)
- Delamain (1)
- Dewar (1)
- Dimple (1)
- Dom Pérignon (1)
- Domaine des Lambrays (1)
- Domaine du Comte Liger Belair (1)
- Dow (1)
- Dutch School (1)
- Glenkinchie (1)
- Grant (1)
- Gustav Klimt (1)
- Highland Park (1)
- Hospices de Beaune (1)
- Isle of Skye (1)
- Knockando (1)
- Latour (1)
- Markus Molitor (1)
- Marques de Murrieta (1)
- Martin Wolff (1)
- Max Liebermann (1)
- Moet & Chandon (1)
- Moët & Chandon (1)
- St Magdalene (1)
- Talisker (1)
- Willy Deutschmann (1)
- Liste
- Galerie
-
734 Los(e)/Seite
Wanduhr mit Westminsterschlag, Junghans, um 1930, Nußbaumgehäuse mit verschiedenen Edelholzfurnieren, facett. verglast, abgeschrägte Ecken kanneli...
Büste eines Orientalen, Koenig & Lengsfeld, Köln, Anfang 20. Jh., Gips, bemalt und z.T. vergoldet, H. ca. 57 cm, l. Altersspuren, gewollte Krakelu...
Replik des sog. Grünen Kopf von Berlin, nach ägyptischen Vorbild der 30. Dynastie ca. 350 v. Chr., auf Onyxsockel, Höhe ca. 30cm, das Original ste...
Große Schnitzerei, Indonesien, um 1900, Sandelholz geschnitzt, teils in Durchbrucharbeit, tanzende Gottheit mit vielen Figuren umgeben, ca. 109x50...
Paar Engel als Wandleuchter, um 1800, Holz geschnitzt, Fassung sekundär, rest., Paar geflügelte Engel in einer Hand Leuchterschale haltend, H. 70 ...
Großer Putto mit Pfeil und Blütenkranz, süddeutsch oder Südtirol, 20. Jh., Lindenholz geschnitzt und polychrom gefaßt, Goldstaffage, H. ca. 80cm, ...
Vier große Porzellantafeln in Hartholzrahmen, China, Mitte 20. Jahrhundert, große rechteckige Porzellanplatten mit figürlichen Szenen aus der chin...
Schrank, Biedermeier, um 1830, Ahorn massiv, z.T. Furnier, zweitürig mit aufgestellten Halbsäulen, ebonisiert, mehrfach kassettiert, fein profilie...
Pendule, Frankreich, um 1880, verziertes Bronzegehäuse mit alter Vergoldung (teilweise stark ber.), neben Uhr sitzender vollplastischer Putto, wel...
Barock-Schrank, wohl Braunschweig, um 1720/30, Eiche massiv, Front doppelt verkröpft, Türen mit Bastionsfüllungen, Lisenen mit Pilastern verkleide...
Große Prunkpendule 'sur socle', Uhrenmanufaktur Franz Hermle, Reichenbach, um 1980, im Stil Louis XV., auf hohem Konsoltisch mit Marmor, z.T. mit ...
Historismus-Truhe, deutsch, um 1880, Eiche massiv, fünfseitige Marketerie, Festone, Girlanden, Schleifen, Früchte etc. im Renaissancestil, helle H...
Frankfurter Wellenschrank, um 1750, Weichholz mit dunkler Lasur, kleines Maß, Spuren von altem Wurmbefall, ca. 196 x 181 x 64 cm, EZ 3Frankfurt wa...
Paar Armlehnsessel, Empirestil, 19. Jh., Mahagonifurnier, z.T. massiv, seitlich mit eingesetzten geschnitzten Sphinx-Dekorationen, H. ca. 91 cm, S...
Prächtiger Vitrinenschrank/Aufsatzschrank, Historismus um 1900, Mahagoni meist massiv, allegorische Darstellungen mit qualitätvollen meist aufgele...
Kommode, Louis-Seize, um 1790, Mahagonifurnier, zwei Schubladen diese mit Messingleisten und Messingbeschlägen, orig. Schlösser, Schellackpolitur,...
Kriegskassette, wohl deutsch, um 1850, Eisen und Stahl, Schloß im Deckel mit 10 Riegeln, Schloß vorne mit sekundärem Schlüssel, Deckel innen mit R...
Kleine Säulenkommode, norddeutsch, um 1825,
Kleine Säulenkommode, norddeutsch, um 1825, Mahagonifurnier, auf der Deckplatte Fadenintarsien in Ahorn, vierschübiger Korpus, Front gegliedert al...
