Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1304 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Freundschaftsbecher Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert und blau überfangen. Geschliffen. H.
Freundschaftsbecher Farbloses Glas, bernsteinfarbig lasiert und blau überfangen. Geschliffen. H. 10,5 cm.
Badeglas Um 1870. - Pillnitz und Ruine - Farbloses Glas. Geschliffen. Hochgeätzt. Goldränder.
Badeglas Um 1870. - Pillnitz und Ruine - Farbloses Glas. Geschliffen. Hochgeätzt. Goldränder. Aufgeschmolzene Glasperlen in rot, grün und blau. Au...
Biedermeier Fußbecher Um 1850. Farbloses Glas, gelb, rot und blau lasiert. Geschliffene Blumen. H.
Biedermeier Fußbecher Um 1850. Farbloses Glas, gelb, rot und blau lasiert. Geschliffene Blumen. H. 12 cm. - Zustand: Standfläche mattiert.
Biedermeier Fußbecher Um 1840. - Galantes Paar beim Handkuss - Farbloses Glas mit opakweißem und
Biedermeier Fußbecher Um 1840. - Galantes Paar beim Handkuss - Farbloses Glas mit opakweißem und blauem Überfang, geschliffen. Polychrom bemalt. G...
6 Kelchgläser mit Monogramm N unter Adelskrone Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1925. Farbloses Glas. Matt geschliffen....
Kelchglas mit Doppeladler (Stadtwappen von Wien) Ende 19. Jh. / 1. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit
Kelchglas mit Doppeladler (Stadtwappen von Wien) Ende 19. Jh. / 1. Hälfte 20. Jh. Farbloses Glas mit Ätzdekor: Blüten und Blätter. Schauseitig ein...
39tlg. Gläserset mit Goldrand Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. 5
39tlg. Gläserset mit Goldrand Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau um 1900. 5 Kelchgläser (H. 19 cm), 8 Kelchgläser (H. 16,5 c...
Biedermeier-Deckelpokal Um 1840. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. H. 23 cm.
Biedermeier-Deckelpokal Um 1840. Farbloses Glas. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. H. 23 cm. Auf leicht gewölbtem Standfuß. Konischer Schaft mi...
Paar Stangenvasen mit Reliefblüten Um 1880. Apfelgrünes Uranglas, optisch gerippt. Polychrome
Paar Stangenvasen mit Reliefblüten Um 1880. Apfelgrünes Uranglas, optisch gerippt. Polychrome Emailmalerei. Goldrand. H. 34,5 cm. - Zustand: bei e...
Biedermeier-Becher 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Blumen in den ausgeschliffenen Kreisen.
Biedermeier-Becher 19. Jh. Farbloses Glas, rot lasiert. Blumen in den ausgeschliffenen Kreisen. Ausgeschliffener Abriss. H. 8 cm. - Zustand: ber.
Biedermeier-Becherglas mit Blumenstrauß 19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen. Medaillon mit gelbem
Biedermeier-Becherglas mit Blumenstrauß 19. Jh. Farbloses Glas, geschliffen. Medaillon mit gelbem Überfang. Polychrome transluzide Emailmalerei. G...
Biedermeier-Badeglas Bad Pyrmont Um 1820. - Pr Monument, Schloßberg, Theater, Mariaschrein,
Biedermeier-Badeglas Bad Pyrmont Um 1820. - Pr Monument, Schloßberg, Theater, Mariaschrein, Capelle b. Cr. - Farbloses Glas mit blauem Überfang, g...
6 unterschiedliche Flakons Böhmen, um 1920. Zitronengelbes bis apfelgrünes Uranglas (5 St.),
6 unterschiedliche Flakons Böhmen, um 1920. Zitronengelbes bis apfelgrünes Uranglas (5 St.), facettiert. Dunkelgrünes Glas, facettiert. 1 runder F...
3 Römer Um 1900. - Weinblätter und Reben - Grünes Glas. Goldrand. Matt geschnitten. H. 13 cm. -
3 Römer Um 1900. - Weinblätter und Reben - Grünes Glas. Goldrand. Matt geschnitten. H. 13 cm. - Zustand: Goldränder ber. - 1 R. am Fuß best.
6 unterschiedliche Flakons Böhmen, 19. Jh. 1 Flakon, farbloses Glas mit bläulichem Verlauf nach
6 unterschiedliche Flakons Böhmen, 19. Jh. 1 Flakon, farbloses Glas mit bläulichem Verlauf nach oben, facettiert, Metallmontierung, Stöpsel ergänz...
3 Flakons Haida oder Steinschönau, um 1920. - Paradiesvögel im Medaillon - Farbloses Glas, graviert.
3 Flakons Haida oder Steinschönau, um 1920. - Paradiesvögel im Medaillon - Farbloses Glas, graviert. Emailmalerei in blau, grün und schwarz. Gold...
37tlg. Gläserset Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas. Vergoldeter
37tlg. Gläserset Theresienthaler Kristallglasfabrik, Theresienthal. Farbloses Glas. Vergoldeter Metallring. Ätzstempel. 10 Sektflöten (H. 22 cm), ...
4 Teile - Sog. Favrile-Glas Louis Comfort Tiffany, New York um 1905. Gelbes Glas, irisiert in gelb-
4 Teile - Sog. Favrile-Glas Louis Comfort Tiffany, New York um 1905. Gelbes Glas, irisiert in gelb-violett. Ausgeschliffener Abriss. - Lit.: Vergl...
Paperweight Blumen Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Mit eingeschmolzenen
Paperweight Blumen Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy. Farbloses Glas. Mit eingeschmolzenen Kröseln in opakweiß und rosa, die als Halbkugel ang...
Vasenpaar vierfach eingedrückt Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain 1930er Jahre. Opakweißes Glas, mit
Vasenpaar vierfach eingedrückt Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain 1930er Jahre. Opakweißes Glas, mit farblosem Glas überfangen. Mit violetten und ...
Vase mit Hortensien Émile Gallé, Nancy 1920-1926. Farbloses Glas, mit rosafarbenen Pulvereinschmelzungen. Opakweißer und violetter Überfang. Geätz...
Jugendstil Aufsatzschale mit 8fach gekniffenem Rand Böhmen, um 1900. Grünes Glas, optisch geblasen. Irisierte Oberfläche. Ungemarkt. Metallmontier...
Vase mit vier Baumsegmenten Farbloses Glas, formgepresst. Oberfläche mattiert. Unbezeichnet. H.25,
Vase mit vier Baumsegmenten Farbloses Glas, formgepresst. Oberfläche mattiert. Unbezeichnet. H.25,5 cm. - Zustand: Gebrauchsspuren.
Sechspassige Vase Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem
Sechspassige Vase Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 29 cm. - Zusta...
Vase Um 1920. Fuß aus violettem Glas. Kuppa aus farblosem Glas, längsoptisch. Irisierende Oberfläche. H. 26,5 cm.
Vase mit Blättern Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem
Vase mit Blättern Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Lalique France. H. 11,5 cm.
Vase Acacia R. Lalique, Wingen-sur-Moder um 1930. Farbloses Glas, formgepresst, außen mattiert.
Vase Acacia R. Lalique, Wingen-sur-Moder um 1930. Farbloses Glas, formgepresst, außen mattiert. Unter dem Stand bez.: R. Lalique (sandgestrahlt). ...
Flakon Medusa Cristalleries Lalique & Cie, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst. Bez.:
Flakon Medusa Cristalleries Lalique & Cie, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst. Bez.: Lalique R France, FAC 412. H. 8 cm, 4,5 x 4,5 cm....
7 Flakons Chanel Farbloses Glas, formgepresst. Bez. z. T.: Chanel France - Eau de Parfum 50 ml (
7 Flakons Chanel Farbloses Glas, formgepresst. Bez. z. T.: Chanel France - Eau de Parfum 50 ml (mit Zerstäuber). H. 4,5 cm, 5 cm, 6 cm, 7 cm (orig...
6 Sektflöten Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Stengel und
6 Sektflöten Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Stengel und Kuppaansatz facettiert. Kelch blau, hellblau, g...
Becher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert.
Becher Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau. Farbloses Glas. Facettiert. Hellgrün überfangen und geschliffen. Laufender Hund u...
Vase mit Goldrand Farbloses Glas, gesteinelt und geschliffen. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss.
Vase mit Goldrand Farbloses Glas, gesteinelt und geschliffen. Goldrand. Ausgeschliffener Abriss. H. 36 cm, Sockel: 11,5 x 11,5 cm.
Golfer Entwurf von Bernard August für Cristalleries de Baccarat, Nancy / Paris. Farbloses Glas.
Golfer Entwurf von Bernard August für Cristalleries de Baccarat, Nancy / Paris. Farbloses Glas. Unter dem Stand bez.: Baccarat France. auf dem Soc...
12 Weingläser - Serie Kurland Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Farbloses
12 Weingläser - Serie Kurland Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Farbloses Glas, geschliffen. Unter dm Stand matt geätzt: Ze...
11 Wassergläser - Serie Kurland Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Farbloses
11 Wassergläser - Serie Kurland Staatliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1962-1992. Farbloses Glas, geschliffen. Unter dem Stand matt geätzt:...
Flakon mit Stöpsel Murano. Farbloses Glas mit eingestochenen Luftblasen und Goldpulvereinschmelzungen. H. 29 cm. - Zustand: Stöpselansatz mit Span...
Flakon Verreries Brosse, Vieux Rouen sur Bresle 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Unter dem
Flakon Verreries Brosse, Vieux Rouen sur Bresle 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Unter dem Stand bez.: Firmenzeichen Brosse c MMA 1986. H. 6,...
5 Rotweingläser Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. - Thistle Gold - Farbloses
5 Rotweingläser Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. - Thistle Gold - Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes ...
6 Champagnerflöten "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses
6 Champagnerflöten "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes...
6 Weingläser "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfr...
Karaffe "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas,
Karaffe "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ätzfries, ...
6 Süßweingläser "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umlaufendes Ät...
Je 1 Ober- und Untertasse "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses
Je 1 Ober- und Untertasse "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Umla...
4 Biergläser und 1 Bierglas "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France.
4 Biergläser und 1 Bierglas "Thistle Gold" Verreries & Cristalleries de Saint Louis, France. Farbloses Kristallglas, mundgeblasen. Geschliffen. Um...
Vase Bacco Missoni für Arte Vetro, Murano um 1991. Violettes Glas mit farbigem Überfang in orange,
Vase Bacco Missoni für Arte Vetro, Murano um 1991. Violettes Glas mit farbigem Überfang in orange, gelb, grün und blau. Mit farblosem Glas überfan...
Vase in Schiffchenform Tiozzo Sergio, Murano 1990. Fuß aus dunkelviolettem Glas. Schale aus
Vase in Schiffchenform Tiozzo Sergio, Murano 1990. Fuß aus dunkelviolettem Glas. Schale aus farblosem Glas mit rot-schwarzen Murrinen. Auf dem Fuß...
Vase Zanfirico Murano. Fuß: violettes Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Korpus: farbloses Glas.
Vase Zanfirico Murano. Fuß: violettes Glas mit Goldpulvereinschmelzungen. Korpus: farbloses Glas. Zanfirico: opakweiße Bänder - opakweiße, blaue S...
Vase Elettra Incalmo Entwurf von Francesco Lucchese - Ausführung Venini, Murano um 2014. Grüne
Vase Elettra Incalmo Entwurf von Francesco Lucchese - Ausführung Venini, Murano um 2014. Grüne Glas incalom rotes Glas. Beide Bereiche mit geschwu...
Vase Murano. Farbloses Glas mit zwei unterschiedlichen, eingeschmolzenen Murrinen in gelb-rot-blau
Vase Murano. Farbloses Glas mit zwei unterschiedlichen, eingeschmolzenen Murrinen in gelb-rot-blau und türkis-gelb-rot. H. 32 cm. - Zustand: Stand...
Vase Braunes Glas mit regelmäßigen Luftblaseneinschlüssen (sog. Bulicante). Ausgeschliffener Abriss.
Vase Braunes Glas mit regelmäßigen Luftblaseneinschlüssen (sog. Bulicante). Ausgeschliffener Abriss. H. 13 cm. - Zustand: Chip am oberen Rand.
Vase Bottiglia - Bolle Incalmo Entwurf von Tapio Wirkkala - Ausführung Venini, Murano 1990er
Vase Bottiglia - Bolle Incalmo Entwurf von Tapio Wirkkala - Ausführung Venini, Murano 1990er Jahre. Helles bernsteinfarbiges Glas incalmo braunes ...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1977. Farbloses Glas mit eingeschmolzenem, grünen und
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1977. Farbloses Glas mit eingeschmolzenem, grünen und irisierten Punkten. Im unteren Bereich stark irisier...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1983. Blaues Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden z. T.
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1983. Blaues Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden z. T. als Fäden. Partiell mit farblosem Glas überfangen....
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1979. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen Einschmelzungen. Aufgeschmolzene Farboxyde. Irisierte Oberfläch...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1979. Grünes Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden. Irisierte
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1979. Grünes Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden. Irisierte Oberfläche. Am Rand bez.: Coleman 1979 S-54 U...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) um 1979. Farbloses Glas mit bernsteinfarbigen Einschmelzungen. Aufgeschmolzene Farboxyde. Matt irisierte O...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1979. Grünes Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden. Matt
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1979. Grünes Glas mit aufgeschmolzenen Farboxyden. Matt irisierte Oberfläche. Am Rand bez.: Coleman 1979 ...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1982. Grünes Glas mit metallischen Einschmelzungen.
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) 1982. Grünes Glas mit metallischen Einschmelzungen. Irisierte Oberfläche. Auf dem Rand bez.: Coleman 1982 ...
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) Farbloses Glas, mit gelben und violetten Aufschmelzungen.
Vase Robert Coleman, Mount Vernon (USA) Farbloses Glas, mit gelben und violetten Aufschmelzungen. Irisierte Oberfläche. Auf der Wandung bez.: Cole...
Vase Roderich Wohlgemuth, 1982. Farbloses Glas mit vier partiellen, opakweiß gerahmten Aufschmelzungen in blau, grün, hellblau und bernsteinfarbig...

-
1304 Los(e)/Seite