Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5289 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh. tlw. plated und andere Materialien, Klapper, Anhänger,
Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh. tlw. plated und andere Materialien, Klapper, Anhänger, Flaschenschild, Armband, Fotorahmen und 2 KettenMi...
Drei Anhänger, Orient, 20. Jh., Silber geprüft unterschiedliche Formen, L. bis 10 cm, Gesamtgew.
Drei Anhänger, Orient, 20. Jh., Silber geprüft unterschiedliche Formen, L. bis 10 cm, Gesamtgew. 81 gThree pendants, Orient, 20th c., silver teste...
Flaschenöffner mit Dosenöffnerfunktion, Schweden, 1952, Silber 830/000, glatte Form, gefüllter
Flaschenöffner mit Dosenöffnerfunktion, Schweden, 1952, Silber 830/000, glatte Form, gefüllter Griff, L. 15,5 cmBottle opener with can opener func...
Fünf Jahreslöffel, Deutsch, Ende 20. Jh. MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber 925/000,
Fünf Jahreslöffel, Deutsch, Ende 20. Jh. MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber 925/000, vergoldet, jeweils mit polychromem Emailledekor, ...
Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Laffe mit Resten von Vergoldung, Stiel
Sechs Kaffeelöffel, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, Laffe mit Resten von Vergoldung, Stiel durchbrochen gearbeitet, mit Reliefdekor, überwiegend...
Sechs Münzlöffellöffel, 20. Jh., Silber geprüft, Laffe aus einer ungarischen Münze gearbeitet,
Sechs Münzlöffellöffel, 20. Jh., Silber geprüft, Laffe aus einer ungarischen Münze gearbeitet, glatter Stiel, L. 10,5 cm., Gesamtgew. ca. 69 gSix ...
Sechs Andenkenlöffel, Italien bzw. Österreich, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Ausführungen, jeweils mit emaillierter L...
Fünf Heber, überwiegend Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft,
Fünf Heber, überwiegend Deutsch, 1. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen, tlw. durchbrochen gearbeite...
Drei Teile Vorlegebesteck, 2-tlg Salatbesteck, um 1900, Silber 830/000, gefüllte Griffe mit
Drei Teile Vorlegebesteck, 2-tlg Salatbesteck, um 1900, Silber 830/000, gefüllte Griffe mit Reliefdekor, Beinlaffen (1x abgebrochen, aber vorhande...
Biedermeier-Bowlekelle, um 1840, Silber geprüft, helmförmige Kelle mit durchbochen gearbeiteten
Biedermeier-Bowlekelle, um 1840, Silber geprüft, helmförmige Kelle mit durchbochen gearbeiteten Deckel, Monogramm, verzierter Beingriff, L. 41 cmB...
Heber, um 1840, Silber punziert, geschweifter Heber, tlw. durchbrochen gearbeitet, mit figürlichem
Heber, um 1840, Silber punziert, geschweifter Heber, tlw. durchbrochen gearbeitet, mit figürlichem und ornamentalem Reliefdekor, verso punktierte ...
Zweiteiliges Tranchier-Besteck mit Silbermontage, England, Anf. 20. Jh., Sheffield, Sterlingsilber
Zweiteiliges Tranchier-Besteck mit Silbermontage, England, Anf. 20. Jh., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, Geweihgriffe mit Montage, L. bis 38 cm...
Obstbesteck für sechs Personen, um 1900, Silber 800/000, geschweifte und gefüllt Griffe mit floralem
Obstbesteck für sechs Personen, um 1900, Silber 800/000, geschweifte und gefüllt Griffe mit floralem Reliefdekor, je 6 Gabeln und Messer, L. bis 1...
Sechs Teelöffel, England, 1898, MZ: William Devenport, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, Laffe
Sechs Teelöffel, England, 1898, MZ: William Devenport, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, Laffe in Muschelform, gedrehter Stiel, figürlicher Absc...
Drei Zuckerstreulöffel, Ende 19. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Laffe vergoldet, Spatenform, überwiegend mit Monogramm, L. 21,5 cm, Gesamtg...
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Schürmann, Silber 800/000, geschweifte G...
64 Teile Tafelbesteck, England ca. 1859-1885, MZ überwiegend Chawner & Co., Meister George William
64 Teile Tafelbesteck, England ca. 1859-1885, MZ überwiegend Chawner & Co., Meister George William Adams, London, aber auch John Aldwinckle & Thom...
65 Teile Tafelbesteck, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000) Modell Augsburger
65 Teile Tafelbesteck, wohl Deutsch, Ende 19. Jh., Silber 13 lötig (812,5/000) Modell Augsburger Faden, mit bekröntem Monogramm, 13 Messer, 12 Gab...