Halbschrank, Biedermeier, um 1820/30, , Nussbaumfurnier, eine Schublade und eine Tür, Fadeneinlagen Ahorn, 2 Schlüssel ca. 84 x 85 x 48 cm, EZ 2-3...
Schreibtisch mit Aufsatz, 20.Jh., Nußbaumfurnier, Aufsatz mit 4 Schubladen und 2türigen Kasten, geschwungene Beine, mit Messingapplikationen, Schr...
Kontrabass, deutsch, ca. 100 Jahre alt, Fichte und Ahorn, mit zweitem Griffbrett (bundiert, mit starken Gebrauchsspuren) und neuwertigem Steg. Län...
Putto, süddeutsch, um 1740, Lindenholz, feine
Putto, süddeutsch, um 1740, Lindenholz, feine ausdrucksstarke Schnitzerei, Fragment, sekundär weiß und goldfarben gefasst, H.ca. 44cmcupid, Southe...
Fassadenschrank, wohl Raum Ulm, 18.Jh., Eiche massiv und Nußbaumfurnier, zweitürig, Front mit aufgesetzten Füllungen, vorgesetzte Dreiviertelsäule...
Comtoise mit Automatenpendel, Frankreich um 1900, Uhrwerk mit Ankergang und Schlag auf Tonfeder (mit Repetition); Emailzifferblatt und Umrandung m...
Außergewöhnlicher Wellenschrank, Frankfurt, um 1750, Fichte massiv, weit ausladendes Gesims, Sockelfront und abgeschrägte Seiten mit Wellenprofil,...
Niederländische Barockvitrine, um 1780, Nussbaum mit hellen Einlagen in Edelhölzern, Intarsien von verschiedenen Blumen, Kommodenunterteil mit 4 S...
Kabinettschrank, norddeutsch, Klassizistisch, um 1830, Mahagonifurnier, Rückwand neu, Aufsatz zweitürig, Unterteil mit 3 Schubladen, Messingbeschl...
Biedermeierschrank, um 1820/30, Nußbaum massiv, zweitürig mit Rundgiebeleinsatz, auf Rahmen gearbeitet, Messingbeschläge, mit Schellack poliert, c...
Schrägklappensekretär, Paris, 18.Jh., sign. Migeon, vermutl. Pierre Migeon II, 1701-1758, sog. Königsholzfurnier auf Eichenkorpus, geschweife Bein...
Kommode, wohl Bodenseeraum, um 1830, Nußbaumfurnier, orig. Beschläge, orig. Schlösser, 3 Schubladen, Schellack poliert Rahmenfüllungen aus Wurzeln...
Großer Prunkspiegel, wohl Frankreich, 1. Viertel 19.Jh., Holzrahmen, reicher Stuckdekor, vergoldet, Rollwerk, Blüten und bekrönendes Paar Vögel, a...
Salontisch mit vier Stühlen, deutsch, um 1900, im Biedermeierstil, Tisch Kirschbaumfurnier, Stühle in Kirschbaum massiv, Sitz gepolstert, Rückenle...
Louis-Seize Schrank, dat. 1781, wohl Hessen Biedenkopf, Nußbaum massiv, mit aufwendigen Intarsien aus diversen Hölzern, eintürig, auf Rahmen gearb...
Barockkommode, 18.Jh., Nußbaumfurnier, z.T. gespiegelt verlegt, 3 Schubladen, doppelt geschweift, Messingbeschläge, ca, 76 x 105 x 56 cm, EZ 2-3Ba...
Walzenphonograph Puck-Typ, um 1900-1905, gusseiserner Sockel in Form einer Lyra, mit Tonabnehmer und Tonaufnehmer, Federwerkmotor, Trichter, mit 3...
Kleines Sofa, Frankreich, um 1810, Nussbaum massiv, gepolstert und bezogen, Vorderbeine aus geschnitzten Tatzen, ca. 86 x 169 x cm, Sh. ca. 42 cm,...
Gründerzeit Sekretär, um 1880, Eichefurnier,hinter Rollklappe ausziehbare Schreibfläche mit Ledereinsatz, Galerie aus Holz, ca. 138 x 128 x 74 cm,...
Bodensee Schrank, wohl Bregenzerwald, um 1830 , Kirschbaum massiv, zweitürig, Inneneinteilung Sekretär ähnlich, orig. Schloss Beschläge und Schlüs...
Paar Armlehnsessel, Historismus, um 1870, Nußbaum massiv, aufwendig geschnitzt, volutenförmige Armlehnen, gepolstert und bezogen, H. ca. 112 cm, S...
Barock-Kommode, 18.Jh., Eichenfurnier, 4 Schubladen, doppelt geschweift, Messingbeschläge, ca. 85 x 116 x 64 cm, EZ 2-3Baroque-Chest of Drawers, 1...
Sitzgruppe bestehend aus 4 Stühlen und 2 Armlehnsessel, Louis-Seize, um 1780, Nußbaum massiv, gepolstert und bezogen, Vorderbeine gedrechselt, Stu...
Biedermeier Kommode, deutsch, um 1830, Kirschbaumfurnier, 3-schübig, ebonisierte Schlüsselschilder, 1 Schlüssel, EZ 2-3, ca. 75x84x51 cmBiedermeie...
Frühes Barock-Kabinett, Stollenschrank,
Frühes Barock-Kabinett, Stollenschrank, Rheinland/Niederrhein, um 1700/20, in der Literatur Heinrich Kreisel, 'Die Kunst des deutschen Möbels', 2....
Ländlicher Biedermeier Schrank, um 1830/50,
Ländlicher Biedermeier Schrank, um 1830/50, Nussbaumsägefurnier z.T. massiv, zweitürig, Schellack poliert, auf Rahmen gearbeitet, orig. Schlösser,...
Große Designlampe, wohl 70er/80er Jahre, Messingfuß, Kunststoffschirm, Elektrifizierungnicht geprüft, H. ca. 205 cmLarge design lamp, probably 70s...
Zierliche Vitrine, England, viktorianisch, um 1900, Mahagonifurnier, bemalte Girlanden in gelb, grün und rot, ca. 162x107x31cm, EZ 2Zierliche show...
Eckschrank, Barock, um 1760, Eiche massiv, zweiteilig, eine Tür mit Schnitzerei unten (verzogen), Aufsatz mit zwei verglasten Türen, teilweise alt...
Aufsatzsekretär, süddeutsch, 18. Jh., Nussbaumfurnier, dreiteilig, Aufsatz mit 10 Schubladen und einer Tür, Kommodenunterteil mit 5 Schubladen, Sc...
Kindermöbel/kleine Kommode, Biedermeier, um 1820, norddeutsch, Birke massiv, drei Schubladen, Altersschäden, ca. 50x47x34 cm, EZ 3-4Children's fur...
Kommode, Louis-Seize, um 1780, Nußbaumfurnier, Front verkröpft, mit Bandeinlagen, orig. Schlösser und orig. Beschläge, 4 Schubladen, Schloss der u...
Prunkdeckenleuchter, Chandelier Murano, Eichholz, 2.H.20.Jh., Art-Deco-Stil, Champagner farbene Schleifenabhängungen, 6 Brennstellen, Höhe ohne Ke...
Vitrine, um 1900, Holz in weiß gefaßt, dreiseitig verglast, 2 Einlegeböden, Messingapplikationen, auf gedrechselten Füßen, ca. 153 x 69 x 38 cm, E...
Vitrine, England, um 1900, Mahagonifurnier, gewölbte Scheiben, Bandintarsien und Fadenintarsien, auf leicht geschwungenen Beinen, ca. 179x122x43 c...
Kleine Vitrine, englisches Stilmöbel, 20.Jh.,
Kleine Vitrine, englisches Stilmöbel, 20.Jh., Mahagonifurnier, dreiseitig verglast, innen mit 2 Glasböden, Schloss und Schlüssel, ca. 123 x 151 x ...
Handgeschnitzter Prunkspiegel, Valencia, Spanien, 1970er-Jahre, Nußbaum, facettierter Spiegel, vielpassiger Ausschnitt, plastischer Akanthusblatt-...
Bang & Olufsen, Beosound 9000, Komplettanlage CD-Spieler und Lautsprecher, lt. Einlieferer funktionsfähig, nicht geprüft, H. ca. 128cmBang & Olufs...
Kleines Biedermeier Schränkchen, um 1830,
Kleines Biedermeier Schränkchen, um 1830, Kirschbaumfurnier, eintürig, eine Schublade, Schellack poliert, orig. Schloss, 1 Schlüssel,ca. 75 x 62 x...
Schrägklappensekretär, 2. Hälfte 18. Jh., zwei Schubladen, hinter Schrägklappe Sekretäreinteilung und eingelassene Lederschreibfläche, Messingbesc...
Wandvitrine aus einer Parfumerie, um 1900, Holzgehäuse mit bunter Bleiverglasung an den Rändern, drei gläserne Böden, einige Glassprünge, ca. 113x...
Grafikschrank, Hados, 2.H.20.Jh., 10 Schubladen, je mit einem Paar Kunststoffgriffen, ca. 77 x 120x85 cm, nicht abschließbar, EZ 2Graphics cabinet...

-
734 Los(e)/Seite