Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (2)
- Asiatika (34)
- Bücher (4)
- Gemälde, Aquarelle (96)
- Gemälde, Aquarelle, Grafik: Moderne (189)
- Glas (110)
- Grafik alt (23)
- Ikonen (20)
- Keramik (13)
- Militaria (6)
- Möbel/Teppiche/Lampen (71)
- Porzellan (190)
- Schmuck (131)
- Schmuck-Uhren (17)
- Silber (248)
- Skulpturen/Plastik (46)
- Teppiche (6)
- Uhren (6)
- Varia (43)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1255 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
4tg. Kaffee- und Teeservice auf Presentoir 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. Gew.:
4tg. Kaffee- und Teeservice auf Presentoir 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. Gew.: 6300 g. Best. 1 Kanne auf Rechaud H. 31 cm. 1 Kaffe...
Tablett mit Lorbeerkranzdekor Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke,
Tablett mit Lorbeerkranzdekor Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 47,5 x 36 cm. Gew.: 1240 g...
Fleischplatte Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 3 x
Fleischplatte Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 3 x 39,5 x 27 cm. Gew.: 827 g. ...[more]
Teller im Barock-Stil / Plate 19. Jh. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. D. 33 cm. Gew.: 1220
Teller im Barock-Stil / Plate 19. Jh. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. D. 33 cm. Gew.: 1220 g. Mehrpassige Grundform mit aufwendig profilie...
Schale im Chippendale-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/
Schale im Chippendale-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. D. 25 cm. Gew.: 426 g. ...[more]
Gläsertablett im Chippendale-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 1,5 x 31,5 x 20,8 cm. Gew.: 479 g. ......
5tlg. Kaffee- und Teeservice Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800,
5tlg. Kaffee- und Teeservice Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2048 g. Best. 1 Kaffeekan...
Paar 2flg. Tafelleuchter im Barock-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835,
Paar 2flg. Tafelleuchter im Barock-Stil Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 20,8 x 25 x 10,2 cm. Gew.: 1100 g...
Tablett im Rokoko-Stil 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 52 x 38 cm.
Tablett im Rokoko-Stil 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 2 x 52 x 38 cm. Gew.: 1900 g. ...[more]
Deckelhumpen 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835. H. 17 cm. Gew.: 738 g. Auf drei Löwenfüßen.
Deckelhumpen 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835. H. 17 cm. Gew.: 738 g. Auf drei Löwenfüßen. Reich verzierter, zylindrischer Korpus mit Ohren...
Gläsertablett im Chippendale Stil Wilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 30 cm. Gew.: 524 g. Best. ...[more]
Schale mit Hammerschlagdekor 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. D. 26 cm. Gew.: 479 g.
Schale mit Hammerschlagdekor 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. D. 26 cm. Gew.: 479 g. ...[more]
5flg. Tafelleuchter im Barock-Stil Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-
5flg. Tafelleuchter im Barock-Stil Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 27,5 cm. 900 g (g...
1 Ober- und Untertasse, 1 Becher, 1 passiges Schälchen und 1 Kanne Meissen, um 1730-1735. - Chinoiserien - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom un...
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1740. - Indianische Blumen mit Schmetterling - Porzellan, weiß,
Koppchen mit Unterschale Meissen, um 1740. - Indianische Blumen mit Schmetterling - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Reiche K...
Koppchen und Unterschale Meissen, um 1765. - Landschaften mit Wanderern - Porzellan, weiß, glasiert.
Koppchen und Unterschale Meissen, um 1765. - Landschaften mit Wanderern - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Goldrand. Unter der...
Koppchen mit Tischchenmuster Meissen, um 1740-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau
Koppchen mit Tischchenmuster Meissen, um 1740-1750. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur polychrom und Gold bem...
Koppchen mit Blumenbukett Meissen, 1740-1780. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand.
Koppchen mit Blumenbukett Meissen, 1740-1780. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit Pun...
2 Unterschalen Meissen, um 1730. - Chinoiserien - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt.
2 Unterschalen Meissen, um 1730. - Chinoiserien - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldspitze. Goldrand. Ungemarkt. H. 2 cm, D. 16 cm....
2 Ober- und Untertasse und 1 Kumme Meissen, 1730-1735. - Unterschiedliche Kauffahrteiszenen -
2 Ober- und Untertasse und 1 Kumme Meissen, 1730-1735. - Unterschiedliche Kauffahrteiszenen - Porzellan, weiß, glasiert. Gelber Fond. Polychrom be...
Teekanne mit Holzschnittblumen und Insekten Meissen, um 1740. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
Teekanne mit Holzschnittblumen und Insekten Meissen, um 1740. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Deckel und Ausguss mit braunem Rand. He...
Große Deckelterrine mit Lambrequin Muster Meissen, um 1735. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der
Große Deckelterrine mit Lambrequin Muster Meissen, um 1735. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur blau bemalt. Auf der Glasur indianische Bl...
2 Ober- und Untertassen mit Löffeln und 1 passiges Schälchen Meissen, um 1750-1760. - Vogel- und
2 Ober- und Untertassen mit Löffeln und 1 passiges Schälchen Meissen, um 1750-1760. - Vogel- und Geflügelmalerei in französischer Art und kleine M...
Ovale Wärmeglocke Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin um 1795. - Antiqueglatt: Gegenüberliegende Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasie...
Kleine Kanne mit gedrehten Zügen Meissen, um 1750. - Neuosier: Unterschiedliche Blumenbuketts -
Kleine Kanne mit gedrehten Zügen Meissen, um 1750. - Neuosier: Unterschiedliche Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Decke...
Trembleuse: flache Tasse mit Untertasse Meissen, um 1750. - Gegenüberliegende Kupferstichblumen -
Trembleuse: flache Tasse mit Untertasse Meissen, um 1750. - Gegenüberliegende Kupferstichblumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold be...
Putto mit Blumengirlanden als Aufsteckfigur Meissen 1740-1763. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Ungemarkt. Auf dem unglasiert...
Je 4 Ober- und Untertassen Meissen, um 1735. - Kauffahrteiszenen - Porzellan, weiß, glasiert.
Je 4 Ober- und Untertassen Meissen, um 1735. - Kauffahrteiszenen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Brauner Rand. Unter der Glasur bla...
Tabatiere mit Kauffahrteiszenen Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
Tabatiere mit Kauffahrteiszenen Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Unter der Glasur blaue Schwerterm...
Rechteckige Tabatiere Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 2. Hälfte 19. Jh. - Blumenbukett
Rechteckige Tabatiere Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 2. Hälfte 19. Jh. - Blumenbukett mit Insekten - Porzellan, weiß, glasiert. Pol...
Ovale Tabatiere Meissen, um 1810. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Vergoldete
Ovale Tabatiere Meissen, um 1810. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Vergoldete Messingmontierung. Ungemarkt. H. 3,5 cm, 5,5 x ...
Tabatiere Edmé Samson, Frankreich, Ende 19. Jh. - Rastende Reiter an einem Delfinbrunnen und
Tabatiere Edmé Samson, Frankreich, Ende 19. Jh. - Rastende Reiter an einem Delfinbrunnen und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gol...
Paar Deckelgefäße als Duftgefäße / Potpourries Meissen, um 1760. - Gegenüberliegende Blumenbuketts -
Paar Deckelgefäße als Duftgefäße / Potpourries Meissen, um 1760. - Gegenüberliegende Blumenbuketts - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. ...
Schokoladenkanne Meissen, 1774-1817. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt.
Schokoladenkanne Meissen, 1774-1817. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. In Purpur-Camaieu bemalt. Auf dem unglasierten Stand blaue Schwertermar...
Ober- und Untertasse Meissen, 1774-1817. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom
Ober- und Untertasse Meissen, 1774-1817. - Blumenbukett - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwerterm...
Ober- und Untertasse Fürstenberger Porzellanmanufaktur, Fürstenberg um 1828. - Meiner lieben
Ober- und Untertasse Fürstenberger Porzellanmanufaktur, Fürstenberg um 1828. - Meiner lieben Amalie zum 6ten April 1828 - Porzellan, weiß, glasier...
Obertasse mit Campagnerhenkel und konische Untertasse Fürstenberg, um 1815. - Detailreiche Darstellung mit Hirten und ihrem Vieh an einem Fluß bzw...
Paar Füllhörner auf rechteckigem Sockel Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1844-1847.
Paar Füllhörner auf rechteckigem Sockel Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1844-1847. Porzellan, weiß, z. T. glasiert. Blauer Fond mit ...
Kumme Meissen 1774-1814. - Schuppenmosaik: Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Orange bemalt.
Kumme Meissen 1774-1814. - Schuppenmosaik: Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Orange bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Schwertermarke mit ...
Unterschale mit orangerotem Fond Meissen, um 1760 - Kürbis, Pilz und Blumen - Porzellan, weiß,
Unterschale mit orangerotem Fond Meissen, um 1760 - Kürbis, Pilz und Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Außenwandung ...
Obertasse mit vierkantigem Henkel Meissen, um 1735. - Kakiemon Dekor - Porzellan, weiß, glasiert.
Obertasse mit vierkantigem Henkel Meissen, um 1735. - Kakiemon Dekor - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Brauner Rand. Unter d...
1 Suppenteller Friedrich Christian Greiner & Söhne und Porzellanfabrik Rauenstein, Rauenstein
1 Suppenteller Friedrich Christian Greiner & Söhne und Porzellanfabrik Rauenstein, Rauenstein 1894- ca. 1929. - Gebrochener Stab: Strohmuster - Po...
Walzenkrug mit Blütenmonogramm MB Nymphenburg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt.
Walzenkrug mit Blütenmonogramm MB Nymphenburg, um 1800. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter dem Stand eingepresstes Raute...
Krinolinengruppe Kavalier und Dame am Nähtisch mit Mops Meissen, Ende 19. Jh. Porzellan, weiß,
Krinolinengruppe Kavalier und Dame am Nähtisch mit Mops Meissen, Ende 19. Jh. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Auf dem unglas...
Durchbruchkorb Fürstenberg, um 1800. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold
Durchbruchkorb Fürstenberg, um 1800. - Blumen - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke. Auf ...
Konische Becher Deutsch, Anfang 20. Jh. - Die Aussöhnung Friedrichs des Großen mit seinem Vater
Konische Becher Deutsch, Anfang 20. Jh. - Die Aussöhnung Friedrichs des Großen mit seinem Vater Friedrich Wilhelm I. 1731 und Blumenbukett - Porze...
Dänische Bauersfrau Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert.
Dänische Bauersfrau Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1935-1947. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der ...
Schlafende Louise-Louise le deserteur Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-
Schlafende Louise-Louise le deserteur Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und ...
2 Kaffeekannen und 2 Ober- und Untertassen Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1847-
2 Kaffeekannen und 2 Ober- und Untertassen Königliche Porzellan Manufaktur (KPM), Berlin 1847-1870. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. ...
Volutenvase mit Landschaft und galanter Szene Wohl Porzellanmanufaktur, Etiolles / Frankreich um
Volutenvase mit Landschaft und galanter Szene Wohl Porzellanmanufaktur, Etiolles / Frankreich um 1780. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Go...
2 Teller Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Osier: Blumenbukett
2 Teller Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. - Osier: Blumenbukett mit Insekten . Porzellan, weiß, glasiert. Polych...
Vase Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel von Carl Thieme, Potschappel ab 1901. - Gegenüberliegende Chinoiserien - Porzellan, weiß, glasiert....
5flammiger Leuchter Edmé Samson, Paris. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom
5flammiger Leuchter Edmé Samson, Paris. Porzellan, weiß, glasiert. Kobaltblauer Fond. Polychrom dekoriert. Metallfassung. Unter der Glasur blaue M...
Vase auf Sockel Jacob Petit, Paris um 1820. - Gegenüberliegende Blumenbuketts, eins davon auf
Vase auf Sockel Jacob Petit, Paris um 1820. - Gegenüberliegende Blumenbuketts, eins davon auf schwarzem Fond - Porzellan, weiß, glasiert. Mittelbl...
Figur Der Tag Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert.
Figur Der Tag Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glasur...
Figur Die Nacht Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert.
Figur Die Nacht Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1880-1882. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Unter der Glas...
Kindergruppe Der Frühling Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924.
Kindergruppe Der Frühling Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt....
Kindergruppe Der Herbst Königliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. G...
85tlg. Speiseservice Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888. - Osier: Blume 3 - Porzellan,
85tlg. Speiseservice Königliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1888. - Osier: Blume 3 - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unte...
Figur Liebesfrühling Philipp Rosenthal & Co., Selb 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur
Figur Liebesfrühling Philipp Rosenthal & Co., Selb 1918. Porzellan, weiß, glasiert. Unter der Glasur polychrom bemalt. Unter der Glasur grüne Mark...

-
1255 Los(e)/Seite