Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian & African Art (74)
- Bierkrüge (60)
- Book (37)
- Ceramincs (116)
- Clocks, watches (36)
- Erotika (11)
- Furniture (98)
- Glass (134)
- Graphic Arts (113)
- Jewellery (421)
- Lamps (36)
- Militaria (36)
- Miscellaneous (74)
- Office, Technique (25)
- Paintings (167)
- Porcelain, china (238)
- Sacred Art (20)
- Sculptures (38)
- Silver, plated (67)
- Teppiche (7)
- Textiles (7)
- Toys (27)
- Werbung (6)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jugendstil Henkelvase FrankreichFrankreich um 1900, heller Scherben, rotbraun-grüne Laufglasur auf
Jugendstil Henkelvase FrankreichFrankreich um 1900, heller Scherben, rotbraun-grüne Laufglasur auf blauem Grund, H 26 cm ...[more]
Jugendstil-Vase Laufglasurwohl um 1900, ungemarkt, Modell-Nr. 222, bauchige Zweihenkelvase mit
Jugendstil-Vase Laufglasurwohl um 1900, ungemarkt, Modell-Nr. 222, bauchige Zweihenkelvase mit Laufglasur in Blau, Grau und Gelb, 17 x 12 cm ...[...
Vase Bürgelalt, ungemarkt, undeutliche Ritzsignatur ?, wohl Bürgel, Thüringen, ovoider Korpus mit
Vase Bürgelalt, ungemarkt, undeutliche Ritzsignatur ?, wohl Bürgel, Thüringen, ovoider Korpus mit enger Mündung , Laufglasur in Grün- und Brauntön...
Vase Schlickermalerei Art decoPrägemarke C&K, auf rosabraunem Fond bizarre Schlickermalerei in
Vase Schlickermalerei Art decoPrägemarke C&K, auf rosabraunem Fond bizarre Schlickermalerei in Blau und Brauntönen, H 21 cm ...[more]
Vase Gouda Art décoArt déco Vase Gouda Holland um 1925, sandfarbener Scherben, Kristallglasur in
Vase Gouda Art décoArt déco Vase Gouda Holland um 1925, sandfarbener Scherben, Kristallglasur in Braun-,Ocker-, Orange und Grüntönen, Firmenmarke,...
Vase Ritzdekorgemarkt, bauchiger Korpus, geritzes Dekor aus Vögeln, Pflanzenranken und Ornamenten,
Vase Ritzdekorgemarkt, bauchiger Korpus, geritzes Dekor aus Vögeln, Pflanzenranken und Ornamenten, farbig bemalt, 15 x 16,5 cm ...[more]
Dreihenkelvase Gebauer Bürgel JugendstilKunsttöpferei Carl Gebauer Bürgel um 1920, florale
Dreihenkelvase Gebauer Bürgel JugendstilKunsttöpferei Carl Gebauer Bürgel um 1920, florale Schlickermalerei, H 22,5 cm ...[more]
Vase Schramberg "Hawaii"1954-55, gemarkt "SMF", Schramberger Majolika Fabrik, bez. "handgemalt",
Vase Schramberg "Hawaii"1954-55, gemarkt "SMF", Schramberger Majolika Fabrik, bez. "handgemalt", Modell-Nr. 4733, Dekor "Hawaii", Form und Dekor E...
Schalenvase Jugendstil.alt, ungemarkt, handabgedreht, gedrückter Korpus, Laufglasur in Blau- und
Schalenvase Jugendstil.alt, ungemarkt, handabgedreht, gedrückter Korpus, Laufglasur in Blau- und Brauntönen, 16 x 8 cm ...[more]
Kugel-Vase Laufglasurungemarkt, kugeliger Korpus mit kurzem, stark eingezogenem Hals, braun-orange-
Kugel-Vase Laufglasurungemarkt, kugeliger Korpus mit kurzem, stark eingezogenem Hals, braun-orange-blau-gelbe Laufglasur, mit Original-Aufkleber "...
Vase RitzdekorPrägemarke KMB III in Raute, wohl Westerwald, graue Salzglasur, kobalzblaue Bemalung, florales und geometrisches Ritzdekor, H 24 cm ...
Vase Blumendekor Fayence-Artgemarkt Dresden Steingutfabrik, bunte Bemalung in Art alter Scharffeuermalerei auf cremefarbenem Fond, Darstellung ein...
Jugendstilvase Goudaungemarkt, wohl Gouda ?, Amphorenform, Floraldekor mit Laufglasur, gedrückter
Jugendstilvase Goudaungemarkt, wohl Gouda ?, Amphorenform, Floraldekor mit Laufglasur, gedrückter Korpus mit schlankem Hals und ausgestellter Mün...
Große Deckelvase Blaudekorgemarkt Niederrheinische Kunsttöpferei GmbH 1928-41, cremefarbener
Große Deckelvase Blaudekorgemarkt Niederrheinische Kunsttöpferei GmbH 1928-41, cremefarbener Scherben, unterglasurblaues Dekor nach holländischer ...
Vase Zsolnaygemarkt Zsolnay, Pecs, Ungarn, um 1930, Balusterform, innen gelb und außen orangerot
Vase Zsolnaygemarkt Zsolnay, Pecs, Ungarn, um 1930, Balusterform, innen gelb und außen orangerot glasiert und goldschimmernd lüstriert, unregelm...
Jugendstil-Vase Majolikaungemarkt, wohl Frankreich o. Belgien?, um 1900, kürbisförmiger Korpus,
Jugendstil-Vase Majolikaungemarkt, wohl Frankreich o. Belgien?, um 1900, kürbisförmiger Korpus, rundum halbplastisches Dekor aus Pflanzenranken, a...
Vase Amphora.Stempelmarke "Amphora CzechoSlovakia", Anfang 20. Jh,, reliefiertes stilisiertes
Vase Amphora.Stempelmarke "Amphora CzechoSlovakia", Anfang 20. Jh,, reliefiertes stilisiertes Floraldekor, in Emailfarben auf unregelmäßigem blaue...
Krugvase Schramberg "Hawaii".1954-55, gemarkt "SMF". Schramberger Majolika Fabrik, Mod.-Nr. 4692,
Krugvase Schramberg "Hawaii".1954-55, gemarkt "SMF". Schramberger Majolika Fabrik, Mod.-Nr. 4692, Dekor "Hawaii", Form und Dekor Elfi Stadler (193...
Vase Schramberg.um 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Mod.-Nr. 1635, Entwurf wohl
Vase Schramberg.um 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Mod.-Nr. 1635, Entwurf wohl Eva Stricker Zeisel (1906-2011, ungarische Designe...
Jugendstil-Vase Schmetterling undeutliche Prägeinschrift/Marke, wohl um 1900, rotbrauner Scherben,
Jugendstil-Vase Schmetterling undeutliche Prägeinschrift/Marke, wohl um 1900, rotbrauner Scherben, Schlickermalerei in kräftigen Farben, Glasur cr...
Vase Bürgelum 1920, Bürgel, Carl Gebauer, heller Scherben, beige-grünliche Verläufe, H 11 cm
Vase Bürgelum 1920, Bürgel, Carl Gebauer, heller Scherben, beige-grünliche Verläufe, H 11 cm ...[more]
Paar Jugendstil Vasenungemarkt, stilisiertes Dekor auf cremefarbenem Fond, Amphorenform, minimal
Paar Jugendstil Vasenungemarkt, stilisiertes Dekor auf cremefarbenem Fond, Amphorenform, minimal beschädigt, H 26 cm ...[more]
Designer-Vase 80er Jahresigniert Ventini ?, Italien, unregelmäßig hgeformter Korpus mit unregelmäßig
Designer-Vase 80er Jahresigniert Ventini ?, Italien, unregelmäßig hgeformter Korpus mit unregelmäßig strukturierter Oberfläche, farbig bemalt, H 4...
Platte Vallauris.gemarkt Vallauris, Faiences Poteries Provencales, 50er Jahre, Frankreich, heller
Platte Vallauris.gemarkt Vallauris, Faiences Poteries Provencales, 50er Jahre, Frankreich, heller Scherben, in Grüntönen verlaufend glasiert, rec...
Henkel-Vase Keerl&SchuhmannBayrische Kunstkeramik Keerl&Schuhmann Arzberg, um 1905, Entwurf
Henkel-Vase Keerl&SchuhmannBayrische Kunstkeramik Keerl&Schuhmann Arzberg, um 1905, Entwurf Theodor Keerl, heller Scherben grün glasiert, flache g...
Jugendstil Kanne Reinhold MerkelbachEntwurf Charlotte Krause um 1912, gemarkt Reinhold Merkelbach,
Jugendstil Kanne Reinhold MerkelbachEntwurf Charlotte Krause um 1912, gemarkt Reinhold Merkelbach, Mod.-Nr. 3053, graue Glasur, Reliefdekor, kobal...
Henkelkrug.ungemarkt, bauchiger Korpus mit enger Mündung und angesetztem Henkel, Laufglasur in
Henkelkrug.ungemarkt, bauchiger Korpus mit enger Mündung und angesetztem Henkel, Laufglasur in Brauntönen, H 23 cm ...[more]
Braunbär Cortendorfungemarkt, Mod.-Nr. 834, am Boden bez. Western Germany, um 1950/60, Cortendorf ?,
Braunbär Cortendorfungemarkt, Mod.-Nr. 834, am Boden bez. Western Germany, um 1950/60, Cortendorf ?, naturgetreue Ausformung eines auf den Hinterb...
Jugendstil Bierkrug Marzi&Remygemarlt, Marzi&Remy Höhr um 1910, Mod.-Nr. 2112, graue Glasur,
Jugendstil Bierkrug Marzi&Remygemarlt, Marzi&Remy Höhr um 1910, Mod.-Nr. 2112, graue Glasur, Reliefdekor im Jugendstil, kobaltblaue Bemalung, Met...
Bierkanne Westerwaldungemarkt, Westerwald um 1910, Inhalt 2L, Mod.-Nr. 332, Elfenbeinsteinzeug,
Bierkanne Westerwaldungemarkt, Westerwald um 1910, Inhalt 2L, Mod.-Nr. 332, Elfenbeinsteinzeug, geometrisches Dekor, braun und grün bemalt, Metal...
3 Teller Bürgelverschiedene Prägemarken, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben,
3 Teller Bürgelverschiedene Prägemarken, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, blau-weiße florale Engobemalerei, 16 -20 cm .....
Schalengarnitur Schramberg Art découm 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Garnitur
Schalengarnitur Schramberg Art découm 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Garnitur aus 3 quadratischen, flachen Schälchen mit je eine...
Art déco Deckeldose Westerwaldungemarkt, Mod.-Nr. 14, wohl Westerwald um 1920, ovale Grundform mit
Art déco Deckeldose Westerwaldungemarkt, Mod.-Nr. 14, wohl Westerwald um 1920, ovale Grundform mit Ziergraten, gerippt reliefierter Rand, Deckel m...
6 Teller Burgenmotive Mettlachgemarkt Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, im Spiegel jeweils
6 Teller Burgenmotive Mettlachgemarkt Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, im Spiegel jeweils blaugrünes Landschaftsmotiv im Kupferumdruck, romati...
Große Vorrats-Flasche SalzglasurPrägemarke PE über W, brauner Scherben partiell glasiert, Korkstopfen, H 34 cm ...[more]
Tortenplatte Weinrebendekorungemarkt, um 1910, cremefarbener Scherben mit schabloniertem, blauem
Tortenplatte Weinrebendekorungemarkt, um 1910, cremefarbener Scherben mit schabloniertem, blauem Früchtedekor, Metalleinfassung mit Handhaben, Alt...
