LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (1054)
Filter entfernen

Künstler / Marke

1054 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1054 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kirchliches Lesepult, Ende 19. Jh., Messing. Durchbrochen gearbeitete Wandung auf Vogelkrallen. Schräg gestellte Buchauflage mit dunkelgrünem (Kun...

Teestoof, Holland, Ende 19. Jh., Mahagoni. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit herausnehmbarem Messingeimer, schwenkbarer Henkel, leicht ber., H....

Paar Säulen, 20. Jh., crèmefarbenes Hartgestein, Messingapplikationen. Postamentsockel, Schaft als Säulenbündel, verziertes Kapitell, quadratische...

Plafoniere, Ende 19. Jh., ornamentierte Messingfassung, transparenter Glasschirm mit Schliffdekor, leicht ber., D. 37 cm

Paar Leuchter, 19. Jh., Messing. Balustrierter Schaft auf rundem Sockel, jeweils 5-flg. mit Vasentüllen. Leicht ber. & best., H. 44 cm

Tischstaffelei, 20. Jh., Metallguss. Ornamentiert im Barockstil, H. 52 cm

Säule, Mitte 20. Jh., rötlicher Marmor. Quadratischer, profilierter Sockel, glatter Schaft, quadratische Deckplatte mit abgerundeten Ecken, leicht...

Säule, 20. Jh., Marmor. Glatter Schaft, quadratische Deckplatte, leicht ber., H. 106 cm

Henkelkrug im Renaissance-Stil, wohl Deutschland 2. H. 19. Jh., Zink dunkel patiniert. Umlaufender Dekor Puttiköpfen und Maskarons, zentral in Kar...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messingkranz mit ornamentalen Applikationen, Schirm als Korb mit Kristallglasmembran. Leicht ber. & best., H. 40 cm

Jagdliche Wandplakette, Anfang 20. Jh., bronzierter Metallguss auf ovaler Holzplatte, 44 x 28 cm

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messingfassung mit Kranz und ornamentalen Applikationen, Schirm als Korb aus Draht und Glaskristallen. Leicht ber., H. ...

Kronleuchter, Ende 19. Jh., Bronze/Messing mit Restvergoldeung. Ornamentierte Mittelkonsole und kannelierter Schaft, 6 gebogte Stauden-Leuchterarm...

Wandlampe im antiken Stil, 20. Jh., langer Schaft aus lackiertem Holz an ornamentierter Wandhalterung. Ornamentierter Aufsatz mit 3 Kerzenfassunge...

Herren-Lederantel, wohl Deutschland (DDR?), braunes Leder, Innenfutter karierter Flanell (herausnehmbar), leichte Gebrauchsspuren, Schulterbreite ...

Kaminsäge mit Kessel, 19. Jh., Eisen. großer Kessel mit Deckel und Henkel, H. Säge 105 cm

Paar Kaminböcke, Ende 19. Jh., Messing und Eisen. Durchbrochen gearbeitet und ornamentiert mit Rollwerk und Löwenmasken mit Ring im Maul, ber., H....

Kaminumrandung, 19. Jh., Messing/Bronze. Durchbrochen gearbeitet im Rokoko-Stil, ber., 40 x 105 cm

Trommel, 19. Jh., militärisch. Messing, Spannringe aus schwarz lackiertem Holz, Tierhaut, Seil, besch., H. 35/D. 39 cm

Empire Vasenleuchter, 19. Jh., Bronze vergoldet. Profiliertes und ornamentiertes Postament mit Applikationen, darauf eine Vase mit ornamentierter ...

Großer Leuchter, 20. Jh., plated. Leicht profilierter Schaft auf rundem Fuß, 5-flg. mit Vasentüllen, ber., H. 78 cm

Spiegel, 20. Jh., Holz goldstaffiert. Durchbrochen gearbeiteter Rahmen mit Rollwerk, Ranke und Frauenbüste, ber., 75 x 58 cm

Kaminbesteck mit Stand, 20. Jh., Messing. Besteck bestehend aus Blasebalg, Zange, Schaufel und Schürhaken, ber., H. 85 cm

Schiffsteuerrad, 19./20. Jh., Holz und Eisen. 8 gedrechselte Speichen, ber., D. 100 cm

Große Festtagsikone, Russland 19. Jh., polychrome Temperamalerei und Gold auf Kreidegrund, leicht gewölbte Holzplatte. Ber. und minimal best., 45 ...

2 Lackdosen, europäisch/russisch, Ende 19. Jh., schwarzer Lack auf Holzkern (innen rot), auf dem Deckel Blumenmalerei, ber., 4 x 19 x 19 cm und 4 ...

Großes Kruzifix, 1. H. 20. Jh., Metall mit grünspahn-Patina. Auf eine quadratische Holzplinthe montiert, H. 120 cm

Stiefelknecht als Hirschkäfer, 19./20. Jh., Gusseisen schwarz lackiert. Leichte Korrosion, L. 30 cm

3 Standleuchter, 20. Jh., Messing, patiniert. Glatter Schaft auf Dreifuß, große Traufschale, ber., H. 107 cm

Großer Standleuchter, 20. Jh., Bronze/Messing. Balustrierter Schaft auf dreipassigem Sockel, Tülle mit Zinnen, ber., H. 120 cm

Kamel Sattel, orientalisch, 18./19. Jh., Holz mit Eisen- und Messingbeschlag, ornamental verziert, Alterspatina, L. 134 cm

Schirmständer, 19./20. Jh., Holzgestell (neu goldstaffiert) mit herausnehmbarem Einsatz aus Metall (als Tropfschale), Korbgeflecht, ber., H. 68 cm

Schirmständer, 20. Jh., Messing. Rechteckiges Gestell mit Abtropfschale, ber., H. 58 cm

Kaminschirm, Ende 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Messinggestell mit Bleiverglasung, im Zentrum eine Glasmalerei mit Vogel. Ber. & leicht best....

Vogelkäfig, Ende 19. Jh., Holz und Eisendraht. Klassische Kuppelform, Boden mit Blech. Ber. und leicht best., 75 x 69 x 38 cm

Teestoof, Cachepot, 20. Jh., Mahagoni. Durchbrochen gearbeiteter Korb mit Messingeinsatz. Verziert mit Kettenpendentiven an kleinen Löwenmasken. 3...

Kaminset als Holzständer mit Kaminbesteck, 20. Jh., Eisen. Durchbrochen gearbeitet mit Ranken, Besteck bestehend aus Schaufel, Zange und Besen, H....

Paar Leuchter, 20. Jh., Bronze. Dreipassiger Sockel mit Vögeln, kannelierter Schaft mit Maskaron, 6-flg. mit Vasentüllen, Kettenpendentiv, H. 50 cm

Paar Kutschenlampen, Ende 19. Jh., Kupfer, Messing, Glas. Hexagonaler Korpus auf ornamentiertem Schaft, Adler-Aufsaätze mit ausgebreiteten Schwing...

Große figürliche Lampe, Frankreich um 1900, Zinkguss. Auf einer Plakette am Sockel bez. ''La Fée des Eaux par Kossowski''. Auf einer Muschel wande...

26 Flaschenstopfen?, Deutschland, 20. Jh., polychrom staffierte und glasierte Porzellan auf Holz, leicht ber., bis ca. 11 cm

Flasche Pontet Canet Bordeaux 1907, Etikett ber. und schmutzig, Füllstand etwa 2/3, H. 31,5 cm

Wasserarmatur, genaueres Alter unbekannt, Messing/Bronze. Organische Form mit Kannelierung. Leicht ber., H. (ohne Kupferrohre) ca. 18 cm

Papierkorb, 19./20. Jh., schwarz lackiertes Holz von rotem (Seiden-) Stoff hinterfangen, Monogramm mit Krone. Leicht ber. & best., H. 51 cm

Fächer, 19. Jh., Perlmutt und Seide, bemalt mit einem Mädchen mit Taube, etwas zerschlissen, L. 28 cm

Reisenecessaire, 19. Jh. Rechteckiges Etui aus Holz mit abgerundetem Deckel und versilbertem Beschlag/Henkel. Im Deckel ein Spiegel. Wohl vollstän...

Lampe, wohl 1920er Jahre, Bronze. Schaft als Figurnebündel auf rundem, ornamentierten Fuß, 2-flg., ohne Schirm, leicht ber., H. 73 cm

Harfe, 19./20. Jh., ohne Bezeichnung. Holzkorpus mit gedrechselter Säule, Besaitung mangelhaft. Ber. und leicht best., 70 x 143 x 40 cm

Zeitungständer, Ende 19. Jh., Bronze, durchbrochen gearbeitet. Figürlicher Dekor in Rocaillengitter, auf 4 Tatzenfüßen, H. 78 cm

Elektrifizierte Petroleumlampe, 19./20. Jh., profilierter und leicht rotierender Balusterschaft auf geschweiftem Fuß, Schirm aus geätztem Glas mit...

Art-déco Jardiniere, 1920er Jahre, marteliertes Eisenblech mit ornamentierten Messingbeschlägen auf 4 Beinen mit Zierleisten. Mit herausnehmbarer ...

Gestell für eine Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen. Geschwungen und leicht ornamentiert, Korrosion, H. Lehne 76 cm

Miniatur Der Triumph der Amphitrite, 19. Jh., ovale Emaillemalerei auf Metall, unsign., 9 x 7 cm

Miniatur ''Der Liebesschwur'', küssendes Liebespaar in Gartenlandschaft sich vor einer von Putten gehaltenen Spruchtafel die ewige Liebe schwörend...

Pierre Bonnet (1934-2008), Der Briefeschreiber, nach Garbriel Metsu. Emaillemalerei auf leicht gewölbter Metallplatte, u. li. sign. P. Bonnet MF L...

Memento Mori bzw. Tödlein in verglastem Sarg (Tischsargl), wohl Süddeutschland, 1. H. 19. Jh., Weichholz geschnitzt und gefaßt, verglaster mit Zie...

Kleiner Handspiegel als Anhänger, um 1900, Bronze, facettierter Spiegel, verso bemaltes Porzellanmaillon mit einer jungen Dame einen Brief lesend,...

Petroleumlampe, Ende 19. Jh., Vase mit Blumen-Weichmalerei und Goldstaffage mit Messingmontierung. Facettierter Schirm aus geätztem Glas (wohl ers...

Barometer mit Thermometer für die Wand, Holland, 1. H. 20. Jh., durchbrochen gearbeitet, Ziffernblatt hinter Glas, leicht ber., H. 59 cm

Historisches Wandtelefon, Ende 19. Jh. Passig geschweiftes Wandteil und Korpus aus Eiche, Hörer mit Bakelitgriff, Kurbel mit Griff aus Bein? Ber. ...

Loading...Loading...
  • 1054 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose