Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1255 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Collier mit Diamanten in Blütenform Platin und Gold, gestemp. und ungestemp. Div. Brillanten und Diamanten im Altschliff zus. ca. 1 ct. Ketten.-L....

Stabnadel 585er GG, gestemp. wohl 1 Zirkon im Ovalschliff. Kl. Farbstein. L. 5,5 cm. B. 0,4 cm. Gew.: 3,5 g. Brosche, Nadel ...[more]

Diamantring 750er GG, gestemp. 1 Diamant im Altschliff ca. 0,4 ct (p2). Ringgr. 52. 4 Diamantrosen fehlen. Gew.: 2,2 g. Tragespuren. ...[more]

Großes Deckelgefäss mit Münzen Jean Adam Wagner & Sohn/Berlin, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Mark, 800, Halbmond. H. 47,5 cm. Gew.: 3000 g....

Seltener Münzhumpen von Kaiser Wilhelm I Hofjuwelier Heinrich Friedeberg/Berlin, um 1881. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Berlin. H. 34,5 cm. Gew.: ...

Empire Tafelleuchter Friedrich Jacob Biller/Augsburg, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 22 cm. Gew.: 344 g. Lit.: H. Seling,...

Tafelleuchter im Empire-Stil Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 18,3 cm. Gew.: 434 g (...

Paar Empire Tafelleuchter / Pair Candle Sticks Mailand/Italien, um 1820. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 23,...

Rokoko Becher / Rococo beaker Johann George Daniel Fournié/Berlin, um 1740. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 9,6 cm...

Seltene Empire-Kaffeekanne Friedrich August Pohle/Weissenfels, um 1810. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Tremoli...

Kaffeekanne im Louis Seize-Stil Kopenhagen/Dänemark, um 1909. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H....

Empire Schokoladenkanne Christoph F. Sick/Stuttgart, um 1790. Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, Stadt- und Jahresstempel. H. 14 cm. Gew.: ...

Empire Mokkakanne C. J. Haeberlein/Nürnberg, um 1800. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12, Stadt- und Jahresstempel. H. 19 cm. Gew.: 246 g. .....

Biedermeier Teekanne Johann Christoph Demessiuer/Berlin, um 1842. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 14,3 cm. Gew.: 566 g....

Empire-Teekanne Deutschland, um 1810. 750er Silber. Punzen: 12. H. 18 cm. Gew.: 496 g. Auf gewölbtem, godroniertem Standfuß. Korpus mit Weinblattb...

Großer Becher im Barock-Stil Um 1850. 750er Silber. Punzen: Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 14 cm. Gew.: 288 g. Konische Wandung mit Blüten- und...

Rokoko Becher Nickles Birckenholtz (Bierckenhultz)/Frankfurt a. Main, 17. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Tremolierstrich, Zentrierpunkt. H. 10,...

Seltener Rokoko Becher / Rococo beaker Johann Friedrich Holtzinger/Berlin, um 1730. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H...

Empire Zuckerdose / Sugar Box Warschau/Polen, 19. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 9,5 x 15,5 x 11,3 cm. Gew.: 672...

Biedermeier Zuckerdose / Sugar Box Deutschland, um 1840/50. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. 11,5 x 14 x 11 cm. Gew.: 328 g. Auf vier Akant...

Zuckerdose im Rokoko Stil / Sugar Box 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Sterling. 13,5 x 17 x 12 cm. Gew.: 740 g. Innen vergoldet. Auf vier...

Henkelschale St. Petersenburg/Russland, um 1885. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, 84, Beschaumeister, Jahreszahl. 24 x 29,5 x 23 cm. Gew.: 630 ...

Biedermeier Obstkorb/ Fruit Bowl Deutschland, um 1830. 750er Silber. Punze: 12. 24 x 26 x 21,5 cm. Gew.: 910 g. Innen vergoldet. Vier ausgestellte...

Kandisschale Zwickau, um 1760 cm. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12, Stadtstempel. 3,5 x 14,5 x 10 cm. Gew.: 84 g. Auf vier Füßen. Oval fasso...

Empire Schale Wohl Berlin, um 1800. Silber. D. 18 cm. Gew.: 372 g (ohne Glas). Durchbrochener Korpus mit Schwanenköpfen. Glas aus späterer Zeit. ...

Kleine Schenkkanne / Milk Jug Holland, um 1840. 833er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Jahres- und Feingehaltsstempel. H. 16 cm. Gew.: 166 g. ...[mo...

Große Weinkanne / Wine Jug London/England, um 1771/72. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 30 cm....

Sauciere mit Adlerkopf Frankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. 23,5 x 26 x 14,5 cm. Gew.: 1150 g. Wappen. In der Scha...

Kaffeekanne im Empire-Stil / Coffee Pot Frankreich, um 1890. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Minervakopf mit 1. H. 22,5 cm. Gew.: 578 g. Reich...

Münzschale 835er Silber. Punzen: 835. D. 28,5 cm. H. 5 cm. Gew.: 812 g. Auf rundem Standring auf dem Spiegel sind 8 Münzen eingesetzt sowie eine M...

Zuckerstreuer im Barock-Stil Kopenhagen/Dänemark, um 1923. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 20 cm. Gew.: 236 ...

Große Bechervase Göteborg/Schweden, um 1796. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 21 cm. D. 16 cm....

Empire-Menage Georg Christian Friedrich Temmler/Augsburg, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 36,5 cm. Gew.: 734 g (ohne Glas)...

Dose mit Schäferszene Wien/Österreich, um 1930. 900er Silber. Email. Punze: Herst.-Marke, 900, Vogelmarke. 1,6 x 9,2 x 6,5 cm. Gew.: 220 g. Innen ...

Großer Empire Prunkleuchter Jan Pieters Ankringa/Leeuwarden/Holland, um 1810. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Nachgestempelt in Russland. H. 41 cm. ...

Flachmann / Pocket bottle Birmingham/England, um 1890/91. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. ...

Zigarrenetui / Cigarette Case Sheffield/England, um 1859/60. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. 1...

Flachmann / Pocket bottle Birmingham/England, um 1914/15. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. ...

Zigarrenetui Birmingham/England, um 1899/01. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 14 cm. Gew.: ...

Aufsatzschale William Hutton/London/England, um 1897/98. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 1...

Biedermeier Deckelschüssel Johann Friedrich Nicolassen/Hamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 15 x 30 x 22,5 cm. Gew.: 1500...

Sauciere / Gravy Boat London/England, um 1824/25. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 11 cm. Ge...

Zuckerstreuer im Art Déco-Stil Edinburgh/England, 1952/53. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 15 cm. Gew.: 176 ...

Zuckerstreuer Birmingham/England, um 1912/13. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 17 cm. Gew.:...

Teekanne im Queen-Anne-Stil / Tea Pot Sheffield/England, um 1990. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchsta...

Teekanne / Tea Pot Sheffield/England, um 1963/64. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 15,5 cm...

Teekanne John Emes/London/England, um 1803/04. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 15,8 cm. Gew...

Loading...Loading...
  • 1255 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose