Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Spirits Makers / Brands (22)
- MacPhail (18)
- Macallan (15)
- Glenlivet (12)
- Martell (12)
- Chateau Mouton Rothschild (7)
- Wine Makers / Brands (6)
- Knockdhu (4)
- Chateau d'Yquem (3)
- Rudolf (3)
- Rémy Martin (3)
- Yquem (3)
- Barsac (2)
- Buchanan (2)
- Chateau Coutet (2)
- Chateau Margaux (2)
- Cos d'Estournel (2)
- George Romney (2)
- Glenmorangie (2)
- Porto (2)
- Taittinger (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Ballindalloch (1)
- Baron Edmond de Rothschild (1)
- Baron Philippe de Rothschild (1)
- Barons de Rothschild (1)
- Bauer (1)
- Black & White (1)
- Camille Pissarro (1)
- Chateau Ausone (1)
- Chateau Gloria (1)
- Chateau Haut Brion (1)
- Chateau La Mission Haut Brion (1)
- Chateau Latour (1)
- Chateau Lynch Bages (1)
- Chateau d'Armailhac (1)
- Chateau de Puligny Montrachet (1)
- Clos Fourtet (1)
- Delamain (1)
- Dewar (1)
- Dimple (1)
- Dom Pérignon (1)
- Domaine des Lambrays (1)
- Domaine du Comte Liger Belair (1)
- Dow (1)
- Dutch School (1)
- Glenkinchie (1)
- Grant (1)
- Gustav Klimt (1)
- Highland Park (1)
- Hospices de Beaune (1)
- Isle of Skye (1)
- Knockando (1)
- Latour (1)
- Markus Molitor (1)
- Marques de Murrieta (1)
- Martin Wolff (1)
- Max Liebermann (1)
- Moet & Chandon (1)
- Moët & Chandon (1)
- St Magdalene (1)
- Talisker (1)
- Willy Deutschmann (1)
- Liste
- Galerie
-
734 Los(e)/Seite
Tintenfaß, Meissen, Mitte 19. Jh., Porzellan, blaugrundig, mit umlaufendem Band, Goldstaffage, H. 8.5 cminkstand, Meissen, Middle of 19th c., porc...
Porzellanleuchter, Meissen, 20.Jh., unterglasurblauer Dekor, Wandlungsleuchter, Aufsatz 4-flammig, H. 42 cmporcelain chandelier, Meissen, 20th c.,...
Porzellanfigur, Royal Copenhagen, 1965, Entw. Lotte Benter 1911, Porzellan farbig staffiert, Strickende Frau in Amager Tracht, am Boden signiert, ...
Teller, Meissen, um 1760, Porzellan, Blumenmalerei, in Reserven Vogelmalereien, Form Dulong, restauriert, D. ca. 25 cmplate, Meissen, around 1760,...
Porzellanfigur, Rosenthal, Kunstabteilung Selb,
Porzellanfigur, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Kriegsmarke 1914-18, Entw. Karl Himmelstoss, Porzellan, farbig staffiert, holländisches Mädchen mi...
10 Mokkatassen, 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Meissen B-Form; KPM 2. Wahl; Coalport; drei Nymphenburger Tassen mit Blumenmalerei in Gelb, Blau und Purpu...
Paar Porzellanfiguren, Rosenthal, Entw. Karl Himmelstoss, 1920er-Jahre, Porzellan farbig staffiert, Kavalier und Schäferin, Modellnr. K661 / K662,...
Kleine Deckeldose und Miniaturflakon, Meissen, um 1900, Porzellan, mit bunter Blumenmalerei und Goldrändern, H. ca. 6 bzw. 8cmSmall lid box and mi...
Prunkteller, Meissen, Knaufzeit, Porzellan, kobaltblauer Fond, reiche Vergoldung stärker berieben, Weinlaubdekor, D. 27 cmPompous plate, Meissen, ...
Paar Porzellanfiguren Entenpaar, Meissen, Entw. Erich Oehme, 2. Hälfte 20.Jh., 1. Wahl, Weißporzellan, S210 und S211, H. 14 cmpair of figurines pa...
3 Regimentsteller, Meissen, Anfang 20.Jh., Porzellan, unterglasurblau, 1x wohl 1. Infanterie Rgt. 139 Döbelin D. 25 cm; 1x 3. Ulanen-Rgt. Nr. 21 K...
3 Teller, KPM Berlin, Hausmalerei, Anfang 20. Jh., Porzellan, polychrom bemalt, Szenen aus einem Tabak- und Kaffeegeschäft, rote Fahne mit Goldsta...
Schützenvereins-Teller, Meissen, Knaufzeit, um 1868, Porzellan, blauer Faden, Spiegel mit Schützenmotiv und Umschrift 'Den 3. Juni 1868', Alterssp...
21 verschiedene Deckel, 19. und 20. Jh., fast alle weiß, L. ca. 3.5 - 13 cm21 various covers, 19. and 20th c., almost allwhite, L. approx. 3.5 - 1...
Teller, Meissen, um 1740/50, Porzellan, feine
Teller, Meissen, um 1740/50, Porzellan, feine Blumenbukettmalerei und gestreute Blümchen, brauner Rand, Osier, min. rest., D. ca. 24cmPlate, Meiss...
Porzellanfigur, Zsolnay, 20. Jh., Bäuerin mit Hund, bunt bemalt, 33 x 23 cmfigurine, Zsolnay, 20th c., female peasant with dog, painted in bright ...
Blattschale, Meissen, Marcolini um 1774-1814,
Blattschale, Meissen, Marcolini um 1774-1814, Blumenmalerei, Asthenkel mit applizierten Blümchen, an den Applikationen l. rest. und l. best., ca. ...
Besteckset 'Viva', Robbe & Berking, Entw. Ralph Krämer, versilbert, poliert, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Tafellöffel, 6 Menügabeln, 6 Menümess...
Teller, Meissen, um 1880/90, Blumenbukettmalerei mit goldenen Blättern, Goldrand, D. ca. 25 cmPlate, Meissen, around 1880/90, floral bouquetpainti...
Großer Dessertteller, Frankenthal, um 1782, weiß, geflochtener Rand, CT-Marke, eingeritzte Bossierermarke HI= Ignaz Hinel, D. 23.5 cmLarge pastry ...
Speisebesteck 'Epoca', Wilkens & Söhne, Entw. Prof. Wolf Karnagel 1975, versilbert, 150er, poliert, moderne geometrische Form, 6 Tafelgabeln, 6 Ta...
Paar Deckelvasen, Volkstedt, um 1890-1900, Porzellan, kobaltblau glasiert mit reichem Golddekor (berieben), in Kartusche bunt lithographierte und ...
Teller, Ludwigsburg, um 1765, Ozierrand, Blumenmalerei, Porzellan, D. 24.5 cmplate, Ludwigsburg, around 1765, Osier rim, flower painting, porcelai...
Kernstück für Kaffee und Tee, Christofle, 2. Hälfte 20.Jh., Metall versilbert, gemarkt OC (Orfevrerie Christofle), gravierter Rankendekor, monogra...
Zwei Soßenkellen aus Silber und Bein, 19.Jh. , 13 Lot, geschnitzte Griffe aus Bein, L. 35cm, ges. ca. 200gtwo sauce ladles of silver and bone, 19....
Konvolut Löffel, überwiegend Silber, 19./20.Jh.,
Konvolut Löffel, überwiegend Silber, 19./20.Jh., Andenken-/Stadtlöffel (Homburg, Norderney Genua, Caracas, Guatemala; Silberlöffel und Gabel mit H...
Faustbecher, Paris, 1819-1838, Silber, Meistermarke TT mit Ähre, verbeulter Stand, ca. 55g, H. 8,5 cmFist beaker, Paris, 1819-1838, silver, Master...
Kachelbild, wohl Ansbach um 1725-30, steigendes Pferd vor stil. Landschaft, blaue Bemalung, altersbedingt beschädigt bzw. restauriert, vier bemalt...
Taufbecher aus Silber, deutsch, 18.Jh., Silber,
Taufbecher aus Silber, deutsch, 18.Jh., Silber, ziselierter Ornamentdekor, Monogramm, Punzen unleserlich, ca. 40,7g, H. 7,5 cm, verbeultBaptismal ...
Kleine Buckelplatte, Frankfurt, um 1700, Fayence, mit blauen Chinoiserien bemalt, Altersspuren, l. rest., D. ca. 20.5 cmSmall platter, Frankfurt, ...
4 Löffel und eine Salatgabel, deutsch, 19.Jh. , 2 Kaffeelöffel 1x Hamburg 19.Jh. nachdatiert 1880; 2 Menülöffel: 1x 18./19.Jh 13 Lot Meistermarke ...
Apothekergefäß, Hanau,um 1750, Fayence, weiße Engobe mit blauer Bemalung, H. ca. 16cm,l. haarrissig und rest., H. ca. 16 cmPharmacy vessel, Hanau,...
3 Trichtervasen, Meissen, 20.Jh., Porzellan,Goldrand, Malerei Alpenblümchen bzw. Blumenbukett, 2 kleine Vasen 2. Wahl H. 10 cm,große Vase 17 cm, A...
Schraubkanne mit figürlichem Ausguß, süddeutsch/Schweiz, Mitte/Ende 18.Jh., Zinn, 8-eckiger Korpus, allseitiger Blumendekor, Front mit Monogramm G...
Fayenceteller, Bayereuth, um 1750, Maler wohl Johann Clarner, Früchtekorbmotiv, D. ca 21 cm, l. Altersspuren bzw. l. haarrissig und Krakeléefaienc...
Enghalskrug, wohl deutsch, 18. Jh., Fayence, helle Glasur mit blauer Bemalung, Burgenmotiv in Landschaft, Hals mit Blumen, Zinndeckel monogrammier...
Figurengruppe, Ens, Volkstedt, 20.Jh., Porzellan, farbig staffiert, Dame mit im Spiel mit zwei Kindern, Plinthe mit min. Chipfigure group, Ens, Vo...
Anbietschale, Meissen, um 1850, 1. Wahl, Muschelform, innen rosa bemalt, Goldstaffage, ca. 11x22x28cmOffering bowl, Meissen, around 1850, 1st choi...
Drei Krüge, deutsch, 18. Jh., 1x wohl um 1780, H. 22 cm, 1x Birnkrug süddeutschThree jugs, German, 18th century, 1 probably around 1780, height 22...
Große Bierkanne, Mettlach, Villeroy & Boch, Entwurf Heinrich Schlitt, um 1898, Feinsteinzeug, Gambrinusdarstellung, mit Trinkspruch: 'Dein Thron s...
Birnenkrüglein, wohl Schrezheim, um 1800, Fayence, in Reserve Freundschafts-Sinnspruch, Zinndeckel, H. ca. 16.5 cmBirnenkrüglein, probably Schrezh...
Fußschale, wohl Italien, 20. Jh., 900er Silber, innen vergoldet, gedrehte Form, zwei stil. Henkel im Akanthusblattdekor, ca. 205 g, H. 9 cmFoot bo...
6 Pulverhörner, wohl süddeutsch, 19. Jh., 5 x Horn, einmal Holz, Altersspuren, zweimal nicht komplett, H. ca. 18-22 cm6 powder horns, probably Sou...
Horst Kerstan, 1941 Frankfurt-2005 Kandern, 2
Horst Kerstan, 1941 Frankfurt-2005 Kandern, 2 Künstlerkeramiken, Fußschale, kastanienbrauner Fond, creme- und beigefarbene Laufglasur, am Boden si...
Paar Wandkerzenleuchter, Frankreich, nach altem Vorbild, Gelbguß, reich verziert, je 5 Brennstellen, H. ca. 22cm, B. ca. 44cm, T. ca. 31cmPair of ...
Kugelfußbecher, Kopenhagen, Mitte 19.Jh., Silber, innen vergoldet, Datierung verschlagen, Meistermarke ungedeutet, ca. 89g,H. 8,5 cm, min. verbeul...
Deckeldose, wohl Frankreich, Ende 19.Jh., Bronze, poliert, vierpassige Form, Deckel mit Bildkartusche, Bildplättchen aus Bein mit Damenporträt, un...
Fünf Feuerzeuge, Mitte bis 2. Hälfte, 20. Jh., ein Silbergehäuse, ein Cartier-Feuerzeug, Gebrauchssp., Funktionen nicht geprüft, BenzinfeuerzeugeF...
Antikes Gefäß/Vase, Metall versilbert, wohl Tibet, 19. Jahrhundert, gebauchte und gerippte Form, Hals mit stil. Blättern bzw. stil. Wappen an eine...
2 Glasskulpturen, Ermanno Nason für Cenedese und Seguso, Murano, unterschiedlich grün getöntes Glas, Mutter mit Kind von Ermanno Nason H. 26 cm; w...
Glaspokal, Cenedese, Murano, opak milchweißes Glas, Goldrand, Herstelleretikett, H.27 cm, D. 22cmglass goblet, Cenedese, Murano, opaque milky whit...
4 a Canne-Vasen, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, verschiedenfarbige Fadeneinschmelzungen spiralförmig verlaufen in a canne-Technik...
Große Glasschale, wohl Vetri Soffiati Cappellin Venini, Murano, Italien, 1.Hälfte 20. Jh., dünnwandiges honiggelbes Glas, D. 42 cmLarge glass bowl...
3 a Canne-Vasen, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, vielfarbige Fadeneinschmelzungen in a Canne-Technik, Herstelleretiketten, H. 14-2...
4 a Canne-Vasen, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, rote, gelbe und schwarze Fadeneinschmelzungen z.T. spiralförmig verlaufend, H. 13...
2 a canne bzw. zanfirico-Vasen, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, Henkelvase mit gedrehten gelb cannes H. 20 cm; gestufte Vase mit grünen und blauen...
4 zanfirico-Vasen in rotem Kolorit, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, rote, orangefarbene und blaue Fadeneinschmelzungen in Zanfiric...
Große a Canne-Vase, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, blaue und orangefarbene Fadeneinschmelzungen in spiralförmigem Verlauf in a ca...
3 Zanfirico-Vasen, Fratelli Toso, Murano, 1960-70, farbloses Glas, verschiedenfarbige gedrehte Fadeneinschmelzungen in zanfirico -Technik, H. 24 c...
Große Glasskulptur 'Big Apple', Willem Heesen, Leerdam, 2000, farbloses Glas mit apfelgrünen Einschmelzungen, am Boden signiert und nummeriert 159...

-
734 Los(e)/Seite