60 Teile Tafelbesteck, England, ca. 1816-1861, MZ: überwiegend Paul Storr, London, aber auch
60 Teile Tafelbesteck, England, ca. 1816-1861, MZ: überwiegend Paul Storr, London, aber auch George Whiting, London und Samuel Hayne & Dudley Cate...
53 Teile Tafelbesteck, England, 1813/1817, MZ: Paul Storr, London, Sterlingsilber 925/000, mit
53 Teile Tafelbesteck, England, 1813/1817, MZ: Paul Storr, London, Sterlingsilber 925/000, mit reichem Reliefdekor, ornamentale und Muschelmotive,...
37 Teile Tafelbesteck, wohl Deutsch, um 1900, Beingriffe (tlw. besch.) mit Silbermontagen, Muscheldekor, 5 kl. Gabeln, 20 kl. u. 11 gr. Messer, Vo...
54 Teile Besteck, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, glatte Form, tlw. mit Monogramm, 10 kl. u. 1
54 Teile Besteck, Niederlande, 20. Jh., Silber 833/000, glatte Form, tlw. mit Monogramm, 10 kl. u. 1 gr. Messer, 8 kl. u. 8 gr. Gabeln, 8 kl. u. 8...
Paar Leuchter, Deutsch, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Sterlingsilber 925/000, runder
Paar Leuchter, Deutsch, MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand auf 4 verzierten Füßen, schlanker Sc...
Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille,
Runde Deckelterrine, KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Rocaille, Entwurf Friedrich Elias Meyer, Dekor: Breslauer Sta...
Teller, KPM Berlin, 20. Jh. 2. W., mit polychromer Malerei, 'Gehöft', Hausmalerei, Goldrand, Ø 20
Teller, KPM Berlin, 20. Jh. 2. W., mit polychromer Malerei, 'Gehöft', Hausmalerei, Goldrand, Ø 20 cmPlate, KPM Berlin, 20th c. 2nd choice, with po...
Jugendstilvase, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, Böhmen, um 1910, Feinsteinzeug, polychrom
Jugendstilvase, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, Böhmen, um 1910, Feinsteinzeug, polychrom staffiert, umlaufender floraler Releifdekor mit Mi...
Jugendstil- Vase, Tonwerke Kandern AG, 1895 - 1913, Terrakotta, Glasiert, Schlickerdekor mit
Jugendstil- Vase, Tonwerke Kandern AG, 1895 - 1913, Terrakotta, Glasiert, Schlickerdekor mit Blättern und Zweigen, Modellnr. 835, min. best., H. 4...
Fuchsjagd, Capodimonte, Italien, 20. Jh., große Figurengruppe, mit Reiterpaar, begleitet von
Fuchsjagd, Capodimonte, Italien, 20. Jh., große Figurengruppe, mit Reiterpaar, begleitet von Jagdhunden bei der Hatz nach einem Fuchs, u. bez., Ca...
Zwölf Suppentassen mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den
Zwölf Suppentassen mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedric...
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. und 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. und 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elia...
Sechs kleine tiefe Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den
Sechs kleine tiefe Teller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedric...
Ovale Platte, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von
Ovale Platte, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß...
Terrine, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von
Terrine, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, weiß, Ø 2...
Ragoutschüssel, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von
Ragoutschüssel, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer, we...
Zwei Königskuchenplatten, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den
Zwei Königskuchenplatten, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich...
Sechs Brotteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten
Sechs Brotteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias M...
Sechs runde Dessertschälchen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für
Sechs runde Dessertschälchen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. u. 2. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Fried...
Paar Carréschalen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten
Paar Carréschalen, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Form Kurland, Entwurf für den letzten Herzog von Kurland um 1790 von Friedrich Elias Meyer,...
Ovale Platte, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei,
Ovale Platte, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, L. 34 cmOval platter, KPM Berlin, World War I...
Sechs Vorspeiseteller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome
Sechs Vorspeiseteller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmallerei, Ø 21 cmSi...
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, Ø 23,5 cmSix deep plates, KPM Ber...
Sechs Speiseteller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome
Sechs Speiseteller, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. u. 2. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmallerei, Ø 24,5 cmSix...
Runde Deckelschüssel, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome
Runde Deckelschüssel, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmallerei, figürlicher Deck...
Kaffeeservice für 12 Personen, 40-tlg., Fürstenberg, 20. Jh., weiß, zarter Reliefdekor, Kaffeekanne,
Kaffeeservice für 12 Personen, 40-tlg., Fürstenberg, 20. Jh., weiß, zarter Reliefdekor, Kaffeekanne, H. 25 cm, Milch und Zucker, 12 Tassen mit UT,...
Kleine Porpourri Vase, 1930er Jahre, Terrakotta, staffiert in Rot und Weiß, Inschrift ' Neue Revue#,
Kleine Porpourri Vase, 1930er Jahre, Terrakotta, staffiert in Rot und Weiß, Inschrift ' Neue Revue#, im Boden Mon. HK, H. 11 cmSmall porpourri vas...
Jugendstilvase, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, um 1910, Feinsteinzeug, polychrom glasiert,
Jugendstilvase, Julius Dressler, Biela bei Bodenbach, um 1910, Feinsteinzeug, polychrom glasiert, umlaufender floraler releifdekor, best., H. 30 c...
Runde Deckeldose, Goldscheider, 1920-30er Jahre, runde Dose mit Fisch als Deckelknauf, gelbe
Runde Deckeldose, Goldscheider, 1920-30er Jahre, runde Dose mit Fisch als Deckelknauf, gelbe craquellierte Glasur, Fisch in Blau, Modellnr. 920, Ø...
Leuchter, St. Petersburg, sitzender Sphinx auf einem ovalen Sockel, H. 12 cm, B. 15 cmCandlestick,
Leuchter, St. Petersburg, sitzender Sphinx auf einem ovalen Sockel, H. 12 cm, B. 15 cmCandlestick, St. Petersburg, sitting sphinx on an oval base,...
Keramik-Objekt in Form eines Zierkürbisses, 20. Jh., Laufglasur, H. 25 cmCeramic object in the
Keramik-Objekt in Form eines Zierkürbisses, 20. Jh., Laufglasur, H. 25 cmCeramic object in the form of an ornamental pumpkin, 20th century, runnin...
Henkelkanne, Keramik, Laufglasur, H. 14 cmJug with handle, ceramic, running glaze, h. 14 cm
Henkelkanne, Keramik, Laufglasur, H. 14 cmJug with handle, ceramic, running glaze, h. 14 cm ...[more]
5 Pfeifen mit einer Ablage, Royal Copenhagen, Dekor unterglasurblau.5 pipes with a tray, Royal
5 Pfeifen mit einer Ablage, Royal Copenhagen, Dekor unterglasurblau.5 pipes with a tray, Royal Copenhagen, decor underglaze blue. ...[more]
Drei Jugendstil-Vasen, deutsch, Keramik, Laufglasuren, H. 15-33 cmThree Art Nouveau vases, German,
Drei Jugendstil-Vasen, deutsch, Keramik, Laufglasuren, H. 15-33 cmThree Art Nouveau vases, German, ceramics, barrel glazes, h. 15-33 cm. ...[more]
Jugendstil-Schale in Form einer sitzenden Frau mit ausgebreitetem Kleid, w. Böhmen, um 1900,
Jugendstil-Schale in Form einer sitzenden Frau mit ausgebreitetem Kleid, w. Böhmen, um 1900, leicht staffiert, B. 25 cm,Art Nouveau bowl in the s...
Drei Porzellanplaketten, deutsch, 20. Jh., Christus mit der Dornenkrone, H. 20 cm,. Heiliger mit dem
Drei Porzellanplaketten, deutsch, 20. Jh., Christus mit der Dornenkrone, H. 20 cm,. Heiliger mit dem Jesusknaben H. 7 cm, Klosterkapelle, Ø 6 cmTh...
Doppelhenkel-Saucière, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome
Doppelhenkel-Saucière, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmalerei, L. 25 cmDouble-h...
Carré-Schale, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und
Carré-Schale, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Ozier, polychrome Blumen- und Schmetterlingsmalerei, 21 x21 cmCarré bowl, KPM ...
Zwei Teile, Rosenthal, Versace, Dekor Medusa, Leuchter, H. 21 cm, Schale, B. 22 cmTwo pieces,
Zwei Teile, Rosenthal, Versace, Dekor Medusa, Leuchter, H. 21 cm, Schale, B. 22 cmTwo pieces, Rosenthal, Versace, Medusa decor, candlestick, h. 21...
Wackelpagode, Meissen, Marke nach 1954, 1. W., sitzende Chinesin mit beweglichen Händen und Kopf,
Wackelpagode, Meissen, Marke nach 1954, 1. W., sitzende Chinesin mit beweglichen Händen und Kopf, Modellnr 154, polychrom bemalt und ziervergoldet...
Deckelvase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1910, 1. W., rote Reichsapfelmarke, auf rundem Fuß
Deckelvase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1910, 1. W., rote Reichsapfelmarke, auf rundem Fuß sich erhebender Korpus, seitliche Handhaben in Gest...
Prunkservice für 12 Personen, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., X-Form, weiß mit Prunkvergoldung,.
Prunkservice für 12 Personen, Meissen, 1950er Jahre, 2. W., X-Form, weiß mit Prunkvergoldung,. Kaffeekanne, H. 27 cm, 12 Kaffeetassen mit UT, H. 8...

-
5289 Los(e)/Seite