Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian & African Art (74)
- Bierkrüge (60)
- Book (37)
- Ceramincs (116)
- Clocks, watches (36)
- Erotika (11)
- Furniture (98)
- Glass (134)
- Graphic Arts (113)
- Jewellery (421)
- Lamps (36)
- Militaria (36)
- Miscellaneous (74)
- Office, Technique (25)
- Paintings (167)
- Porcelain, china (238)
- Sacred Art (20)
- Sculptures (38)
- Silver, plated (67)
- Teppiche (7)
- Textiles (7)
- Toys (27)
- Werbung (6)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silberner Spargelheber800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 134 g, Griff
Silberner Spargelheber800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 134 g, Griff reliefiert verziert mit stilisiertem Lorbeer, M...
Silberner Vorlegelöffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 99 g, Griff
Silberner Vorlegelöffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 99 g, Griff reliefiert verziert mit stilisiertem Lorbeer, M...
Silberner Vorlegelöffel Jugendstil800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Franz Bahner
Silberner Vorlegelöffel Jugendstil800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Franz Bahner Düsseldorf, ca. 81 g, Griffe profiliert und am Griffe...
Silberner Tortenheber800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 64 g, Griff
Silberner Tortenheber800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Eugen Marcus, ca. 64 g, Griff reliefiert verziert mit stilisiertem Lorbeer, Mon...
Silbernes Speisebesteck800er Silberm gepunzt mit Halbmond und Krone, Richard Köberlin, Döbeln,
Silbernes Speisebesteck800er Silberm gepunzt mit Halbmond und Krone, Richard Köberlin, Döbeln, zus. ca. 744 g (ohne Messer), 26 Teile: 6 Tafelgabe...
12 silberne Mokka-Löffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, "BS", zus. ca. 103 g, schlanke
12 silberne Mokka-Löffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, "BS", zus. ca. 103 g, schlanke Griffe mit passigem Griffende, dort reliefier...
Konvolut Silber-Kleinteile5 Teile, dabei a) Becher mit floraler Gravur, dat. "27ten Jan. 1827", 12
Konvolut Silber-Kleinteile5 Teile, dabei a) Becher mit floraler Gravur, dat. "27ten Jan. 1827", 12 Lot Silber, Oertelt, Leipzig, Tremulierstrich, ...
6 Silberne Kaffeelöffel12 Lot, gepunzt "HM", zus. ca. 87 g, flache Spatengriffe, am Griffende
6 Silberne Kaffeelöffel12 Lot, gepunzt "HM", zus. ca. 87 g, flache Spatengriffe, am Griffende reliefiert verziert, Gravur "C.W. 1835", geringe Al...
4 Silberne Speiselöffel12 Lot, gepunzt "HM", zus. ca. 176 g, flache Spatengriffe, am Griffende
4 Silberne Speiselöffel12 Lot, gepunzt "HM", zus. ca. 176 g, flache Spatengriffe, am Griffende reliefiert verziert, Gravur "C.W. 1835", geringe A...
Speisebesteck teils Silberum 1880, versilbert 60er Auflage, gestempelt Henniger, 10 Gablen, 12
Speisebesteck teils Silberum 1880, versilbert 60er Auflage, gestempelt Henniger, 10 Gablen, 12 Messer, 12 Kaffeelöffel, diese aus 12 Lot Silber (7...
Silberner Vorlegelöffel Gründerzeit830er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, ca, 53 g, flacher
Silberner Vorlegelöffel Gründerzeit830er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, ca, 53 g, flacher Griff, reliefiert verziert mit Rocaillen und fl...
Silberner Sahnelöffel BiedermeierMitte 19. Jh., Silber geprüft, ca. 26 g, konischer Hohlgriff, reich
Silberner Sahnelöffel BiedermeierMitte 19. Jh., Silber geprüft, ca. 26 g, konischer Hohlgriff, reich verziert mit Akanthus, Rankwerk und Puttoknab...
Zuckerzange BiedermeierSilber geprüft, 24,6 g, reich verzierte, rocaillierte Zange, fein ziseliertes
Zuckerzange BiedermeierSilber geprüft, 24,6 g, reich verzierte, rocaillierte Zange, fein ziseliertes Dekor im arabesken Kaffeehausstil, Punktgravu...
Silberne Kelle 19. Jh. 12 Lot (750er Silber), Tremulierstrich, ca. 145 g, Spatengriff, Monogrammgravur "F.S." sowie "1857", Alters- und Gebrauchss...
Versilbertes Speisebesteck f. 6 Pers.1. H. 20. Jh. versilbert 100er Auflage, unbekannter Herstellerstempel, 28 Teile: 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesse...
Puttenschale u.2 versilberte Serviettenringewohl versilberte Schale mit durchbrochen gestalteter
Puttenschale u.2 versilberte Serviettenringewohl versilberte Schale mit durchbrochen gestalteter Fahne, im Spiegel Reliefbild musizierende Putten,...
Satz 12 Messerbänkchen1. H. 20. Jh., versilbert, reliefert verziert mit stilisiertem Lorbeer,
Satz 12 Messerbänkchen1. H. 20. Jh., versilbert, reliefert verziert mit stilisiertem Lorbeer, geringe Alters- und Gebrauchsspuren, L 8 cm ...[mor...
Versilbertes Speisebesteck WMF Art découm 1930/40, versilbert 90er Auflage, gestempelt WMF Patent,
Versilbertes Speisebesteck WMF Art découm 1930/40, versilbert 90er Auflage, gestempelt WMF Patent, Dekor-Nr. 2500 Art deco (Entwurf Kurt Mayer um ...
Satz 6 versilberte Kaffeelöffel WMFum 1910, versilbert, gepunzt mit Straußenmarke und "WMF 18",
Satz 6 versilberte Kaffeelöffel WMFum 1910, versilbert, gepunzt mit Straußenmarke und "WMF 18", Perlbandrelief, Monogrammgravur, guter, gepflegter...
Versilbertes Tafelbesteck WMF Jugendstilum 1910, versilbert, 90er Auflage, gestempelt Straußenmarke WMF, Dekor-Nr. 29 Efeu (Entwurf um 1903, produ...
Tortenheber WMFum 1900, gemarkt WMF, Schaufel ornamental verziert und guillochiert, Griff mit
Tortenheber WMFum 1900, gemarkt WMF, Schaufel ornamental verziert und guillochiert, Griff mit stilisiertem Lorbeer. Griffende durchbrochen gearbei...
12 Eislöffel WMFum 1900, Neusilber (Legierung), gestempelt W.MF.N, Augsburger Faden, L 13,5 cm,
12 Eislöffel WMFum 1900, Neusilber (Legierung), gestempelt W.MF.N, Augsburger Faden, L 13,5 cm, geringe Alters- und Gebrauchsspuren ...[more]
10 versilberte Messerbänkchenum 1930, Messing versilbert, gestempelt WMF, dezent reliefiert verziert
10 versilberte Messerbänkchenum 1930, Messing versilbert, gestempelt WMF, dezent reliefiert verziert mit Akanthus, Stege teils leicht verbogen, Al...
Versilbertes Obstbesteck f. 12 Pers.1. H. 20. Jh., gestempelt Bruckmann, 12 bstgabeln und 12
Versilbertes Obstbesteck f. 12 Pers.1. H. 20. Jh., gestempelt Bruckmann, 12 bstgabeln und 12 Obstmesser, Griffe mit Perlbandrelief und geometrisch...
Versilbertes Speisebesteck f. 6 Pers.1. H. 20. Jh., versilbert, kyrillisch gestempelt, 6 Gabeln, 6
Versilbertes Speisebesteck f. 6 Pers.1. H. 20. Jh., versilbert, kyrillisch gestempelt, 6 Gabeln, 6 Messer, 6 Speiselöffel, 6 Teelöffel, Griffe rel...
Versilbertes Speisebesteck2. H. 20. Jh., Sowjetunion, kyrillisch gestempelt "MNC", 31 Teile: 6
Versilbertes Speisebesteck2. H. 20. Jh., Sowjetunion, kyrillisch gestempelt "MNC", 31 Teile: 6 Menülöffel, 6 Menümesser, 6 Menügabeln, 8 Teelöffel...
Großes versilbertes Speisebesteck1. H. 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gemarkt Wellner, 55 Teile:
Großes versilbertes Speisebesteck1. H. 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gemarkt Wellner, 55 Teile: 10 Tafelgabeln. 10 Tafelmesser, 10 Speiselöff...
Versilb. Restbesteck Marineversilbert 90er Auflage, gemarkt "Boulenger", Paris, Zusatzstempel "
Versilb. Restbesteck Marineversilbert 90er Auflage, gemarkt "Boulenger", Paris, Zusatzstempel "1940", 14 Teile: 8 Speiselöffel und 6 Gabeln, schwe...
Großes silbernes Speisebesteck f. 11 Pers.800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, wohl Lazarus
Großes silbernes Speisebesteck f. 11 Pers.800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, wohl Lazarus Posen, Hoflieferant, Frankfurt a.M. (ca. 1870...
Silbernes Fischbesteck Gründerzeitum 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone Vorlegeteile
Silbernes Fischbesteck Gründerzeitum 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone Vorlegeteile gepunzt Bruckmann & Söhne, Heilbronn, zus. ca...
Satz 6 silberne Kaffeelöffelum 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, unidentifizierte Herstellerpunze, zus. 128 g, flache Griffe, ve...
Satz 12 silberne Mokkalöffel Historismus2. H. 19. Jh., 800er Silber, vergoldet, unidentifizierte
Satz 12 silberne Mokkalöffel Historismus2. H. 19. Jh., 800er Silber, vergoldet, unidentifizierte Herstellerpunze, zus. ca. 114 g, feine balustrier...
Konvolut silberne Serviettenringejeweils gepunzt, dabei 5 x 800er Silber, 1x 12 Lot Silber,
Konvolut silberne Serviettenringejeweils gepunzt, dabei 5 x 800er Silber, 1x 12 Lot Silber, verschiedene Hersteller (dabei Lutz & Weiss, Gebr. Küh...
3 Silberne Andenkenlöffel Berlin800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Bremer Silberwarenfabrik, zus. ca. 31 g, flache konisch verlaufende ...
9 Silberne Kaffeelöffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Bruckmann & Söhne, Heilbronn,
9 Silberne Kaffeelöffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, zus. 214 g, flache Griffe mit spitz zulaufendem...
Satz 12 silberne Eislöffel1. H. 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, undeutliche
Satz 12 silberne Eislöffel1. H. 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, undeutliche Herstellerpunze, Vertriebsstempel "G.E. Keyser"...
3 Vorlegeteile mit Silbergriffen800er Silber, gepunzt, Griffe gefüllt und profiliert und zum
3 Vorlegeteile mit Silbergriffen800er Silber, gepunzt, Griffe gefüllt und profiliert und zum Griffende hin mit Röschen verziert, dabei Vorlegelöff...
Satz 6 silberne Mokkalöffel835er Silber, gepunzt "GS", zus. ca. 73 g, flache, konisch verlaufende
Satz 6 silberne Mokkalöffel835er Silber, gepunzt "GS", zus. ca. 73 g, flache, konisch verlaufende Griffe mit spitzem Griffende, dort geflächeltes ...
2 Silberne Andenkenlöffel Oslo925er Silber, gepunzt Norne, Norwegen, ca. 18 g, schlanke, flache
2 Silberne Andenkenlöffel Oslo925er Silber, gepunzt Norne, Norwegen, ca. 18 g, schlanke, flache Griffe, vollflächig emailliert, am Griffende bekrö...
Satz 6 silberne Mokkalöffel Russland875er Silber, gepunzt mit sowjetischer Beschau, wohl Baku
Satz 6 silberne Mokkalöffel Russland875er Silber, gepunzt mit sowjetischer Beschau, wohl Baku 1965, zus. 108 g, massive Griffe mit passigem Griffe...
6 versilb. Kaffeelöffel WMF RöschenMitte 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gestempelt WMF, Dekor-
6 versilb. Kaffeelöffel WMF RöschenMitte 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gestempelt WMF, Dekor-Nr. 400 Röschen, flache, profilierte Griffe mit ...
2 Andenkenlöffel BerlinAlpacca, Griffe reliefiert verziert, am Griffende emailliertes und bekröntes Berliner Wappen und Schriftzug, L 11 cm ...[m...
Silberne Dose Asienwohl Kupfer mit silberfarbener Auflage, wohl Asien, am Boden unleserliche Gravur,
Silberne Dose Asienwohl Kupfer mit silberfarbener Auflage, wohl Asien, am Boden unleserliche Gravur, auf Standring, gedrungener Korpus, umlaufende...
Kristallschale auf versilbertem Fuß20.Jh., Kristallglas formgepresst mit geometrischem Dekor, auf
Kristallschale auf versilbertem Fuß20.Jh., Kristallglas formgepresst mit geometrischem Dekor, auf versilbertem, reliefiert verziertem Metallfuß, 2...
Silberne Toilettengarnitur925er Silber, alle Teile gepunzt mit Halbmond und Krone, dabei Kamm (L
Silberne Toilettengarnitur925er Silber, alle Teile gepunzt mit Halbmond und Krone, dabei Kamm (L 17 cm), Kleiderbürste (L 16 cm), Haarbürste (L 23...
Spiegel und BürsteMitte 20. Jh., silberfarbene Metalllegierung, runder Handspiegel (D 11 cm) und
Spiegel und BürsteMitte 20. Jh., silberfarbene Metalllegierung, runder Handspiegel (D 11 cm) und Bürste (L 20,5 cm), reliefiert verziert mit Rocai...
Silberner Flakon mit Trichter925er Sterlingsilber, gepunzt mit britischem Importstempel London,
Silberner Flakon mit Trichter925er Sterlingsilber, gepunzt mit britischem Importstempel London, hergestellt für Ari D. Norman, Flakon mit rechteck...
Henkelschalehandgeschliffene Glasschale mit Bodenstern und Bestoßung am Rand, Metallrand mit
Henkelschalehandgeschliffene Glasschale mit Bodenstern und Bestoßung am Rand, Metallrand mit Bügelhenkel, reliefiert verziert, Altersspuren, 20x23...
Versilberte Toilettengarnitur Jugendstilum 1900, ungemarkt, versilbert, 3 Teile: facettierter
Versilberte Toilettengarnitur Jugendstilum 1900, ungemarkt, versilbert, 3 Teile: facettierter Handspiegel (L 25 cm, D 11 cm), Haarbürste (L 21 cm)...
Kalte Ente mit 6 Bechernum 1920/40, versilbert, dezent geschwungener Kristallkorpus, Wandung
Kalte Ente mit 6 Bechernum 1920/40, versilbert, dezent geschwungener Kristallkorpus, Wandung umlaufend im Schälschliff verziert, geschliffener Bod...
Flakon mit Silbermontierung950er Silber, gepunzt mit frz. Beschau, undeutliche Herstellerpunze,
Flakon mit Silbermontierung950er Silber, gepunzt mit frz. Beschau, undeutliche Herstellerpunze, rechteckiger Glasflakon, Wandung umlaufend facetti...
Silberner Leuchter925er Silber (gefüllt), gepunzt Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, am Boden
Silberner Leuchter925er Silber (gefüllt), gepunzt Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, am Boden Vertriebsetikett "Juwelier Uhrenfachgeschäft Paul Jänt...
Versilberter Tafelaufsatz mit Vaseum 1900, versilbert, gestempelt WMF, auf mehrpassig geschwungenem Standfuß, dieser üppig reliefiert verziert mit...
Pillendöschen Art découm 1930, Alpacca, gedrungenes, ovales Döschen, scharnierter Klappdeckel,
Pillendöschen Art découm 1930, Alpacca, gedrungenes, ovales Döschen, scharnierter Klappdeckel, dieser mit Hammerschlag und geometrischem Relief ve...
Versilberter Leuchteralt, versilbert, 5-flammig, geschwungene Leuchterarme an Balusterschaft auf
Versilberter Leuchteralt, versilbert, 5-flammig, geschwungene Leuchterarme an Balusterschaft auf profiliertem Fuß, Alters- und Gebrauchsspuren, 23...
Vernickelter Tafelaufsatz1. H. 20. Jh., Metall vernickelt, ungemarkt, auf profiliertem Rundfuß,
Vernickelter Tafelaufsatz1. H. 20. Jh., Metall vernickelt, ungemarkt, auf profiliertem Rundfuß, kurzer, konisch verlaufender Schaft, umlaufend geo...
Versilberte Brotschale1. H. 20. Jh., Messing versilbert, auf 4 Kugelfüßen, tief gemuldete ovale
Versilberte Brotschale1. H. 20. Jh., Messing versilbert, auf 4 Kugelfüßen, tief gemuldete ovale Schale, Fahne godroniert mit mehrpassig geschwunge...
Altarleuchter Messing20. Jh., Messing poliert, geschraubt, auf dreipassigem rocailliertem Stand,
Altarleuchter Messing20. Jh., Messing poliert, geschraubt, auf dreipassigem rocailliertem Stand, balustrierter Schaft, reliefiert verziert, flach ...
Mörser mit Stößel MessingMessing massiv, wohl Replik (?), trichterförmiger Korpus, umlaufend
Mörser mit Stößel MessingMessing massiv, wohl Replik (?), trichterförmiger Korpus, umlaufend Reliefdekor, unleserlicher Schriftzug, teils sichtba...
Antiker Kesselalt, schwerer Metallguss, auf 3 gusseisernen, genieteten Füßen mit Grotesken,
Antiker Kesselalt, schwerer Metallguss, auf 3 gusseisernen, genieteten Füßen mit Grotesken, bauchiger Korpus, beweglicher gusseiserner Henkel, Alt...

-
1887 Los(e)/Seite