Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1304 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Messerbänkchen Kobold Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
Messerbänkchen Kobold Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur schwarze Mark...
2 Flaschenstöpsel Weinseelchen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Glasur schw...
Katze mit Mäusen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. - Wortspiel: Katze mit Möpsen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. A...
Die Königin der Katzen - Der König der Katzen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan,
Die Königin der Katzen - Der König der Katzen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf ...
Die Zarin der Winde - The Lord of Dogs Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß,
Die Zarin der Winde - The Lord of Dogs Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf der Gla...
Hohe Schule: Frau auf Esel Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. U...
Hohe Schule: Clown mit Trommel Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,
Hohe Schule: Clown mit Trommel Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemal...
Hohe Schule: Clown mit Leierkasten Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,
Hohe Schule: Clown mit Leierkasten Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom b...
Putto mit geschlossenen Augen - Putto mit offenen Augen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf.
Putto mit geschlossenen Augen - Putto mit offenen Augen Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...
3 unterschiedliche Tropfenfänger: Königin, König, Hofnarr Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold ...
2flammiger Leuchter mit Putto Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,
2flammiger Leuchter mit Putto Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Go...
Salz- und Pfefferstreuer Elfe und Gnom/Kobold Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan,
Salz- und Pfefferstreuer Elfe und Gnom/Kobold Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Eingepresst: ...
Reiscrackerschale: Schale mit 2 Gesichtern Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan,
Reiscrackerschale: Schale mit 2 Gesichtern Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Ungemarkt. H. 6,...
Kater und Katze Kati Zorn, Cursdorf für Porzellanfiguren Gräfenthal, Gräfenthal ab 1990. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Unter der Gl...
Fröbelbüste - Friedrich Fröbel 1782-1852 Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Weißporzellan,
Fröbelbüste - Friedrich Fröbel 1782-1852 Kati Zorn Porzellan Manufaktur, Cursdorf. Weißporzellan, glasiert. Eingepresst: Kati Zorn. H. 19,5 cm, So...
3 Figuren aus dem Froschschachspiel Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,
3 Figuren aus dem Froschschachspiel Kati Zorn, Cursdorf für Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt. Weißporzellan, glasiert. Auf der Glas...
Wandplatte Sonne Kati Zorn, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt.
Wandplatte Sonne Kati Zorn, Cursdorf. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. 24,5 x 18 cm. Motiv wurde auch verwendet al...
Liegendes Liebespaar Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991. Weißporzellan, glasiert. Unter
Liegendes Liebespaar Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1991. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur blaue Schwertermarke. 1. Wahl. Einge...
Frauentorso Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert.
Frauentorso Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. - Zwiebelmuster - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Unter der Glasur ...
21tlg. Mokkaservice Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1976-1978. - Großer Ausschnitt:
21tlg. Mokkaservice Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1976-1978. - Großer Ausschnitt: Jägerlatein - Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Gl...
Unikat erotisches Paar Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2002. Porzellan, weiß, glasiert.
Unikat erotisches Paar Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2002. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Gl...
Harlekin als Jongleur Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1976. Porzellan, weiß, glasiert.
Harlekin als Jongleur Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1976. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue ...
Kinderbüste mit Apfel und Keks Gebr. Metzler & Ortloff, Ilmenau 1972-1976. Porzellan, weiß,
Kinderbüste mit Apfel und Keks Gebr. Metzler & Ortloff, Ilmenau 1972-1976. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der...
Schale und Vase Zauberflöte Rosenthal AG, Selb nach 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Mattgold. Auf
Schale und Vase Zauberflöte Rosenthal AG, Selb nach 1968. Porzellan, weiß, glasiert. Mattgold. Auf der Glasur goldene Marke. 1. Wahl. Künstlersch...
2 Mokkatassen mit Untertassen Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. - Wellenspiel Relief:
2 Mokkatassen mit Untertassen Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. - Wellenspiel Relief: Stechpalme - Porzellan, weiß, glasiert. Polychr...
Mädchenbüste Gebr. Metzler & Ortloff, Ilmenau 1930-1972. Porzellan, weiß, glasiert. Rosa und grün
Mädchenbüste Gebr. Metzler & Ortloff, Ilmenau 1930-1972. Porzellan, weiß, glasiert. Rosa und grün bemalt. Unter der Glasur grüne Marke, Kunstporze...
Trinkende mit offenem Haar Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1928. Weißporzellan,
Trinkende mit offenem Haar Philipp Rosenthal & Co., Kunstabteilung Selb 1928. Weißporzellan, glasiert. Unter der Glasur grüne Marke. 1. Wahl. Eing...
Milchkaffeetasse mit Untertasse Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. - Glatte Form:
Milchkaffeetasse mit Untertasse Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2003. - Glatte Form: Strauchrose - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom b...
Zierbrunnen Art Nouveau / Jugendstil England, um 1900. Steinzeug, heller Scherben. Polychrom
Zierbrunnen Art Nouveau / Jugendstil England, um 1900. Steinzeug, heller Scherben. Polychrom glasiert. Unter dem Stand eingepresst: 58. H. 115 cm...
Mädchen mit Weintrauben Ernst Wahliss, Wien um 1911. Sog. 'Serapis-Fayence'. Heller Steingutscherben, glasiert. Polychrome Bemalung. Gold-Email. G...
Liane im blauen Kleid Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien 1938-1945. Keramik, heller
Liane im blauen Kleid Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider, Wien 1938-1945. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Craquele. Un...
Mädchen mit Fächer und Blumenstrauß Wiener kunstkeramische Werkstätte um 1914/1915. Keramik,
Mädchen mit Fächer und Blumenstrauß Wiener kunstkeramische Werkstätte um 1914/1915. Keramik, heller Scherben. Polychrom bemalt, glasiert. Craquelé...
Vase mit Applikationen Kurt Feuerriegel, Frohburg ab 1910. Irdenware, hellbeige Engobe, außen
Vase mit Applikationen Kurt Feuerriegel, Frohburg ab 1910. Irdenware, hellbeige Engobe, außen ockerfarben und braun bemalt. Craquelé. Eingepresste...
Paar Kerzenleuchter Wohl Paul Richter, Eisenberg 1889 - vor 1910. Keramik, heller Scherben. Grau und
Paar Kerzenleuchter Wohl Paul Richter, Eisenberg 1889 - vor 1910. Keramik, heller Scherben. Grau und schwarz bemalt. Eingepresste Marke: P R. H. 2...
Schale mit Bronzemontierung mit Widderköpfen und Blumengirlanden Mitte 19. Jahrhundert. Keramik,
Schale mit Bronzemontierung mit Widderköpfen und Blumengirlanden Mitte 19. Jahrhundert. Keramik, heller Scherben. Rot glasiert. Bronzemontierung. ...
Pferdegruppe Staatliche Majolika Manufaktur, Karlsruhe um 1935. Majolika, rotbrauner Scherben, auf
Pferdegruppe Staatliche Majolika Manufaktur, Karlsruhe um 1935. Majolika, rotbrauner Scherben, auf grauweißem Schmelz partiell leicht bunt staffie...
1 Kanne und 4 Becher mit geometrischem Muster Simon Peter Gerz I, Höhr-Grenzhausen (Westerwald).
1 Kanne und 4 Becher mit geometrischem Muster Simon Peter Gerz I, Höhr-Grenzhausen (Westerwald). Graues salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt. Kan...
Teller De Porceleyne Claeuw, Delft Mitte 18. Jh. - Teestrauch - Fayence, heller Scherben, weißliche Engobe. Blau bemalt. Unter der Glasur blaue Ma...
Walzenkrug Bayreuth, um 1805. - Springendes Pferd und stilisierte Bäume - Fayence, rötlicher
Walzenkrug Bayreuth, um 1805. - Springendes Pferd und stilisierte Bäume - Fayence, rötlicher Scherben, weißliche Engobe. Polychrom bemalt. Ungemar...
Weinglas mit Hirschhatz Lauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses, leicht gräuliches Glas. Abriss. Auf der
Weinglas mit Hirschhatz Lauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses, leicht gräuliches Glas. Abriss. Auf der Vorderseite geschnittenes Motiv eines erschöp...
Weinglas mit Entenjagd Lauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses, leicht gräuliches Glas. Abriss. Auf
Weinglas mit Entenjagd Lauenstein, Mitte 18. Jh. Farbloses, leicht gräuliches Glas. Abriss. Auf der Vorderseite geschnittenes Motiv eines Jägers m...
Logenglas sog. Kanone Um 1910. Farbloses Glas. Wandung mit fein geschnittenen Freimaurersymbolen,
Logenglas sog. Kanone Um 1910. Farbloses Glas. Wandung mit fein geschnittenen Freimaurersymbolen, u.a. einer Truhe bez. Biblia. Neun eingeschliffe...
Henkelbecher mit Rehbock Lauenstein, Anfang 19. Jh. Farbloses Glas. Angeschmolzener Henkel.
Henkelbecher mit Rehbock Lauenstein, Anfang 19. Jh. Farbloses Glas. Angeschmolzener Henkel. Abriss. Fast umlaufendes, geschnittenes Motiv eines sp...
Logenglas sog. Kanone Um 1830. Farbloses Glas. 16fach facettierter Fuß in Waben übergehend. Auf
Logenglas sog. Kanone Um 1830. Farbloses Glas. 16fach facettierter Fuß in Waben übergehend. Auf der Kuppa fein geschnittene Freimaurersymbole. Aus...
