Diesen Freitag ab 12 Uhr: Fortsetzung der Auktion ab Los 8000 (Moderne Kunst) plus 120 unverkaufte Gemälde zu stark reduzierten Preisen!
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: ab 8000)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5289 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

kleine Wanduhr, mit Rostpendel, weißer Ziffernring mit röm. Ziffern, Messingzeiger, Werk mit 1/2 Stunden Schlagwerk auf Glocke, leicht angerostet,...

Tischuhr, 20. Jh., bez. Warmink London, Holz, vergoldete Handhabe ( lose)und Pinienzapfen, eine seitl Applikation fehlt, seitl. skelettierte Klang...

Gustav Becker Tischuhr Eiche, architektonisch aufgebaut, mit Bedachung und Bronze Applikationen, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und ges...

kleine franz. Sockelpendule, obenstehender Putto mit Schmetterling und Blume, ein Attribut ist abgängig, im Sockel ein Taschenuhrwerk mit Zylinder...

Porzellanuhr Frankreich 2.H. 19.Jh., polychrom bemalt mit Engel und Goldstaffage, schwarze arab. Ziffern und geschwärzte Zeiger, weißes Emaille Zi...

Empire Vasen-Pendule, 1.H. 19.Jh., weißer Marmor mit Kugel gekrönt, mit rötl. Marmor im Sockel abgesetzt, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Zif...

Jugendstil-Tischuhr mit bronzierter Weißgussfront, Augenwender, dargestellt die Eule, die Augen bewegen sich nicht, 2-farbiges Zifferblatt mit ara...

Onyx Marmor Pendule, 2.H. 19.Jh., allseitig mit facettierten Gläsern verglaste Säulenpendule, vergoldete Rahmung, die grünlichen Säulen mit perlie...

Kaminuhr mit 2 Beistellern, 2.H.19.Jh., rotbraun geäderter Marmor, unter dem Zifferblatt eine Bronzeaplik als Rosenstrauss, weißes Emaille Zifferb...

Standuhr, um 1900, eckiges Gehäuse mit facettiertem Glas, Glasrand Holz gelöst, 2 farbiges Zifferblatt mit arab. Ziffern, Uhrwerk mit 1/2 Stunden ...

Standuhr weiß gestrichen, Werk wohl ergänzt, muß revidiert werden, Zifferblatt mit aufgesetzten Verzierungen, farbvergoldet, mit Stundenanzeige un...

Standuhr Eiche Gründerzeit 2.H. 19.Jh., Freischwinger, aufwendig geschnitzt, mit Weinreben und Eichenlaub, gekrönt mit einer Galerie aus gedrechse...

englische Bodenstanduhr, Anfg. 19.Jh., handbemaltes Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern', Zifferblattkasten mit gedrechselten Säu...

Amsterdamer Bodenstanduhr 18.Jh., mit Mondphase, Tag, Wochentag, Monat und Sekunde, auf dem 2-farbigen Zifferblatt bez. Gerrit Storm Amsterdam, rö...

Standuhr Gründerzeit 2.H. 19.Jh., architektonisch aufgebaut mit Bedachung, geschnitzte Ziegel, gedrechselte Säulen links und rechts vom Zifferblat...

Bilderuhr um 1900 Mariage, Ölbild mit Winterlandschaft und Kirche, im Turm die Uhr mit weißem Emaille Zifferblatt und geschwärzten Zeigern, mit Sc...

Rahmenuhr, Biedermeier, Uhrwerk defekt, zum herrichten, H. 45cm, B. 37cm, T. 13cmFrame clock, Biedermeier, clockwork defective, to prepare, h. 45c...

Tischuhr sign. Girardier Laines wohl Anfg. 18.Jh., 800 Silber gestempelt, Sfeine Ausführung mit Amethystelementen im Sockelaufbau, eingesetztes Ta...

3-teilige Vasen-Pendulen-Garnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., Porzellankorpus mit Unterglasur blauer Bemalung, brünierte Gelbguss-Applikationen, Ziffe...

Portaluhr 2.H.19.Jh., ebonisiert mit feinen Fadenintarsien, florale Motive, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, ...

Marmor Pendule mit Lyra spielender Frau, 2.H.19.Jh., grün/schwarzer Marmor weiß geädert, aufgebrachte vergoldete Putti und Damen denkend, Zifferbl...

Porzellan-Pendule mit polychromer, vorwiegend weinroter Malerei, 2.H.19.Jh., florale Motive mit korrespondierenden Beistellern in Trichterform, ve...

Schottenuhr Schwarzwald mit Holzständerwerk 2.H.19.Jh., Porzellanblatt mit floraler polychromer Malerei, röm. Ziffern geschwärzte Zeiger, Uhrwerk ...

Comtoise 19.Jh., mit Prunkpendel und bewegte Szene mit asiatischem Jäger im Pendel, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, 1/2 Stundenschlag...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., geprägtes Messingblatt mit Blüten und Darstellung eines Schäferstündchens, Faltpendel, weißes Emaille-Zifferblatt mi...

Friesische Halbkastenuhr, 1. H. 19. Jh., Mahagoni furniert, geschwungener Korpus mit Pendelsichtfenster u. Schnitzdekor, abnehmbarer Kopf mit fron...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., große Standfigur eines jungen Mauren mit Dolch, Zinkgussfigur mit Resten alter Fassung, stark beschädigt, Arm fehl...

Zwei Gartenskulpturen des 20. Jh., Schwan und Mandarinente, massive Figuren aus rosafarbenem Marmor bzw. Gestein, jeweils am Stand signiert ''Hch-...

Zwei Gartenskulpturen des 20. Jh., Katze und Eule, massive Figuren aus verschiedenfarbigem Gestein, jeweils am Stand signiert ''Hch-Schmid 1995'' ...

Degenfechter, wohl Süddt. 1. H. 17. Jh., Lindenholz vollplastische geschnitzt, auf ovalem Sockel stehender Mann mit Halskrause, Lederkoller und Kn...

Rolf Kuhrt (*1936), ''Das Fohlen'', Relief, patinierte Bronze, seitlich monogrammiert ''K'', untersetitig appliziertes Monogramm ''LK mit Krone'',...

Holzbildhauer des 18. Jh., große Standfigur des Hl. Nepomuk, Holz, vollplastiosch geschnitzt mit feinen Textilzeichnungen, Arme fehlen, best., u. ...

Heiligenfigur des wohl 16. Jh., bekrönte Madonna, Nadelholz geschnitzt und gefasst, rückseitig ausgehöhlt, Arm und Kind fehlen, zum Sockel hin dur...

Anonymer Bildhauer 2. H. 20. Jh., Eisenskulptur aus verschweißten Eisenstäben auf quadratischer Plinthe, unsign., H. 37 cmAnonymous sculptor 2nd h...

Ch. Richeleu, frz. Bildhauer des 19. Jh., Soldat in Siegerpose, zweifarbig patinierte Bronze, im Stand sign. u. zwei Gießermarken von Susse frères...

Paul Dubois (1827-1905), frz. Bildhauer, 'Florentinischer Sänger', stehender Jüngling in historisierender Tracht um 1500 mit Laute, dunkelbraun pa...

Große Standfigur Bismarcks um 1900, braun patinierter Metallguss, unsign., Degen abgebrochen verzogen, ber., auf runder Marmorplinthe (best,), H. ...

Josef Thorak (1889-1952), weiblicher Akt, Bronze patiniert, seitlich am Bein sign. ''Thorak'', beiligender Brief von Erna Thorak datiert 1977 best...

Reiterstatuette des Historismus, 19. Jh. Ritter in vollem HArnisch zu Pferde, grauer Metallguss auf oblonger Holzplinthe, unsign., H. 43 cmHistori...

Jeremias Christensen (1859-1908), Berliner Bildhauer, 'Knabe vom Berge', Bronze mit goldfarbener Patina, auf naturalistischer Plinthe sign. und mi...

Bildhauer des 19. Jh., große Büste der Göttin Diana, Marmor auf Marmorsockel gesteckt (dieser best.), unsign., Ges.-H. 45,5 cmSculptor of the 19th...

BIldhauer des 19. Jh., Pieta, vollplastisch geschnitztes Holz mit polychromer Fassung, montiert auf marmorierte Holzplinthe, H. 71 cmBIldhauer of ...

Emmerich Oehler (1881-1982), ''Übermut'', nackte Frau die aus dem Handstand kippt, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u. bez. ''Benthien, E. ...

Unidentifizierter Bildhauer Ende 19. Jh., Junge mit Angel, braun patinierte Bronze, im runden Stand undeutlich sign. u. dat. 1890, H. 12 cmUnident...

Monogrammist M.L., 2. H. 20. Jh., sitzender Bär, patinierte Bronze, rückseitig monogr. ''M.L.'', H. 10 cmMonogramist M.L., 2nd half of 20th centur...

Kleiner Marmorkopf unbestimmter Herkunft, weibliche Büste, wohl Kopf einer Nubierin, verbräunter Marmor, H. 11,5 cmSmall marble head of undetermin...

Josef Thorak (1889-1952), ''Mozart'', Bronzerelief, patiniert, im Guss monogrammiert, 25,5 x 25,5 cmJosef Thorak (1889-1952), ''Mozart'', bronze r...

Loading...Loading...
  • 5289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose