Keine Abbildung
Auktion beendet (12 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Linprunstraße 16, München, 80335, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89-54726490

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Coins (707)
Filter entfernen
707 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 707 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zweite Republik (1848 – 1852) - Ehrenlegion (Légion d'honneur) - zwei Ritterdekorationen und Miniatur Aus Ordenskreuz der Juli-Monarchie umgebaut...

Zweites Kaiserreich (1852 - 1870) - Kaiserlicher Orden der Ehrenlegion (Ordre impérial de la Légion d'honneur) - Ritterdekoration und Miniatur De...

Verleihungsurkunde zum Großoffizierskreuz des Ordens der Krone von Italien an Juan Servert 1912 Großer Doppelbogen mit teils gedrucktem bzw. kall...

Außenminister Gian Galeazzo Ciano, Graf von Cortellazzo und Buccari - Verleihungsurkunde zum Großkreuz des rumänischen Treudienst-Ordens vom 9.10....

Kaiserlicher Orden der Eisernen Krone - Dekoration der II. Klasse in früher Rothe-Fertigung Feinst in Gold gefertigte Halsdekoration um 1860, noc...

Alexander-Nevsky-Orden, Sowjetunion ab 1943 Silber, teilvergoldet, emailliert. Rs. Verl.-Nr. "17383", Herstellerstempel, mit Schraubscheibe. Gewi...

Prägestempel eines bayerischen Ordenherstellers Zwei Prägestempel (Matrize und Patrize) zum Reversmedaillon des Bayerischen Militär-Verdienstkreu...

Paar Prägewerkzeuge für ein hochovales Abzeichen, 1914 Patrize und Matrize, jeweils in Stahlausführung. Das Abzeichen mit Portrait eines Herrsche...

Prinz Alfons von Bayern (1862 - 1933) - Preußen - Geschenrahmen zum EK II Großes Eisernes Kreuz, geschwärztes Eisen, die Kanten, Krone, Monogramm...

Prinz Alfons von Bayern (1862-1933) - Etui zum Orden des Sterns von Rumänien Rotes goldgeprägtes Lederetui für den Großkreuzsatz, in hellem Samt ...

Oberst Theodor Ritter von Herrmann - Divisions-Silberpokal zur Hubertusjagd 1906 Handgetriebener Historismus-Silber-Buckelpokal mit floralen Moti...

Militär-Verdienstorden - Kreuz 4. Klasse mit Krone und mit Schwertern im Etui In Silber gefertigtes Ordenskreuz aus der zweiten Hälfte des Weltkr...

Garnisons-Verwaltungsinspektor Leonhard Stübinger - Auszeichnungs- und Dokumentengruppe Militär-Verdienstkreuz 2. Klasse mit Krone und mit Schwer...

Ernst Reinecke (1790 - 1857) - Ritterkreuz mit Schwertern des Guelphen-Ordens In feinster Hannoverscher Goldschmiedetechnik gefertigtes Ordenskre...

Johanniterorden - Kreuz der Rechtsritter im Etui Feinst in Gold gefertigtes Halskreuz an Krone in der typischen Fertigung des Herstellers Zehn "Z...

Auszeichnungsgruppe einer Offiziersfamilie Ritterkreuz 1. Klasse des Zivilverdienstordens in der ab 1912 gebräuchlichen Form aus vergoldetem Silb...

Spanischer Marinedegen und Marinesäbel für Kinder Stichdegen der spanischen Marine, die Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, fleckig, terzseitig H...

Vier Blankwaffen und eine Scheide, 18. /19. Jhdt. Ein Hirschfänger des Rokoko (zusammengestellt aus alten Teilen) mit zweischneidiger Klinge von ...

Kleine Sammlung Effekten Eine Gala-Achselschnur für höfische Bedienstete aus geflochtener, vergoldeter Rundschnur (gedunkelt) mit rotgrünem Schul...

Säbel für Mannschaften der Husaren um 1790 mit Beuteklinge Breite Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze (stellenweise narbig), beidseitig ein g...

Degen für Offiziere, Revolutionszeit Gerade Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, Messing-Bügelgefäß mit Stichblatt, Helmknauf, Kupferdrahtwic...

Säbel für Offiziere des Generalstabes Gebläute, mit Trophäen und Ranken geätzte und vergoldete Rückenklinge, beidseitig jeweils ein breiter Hohls...

Gruppe von Beschlägen für Helme, Kartuschkästen, Koppel etc. Centenaranfertigungen und später. Zustand: II - III Gruppe von Beschlägen für Hel...

Kristallglas mit Ordre royal et militaire de Saint-Louis, zwei Porzellantassen Napoleon und Joséphine Das Kristallglas diamantartig geschnitten, ...

Offiziersdegen mit vergoldetem, mehrspangigem Gefäß Gerade Rückenklinge mit beidseitig je zwei Hohlschliffen, im oberen Drittel geätzte Ranken un...

Drei Degen für Offiziere und Beamte Ein Degen für Beamte der Regierungszeit Kaiser Napoleons III. mit dreikantiger Stichklinge (gedunkelt) mit ve...

Geschenkdegen M 1882 für den Divisionsgeneral Louis Émile Noiret (1879 - 1944) Gerade gekehlte vernickelte Rückenklinge, inmitten reicher Zierätz...

