Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (2)
- Asiatika (34)
- Bücher (4)
- Gemälde, Aquarelle (96)
- Gemälde, Aquarelle, Grafik: Moderne (189)
- Glas (110)
- Grafik alt (23)
- Ikonen (20)
- Keramik (13)
- Militaria (6)
- Möbel/Teppiche/Lampen (71)
- Porzellan (190)
- Schmuck (131)
- Schmuck-Uhren (17)
- Silber (248)
- Skulpturen/Plastik (46)
- Teppiche (6)
- Uhren (6)
- Varia (43)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1255 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Künstler des 18./19. Jahrhunderts - Leuchterfigur - Holz. Polychrom koloriert. H. 44 cm. Farbverluste. Fehlstellen. Rechter Unterarm lose. ...[mo...
Bildschnitzer wohl des 18. Jahrhunderts - Christus - Holz. H. 41,5 cm. Auf samtbezogene Holzplatte
Bildschnitzer wohl des 18. Jahrhunderts - Christus - Holz. H. 41,5 cm. Auf samtbezogene Holzplatte montiert. Risse. Wurmlöcher. ...[more]
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Konsole mit Puttokopf - Holz. Polychrom und gold gefasst. H.
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Konsole mit Puttokopf - Holz. Polychrom und gold gefasst. H. 38,5 cm. Obere Abdeckplatte erneuert. Minim. Feh...
Bildschnitzer des 17./18. Jahrhunderts - Heiligenfigur - Holz. H. 145 cm. Fehlstellen. In Teilen
Bildschnitzer des 17./18. Jahrhunderts - Heiligenfigur - Holz. H. 145 cm. Fehlstellen. In Teilen ergänzt. Risse. ...[more]
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Heiliger Bischof - Holz. Polychrom und gold koloriert. Kolorierter Holzsockel. H. 114 cm. Bischofsstab und At...
Bildschnitzer im Stil der Spätgotik - Heilige mit Buch - Holz. Polychrom gefasst (Fassung erneuert).
Bildschnitzer im Stil der Spätgotik - Heilige mit Buch - Holz. Polychrom gefasst (Fassung erneuert). H. 86,5 cm. Vereinzelt Wurmlöcher. Leichte Ve...
Bildschnitzer im Stil der Spätgotik - Heiliger mit Buch - Holz. Polychrom gefasst (Fassung erneuert). H. 86 cm. Vereinzelt Wurmlöcher. Leichte Ver...
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Konsole mit Putto - Holz. Polychrom und gold gefasst. H. 44,2
Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Konsole mit Putto - Holz. Polychrom und gold gefasst. H. 44,2 cm. Fehlstellen. Farbverluste. Rest. Gesims aus...
Bildschnitzer wohl des 17. Jahrhunderts - Drei kniende Figuren - Holz. Polychrom und gold gefasst.
Bildschnitzer wohl des 17. Jahrhunderts - Drei kniende Figuren - Holz. Polychrom und gold gefasst. 21 x 38 x 4 cm. Auf samtbezogene Holzplatte mon...
Bildschnitzer des 18./19. Jahrhunderts - Der Vater, der Sohn und Maria - Holz. Hölzerner Konsolsockel. H. o./m. Sockel: 30,5/38,5 cm. Wurmlöcher. ...
Bildschnitzer des 19. Jahrhunderts - Zwei bekrönte Halbfiguren - Holz. Polychrom und gold gefasst.
Bildschnitzer des 19. Jahrhunderts - Zwei bekrönte Halbfiguren - Holz. Polychrom und gold gefasst. H. (ohne Strahlenkranz) je 44 cm. Risse. Rest. ...
Paar Kirchenleuchter Frankreich, 19. Jh. Holz, gefasst. H. 83 cm. Rest.bed. Auf drei ausgestellten
Paar Kirchenleuchter Frankreich, 19. Jh. Holz, gefasst. H. 83 cm. Rest.bed. Auf drei ausgestellten Beinen. Verzierter, geschwungener Sockel mit Ba...
Tischdekoration mit Spiegel 19. Jahrhundert. Bronze. Spiegelglas. 7 x 48 x 30 cm. Rechteckige Form
Tischdekoration mit Spiegel 19. Jahrhundert. Bronze. Spiegelglas. 7 x 48 x 30 cm. Rechteckige Form mit umlaufenden Bronzerelief. Darauf abgebildet...
Paar 4flg. Empire-Girandolen Frankreich, um 1810 Bronze, vergoldet. H. 56 cm. Rest.bed. Zylindrischer Sockel auf quadratischer Plinthe. Konischen ...
Barock Aufsatzsekretär Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 200 x 118 x 57 cm. Auf vier
Barock Aufsatzsekretär Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 200 x 118 x 57 cm. Auf vier ausgestellten Beinen. Korpus mit drei bombierten Sch...
Barock Aufsatzsekretär 18. Jh. Eiche. Obstholz. 209 x 94 x 55 cm. Auf vier geschwungenen Beinen
Barock Aufsatzsekretär 18. Jh. Eiche. Obstholz. 209 x 94 x 55 cm. Auf vier geschwungenen Beinen mit geschnitzter Zarge. Korpus mit zwei bombierten...
Louis Seize Sekretär Wohl Dresden, um 1790. Nussbaum. Obstholz. 104 x 102 x 62 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit bombierten Schubladen sow...
6flg. Deckenlampe 18. Jh. Bronze, feuervergoldet. H. 32 cm. D. 46 cm. Geschweifte Arme mit Tüllen,
6flg. Deckenlampe 18. Jh. Bronze, feuervergoldet. H. 32 cm. D. 46 cm. Geschweifte Arme mit Tüllen, verziert mit plastischen Blüten. ...[more]
Klassizismus Spiegel Frankreich, um 1800. Holz, gefasst. H. 157 cm. Best. Halbsäulen mit Akanthusblatt flankieren die Spiegelfläche. Darüber plast...
Louis-Seize Beistelltisch Um 1780. Nussbaum. Mahagoni. Marmor. 76 x 72,5 x 54 cm. Rest.bed. ...[more]
Louis-Seize Beistelltisch Um 1800. Nussbaum. Obstholz. Maserholz. 73,5 x 43,5 x 29 cm. Rest. Auf
Louis-Seize Beistelltisch Um 1800. Nussbaum. Obstholz. Maserholz. 73,5 x 43,5 x 29 cm. Rest. Auf vier ebonisierten, kannelierten Beinen. Dreiseiti...
Barock Aufsatzschrank Um 1760. Nussbaum. Obstholz. 229 x 136 x 60 cm. Auf ausgestellten Beinen.
Barock Aufsatzschrank Um 1760. Nussbaum. Obstholz. 229 x 136 x 60 cm. Auf ausgestellten Beinen. Korpus mit drei bombierten Schubladen sowie ein Au...
Barock Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 201 x 129 x 70 cm. Auf vier
Barock Aufsatzschrank Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 201 x 129 x 70 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei geschweiften ...
Louis-Seize Beistelltisch 19. Jh. Nussbaum. Mahagoni. Obstholz. 78 x 88 x 41 cm. Rest. Auf vier
Louis-Seize Beistelltisch 19. Jh. Nussbaum. Mahagoni. Obstholz. 78 x 88 x 41 cm. Rest. Auf vier konischen, kannelierten Beinen. Gerade Zarge mit z...
Barock Herrenkommode 18. Jh. Nussbaum. 127 x 127 x 61 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus
Barock Herrenkommode 18. Jh. Nussbaum. 127 x 127 x 61 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit vier Schubladen, reich verziert mit geometri...
Barock-Aufsatzschrank Holland, 18. Jh. Wurzelholz. Nussbaum. 249 x 195 x 60 cm. Rest.bed. Auf
Barock-Aufsatzschrank Holland, 18. Jh. Wurzelholz. Nussbaum. 249 x 195 x 60 cm. Rest.bed. Auf ausgestellten Klauenfüßen. Bombierter Korpus mit dre...
Hängeschränkchen Ulm, 18. Jh. Eiche. Nussbaum. Esche. Obstholz. 80 x 55 x 23 cm. Rest. Architektonisch gestaltete Tür flankiert von Vollsäulen. Al...
Barock Sakristei-Hängeschrank Deutschland, um 1820. Ahorn. 56 x 41,5 x 30 cm. Best. Reich verzierte,
Barock Sakristei-Hängeschrank Deutschland, um 1820. Ahorn. 56 x 41,5 x 30 cm. Best. Reich verzierte, geschnitzte Tür mit Nomen sacrum IHS. Flankie...
Barock Säule 18. Jh. Holz, gefasst. 108 x 31 x31 cm. Best. Auf einer quadratischen Plinthe. Gedrehte
Barock Säule 18. Jh. Holz, gefasst. 108 x 31 x31 cm. Best. Auf einer quadratischen Plinthe. Gedrehte Säule mit gekantetem Abschluss. ...[more]
26flg. Maria Theresia Deckenlüster Kristall Glas. B. 100 cm. H. 102 cm. Doppelstöckiger Leuchter mit
26flg. Maria Theresia Deckenlüster Kristall Glas. B. 100 cm. H. 102 cm. Doppelstöckiger Leuchter mit Kristallbehang. ...[more]
Spieltisch Frankreich, 19. Jh. Nussbaum. Palisander. Obstholz. Messing. 93 x 89 x 53 cm. Auf vier
Spieltisch Frankreich, 19. Jh. Nussbaum. Palisander. Obstholz. Messing. 93 x 89 x 53 cm. Auf vier geschwungenen Beinen mit bombierter Zarge. Reich...
Spieltisch Frankreich, 19. Jh. Palisander. Rosenholz. Obstholz. 76 x 74/108 x 55 cm. Auf vier
Spieltisch Frankreich, 19. Jh. Palisander. Rosenholz. Obstholz. 76 x 74/108 x 55 cm. Auf vier schweiften Beinen. Geschwungene Zarge mit seitlicher...
Barock-Beistelltisch Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Pflaume. Wurzelholz. 76 x 87 x 48 cm. Verändert.
Barock-Beistelltisch Deutschland, 18. Jh. Nussbaum. Pflaume. Wurzelholz. 76 x 87 x 48 cm. Verändert. Auf vier geschwungenen Beinen mit Bocksfüßen....
Louis XV Kommode Jean-Charles Ellaume/Paris/Frankreich, um 1755. Rosenholz. Palisander. Obstholz.
Louis XV Kommode Jean-Charles Ellaume/Paris/Frankreich, um 1755. Rosenholz. Palisander. Obstholz. Bronze. 88 x 129 x 60 cm. Sign. Rest. Auf ausges...
Beistelltisch Frankreich, 19. Jh. Mahagoni. Messing. Marmor. D. 53,5 cm. H. 76 cm. ...[more]
Paar Barock-Säulen Um 1800. Holz, gefasst. 83 x 19 x 19 cm. Best. Auf getrepptem, profilierten,
Paar Barock-Säulen Um 1800. Holz, gefasst. 83 x 19 x 19 cm. Best. Auf getrepptem, profilierten, und marmoriertem Sockel. Ebonisierte Säule mit kor...
Kabinettschrank Frankreich, 19. Jh. Palisander. Mahagoni. Marmor. 127 x 63,5 x 39,5 cm. Auf vier
Kabinettschrank Frankreich, 19. Jh. Palisander. Mahagoni. Marmor. 127 x 63,5 x 39,5 cm. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit einer Schublade und ...
Empire Herrenkommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 150 x 111 x 51 cm. Rest.bed. Auf vier
Empire Herrenkommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 150 x 111 x 51 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit sechs Schubladen, flan...
Kommode Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 73,5 x 75 x 47 cm. Auf vier konischen Beinen. Bombierte Front mit zwei Schubladen flankiert ...
Schreibtisch England, 19. Jh. Mahagoni. 88 x 140 x 99 cm. Best. Auf geradem Sockel. Korpus mit
Schreibtisch England, 19. Jh. Mahagoni. 88 x 140 x 99 cm. Best. Auf geradem Sockel. Korpus mit sieben Schubladen auf der Vorderseite und acht Schu...
Empire Eckschrank Um 1820. Mahagoni. Messing. 222 x 90 x 62 cm. Reich verzierter, bombierter
Empire Eckschrank Um 1820. Mahagoni. Messing. 222 x 90 x 62 cm. Reich verzierter, bombierter Korpus mit Messingapplikationen und einem Vitrinenauf...
Biedermeier Sekretär Norddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 155 x 66 x 43 cm. Auf vier
Biedermeier Sekretär Norddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 155 x 66 x 43 cm. Auf vier konischen Füßen. Korpus mit drei Schubladen und einem...
Paar Biedermeier Armlehnstühle Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 43/92 x 60 x 49 cm. Aufwendig
Paar Biedermeier Armlehnstühle Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. 43/92 x 60 x 49 cm. Aufwendig gearbeitete Armlehnen mit Volutenenden. ...[more]
Biedermeier Kommode Norddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 78 x 100 x 52 cm. Auf gerader
Biedermeier Kommode Norddeutschland, 19. Jh. Mahagoni. Obstholz. 78 x 100 x 52 cm. Auf gerader Zarge. Korpus mit drei Schubladen. Mittig ein bombi...
Biedermeier Kommode Norddeutschland, um 1840. Kirsche. 82 x 99 x 50 cm. Auf vier Klotzfüßen mit
Biedermeier Kommode Norddeutschland, um 1840. Kirsche. 82 x 99 x 50 cm. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zage. Korpus mit drei Schubladen. ...[mor...
Biedermeier Kleiderschrank Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 203 x 185 x 67 cm. Rest.bed. Auf vier
Biedermeier Kleiderschrank Norddeutschland, um 1840. Mahagoni. 203 x 185 x 67 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Gerade Zarge mit zwei Schubladen....
Biedermeier-Psyche Deutschland, 19. Jh. Mahagoni. 182 x 75 x 60 cm. Best. Gestell mit ausgestellten Beinen. Auf den Seitenwangen als Abschluss jew...
Vitrine England, um 1880. Nussbaum. Obstholz. Messing. 103,5 x 79,5 x 30,5 cm. Best. ...[more]
Kommode Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. 88 x 79 x 46 cm. Best. Auf gedrungenen Kugelfüßen. Bombierter
Kommode Deutschland, 19. Jh. Nussbaum. 88 x 79 x 46 cm. Best. Auf gedrungenen Kugelfüßen. Bombierter Korpus mit vier Schubladen. ...[more]
Biedermeier Sekretär Deutschland, um 1820/30. Mahagoni. 162 x 103 x 50 cm. Rest.bed. Auf vier
Biedermeier Sekretär Deutschland, um 1820/30. Mahagoni. 162 x 103 x 50 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarge. Korpus mit vier Schubl...
Biedermeier Vitrine Norddeutschland, um 1830. Nussbaum. 180 x 116 x 52 cm. Rest.bed. Auf vier
Biedermeier Vitrine Norddeutschland, um 1830. Nussbaum. 180 x 116 x 52 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen mit gerader Zarge. Korpus mit zwei Vitrin...
Biedermeier Sekretär Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 168,5 x 104 x 52,5 cm. Best.
Biedermeier Sekretär Norddeutschland, um 1820. Mahagoni. Obstholz. 168,5 x 104 x 52,5 cm. Best. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit vier Schubladen un...
Biedermeier Bett Esche. 84 x 100 x 200 cm. Innen 91 x 189 cm. Best. ...[more]
Louis Seize Kleiderschrank Deutschland, um 1800. Kirsche. 202 x 149 x 58 cm. Auf vier Klotzfüßen.
Louis Seize Kleiderschrank Deutschland, um 1800. Kirsche. 202 x 149 x 58 cm. Auf vier Klotzfüßen. Reich verziert mit ebonisierten Leisten und File...
Biedermeier Schaufelstühle Deutschland, um 1820. Nussbaum. 46/94 x 44 x 44 cm. ...[more]
Biedermeier-Salontisch Deutschland, um 1820. Nussbaum. H. 77 cm. D. 110 cm. Auf ebonisiertem, konkav
Biedermeier-Salontisch Deutschland, um 1820. Nussbaum. H. 77 cm. D. 110 cm. Auf ebonisiertem, konkav eingezogenen Sockel und Säule mit geschwungen...
Biedermeier Anrichte Deutschland, 19. Jh. Kirsche. 93 x 89 x 53 cm. Auf konischen Beinen. Korpus mit
Biedermeier Anrichte Deutschland, 19. Jh. Kirsche. 93 x 89 x 53 cm. Auf konischen Beinen. Korpus mit zwei Türen und einer Schublade. Deckplatte m...
Biedermeier Sekretär Um 1820. Esche. 115 x 99 x 57 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Beinen. Korpus
Biedermeier Sekretär Um 1820. Esche. 115 x 99 x 57 cm. Rest.bed. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit drei Schubladen und einen bombierten Deckel...
Biedermeier Schreibtisch 19. Jh. Obstholz. 60 x 124,5 x 72 cm. Auf zwei gekreuzten, geschwungenen
Biedermeier Schreibtisch 19. Jh. Obstholz. 60 x 124,5 x 72 cm. Auf zwei gekreuzten, geschwungenen Beinen, verbunden durch einen bombierten Steg. G...
Biedermeier Schreibtisch 19. Jh. Kirschholz. 80 x 151 x 94 cm. Rest.bed. Auf vier ausgestellten
Biedermeier Schreibtisch 19. Jh. Kirschholz. 80 x 151 x 94 cm. Rest.bed. Auf vier ausgestellten Beinen. Gerade Zarge mit drei Schubladen. ...[mor...

-
1255 Los(e)/Seite