Westerwälder Schenkkrugungemarkt, alt, handabgedreht, graue Salzglaur mit kobaltblauer Bemalung,
Westerwälder Schenkkrugungemarkt, alt, handabgedreht, graue Salzglaur mit kobaltblauer Bemalung, Ritzdekor, H 36 cm ...[more]
Großer Vorratskrug/Ölflaschebrauer Schreben, handabgedreht, braun glasiert, kleiner Henkel neben
Großer Vorratskrug/Ölflaschebrauer Schreben, handabgedreht, braun glasiert, kleiner Henkel neben enger Mündung, H 36 cm ...[more]
Schenkkrug/Milchkännchen Art découngemarkt, Mitte 20.Jh., rot-schwarze Laufglasur, mehrpassige
Schenkkrug/Milchkännchen Art découngemarkt, Mitte 20.Jh., rot-schwarze Laufglasur, mehrpassige Wandung, 17,5 x 11,5 x 8 cm ...[more]
Schenkkrug Jugendstilum 1900, ungemarkt, Mod.-Nr. 493, heller Scherben, partiell grün bemalt,
Schenkkrug Jugendstilum 1900, ungemarkt, Mod.-Nr. 493, heller Scherben, partiell grün bemalt,Horizontalrillen, Zinnklappdeckel, Gebrauchsspuren, ...
Essigfass Westerwald.ungemarkt, wohl Westerwald Anfang 20. Jh., grau salzglasiert, kobaltblau
Essigfass Westerwald.ungemarkt, wohl Westerwald Anfang 20. Jh., grau salzglasiert, kobaltblau dekoriert, mit Holz-Zapfhahn, Deckel mit Rosettenkna...
Bowle Dümler & Breiden Westerwald.gemarkt Dümler & Breiden, Höhr, Mod.-Nr. 2149 / 2, 1925-1930,
Bowle Dümler & Breiden Westerwald.gemarkt Dümler & Breiden, Höhr, Mod.-Nr. 2149 / 2, 1925-1930, kugeliger Korpus auf 3 eingerollten Füßen, aufgele...
Großes Fass Westerwald.alt, graues Steinzeug salzglasiert, kobaltblaue Bemalung, braune Glasurschlieren, jeweils seitlich und oben eine enge Öffnu...
Kabarett-Schale Roesler.gemarkt Max Roesler, Rodach, Oberfranken, um 1930, Mod.-Nr. 1992/2, rote
Kabarett-Schale Roesler.gemarkt Max Roesler, Rodach, Oberfranken, um 1930, Mod.-Nr. 1992/2, rote Pinselnr. 16 R 479, geprägtes BR, runde Schale mi...
Schenkkanne Royal Winton Jugendstil gemarkt Royal Winton, England, schlanke, konische Kanne mit
Schenkkanne Royal Winton Jugendstil gemarkt Royal Winton, England, schlanke, konische Kanne mit Reliefdekor im floralen Jugendstil, hellgrün dekor...
Dute, A., Teller Heilige Elisabeth ungemarkt, signiert A. Dute fec., im Spiegel bemalt mit Bildnis
Dute, A., Teller Heilige Elisabeth ungemarkt, signiert A. Dute fec., im Spiegel bemalt mit Bildnis der Heiligen Elisabeth, so auch bezeichnet, D...
Waschgarnitur OlbrichStempelmarke Villeroy&Boch, Mettlach um 1910, Mod.-Nr. 1453, Form Entwurf
Waschgarnitur OlbrichStempelmarke Villeroy&Boch, Mettlach um 1910, Mod.-Nr. 1453, Form Entwurf Olbrich, Darmstadt um 1902, Dekorband aus stilisier...
Figurengruppe Hirte mit Schafen wohl WienAngabe Einlieferer (nicht belegt):"Wiener Keramik (
Figurengruppe Hirte mit Schafen wohl WienAngabe Einlieferer (nicht belegt):"Wiener Keramik (Gmünden), um 1910", roter Scherben, runde Platte mit...
Schulze, H., Großer Schenkkrug am Boden gemarkt H. Schulze Crinitz, 2. H. 20. Jh., gebauchter Korpus
Schulze, H., Großer Schenkkrug am Boden gemarkt H. Schulze Crinitz, 2. H. 20. Jh., gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals, seitlich Henkel, lange...
Krug Schlickermalerei ungemarkt, Mod.-Nr. 045 2, Jugendstil um 1900, rotbrauner Scherben, florale
Krug Schlickermalerei ungemarkt, Mod.-Nr. 045 2, Jugendstil um 1900, rotbrauner Scherben, florale Schlickermalerei in Grün und Blau auf braunem F...
Schale Bürgel Jugendstilgemarkt Carl Fischer, Bürgel, Thüringen, 1.H. 20.Jh., Mod.-Nr. 672/B,
Schale Bürgel Jugendstilgemarkt Carl Fischer, Bürgel, Thüringen, 1.H. 20.Jh., Mod.-Nr. 672/B, teils geometrisches, reliefiertes Dekor, Laufglasur...
Relief-Kanne Mettlach grüne Merkurmarke Villeroy & Boch Mettlach, 1874-1909, Mod.-Nr. 1028,
Relief-Kanne Mettlach grüne Merkurmarke Villeroy & Boch Mettlach, 1874-1909, Mod.-Nr. 1028, gebauchter Korpus in Ast-Optik, aufgelegtes, weißes Re...
Burgen-Bowle-Garnitur auf Tablettam Boden Prägemarke "Henkel ges. geschützt" sowie Mod.-Nr. 1943,
Burgen-Bowle-Garnitur auf Tablettam Boden Prägemarke "Henkel ges. geschützt" sowie Mod.-Nr. 1943, cremefarbener Scherben, brau und grün bemalt, ru...
Schenkkrug Hirsch Westerwaldgraues Steinzeug, salzglasiert, geritztes, braun und kobaltblau bemaltes
Schenkkrug Hirsch Westerwaldgraues Steinzeug, salzglasiert, geritztes, braun und kobaltblau bemaltes Dekor, Hirschmotiv, Trinkspruch, Zinnklappdec...
Kölnischbraune Schenk-Kanne MerkelbachPrägemarke Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Nassau, Mod.-
Kölnischbraune Schenk-Kanne MerkelbachPrägemarke Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Nassau, Mod.-Nr. 3033, Entwurf wohl Wynand, kölnischbraun glasi...
Süs, Henkelschale Karlsruher Majolikagemarkt Karlsruher Majolika, nach einem Entwurf von Wilhelm
Süs, Henkelschale Karlsruher Majolikagemarkt Karlsruher Majolika, nach einem Entwurf von Wilhelm Süs, Mod.-Nr. 1169, reliefiertes Vergissmeinnicht...
Büste Wandmaskeungemarkt, 1.H. 20.Jh., cremefarbener Scherben, braune Staffage, Ausformung eines
Büste Wandmaskeungemarkt, 1.H. 20.Jh., cremefarbener Scherben, braune Staffage, Ausformung eines Frauenkopfes, 16 x 26 cm ...[more]
Großes Reliefbild Pferdeungemarkt, auf Holzplatte zur Wandaufhängung montiert, wohl Karlsuhe ?,
Großes Reliefbild Pferdeungemarkt, auf Holzplatte zur Wandaufhängung montiert, wohl Karlsuhe ?, rotbrauner Scherben, teils im Halbrelief, teils vo...
Vorratsgarniturundeutliche Prägemarke, um 1930/40, 6 Deckeldosen mit quadratischem Stand und
Vorratsgarniturundeutliche Prägemarke, um 1930/40, 6 Deckeldosen mit quadratischem Stand und gebauchtem Korpus, weinrote Laufglasur, schwarze Aufs...
Große Kaffee-Kanne Westerwaldgrau salzglasiert, kobaltblaue, florale Bemalung, seitlich Henkel,
Große Kaffee-Kanne Westerwaldgrau salzglasiert, kobaltblaue, florale Bemalung, seitlich Henkel, gegenüberliegend Schneppe, Deckel am Innenrand bes...

-
1887 Los(e)/Seite