Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asian & African Art (74)
- Bierkrüge (60)
- Book (37)
- Ceramincs (116)
- Clocks, watches (36)
- Erotika (11)
- Furniture (98)
- Glass (134)
- Graphic Arts (113)
- Jewellery (421)
- Lamps (36)
- Militaria (36)
- Miscellaneous (74)
- Office, Technique (25)
- Paintings (167)
- Porcelain, china (238)
- Sacred Art (20)
- Sculptures (38)
- Silver, plated (67)
- Teppiche (7)
- Textiles (7)
- Toys (27)
- Werbung (6)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1887 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Speise-Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe,
Speise-Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Blumendekor...
Speise-Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe,
Speise-Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Blumendekor...
Kaffee-Gedeck Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe,
Kaffee-Gedeck Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Blumendekor...
Suppentasse Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form
Suppentasse Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Blumendekor "...
Drachenmuster-Teller Meissen .unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, 2 Durchschliffe,
Drachenmuster-Teller Meissen .unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, 2 Durchschliffe, im Spiegel eisenrote Darstellung der kämpfenden...
Reliefteller Meissen.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, Anfang 19.Jh., 2 Durchschliffe,
Reliefteller Meissen.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, Anfang 19.Jh., 2 Durchschliffe, Zierteller mit halbplatsichem Dekor , Goldstaffage, ...
Durchbruchteller Marcolini Meissen.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen,1774-1814, 1 Durchschliff, gemuldeter Teller mit korbartig durchbrochen...
Teller Meissen Marcolini.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, 1774-1814, einfaches indisches
Teller Meissen Marcolini.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen, 1774-1814, einfaches indisches Dekor in Purpur in feinster Handmalerei, Alterssp...
Durchbruchteller Marcolini Meissen .unterglasurblaue Schwertermarke Meissen,1774-1814, 1 Durchschliff, gemuldeter Teller mit korbartig durchbroche...
Große Durchbruchplatte Marcolini Meissen.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen,1774-1814, 1
Große Durchbruchplatte Marcolini Meissen.unterglasurblaue Schwertermarke Meissen,1774-1814, 1 Durchschliff, gemuldeter, ovaler Teller mit korbarti...
Reliefteller Meissenunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, 1860-1924, florales Reliefdekor,
Reliefteller Meissenunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, 1860-1924, florales Reliefdekor, Goldrand, etwas berieben, D 29cm ...[more]
Teller Meissen 19. Jh.unterglasurblaue Schwerter Meissen, 1817-1824, verziert mit Reliefidekor, grün
Teller Meissen 19. Jh.unterglasurblaue Schwerter Meissen, 1817-1824, verziert mit Reliefidekor, grün bemalt, Goldauflage, Glasur und Goldrand beri...
Kaffee-Kanne Meissener Rose Schwanenhenkelunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, wohl 1. H. 19.
Kaffee-Kanne Meissener Rose Schwanenhenkelunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, wohl 1. H. 19. Jh., Schwanenhenkel, gebauchter Korpus auf einge...
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne
Suppentasse mit Teller Meissen Roseunterglasurblaue Schwertermarke Meissen, nach 1934, ohne Durchschliffe, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Bl...
Paar Jugendstil-Bildteller Parforce-Jagdungemarkt, wohl England, flachgemuldete Teller, Fahne mit
Paar Jugendstil-Bildteller Parforce-Jagdungemarkt, wohl England, flachgemuldete Teller, Fahne mit hellgrünem Fond, darauf Blumendarstellungen, im ...
Handbemalter Bildteller Hutschenreuthergemarkt mit Prägestempel Lorenz Hutschenreuther, Selb, 1865 -
Handbemalter Bildteller Hutschenreuthergemarkt mit Prägestempel Lorenz Hutschenreuther, Selb, 1865 - 1872, u.re. monogrammiert "HM", flachgemuldet...
8 Weihnachtsteller KPM Berlin.gemarkt Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin, Jahre 1984-1990 (2x
8 Weihnachtsteller KPM Berlin.gemarkt Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin, Jahre 1984-1990 (2x 1985), schwarze Reichsapfel-Marke für Druckdekor...
Bildteller Schloss Mirgemarkt, Weißrussland, 20.Jh., flachgemuldeter Teller mit Darstellung des
Bildteller Schloss Mirgemarkt, Weißrussland, 20.Jh., flachgemuldeter Teller mit Darstellung des gotischen Schlosses Mir auf kupferfarbenem Grund, ...
Zierteller KPMunterglasurblaue Zeptermarke KPM Berlin, flacher Teller mit leicht geschweifter Fahne,
Zierteller KPMunterglasurblaue Zeptermarke KPM Berlin, flacher Teller mit leicht geschweifter Fahne, polychrome Aufglasurmalerei, Blumendekor, Gol...
Großer Obstteller Schaubachkunstgemarkt Schaubachkunst, Wallendorf, Thüringen, Mitte 20.Jh.,
Großer Obstteller Schaubachkunstgemarkt Schaubachkunst, Wallendorf, Thüringen, Mitte 20.Jh., flachgemuldeter Teller mit türkisfarbener Fahne und R...
handbemalter Bild-Teller Böhmen19.Jh. ungemarkt, handbemalt, goldstaffiert, Glassurrisse, partiell
handbemalter Bild-Teller Böhmen19.Jh. ungemarkt, handbemalt, goldstaffiert, Glassurrisse, partiell berieben, D 26cm ...[more]
Handbemalter Bild-Teller Blumengemarkt Hutschenreuther, Selb, US Zone, 1946-1948, Fahne mit rotem
Handbemalter Bild-Teller Blumengemarkt Hutschenreuther, Selb, US Zone, 1946-1948, Fahne mit rotem und ockerfarbenem Rand, darüber silberfarbene Or...
Handbemalter Teller Azaleenblütengemarkt Älteste Volkstedt, Malersignatur Heinz Schneider, verso vom
Handbemalter Teller Azaleenblütengemarkt Älteste Volkstedt, Malersignatur Heinz Schneider, verso vom Maler bezeichnet "Azaleenblüten mit Vogel und...
Biedermeier - Tasse Rosenungemarkt, Anfang 19.Jh., amphorenförmige Tasse mit hochgezogenem
Biedermeier - Tasse Rosenungemarkt, Anfang 19.Jh., amphorenförmige Tasse mit hochgezogenem Volutenhenkel, Untertasse mit hohem Standring, farbige ...
Mokka-Tasse Limogesgemarkt Redon & Cie, Limoges, Frankreich, 1900-1930, 4-fach gedreht-godronierte
Mokka-Tasse Limogesgemarkt Redon & Cie, Limoges, Frankreich, 1900-1930, 4-fach gedreht-godronierte Wandungen mit geschweiftem Rand, Goldborte mit...
Kaffee-Service Teichert.gemarkt Meissener Ofen- und Porzellanfabrik C. Teichert, Zweigwerk Eichwald,
Kaffee-Service Teichert.gemarkt Meissener Ofen- und Porzellanfabrik C. Teichert, Zweigwerk Eichwald, Dubi, Böhmen, um 1900, leicht gewellte Ränder...
Speise-Service Gründerzeit.Blindmarke Zeh Scherzer und Co, Rehau, Oberfranken, ca. 1880-1900,
Speise-Service Gründerzeit.Blindmarke Zeh Scherzer und Co, Rehau, Oberfranken, ca. 1880-1900, Weißporzellan mit handausgemaltem Blumenmotiv in ged...
Kaffee-Service Art déco für 10 Personen.gemarkt Bavaria Tirschenreuth, Bayern, Anfang/Mitte 20.
Kaffee-Service Art déco für 10 Personen.gemarkt Bavaria Tirschenreuth, Bayern, Anfang/Mitte 20.Jh., konisch-geometrische Formen mit getreppten Wan...
Kaffee- und Tee-Service Lettin Streublümchen.gemarkt Baensch Lettin, Sachsen, ca. Mitte 20. Jh.,
Kaffee- und Tee-Service Lettin Streublümchen.gemarkt Baensch Lettin, Sachsen, ca. Mitte 20. Jh., grüne Pinselnr. 948/559 17 und golden: 1783 16, b...
Kaffee-Service Jugendstil Goldkante.verschieden gemarkt, u. a. Seltmann Weiden, Sorau, Eduard
Kaffee-Service Jugendstil Goldkante.verschieden gemarkt, u. a. Seltmann Weiden, Sorau, Eduard Haberländer, um 1920, einfache Formen mit doppelter ...
Kaffeeservice Rosenthal Sommerstraußgemarkt Rosenthal, Selb, Bavaria, 1924-33, Modell Balmoral,
Kaffeeservice Rosenthal Sommerstraußgemarkt Rosenthal, Selb, Bavaria, 1924-33, Modell Balmoral, Entwurf Maria von 1916 von Ph. Rosenthal, so auch ...
Restservice Ens/Ernst Bohne-Markeschauseits angebracht die Firmen-Marken Ernst Bohne und Ens, 10
Restservice Ens/Ernst Bohne-Markeschauseits angebracht die Firmen-Marken Ernst Bohne und Ens, 10 Untertassen (D 15 cm), 9 Tassen (D 9,5 cm, H 6 cm...
Vorlegeteile Speise-Service Jugendstil Kaestnergemarkt Friedrich Kaestner, Oberhohndorf, Sachsen, um
Vorlegeteile Speise-Service Jugendstil Kaestnergemarkt Friedrich Kaestner, Oberhohndorf, Sachsen, um 1900, Manufaktur-Pressmarke und Stempel, Deko...
Mokka-Service Weinlaubgemarkt Henneberg Porzellan, Ilmenau, Thüringen, Mitte 20. Jh., gebauchte
Mokka-Service Weinlaubgemarkt Henneberg Porzellan, Ilmenau, Thüringen, Mitte 20. Jh., gebauchte Kanne mit hohem Deckel, Weinlaub-Borte, Goldkante,...
Kaffeeservice und Rest-Speisesevice Rosen lüstriertteils gemarkt Kahla, Thüringen, Mitte 20. Jh.,
Kaffeeservice und Rest-Speisesevice Rosen lüstriertteils gemarkt Kahla, Thüringen, Mitte 20. Jh., lüstrierter Fond mit Rosendekor und zum Teil kup...
Speise-Service Seltmanngemarkt Seltmann Weiden, Mitte 20. Jh., Form Marie Luise, ockerfarbene
Speise-Service Seltmanngemarkt Seltmann Weiden, Mitte 20. Jh., Form Marie Luise, ockerfarbene Kante mit schwarzen Ornamenten, dabei: großeTerrine ...
2 figürliche Vasen Biedermeierungemarkt, 19. Jh., auf gehöhtem Postament stehende Figuren im
2 figürliche Vasen Biedermeierungemarkt, 19. Jh., auf gehöhtem Postament stehende Figuren im zeitgenössischen Gewand, verso je ausgeformte Vase, A...
Deckel-Vase grüne Stempelmarke Bareuther, Bayern, 20.Jh., ovoider Korpus mit Reliefbordüre und
Deckel-Vase grüne Stempelmarke Bareuther, Bayern, 20.Jh., ovoider Korpus mit Reliefbordüre und Deckel, polychromes Blumendekor, Goldrand, H 34 cm ...
Kobalt-Deckelvase Rosenthalgemarkt Rosenthal, Selb-Plössberg, Bavaria-Germany, wohl 2. H. 20. Jh.,
Kobalt-Deckelvase Rosenthalgemarkt Rosenthal, Selb-Plössberg, Bavaria-Germany, wohl 2. H. 20. Jh., bauchige Wandung mit eingezogener Mündung, koba...
Amphorenvase Schwanenhenkelungemarkt, wohl 19.Jh., amphorenförmige Vase auf quadratischem Fuß,
Amphorenvase Schwanenhenkelungemarkt, wohl 19.Jh., amphorenförmige Vase auf quadratischem Fuß, seitlich als Schwäne ausgeformte Handhaben, schause...
Kaminvasen-Garnitur Spätbiedermeier.am Boden teils geprägte Buchstaben "TP" u. verschied. Prägenr., Mitte 19. Jh., vegetabile Form, durchbrochen v...
Vase Fraureuth Art décogrüne Stempelmarke Fraureuth, Sachsen, um 1920, schlanker, leicht bauchiger
Vase Fraureuth Art décogrüne Stempelmarke Fraureuth, Sachsen, um 1920, schlanker, leicht bauchiger Korpus, untere Hälfte handbemalt mit Ornamented...
Vase Böhmen 1882am Boden Prägemarke, wohl Böhmen, keulenförmiger Korpus mit ausgestelltem Rand,
Vase Böhmen 1882am Boden Prägemarke, wohl Böhmen, keulenförmiger Korpus mit ausgestelltem Rand, schauseits handbemalt mit farbenfrohem Blumenbuket...
Amphorenvase Capodimonte.Neapelmarke Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, Thüringen, 20.Jh., gebauchter Korpus mit 2 volutenförmigen Handhaben auf Sta...
Vase Jugendstil.ungemarkt, wohl um 1900, schlanke, konische Wandung, Floraldekor in farbiger
Vase Jugendstil.ungemarkt, wohl um 1900, schlanke, konische Wandung, Floraldekor in farbiger Aufglasur-Handmalerei auf grünem Fond, Goldrand, H 28...
Große Figur Mädchen mit Vase Thüringengemarkt mit Blindprägemarke Unger, Schneider & Hutschenreuther, Gräfenthal, Thüringen, um 1900, Mod.Nr. 1068...
Jugendstil- Vase Kastaniendekorungemarkt, Pinsel- und Ritznummern, wohl um 1900, ovoider Korpus
Jugendstil- Vase Kastaniendekorungemarkt, Pinsel- und Ritznummern, wohl um 1900, ovoider Korpus mit enger Mündung, auf blaugrau mattierter Wandung...
Venus-Vase Rosenthalgemarkt Rosenthal sudio-linie, um 1970, Zusatz: "Queensberry Marble", Entwurf
Venus-Vase Rosenthalgemarkt Rosenthal sudio-linie, um 1970, Zusatz: "Queensberry Marble", Entwurf von Uta Feyl, bauchige Vase in Form einer sich ö...
Paar Kratervasen Limogesgemarkt Limoges, France, Kratervasen auf quadratischem Sockel, seitlich
Paar Kratervasen Limogesgemarkt Limoges, France, Kratervasen auf quadratischem Sockel, seitlich Handhaben, polychromes Floraldekor, blauer Fond, r...
4 Vasen 60/70er Jahre Designdabei weiße Vase gemarkt Fürstenberg, 13x6x15cm, 3 Amphorenkännchen
4 Vasen 60/70er Jahre Designdabei weiße Vase gemarkt Fürstenberg, 13x6x15cm, 3 Amphorenkännchen mit unterschiedlichen Thüringer Marken aus DDR-Zei...
Alte Vase Blaudekorungemarkt, um 1900, kugelförmiger Korpus auf 3 Füßen, Vasenhals mit gewellter
Alte Vase Blaudekorungemarkt, um 1900, kugelförmiger Korpus auf 3 Füßen, Vasenhals mit gewellter Mündung, unterglasurblaue Blumenmalerei über glei...
4 Teile Zier-Porzellan Art decounterschiedlich gemarkt, dabei Rosenthal Dose mit handgemaltem
4 Teile Zier-Porzellan Art decounterschiedlich gemarkt, dabei Rosenthal Dose mit handgemaltem Schmetterling, 2x Vitrinen-Tassen Jaeger (1x mit Chi...
Samowar Russlandgemarkt Gschel, Russland, 2.H.20.Jh., Deckeldose in Form eines Samowar, bestehend
Samowar Russlandgemarkt Gschel, Russland, 2.H.20.Jh., Deckeldose in Form eines Samowar, bestehend aus Korpus, Deckel und abnehmbarem Kännchen, unt...
Große Vorratsgarnitur.ungemarkt, um 1900/20, insgesamt 21 Teile, 6 große und 6 kleine Vorratsdosen
Große Vorratsgarnitur.ungemarkt, um 1900/20, insgesamt 21 Teile, 6 große und 6 kleine Vorratsdosen mit Deckel, 2 Öl-/Essigflaschen, 2 Wandmesten, ...

-
1887 Los(e)/Seite