Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
Künstler / Marke
- Spirits Makers / Brands (22)
- MacPhail (18)
- Macallan (15)
- Glenlivet (12)
- Martell (12)
- Chateau Mouton Rothschild (7)
- Wine Makers / Brands (6)
- Knockdhu (4)
- Chateau d'Yquem (3)
- Rudolf (3)
- Rémy Martin (3)
- Yquem (3)
- Barsac (2)
- Buchanan (2)
- Chateau Coutet (2)
- Chateau Margaux (2)
- Cos d'Estournel (2)
- George Romney (2)
- Glenmorangie (2)
- Porto (2)
- Taittinger (2)
- Albrecht Dürer (1)
- Ballindalloch (1)
- Baron Edmond de Rothschild (1)
- Baron Philippe de Rothschild (1)
- Barons de Rothschild (1)
- Bauer (1)
- Black & White (1)
- Camille Pissarro (1)
- Chateau Ausone (1)
- Chateau Gloria (1)
- Chateau Haut Brion (1)
- Chateau La Mission Haut Brion (1)
- Chateau Latour (1)
- Chateau Lynch Bages (1)
- Chateau d'Armailhac (1)
- Chateau de Puligny Montrachet (1)
- Clos Fourtet (1)
- Delamain (1)
- Dewar (1)
- Dimple (1)
- Dom Pérignon (1)
- Domaine des Lambrays (1)
- Domaine du Comte Liger Belair (1)
- Dow (1)
- Dutch School (1)
- Glenkinchie (1)
- Grant (1)
- Gustav Klimt (1)
- Highland Park (1)
- Hospices de Beaune (1)
- Isle of Skye (1)
- Knockando (1)
- Latour (1)
- Markus Molitor (1)
- Marques de Murrieta (1)
- Martin Wolff (1)
- Max Liebermann (1)
- Moet & Chandon (1)
- Moët & Chandon (1)
- St Magdalene (1)
- Talisker (1)
- Willy Deutschmann (1)
- Liste
- Galerie
-
734 Los(e)/Seite
Paar Kratervasen Lalique, France, 2. Hälfte 20. Jh., Versailles, Kristallglas, Mittelteil mit Weintraubenmotiven, mattiert und poliert, signiert, ...
Kugelvase, Gallé, um 1900, farbloses Glas, rot überfangen, umlaufender Blätterdekor Binnenzeichnung, geätzt, Martelé, min. Chip am Rand, H. ca. 12...
Große Porzellanfigur, Schwarzburger Werkstätte, Anfang 20. Jh., zwei Leoparden, polychrome Bemalung, signiert Etha Richter Dresden 14, Modell U 10...
Große Kristall-Blattschale, Lalique France, 2. Hälfte 20. Jh., z.T. mattiert, z.T. poliert, am Boden Ritzsignatur, Etikett, D. ca. 30 cmLarge crys...
Korbschale aus Silber, Österreich, um, 1870, 800er Silber, Wandung mit Durchbrucharbeit, aufwendige Randverzierung, ca. 925 g, ca. 23.5 x 32 x 20 ...
Paar Tischlampen, Laudarte, Giovanni Maria Malerba, Mod. Medea, Design. Arch., roter Stein, wahrscheinlich Marmor, vergoldete Monturen, weiße Stof...
Deckelschüssel/Sauciere, Sheffield, um 1929,
Deckelschüssel/Sauciere, Sheffield, um 1929, Sterlingsilber, zwei hohe Doppelhenkel, umlaufende Bordüre mit stil. Wellendekor, ca. 445 g, Deckel m...
Paar runde Silberschalen, Tiffany & Co. num. 22843, wohl um 1900, Sterlingsilber, dreifach gerillter Randabschluss, H. ca. 6.8 cm, D. ca. 20.5 cm,...
Jugendstilkörbchen, Österreich/Ungarn, dat. 1908, Silber, monogrammiert und datiert März 1908, ca. 540 g, ca. 19x 27.5 x 16.3 cmArt Nouveau basket...
Tafelaufsatz, Jugendstil, Wilhelm Binder, um 1900, 800er Silber, floraler Dekor in Durchbrucharbeit, leicht ausgestellte Limme und gewölbte Schale...
Große Fairy-Vase, Lalique, 2. Hälfte 20. Jh.,
Große Fairy-Vase, Lalique, 2. Hälfte 20. Jh., Kristallglas, z.T. mattiert, signiert und mit Etikett, am Boden Gebr.-spuren mit min. Best. am Boden...
Große Vase, Lalique, Isfahan, 2. H. 20. Jh., Kristallglas, Rosendekor, z.T. mattiert, signiert und mit Etikett, stärkere Gebr.spuren am Boden, H. ...
Vase mit Mohnblumen, Daum Nancy, um, 1914, farbloses Glas, mit gelben und rosefarbenen Einpuderungen, roter Überfang, Säure mattiert, am Rand des ...
