Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (4)
- Asiatika (73)
- Autograph (1)
- Bücher (28)
- Ethnologie (28)
- Fotografie (15)
- Gemälde, Aquarelle (286)
- Glas (192)
- Grafik alt (37)
- Grafik modern (330)
- Ikonen (20)
- Keramik (58)
- Kunsthandwerk (36)
- Möbel/Spiegel/Lampen (63)
- Mode, Accessoires (6)
- Münzen (1)
- Porzellan (598)
- Schmuck (264)
- Schmuck-Uhren (31)
- Silber (276)
- Skulpturen/Plastik (71)
- Studentika / Militaria (5)
- Teppiche (21)
- Uhren (14)
Kategorie
- Porcelain (598)
- Prints (367)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (286)
- Silver & Silver-plated items (276)
- Jewellery (264)
- Glassware (194)
- Sculpture (71)
- Asian Art (63)
- Ceramics (59)
- Furniture (59)
- Collectables (47)
- Watches & Watch accessories (31)
- Books & Periodicals (26)
- Carpets & Rugs (21)
- Religious Items & Folk Art (20)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Photographs (15)
- Clocks (14)
- Chinese Works of Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (4)
- Lighting (4)
- Japanese Works of Art (2)
- Coins (1)
- Fine Art (1)
- Indian Works of Art (1)
- Liste
- Galerie
-
2458 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Pokal - Erik Höglund (1932-1998)Kosta Boda, Schweden Ende 1970er / Anfang 1980er Jahre. Rotes, leicht blasiges Glas. Auf der Standfläche bez.: H. ...
Deckeldose - Adolf BeckertAdolf Beckert Entwurf um 1916, Ausführung Fachschule Steinschönau Farbloses Glas, partiell gelb gebeizt, aufwendige Gold...
Schale mit hochgezogener seitlicher WandungVenini & C., Murano 1993. Gelbes Glas mit opakweißem Glas und farblosem Glas überfangen. Auf dem Stand ...
Schale Blue Spice - Ulrica Hydman-VallienKosta Boda, Schweden um 1986. Dickwandiges, farbloses Glas, außen mit opakweiß-blauen Kröselaufschmelzung...
WappenbecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh. Hellgrünes Glas. Polychrome Emailbemalung. H. 14 cm. Wandung im unteren Bereich in zwei Reihen mit je 6 Nopp...
Vase FipopLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Amazonen und Zentauren - Violettes Amethystglas. 12...
Vase FipopLudwig Moser & Söhne, Karlsbad 1920er Jahren. - Oroplastischer Dekor Fipop kämpfende Krieger - Bernsteinfarbiges Glas. 8seitiger Schälsc...
TazzaL. Moser & Söhne, Karlsbad, um 1901. Farbloses Glas. Hohlfuß. Runder Schaft. Kuppa mit von oben violett verlaufenden Überfang. - Fuß, Schaft ...
Jugendstil Relief mit drei GoldfischenVeryls, Frankreich um 1920. Opalinglas. Starkes Relief. In der Darstellung bez.: Veryls France. Mit Bohrung ...
Schale - Venus, Satyr und AmorettenBaccarat, Nancy wohl um 1900. Farbloses Glas, matt geschnittenes umlaufendes Motive der lagernden Venus mit Sat...
Vase "Edith" - sog. Moulin Rouge Harcourt ChampagnerkühlerBaccarat, Nancy. Dickwandiges Kristallglas. Konische, achtseitig facettierte, mittig ein...
Paar Kratervase mit AkanthusblattreliefBaccarat, Nancy Ende 20. Jh. Dickwandiges, farbloses Kristallglas. Quadratischer Fuß. Durch Wulstnodus abg...
Fadenglas mit opakweißen SpiralfädenNorddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweißer, gedrehter Säulenschaft mit opkweißem Spiralfäden. A...
Fadenglas mit opakweißer, rot eingefaßter SpiralsäuleNorddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbloses Glas. Opakweiße, rot eingefaßte gedrehte Spiralsäul...
Jugendstil Weinglas mit GoldrandTheresienthal, Zwiesel um 1910. Farbloses Glas. Scheibenfuß mit eingeschliffenem Stern. Goldrand. H. 16,5 cm. ......
Jahresobjekt "Foro Geometrico" - Marcello Morandini.Rosenthal AG, Selb 1986. Farbloses Glas, z. T. mattiert. Auf dem Rand bez.: M. Morandini. 23 x...
Paar Wandleuchten SevilleLalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Glas, formgepresst, z. T. mattiert. Beide an der rechten unteren Ecke bez.: Lalique ...
Große, flache Schale.
Große, flache SchaleDunkelviolettes, fast schwarzes Glas. Innen poliert, außen feine Linienstruktur. Ungemarkt. H. 8 cm, D. 32 cm. ...[more]
Vase - KlematisÉmile Gallé, Nancy um 1906-1914. Farbloses Glas mit opakweißem und rötlichem Innenunterfang. Mit bräunlichem Glas überfangen. Geätz...
8 leicht unterschiedliche KelchgläserFrankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 3x 8fach geschält, H. 14 cm - 1x 8fach geschält, H. 14,5 cm - 2x H. ...
7 KelchgläserFrankreich, Ende 19. Jh. Farbloses Glas. 2x im unteren Bereich 12fach geschält, H. 11,5 cm - 5x Kuppa 8fach geschält, H. 12,8 cm. - ...
Teekanne im Empire Stil
Teekanne im Empire StilKarl Faberge/Moskau/Russland, um 1900. 84er Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 21 cm. Gew.:...
Biedermeier Obstschale
Biedermeier ObstschaleSven Peter Lindman/St. Petersburg/Russland, um 1836. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahr...
Stövchen im Empire Stil
Stövchen im Empire StilBruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 11,5 cm. Standfläche D. 12 cm. Gew...
Seltene Zuckerdose
Seltene ZuckerdoseMoskau/Russland, um 1895. 84er Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 15,5 x 19 x 15 cm....
Paar Kerzenleuchter
Paar Kerzenleuchter im Empire Stil800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 36,2 cm. Gew.: 926 g. ...[more]
Zuckerschale mit Löffel
Zuckerschale mit LöffelHossauer/Berlin, um 1840. 937,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 15 Löth, Stadtstempel. Gew.: 180 g. Monogr. 1 Zuckerschale ...
Historismus Ananaspokal
Historismus AnanaspokalHanau, um 1880. Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 42,5 cm. Gew.: 714 g. Innen vergoldet. Best. ...[more]
Biedermeier Menage
Biedermeier MenageSteinhausen/Kassel, um 1840 Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 26 x 19,8 x 9,8 cm. Gew.: 190 g. Monogr. - Provenienz: A...
Rokoko Tafelleuchter
Rokoko TafelleuchterDeutschland, um 1760. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. H. 22,2 cm. Gew.: 340 g. Allianzwappen. ...[more]
Anbietschale
Anbietschale800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 14 x 31 x 29 cm. Gew.: 778 g. ...[more]
Sauciere im Rokoko Stil
Sauciere im Rokoko Stil800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 27,5 cm. B. 25 cm. Gew.: 1395 g. Innen vergoldet. ...[more]
Weinkaraffe
WeinkaraffeFrankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 30 cm. Gew.: 1030 g (mit Glas). ...[more]
Weinkaraffe im Historismus Stil
Weinkaraffe im Historismus Stil925er Silber. Glas. H. 34 cm. Gew.: 1175 g (gewichtet). ...[more]
Karaffe
KaraffeGebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling. H. 27,5 cm. Gew.: 1250 g (mit Glas). ...[more]
4tlg. Kaffee- und Teeservice
4tlg. Kaffee- und TeeserviceWetzler/München. 800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1948 g. Monogr. L. 1 Kaffeekanne H. 22,5 cm. 1 Teek...
3tlg. Teeservice
3tlg. TeeserviceHenry Stantford/Sheffield/England, um 1884/85. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. Jahresstempel. G...
3tlg. Teeservice
3tlg. TeeserviceMappin & Webb/London/England, um 1928/29. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. Gew.: ...
Kleine Teekanne
Kleine TeekanneBossard/Luzern/Schweiz. 875er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 17,2 cm. Gew.: 565 g. ...[more]
Mokkakanne
Mokkakanne800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 16,5 cm. Gew.: 602 g. Ber. Wappen. ...[more]
Spargelzange
SpargelzangeFrankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L 25,5 cm. Gew.: 173 g. ...[more]
Fußschale mit Buckeldekor
Fußschale mit BuckeldekorWetzlar/München. 800er Silber. Punzen: 800, Halbmond/Krone. H 11 cm. D. 15,3 cm. Gew.: 370 g. ...[more]
4tlg. Kaffee- und Teeservice
4tlg. Kaffee- und TeeserviceFrankreich, um 1900. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Gew.: 1890 g. 1 Kaffeekanne H. 25 cm. 1 T...
4tlg. Kaffee- und Teeservice
4tlg. Art Deco Kaffee- und Teeservice800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 3453 g. 1 Kaffeekanne H. 22,5 cm. 1 Teekanne H. 20 cm. 1 Milch...
4tlg. Kaffee- und Teeservice
4tlg. Kaffee- und TeeserviceEdward, Edward jun. John & William Barnard/London/England, um 1858/59. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und ...
4tlg. Kaffee- und Teeservice
4tlg. Kaffee- und TeeserviceJohn Emes/London/England, um 1801/04. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel...
Teekanne
TeekanneLondon/England, um 1846/47. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 17 cm. Gew.: 750 g. ...[...
Kl. Salver für Teekannen
Kl. Salver für TeekannenJohn Emes/London/England, um 1801/02. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 2 ...
Barock Becher
Barock BecherSigismund Novosadi Dy/Karlskrona/Schweden, um 1736. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 11 cm. Gew.: 95,3...
Großer Flachmann
Großer FlachmannShefield/England, um 1922/23. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. 23 x 14 x 4,5 cm. ...
Barock Becher
Barock BecherHans Wiggmann/Kalmar/Schweden, um 1750. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 9,5 cm. Gew.: 87,3 g. Innen vergoldet. Best. ...
4tlg. Art Deco Kaffee- und Teeservice auf PresentoirKoch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 3950 g...
4tlg. Art Deco Kaffee- und Teeservice auf Presentoir830er Silber. Punze: 830. Gew.: 3350 g. Ein Knauf lose. Kl. Dellen. 1 Kaffeekanne H. 26 cm. 1 ...
Serviettenring Pyramide
Serviettenring PyramideGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1935. Entwurf: Harald Nielsen. 925er silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, A22. B. 5,5 cm...
Mid Century Salz- und Pfefferstreuer
Mid Century Salz- und PfefferstreuerJosefine Davidsson/Stockholm/Schweden. Entwurf: Josefine Davidsson, um 1985. 925er Silber. Punzen: Herst.-Mark...
Serviettenring
ServiettenringGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark. Entwurf: Gundorph Albertus. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Designerstempel, A238. B. 5,5...
Art Deco Zuckerdose
Art Deco ZuckerdoseHestermann & Ernst/München, um 1910. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Halbmond/Krone. 7,3 x 17 x 10,7 cm. Gew.: 342 g. ...
Seltenes Milchkännchen
Seltenes MilchkännchenGeorg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um 1920. Entwurf: Georg Jensen. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Mo...

-
2458 Los(e)/Seite