Große Vierkantflasche Um 1800. - Haus in Landschaft bzw. fliegender Vogel in Landschaft - Farbloses Glas. Matt geschliffen. Abriss. H. 25,5 cm.
Biedermeier-Fußbecher Um 1840/1950. Farbloses Glas, 10fach geschält. Polychrom bemalt. Goldrand.
Biedermeier-Fußbecher Um 1840/1950. Farbloses Glas, 10fach geschält. Polychrom bemalt. Goldrand. H. 14 cm. Aufwendig bemalte Wandung mit weißen, r...
Kuttrolf: vierkantig mit vier Zügen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. rot lasiert.
Kuttrolf: vierkantig mit vier Zügen Deutsch, Ende 19. Jahrhundert. Farbloses Glas. rot lasiert. Ausgeschliffener Abriss. H. 15,5 cm.
Kelchglas Norddeutsch, Anfang 19. Jh. Blaues Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 8 cm.
8 Wappengläser Um 1920. - Dietrich von Loebell, Wolf von Bredow-Briesen, Achatz von Jagow, Thure von
8 Wappengläser Um 1920. - Dietrich von Loebell, Wolf von Bredow-Briesen, Achatz von Jagow, Thure von Klinckowstroem, Richard von Bredow, Guy Bernh...
9 Wappengläser Um 1920. - Karl Egon von Heinz, Rochus Frhr, von Rheinbaben, Harrn von Arnim, Bodo
9 Wappengläser Um 1920. - Karl Egon von Heinz, Rochus Frhr, von Rheinbaben, Harrn von Arnim, Bodo von Krosigk, Joachim von Ribbeck, Albrecht v. De...
Achtkantflasche 19. Jh. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. Zinnschraubverschluß. H. 19,5
Achtkantflasche 19. Jh. Farbloses Glas. Polychrome Emailbemalung. Zinnschraubverschluß. H. 19,5 cm. - Zustand: Schraubdeckel fehlt. - Beigegeben: ...
4 Wappengläser und 1 Glas mit Monogramm CK Um 1920. - v. Brauchitsch, Frhr. v. Stein u. Nord u.
4 Wappengläser und 1 Glas mit Monogramm CK Um 1920. - v. Brauchitsch, Frhr. v. Stein u. Nord u. Ostheim, v. Neuhauß - Grünes Glas. Polychrome Emai...
Humpen der Hofkellerei Dresden Raffinerie und Glasbrik Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880. -
Humpen der Hofkellerei Dresden Raffinerie und Glasbrik Fritz Heckert, Petersdorf, um 1880. - Hofkellerey Dreßden und 1693 - Farbloses, leicht matt...
2 große Wappengläser Um 1880. - Wappen unter Grafenkrone und Konsole mit wasserspeienden Delphinen -
2 große Wappengläser Um 1880. - Wappen unter Grafenkrone und Konsole mit wasserspeienden Delphinen - Dickwandiges, grünes Glas. Polychrome Emailbe...
Trinkglas mit Goldrand Um 1900. Farbloses Glas, breiter Goldrand. Geätzter Füllstrich: 0,3 L. H.
Trinkglas mit Goldrand Um 1900. Farbloses Glas, breiter Goldrand. Geätzter Füllstrich: 0,3 L. H. 11,5 cm.
12 Sektflöten Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 16 cm. Scheibenfuß. Kurzer
12 Sektflöten Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Ausgeschliffener Abriss. H. 16 cm. Scheibenfuß. Kurzer Schaft mit Nodus. Konische Kuppa, zur Hälfte fac...
Fußbecher mit Monogramm unter Krone Um 1910. Farbloses Glas. Goldrand. Rotgold bemalt. Füllstrich:
Fußbecher mit Monogramm unter Krone Um 1910. Farbloses Glas. Goldrand. Rotgold bemalt. Füllstrich: 5/20 L. H. 19 cm.
Fußbecher mit Hirschgeweih mit Kreuz unter Krone und Monogramm FR Um 1900. Farbloses Glas. Gelb
Fußbecher mit Hirschgeweih mit Kreuz unter Krone und Monogramm FR Um 1900. Farbloses Glas. Gelb und Gold bemalt. Füllstrich: 1/4 L. H. 14 cm.
Facettiertes Badeglas Miedzyzdroje (deutsch Misdroy) Um 1880. Farbloses Glas, Geschliffen, Gold
Facettiertes Badeglas Miedzyzdroje (deutsch Misdroy) Um 1880. Farbloses Glas, Geschliffen, Gold bemalt. Goldrand. H. 11,5 cm. - Zustand: Gold vere...
Kelchglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg Schürersche Glasmalerwerkstatt, Winterberg für J. &
Kelchglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg Schürersche Glasmalerwerkstatt, Winterberg für J. & L. Lobmeyr, Wien um 1880. - Galanter Jüngling umg...

-
1304 Los(e)/Seite