Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
5289 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vase, Clement Massier, Golfe Huan, Frankreich, 1980er Jahre, u. sign. und mon. A.M., Fayence, nach
Vase, Clement Massier, Golfe Huan, Frankreich, 1980er Jahre, u. sign. und mon. A.M., Fayence, nach unten gebauchte Form, polychrom bemalt mit Mar...
Drei Figuren, 20. Jh., Paar Gärtnerkinder, Thüringen, Junge mit Vogelbauer und Mädchen mit Blumengirlande, Modellnr. 4996, weiß auf rundem Sockel ...
Küken, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Modellentwurf von Anna Soenecken-Beckmann, Modellnr. 295/12,
Küken, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Modellentwurf von Anna Soenecken-Beckmann, Modellnr. 295/12, naturalistisch staffiert in Unterglasurfarben, H. 8...
Sechs Speiseteller, Meissen, 1850-1886, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in
Sechs Speiseteller, Meissen, 1850-1886, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 24 cmSix dinner plates, Meissen, 1...
Sechs Frühstücksteller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in
Sechs Frühstücksteller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Ø 20 cmSix breakfast plates, Meiss...
Butterdose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., runde Dose mit festem Untersatz, Dekor Zwiebelmuster in
Butterdose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., runde Dose mit festem Untersatz, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Ø 18 cm,Butter dish, Meissen...
Große Bratenplatte, KPM Berlin, Marke 1. WK, Jahresbuchstabe für 1917, 1. W., rote Reichsapfelmarke,
Große Bratenplatte, KPM Berlin, Marke 1. WK, Jahresbuchstabe für 1917, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome Blumen- und Insektenma...
Große ovale Deckelterrine, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, auf dem Deckel
Große ovale Deckelterrine, KPM Berlin, 1. WK, rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, auf dem Deckel sitzender Putto mit Füllhorn, polychrome Blumenmal...
Becher mit Jagdszene, 19. Jh., frontseitig feine polychrome Malerei mit einer Hatz von der Hirschherde, im Boden Ritznummer 2, Goldränder tws. ber...
Prunktasse mit UT, Studentika, Thüringen, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit Studentika
Prunktasse mit UT, Studentika, Thüringen, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit Studentika Wappen, und Inschrift 'Neminem Laede!' und 'Nemin...
Patriotische Tasse UT, KPM Berlin, um 1800- 1820, 1. W., Kalathosform, fronseitig polychrome Malerei
Patriotische Tasse UT, KPM Berlin, um 1800- 1820, 1. W., Kalathosform, fronseitig polychrome Malerei mit dem Eisernen Kreuz, Palmenzweig und Schwe...
Freundschaftstasse mit UT, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, große zylindrische Tasse auf
Freundschaftstasse mit UT, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, große zylindrische Tasse auf drei Tatzenfüßen, Frontseite mit polychromer Ma...
Studentika-Becher mit Wappen, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit Wappen und Inschrift '
Studentika-Becher mit Wappen, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit Wappen und Inschrift 'Teutonia sei's Panier! ' 'Einer für alle, Alle für...
Hoher Becher, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit dem Wappen von Königsdoff, flankiert von
Hoher Becher, 19. Jh., frontseitig polychrome Malerei mit dem Wappen von Königsdoff, flankiert von zwei Atlanten vor einem Hermelinmantel, verso I...
Teller, Wien, polychrome Blumenmalerei mit hängenden Girlanden, kobaltblaue Bordüre, unterbrochen
Teller, Wien, polychrome Blumenmalerei mit hängenden Girlanden, kobaltblaue Bordüre, unterbrochen von Muschelreliefs, Ø 25 cmPlate, Vienna, polych...
Vier kleine Teller, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im
Vier kleine Teller, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldrand Ø 18,5 ...
Große Jugendstil- Bodenvase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1901, pressbuchstabe S, weiß, H. 78
Große Jugendstil- Bodenvase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1901, pressbuchstabe S, weiß, H. 78 cmLarge art nouveau floor vase, KPM Berlin, year ...
Mokkatasse mit UT, Nymphenburg, Marke 1925-75, umlaufender Dekor in Braun, Goldrand, H. 5 cmDemitasse with saucer, Nymphenburg, mark 1925-75, all-...
Prunkschale, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., in der Fahne Früchte in Relief, prunkvergoldet,
Prunkschale, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., in der Fahne Früchte in Relief, prunkvergoldet, Modellnr. K227, Ø 28,5 cmSplendor bowl, Meissen, mark ...
Sechs Vorspeiseteller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Kakiemon-Malerei
Sechs Vorspeiseteller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Kakiemon-Malerei in Eisenrot, ziervergoldet, Ø 21 cmSix appetizer...
Sechs flache Teller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Kakiemon-Malerei in
Sechs flache Teller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Form neuer Ausschnitt, Kakiemon-Malerei in Eisenrot, ziervergoldet, Ø 24 cmSix shallow plat...
Zwei flache Teller, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, A-
Zwei flache Teller, Meissen, 1950er Jahre, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, A-Kante, ziervergoldet, Ø 25 cmTwo shallow plates, Me...
Prunkteller, Meissen, 19. Jh., in der Fahne drei Kartuschen mit polychromer Blumenmalerei, auf
Prunkteller, Meissen, 19. Jh., in der Fahne drei Kartuschen mit polychromer Blumenmalerei, auf kobaltblauem Fond, ziervergoldet, Ø 24,5 cmMeissen ...
Ansichtenteller, Sevres, 19. Jh., im Spiegel polychrome Malerei mit Ansicht von Windsor Castle,
Ansichtenteller, Sevres, 19. Jh., im Spiegel polychrome Malerei mit Ansicht von Windsor Castle, kobaltblauer Fond, ziervergoldet, Ø 24,5 cm,Viewin...
Konvolut KPM Berlin, 8-tlg., Anf. 20. Jh., bestehend aus Tee-Gedeck, Form Ozier, und Milchkännchen
Konvolut KPM Berlin, 8-tlg., Anf. 20. Jh., bestehend aus Tee-Gedeck, Form Ozier, und Milchkännchen Blumenmalerei in Purpur, sowie 2 Tassen mit UT ...
Paar Marktverkäufer, Dresser, Kister & Cie 1907-1920, Passau, Vogelverkäufer und Obstverkäuferin auf
Paar Marktverkäufer, Dresser, Kister & Cie 1907-1920, Passau, Vogelverkäufer und Obstverkäuferin auf runde Rocaillesockel, polychrom bemalt, zierv...
Deckeldose, Hutschenreuther Hohenberg, Abteilung Dresden Marke 1918-1945, ovale Form mit seitlichen Handhaben in Gestalt von Bocksköpfen, auf der ...
Mokkatasse mit UT, KPM Berlin, 19. Jh., 1.W., Malermarke, zweiteiliger Ohrenhenkel, polychrome
Mokkatasse mit UT, KPM Berlin, 19. Jh., 1.W., Malermarke, zweiteiliger Ohrenhenkel, polychrome Malerei mit schwebenden Putti in Reserven, kobaltbl...
Prunktasse, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, frontseitig polychrome Malerei mit dem Wappen
Prunktasse, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, frontseitig polychrome Malerei mit dem Wappen des Grafen von Schlieffen, Goldrand, H. 10,5 ...
Zwei Prunkmokka-Tassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., 1 Tasse mit Muschelreliefbordüre,
Zwei Prunkmokka-Tassen mit UT, Meissen, Marken nach 1934, 2. W., 1 Tasse mit Muschelreliefbordüre, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, 1 Tasse mit...
Zwei Prunk-Mokkatassen mit UT, Meissen, 20. Jh., Tasse mit UT, B-Form, 2. W., weiß, ziervergoldet,
Zwei Prunk-Mokkatassen mit UT, Meissen, 20. Jh., Tasse mit UT, B-Form, 2. W., weiß, ziervergoldet,Tasse mit UT, 1. W., Akanthusblätter im Relief, ...
Vier Teile Meissen, 1950er jahre, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, bestehend aus Mokkatasse mit UT,
Vier Teile Meissen, 1950er jahre, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, bestehend aus Mokkatasse mit UT, Dekor Gelbe Rose, H. 6 cm, Unterschale und ovale ...
Aufsatzkorb, Ende 20. Jh., runder Durchbruchkorb auf rundem Fuß mit drei Volutenfüßen, reich besetzt
Aufsatzkorb, Ende 20. Jh., runder Durchbruchkorb auf rundem Fuß mit drei Volutenfüßen, reich besetzt mit Blüten, polychrom staffiert und ziervergo...
Der Kuss, w. Frankenthal, 18. Jh., Liebespaar beim Küssen neben einem Vogel im offenen Käfig, auf
Der Kuss, w. Frankenthal, 18. Jh., Liebespaar beim Küssen neben einem Vogel im offenen Käfig, auf durchbrochenem rocailleförmigem Sockel, polychro...
Musikgruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, begleitet von
Musikgruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., elegante Dame auf einer Laute spielend, begleitet von einem Kavalier an der Flöte, zu ihren Füßen lie...
Moriskentänzer, Allach bei München, Marke 1936-1945, ein schreitender Burgunder auf Terrain-
Moriskentänzer, Allach bei München, Marke 1936-1945, ein schreitender Burgunder auf Terrain-Sockel, Entwurf Richard Förster, 1942, Nach Vorlage de...
Zwei Teekannen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, um 1900, 1 mal Köppelsdorf, Thüringen, mit
Zwei Teekannen, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, um 1900, 1 mal Köppelsdorf, Thüringen, mit Metallhenkel, H. 15 cm, 1 mal Carl Teichert, St...
Hentschelkind, Meissen, 1985, 1. W., Hockendes kleines Mädchen im blumengemusterten Kleid, eine
Hentschelkind, Meissen, 1985, 1. W., Hockendes kleines Mädchen im blumengemusterten Kleid, eine Puppe vor sich haltend. Polychrome Aufglasurbemalu...
Paar Leuchter aus einem seltenen Jugendstil-Set, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942 Kasachstan), Maler,...
Deckeldose, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942 Kasachstan), Maler, Graphiker, Architekt, Designer, Päd...
Deckeldose, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942 Kasachstan), Maler, Graphiker, Architekt, Designer, Päd...
Deckeldose, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942 Kasachstan), Maler, Graphiker, Architekt, Designer, Päd...
Hutnadelablage, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942
Hutnadelablage, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Vogeler (Bremen 1872-1942 Kasachstan), Maler, Graphiker, Architekt, Designer,...
Großes Speiseservice, Fürstenberg, 42-tlg., 20. Jh., Dekor Lottine mit Rosen und Girlanden in
Großes Speiseservice, Fürstenberg, 42-tlg., 20. Jh., Dekor Lottine mit Rosen und Girlanden in Unterglasurblau, 2 Deckelterrinen, 1 davon mit gekle...
Pierrot mit Laute, Schwarzburger Werkstätten, um 1920-30, Entwurf Dorothea Charol 1914, Modellnr.
Pierrot mit Laute, Schwarzburger Werkstätten, um 1920-30, Entwurf Dorothea Charol 1914, Modellnr. U 125, Pierrot musizierend, auf ovaler Plinthe,...
Drei Tänzerinnen, Wallendorf, Thüringen, 2 mal Tänzerin, sich den Schuh bindend, Schaubach Kunst,
Drei Tänzerinnen, Wallendorf, Thüringen, 2 mal Tänzerin, sich den Schuh bindend, Schaubach Kunst, Marken 1940-62, Modellnr. 8974, Hautpartien matt...
Deckelvase, Rudolstadt, Volkstedt, Anf. 20. Jh., Amphorenvase mit seitlichen Handhaben in Form von
Deckelvase, Rudolstadt, Volkstedt, Anf. 20. Jh., Amphorenvase mit seitlichen Handhaben in Form von Volutem über Maskeronenansätzen, runder Fuß mit...
Prunkvoller Tafelaufsatz, Ende 20. Jh., Marke mit Drachen im Wappen, Deckelvase mit seitlichen
Prunkvoller Tafelaufsatz, Ende 20. Jh., Marke mit Drachen im Wappen, Deckelvase mit seitlichen Handhaben auf mehrstufigem Postament, seitlich 2 Pa...
Großer Eisbär, Lomonossov Fabrik, St. Petersburg, Russland, knieender Eisbär, leicht staffiert, H.
Großer Eisbär, Lomonossov Fabrik, St. Petersburg, Russland, knieender Eisbär, leicht staffiert, H. 27 cm, B. 29 cmLarge polar bear, Lomonosov fact...
Paar imposante Deckelvasen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., Amphorenform mit kanellierter Wandung,
Paar imposante Deckelvasen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., Amphorenform mit kanellierter Wandung, polychrome Malerei mit Chinoiserie, inspiriert vo...
Jugendstil-Set, 3-teilig, Keramik, Holland, um 1900, Jardiniere auf rundem Fuß, Modellnr. 1488, B.
Jugendstil-Set, 3-teilig, Keramik, Holland, um 1900, Jardiniere auf rundem Fuß, Modellnr. 1488, B. 36 cm. 2 Beisteller-Vasen, H. 48 cm, Reliefdek...
Paar Vasen, England, 20. Jh., Japonismus-Dekor mit Geisha und Mädchen auf schwarzem Fond, Goldverzierung, H. 35 cmPair of vases, England, 20th c.,...
Jugednstil-Schale, Bing u. Gröndahl, Marke 1970-83, Modellnr. 1660, Schale in Blattform mit Jüngling
Jugednstil-Schale, Bing u. Gröndahl, Marke 1970-83, Modellnr. 1660, Schale in Blattform mit Jüngling als seitl. Henkel, polychrom bemalt in Unterg...
Paar Beisteller/Ständer, w. Holland, 20. Jh., Keramik, stilisierter Blumendekor in Blau, Braun u.
Paar Beisteller/Ständer, w. Holland, 20. Jh., Keramik, stilisierter Blumendekor in Blau, Braun u. Grün, schwarz konturiert auf beigefarbenem Fond ...
Paar Figurengruppen, England, 19. Jh., Mann bei der Züchtigung eines Jungen, Inschrift 'You
Paar Figurengruppen, England, 19. Jh., Mann bei der Züchtigung eines Jungen, Inschrift 'You naughty boy', Modellnr. 1455, Frau bei der Hygiene ein...
Drei Schalen, Royal Copenhagen, Ende 20. / Anf. 21. Jh., Dekor Musselmalet in Unterglasurblau, runde
Drei Schalen, Royal Copenhagen, Ende 20. / Anf. 21. Jh., Dekor Musselmalet in Unterglasurblau, runde Schale, Modellnr. 1018, Ø 21 cm, 2 Schiffchen...
Drei Teller, Meißen, 2 Wandteller mit Blumenmalerei, um 1980, 1. W., glatte Form, Modellnr. 54600,
Drei Teller, Meißen, 2 Wandteller mit Blumenmalerei, um 1980, 1. W., glatte Form, Modellnr. 54600, Goldrand, Ø 17,5 cm, runde Schale, 1970er Jahre...
Zwei Prunkteller, Meissen, weiß mit Prunkvergoldung, 2. W., 1 Teller, nach 1934, in der Fahne
Zwei Prunkteller, Meissen, weiß mit Prunkvergoldung, 2. W., 1 Teller, nach 1934, in der Fahne Blumengirlanden, Ø 19 cm, 1 Teller, Marke 1924-34, D...
Prunkvase, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., X-Form, Modellnr. X 223, weiß, Ziervergoldung, H. 17,5
Prunkvase, Meissen, Ende 20. Jh., 2. W., X-Form, Modellnr. X 223, weiß, Ziervergoldung, H. 17,5 cmState vase, Meissen, end of 20th century, 2nd ch...
Großes Tanzpaar, Marke Christian Nonne, Volkstedt, Ende 18. Jh., großes Tanzpaar in Rokoko-Kleidung,
Großes Tanzpaar, Marke Christian Nonne, Volkstedt, Ende 18. Jh., großes Tanzpaar in Rokoko-Kleidung, auf ovalem Sockel mit Blüten besetzt, polychr...

-
5289 Los(e)/Seite