Deckelschüssel/Terrine, Sheffield, um 1929,
Deckelschüssel/Terrine, Sheffield, um 1929, Sterlingsilber, zwei hohe Doppelhenkel, umlaufende Bordüre mit stil. Wellendekor, ca. 1650g, Deckel mi...
Große Jaffa-Vase, Lalique, Entwurf 1937, Kristallglas, mattiert und poliert, Ausformung vor 1951, Signatur geätzt: Druckbuchstaben R.LALIQUE Franc...
Neoklassizistisches Leuchterpaar, wohl Frankreich, 2.H.19.Jh., Bronzekorpus mit Alabaster, je fünfflammig, Tatzenfüße, H. 54 cmNeo classic pair of...
Bodenvase/große Vase, Jugendstil, Legras, Mont Joye, um 1900, farbloses Glas mit metallisch grüner Innenbeschichtung, goldfarbener Mistelzweigdeko...
Schale, Daum Nancy, um 1900, Vierpassform, farbloses Schichtglas mit gelben, orangefarbenen und lilafarbenen Ein- und Aufschmelzungen, Binnenzeich...
Kaffee- und Teeset auf Tablett, Wien, nach 1922, 800er Silber, Tukan und Kleeblatt, MZ Alexander Sturm Wien, doppelte Vierpassform, Teekanne, Kaff...
Großes Doppelhenkeltablett, Österreich, um 1870-1900, Rokokostil, Silber, mit floralem Dekor, geschwungener Rand, Doppelkopfadler u. Lunamarke in ...
Tischuhr Jaeger-LeCoultre Atmos, Schweiz, um 1970/80, allseitig verglastes und vergoldetes Messinggehäuse, Kaliber 528-6, Libellenanzeige, Unruhet...
Alfred Schlegge, 1923 - 2015, Berliner Bär, Bernstein geschnitzt, an einem Ohr rest., monogrammiert, H. ca. 14 cmAlfred Schlegge, 1923 - 2015, Ber...
Große klassizistische Kartelluhr, 1. Viertel 19.Jh., gold gefasstes geschnitztes Holzgehäuse, Vasenbekrönung, Blattgirlanden, im oberen Teil mit S...
Große Portaluhr, Frankreich, Empire um 1810, Gehäuse Schiefer, verstellbare verzierte Füße, vier Säulen auf Plinthen mit vergoldeten Basen und Kap...
Große Rokoko-Jardiniere, um 1900, 900er Silber, Einsatz auch aus Silber (geprüft), Doppelhenkel, reich verzierter Dekor, mit Rocaillen und Blätter...
Tischwecker, sog. Capucine, Frankreich, um 1820,
Tischwecker, sog. Capucine, Frankreich, um 1820, Messinggehäuse graviert mit Amoretten an den Seiten (re. Türe falsch eingehängt, kl. Öffnung?), v...
Tischuhr, deutsch um 1840, Holzgehäuse sek. farblich gefaßt, beidseitig geschwungen mit Messingapplikationen, Adlerbekrönung (Holz, geschnitzt, wo...
Großes Tablett auf vier Füssen, Birmingham, 1941, Sterlingsilber, runde Form mit geschweiftem Rand, Füsse in Volute auslaufend, D. ca. 46 cm, H. c...
Kartelluhr, Frankreich um 1890, Bronze, vergoldet, im Empirestil, Vasenbekrönung, seitliche Blüten/Blätter, unten mit Maskerone, facettierter Glas...
Große Pilzlampe, Murano, Barovier & Toso, Modell 6000, großer Pilz mit beigefarbenen Einschmelzungen, Schirm und Fuß aus Glas, Messingmontur, eine...
Große Silberschale, wohl Hanau, um 1900, 800er Silber, klassizistischer Dekor, Fahne in Durchbrucharbeit, mittig mit spielenden Amoretten mit Rose...
Kandelaber/Prunkleuchter, Sheffield, 1905, Sterlingsilber, sog. Verwandlungsleuchter, eine oder fünf Brennstellen, gefüllt, Aufsatz wiegt alleine ...
US-amerikanisches Koffergrammophon aus dem 2. WK, grün gefaßter Holzkoffer mit Metallbänderung, beschriftet: Special Services U.S. Army, selten, c...
Zunftlade, Barock, wohl Dresden um 1720/30,
Zunftlade, Barock, wohl Dresden um 1720/30, Nussbaumfurnier und Wurzelnuß, oberer Schieber zu öffnen, zwei Schlösser mit zwei Schlüssel für zwei M...
Rundes Tablett auf vier Füssen, London, 1899, Goldsmiths Company, vier Füsse in einer Volute nach innen gerollt mit stil. Akanthusblatt, geschweif...
Rundes Tablett, Sheffield, Walker & Hall 1929,
Rundes Tablett, Sheffield, Walker & Hall 1929, Sterlingsilber, dreifach profilierter Rand mit geschwungenem Abschluß, auf vier Füssen stehend, mit...
Große Walzenspieldose, Nicole Freres Genf, Ende 19. Jh., vertrieben über James Smith London, Holzgehäuse mit intarsiertem Deckel, Walzenlänge ca. ...
Tablett auf vier Füssen, Sheffield, um, 1927,
Tablett auf vier Füssen, Sheffield, um, 1927, Sterlingsilber, rechteckige Form mit ausgesparten Ecken, profilierter Randdekor, Füsse mit kleiner K...
Ovales Tablett, Sheffield, J.Rodger & Son, 1910,
Ovales Tablett, Sheffield, J.Rodger & Son, 1910, Rippenrand mit profiliertem Abschluß, zwei Doppelhenkel, ca. 2050 g, ca. 54 x 36 cm, l. Gebr.-spu...
Kleines Tablett auf drei Füssen, London, 1767,
Kleines Tablett auf drei Füssen, London, 1767, Sterlingsilber, Meistermarke I.C. wohl John Carter , ca. 370 g, H. ca. 2.5 cm, D. ca. 20 cm, gravie...
Doppelhenkelschale, Mappin & Web, Sheffield, 1936, Sterlingsilber, dreifach profilierter Abschlussrand, aufgesetzte Henkel mit aufgelegten Bakelit...
Rundes Tablett auf vier Füssen, Newcastle, 1758, MZ Isaac Cookson, Sterlingsilber, reich verzierter und geschwungener Rand, auf vier Muschelfüssen...
Buddhistisches Lehr-Manuskript, Myanmar, Anfang 20.Jh., Leporello, handschriftlich auf Papier, burmesische Textpassagen ergänzt durch eine Vielzah...
Autographensammlung Olympischer Goldmedaillen-Gewinner 1912-1960, entstanden da das deutsche Olympische Kommité anlässlich der Spiele 1972 in Münc...
Frühes Schwenkstab-Grammophon, um 1900, Eichengehäuse, Federaufzug mit Schlüssel, Metalltrichter innen rot lackiert, H. ca. 37cm, Fu. nicht gepr.E...
12 Gläseruntersetzer und drei große Untersetzer für Flaschen, eine Zuckerzange, AMD, 800er Silber, 20. Jh., dazu eine Zuckerzange im Barockstil, E...
Kleine Spieluhr, Schweiz, um 1900, Walzenspielwerk, Walze ca. 12 cm, Kamm in gutem Zustand, Etikett sekundär, intakt, lasiertes Holzgehäuse, Feder...
Reiseschreibkasten, wohl erstes Viertel 19. Jahrhundert, Mahagoni massiv und furniert, Messingeinlagen und Messingbeschläge, innen mit Leder bespa...
Fußschale, Jugendstil, deutsch, um 1900, 800er Silber, Wandung in Durchbrucharbeit, vegetabile, sechspassige Form, Liliendekor in Durchbrucharbeit...
Columbia Phonograph 'The Grammophone', USA, um 1905-10, Walzenphonograph, 8-teiliger Morning-Glory-Trichter, doppelter Federwerksmotor, Eichengehä...
Stammbaum der Familie von Westrem in zwei Blättern, der erste datiert 1789, vier Generationen mit Namen und Wappen, handgemalt und handgeschrieben...
Tischvitrine, England um 1890, Metall, schwarz lackiert, Alters-u. Gebr.-sp., ca. 64x76 cmtable showcase, England around 1890, metal, black lacque...
Briefmarken, Bund und andere Länder, BRD 1939 bis 2024 postfrisch; Vatikan 1966 -1992; Schweiz 1906 bis 1989; schwach vertreten: DDR und andere Lä...
Briefmarken, Schweiz 1990-2024, postfrisch, Marken 2004-2024 postfrisch; dazu u.a. Jahresserien 1990-2003 postfrisch; Jahresgaben Sonderpostwertze...
Große Bronzeskulptur von Paul Aichele, 1859 Markdorf-1920 Berlin, Röhrender Hirsch, Bronze, signiert, Gießerstempel F. Herrmann Berlin, ca. 59x70x...
Felix Pfeiffer, 1871 Leipzig - 1945, Bronzefigur, stehender Bergmann mit Pickel in der Hand, am Sockel signiert, auf schwarzem Steinsockel, dieser...
Paar Kerzenleuchter, Frankreich, 1820/30, Bronze
Paar Kerzenleuchter, Frankreich, 1820/30, Bronze vergoldet, Akanthusblattdekor, H. ca. 32.5 cm, l. beriebenCouple candlesticks, France, 1820/30, b...
Bildplatte, Frankreich, um 1900/10, sign. L. Geruiant, Keramik, cremefarbener Scherben, rot, beige, braun glasiert, violett-rote Lüsterglasur, Bou...
Enghalskrug, wohl Bayreuth, 18. Jh., Früchtedekor, mit blauen Bändern und seitlichen Bäumen in blauer Schwämmchentechnik, Zinndeckel, l. rest., H....
Schweineschule, Wiener Bronze, sign. Bergmann, Lehrer an der Tafel mit zwei Schülern, bunt staffiert, ca. 6.5x.7.5x10.5 cmpig school, Vienna Bronz...

-
734 Los(e)/Seite