Otto von Griechenland (1815 - 1867) - großes, versilbertes Tablett mit dem königlichen Wappen Großes, rechteckiges Tablett mit gestuftem Rand, Me...

Otto von Griechenland (1815 - 1867) - persönliches Petschaft für den Prinzen Otto von Bayern Gold und grüner geschnittener Halbedelstein. Das gol...

Otto von Griechenland (1815 - 1867) - Nobiliaire Universel des Maisons Nobles de l'Europe Heraldisches Lexikon der adeligen Familien Europas, "Le...

Hut und Soutane eines Militärpfarrers im faschistischen Italien Hut aus schwarzem Filz mit breiter Krempe, stirnseitig das aufgestickte Fasziensy...

Bugflagge/-behang für Kriegsschiffe Farbig bedrucktes Fahnenleinen, mittig das weiße Savoyer Kreuz auf rotem Grund und blauer Einfassung, auf die...

Uniformensemble eines Leutnants der Kaiserlich Japanischen Marine, 1920er Jahre Eleganter zweireihiger Uniformrock aus dunkelblauem Wolltuch mit ...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - ein Satz Dessertbestecke aus dem Tafelsilber des Palastes Achilleion auf Korfu In hartversilberter Ausführung...

Kaiserin Elisabeth von Österreich - ein Satz Essbestecke aus dem Tafelsilber Achilleion In hartversilberter Ausführung gefertigt von Krupp Berndo...

Erzherzogin Marie Valerie von Österreich (1868 - 1924) - Petschaft Das Petschaft in Form eines silbernen barocken Döschens, auf dem Deckel durchb...

Böhmischer Feuerwehrhelm um 1900 Schwarz lackierter Lederkorpus, etwas krakeliert, leichte Lackschäden, rot emailliertes Feuerwehremblem mit bekr...

Degen für Offiziere aus der Regierungszeit Kaiserin Maria Theresias und des Mitregenten Josephs II. Zweischneidige, beidseitig flach gegratete St...

Kampagnedegen für Offiziere, Trageweise nach 1806 Breite, gerade Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat, zur Hälfte graviert, gebläut und vergoldet, ...

Fußwaschungsbecher der Kaiserin Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este, datiert 1814 Leicht konischer Becher aus Zinn mit geschweifter Lippe ...

Feldmarschall-Leutnant Bodo von Roebbelen (1853 - 1942) - Adelsdiplom und Siegelring Mappe aus Purpursamt, schauseitig der eingeprägte goldene Do...

Kinzal M 1908 und zwei Bajonette Zweischneidige, beidseitig doppelt gekehlte Klinge. Am Klingenansatz datiert "1915", Herstellermarke von Zlatous...

Ormolu-Glasdose aus der Toilettengarnitur der Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova um 1860/70 Dunkelblaues Glas mit feuervergoldeter Bronzemontie...

Pfeifenkopf aus weißem Porzellan mit vergoldeter Chiffre von Zar. Alexander I., wohl russische Privatmanufaktur, 19. Jhdt. Unten blaue, unterglas...

Offiziersdegen, Spanien, Mitte 18. Jhdt. Ältere Stichklinge des 17. Jhdts. mit teils abgeflachtem Mittelgrat. Am Ansatz beidseitige Kehlung mit I...

Papst Johannes XXIII. - goldener Füllfederhalter Sheaffer's 14 Karat Gold, die Feder bezeichnet "Sheaffer's Reg. U.S. Patent Made in U.S.A. 14 K"...

Papst Johannes XXIII. - vollständige Münzsammlung seines Pontifikates Sede Vacante 1958, Jahrgang 1959, 1960, 1961, 1962, Sede Vacante 1963 und C...

Papst Johannes XXIII. - vollständige Medaillensammlung zur Papstwahl und Krönung Medaillensatz zur Papstwahl am 28. Oktober 1958, Durchmesser 50 ...

Papst Johannes XXIII. - Medaillen Instituto Opere Religione 1962 und AN I Medaillen zum 75. Jahrestag des Istituto Opere di Religione (IOR) am 11...

Papst Paul VI. - vollständige Münzsammlung seines Pontifikates Concilium Oecumenicum Vaticanum II 1962 noch unter Johannes XXIII. Sede Vacante 19...

Päpste Johannes XXIII. und Paul VI. - vollständige Serie Goldmedaillen aller ökumenischen Konzile Gold "900" RRRR, 21 Medaillen, geprägt in der S...

Britischer Entersäbel M 1814 Kräftige Rückenklinge (narbig) mit zweischneidiger Spitze. Eiserner, narbiger Korb und Eisengriff (beide nachlackier...

Britischer Entersäbel, Mitte 19. Jhdt. Rückenklinge (narbig) mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel die bekrönte Herrscherchiffre "GR" und ein...

Britischer Entersäbel M 1845, mit Messingkorb Kräftige Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Messing-Korbgefäß, Eisengriff (nachlackiert). Daz...

Britischer Entersäbel M 1845, mit Säbeltasche Kräftige Rückenklinge (narbig) mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel gestempelt Krone/"F 6" sow...

Loading...Loading...
  • 707 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose