3tägige Kunstauktion / 3-day art auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Hannover
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0001-0718)

  • (Lose: 0719-1514)

  • (Lose: 1515-2558)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 11:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Baringstraße 8, Hannover, 30159, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 511 851085

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
2458 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2458 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bilderuhr mit SchlachtenszeneFrankreich, 19. Jh. Öl/Lwd. 82 x 65,5 cm. Rest. Rahmen. Uhrwerk: Schlag auf Glocke und Tonfeder. Römische Ziffern. Au...

Bilderuhr mit SpielwerkFrankreich, 19. Jh. Öl/Lwd. 76 x 63 cm. Rest. Rahmen. Uhrwerk: Schlag auf Tonfeder. Römische Ziffern. Auf der Platine bez.:...

Atmos Tischuhr mit WandkonsoleJaeger Le Coultre & Cie/Schweiz, um 1968. Messing. 22,5 x 18 x 13,5 cm. Konsole 11,5 x 21,5 x 17 cm. Mit Garantiebel...

Los 1419

Laternenuhr

Laternenuhr19. Jh. Eisen. Messing. H. 38,5 cm. Schlag auf Glocke. Römische und arabische Ziffern. Pendel. Werk und Funktion ohne Gewähr. ...[more]

Los 1420

Reisewecker

ReiseweckerDresden, um 1903. Messing. 12 x 7 x 4,5 cm. Wecker. Römische u. arabische Ziffern. Werk u. Funktion ohne Gewähr. ...[more]

Reiseuhr mit Wecker und SchatulleFrankreich, 19.Jh. Messing. 15,5 x 8 x 7 cm. Schlag auf Glocke. Römische Ziffern. Wecker. Lederetui. Werk und Fun...

Seltener VorderzapplerUm 1820. Silber/vergoldet. H. 12 cm (ohne Sockel). B. 9,2 cm. Römische Ziffern. Werk u. Funktion ohne Gewähr. Sturz aus spät...

Große Carteluhr im Louis XV StilFrankreich, 19. Jh. Bronze/vergoldet. H.77 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Römische und arabische Ziffern. Werk und...

Los 1424

Empire Kaminuhr

Empire KaminuhrFrankreich, 19. Jh. Bronze. Marmor. 22 x 11,8 x 8 cm. Arabische Ziffern. Werk und Funktion ohne Gewähr. Best. ...[more]

Kaminuhr mit Kerzenleuchtern im Jugendstil20. Jh. Messing. Pendel. Arabische Ziffern. Werk und Funktion ohne Gewähr. 1 Kaminuhr H. 31,5 cm. 1. Paa...

Seltene Empire Pendule mit BeistellernFrankreich, 19. Jh. Bronze. Marmor. H. 36 cm. Schlag auf Glocke. Pendel. Römische und arabische Ziffern. Wer...

Los 1427

Seltene Ikone

Seltene IkoneJaroslavl - Schule. Russland, 17. Jahrhundert. - Christi Einzug in Jerusalem - Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 71,2 x 40,...

Los 1428

Ikone Triptychon

Ikone - TriptychonRussland, 17. Jahrhundert. - Deesis mit Maria und Johannes - Tempera auf Kreidegrund auf Holz, Eisenbeschläge, geschl. 49 x 31 x...

Los 1429

Ikone

IkoneRussland, 17. Jahrhundert. - Christi Himmelfahrt - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 70,5 x 50 cm. Vertieftes Mittelfeld. Verso zwei Sponki. Alte...

Los 1430

Ikonostase

IkonostaseMoskau, Russland, 18. Jahrhundert. - Polyptychon - Tempera auf Kreidegrund auf Holz. 52 x 132 cm. 15 lose Tafeln, mit Scharnieren befest...

Los 1431

Triptychon Ikone

Triptychon IkoneGriechenland, 18. Jahrhundert. - Muttergottes mit Jesuskind - Tempera auf Kreidegrund auf Holz, geschlossen: 30,7 x 23,5 cm, geöff...

Los 1432

Ikone

IkoneRussland, erste Hälfte 19. Jahrhundert. - Hl. Prophet Elias - Tempera auf Silbergrund auf Kreidegrund/Holz. 22 x 17,5 cm. Verso tlw. Wurmfraß...

Los 1433

Seltene Ikone

Seltene IkoneRussland, um 1700. - Die Heiligen Zosima und Savatij - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 32,5 x 25,5 cm. Vertieftes MIttelfeld. Verso zwe...

Los 1434

Ikone

IkoneRussland, 18./19. Jahrhundert. -Christus Pantokrator- Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund auf Holz. 32 cm x 26 cm x 3 cm, Verso zwei Einlas...

Los 1435

Ikone

Runde IkoneGriechenland, 18. Jahrhundert. -Heiliger Geist- Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund auf Holz, D. 14,3cm. Verso ein Sponki, Spuren von...

Los 1436

Ikone

IkoneRussland, 18. Jahrhundert. -Gottesmutter mit Jesuskind- Tempera auf Kreidegrund auf Holz, in neuer Holzfassung. 13,5 x 13 cm. Altersspuren, r...

Los 1437

Ikone

IkoneRussland, 18. Jahrhundert. -Gottesmutter mit Jesuskind- Tempera auf Kreidegrund auf Holz, in neuer Holzfassung. 13,5 x 13 cm. Altersspuren, r...

Los 1438

Reiseikone

ReiseikoneRussland, 18. Jahrhundert. - Triptychon - Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund / Holz im Messingrahmen. 9 x 22 cm. 3 Ikonen je 8,7 x 7 ...

ReiseikoneRussland, 18. Jahrhundert. - Triptychon / Hl. Nikolaus - Tempera auf Kreidegrund / Holz im Messingrahmen. 13 x 16,5 cm, Mittelikone des ...

Los 1440

Reiseikone

ReiseikoneRussland, 18. Jahrhundert. - Triptychon - Tempera auf Kreidegrund / Holz im Messingrahmen. 6,7 x 19 cm. 3 Ikonen je 6,6 x 6 cm. Krakelee...

IkoneRussland, um 1700. - Basilios der Große - Tempera und Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 23 x 10 cm. Seltener geschnitzer Rahmen umgibt den gold...

IkoneRussland, 18. Jahrhundert. -Erzengel Michael- Tempera auf Kreidegrund/Holz. 13,4 x 11 cm. Typische Alters- und Gebrauchsspuren. Best. ...[mo...

Los 1443

Ikone

IkoneRussland, 18. Jh. - Cosmas und Damian - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 34,5 x 28,5 cm. Verso zwei Einlässe für (fehlende) Sponki. Altersspuren...

IkoneRussland, um 1800. -Einzug in Jerusalem (Palmsonntag)- Tempera auf Kreidegrund/Holz. 14 x 10,6 cm. Poliment vergoldeter Rand. Verso zwei Spon...

Paar runde IkonenRussland, 17. Jahrhundert. -Christi Geburt u. Verkündigung- Tempera auf Kreidegrund/Holz. D. je 11,2 cm. Alters u. Gebrauchsspure...

Los 1446

Ikone

IkoneRussland, 18. Jahrhundert. - Heiliger Nikolaus, der Wundertäter - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 49 x 59,5 cm. Goldener, handgefertigter Nimbu...

Fischversteinerungwohl Brasilien, wohl Kreidezeit. Versteinerung eines Knochenfischs in sehr schöner Erhaltung, L 20,5 cm. Schuppen und Gesicht gu...

Ammoniten VersteinerungGroße Ansammlung von versteinerten Ammoniten. 30 x 35 x 6 cm. Typische Spuren von Alter. ...[more]

Los 1449

Antike Öllampe

Antike Öllampewohl Römisches Imperium, 200 - 300 n. Chr. Ton, Kopfform mit modelliertem Gesicht. Länge ca. 9 cm, Höhe ca. 7,5 cm, alterstypische G...

Große antike TonvaseMittelmeerraum, wohl Bronzezeit. Hellroter Ton. Gereinigter Bodenfund. H. 20 cm, B. 18 cm, D. 14,5 cm. Eingeritztes Dekor. Alt...

Afrikanische figürliche VaseMambila, Kamerun. Steingut, H. 52 cm, D. Korpus: 33cm, Öffnung: 17,5 cm. Vasenhals mit Gesichtsdarstellung u. offenem ...

Kleine stehende FigurTecke, Westafrika. Holz, geschnitzt, Leder. H. 14,5 cm, mit Sockel 16 cm. Lederkordel am Hals, Holz an den Füßen best. Proven...

Los 1453

Senufo Figur

Stehende FrauenfigurSenufo, Elfenbeinküste. Holz, geschnitzt, auf Sockel. H. m./o. Sockel: 74 cm, 58 cm. Sockel mit Riss, Rückseite der Figur tlw....

Los 1454

Mapuche Schmuck

Mapuche SchmuckTemucho, Chile. Zinn, Silber. Kopfband L. 55 cm, Gew. 302g, Brustschmuck 29 x 11 cm, Gew. 294g, 1 Plättchen fehlend. Altersspuren. ...

Los 1455

Mandau-Schwert

Mandau-SchwertBorneo, um 1900. Eisen, Horn, Tierhaar, Tierzähne, Leder. L 70 cm. Mit Beimesser. Der Griff aus einem Stück Horn, Holzscheide bemalt...

Reich verzierte HandaxtIran, um 1850. Eisen, geschmiedet, Holz. Reich verzierte Klinge mit islamischen Symbolen und Ornamentik. Auf Klinge islamis...

Antike BeilschneideWohl Iran / Afghanistan. Bronze, grüne Patina, beidseitig mit figürlichen Reliefdarstellungen von Frau und Mann und einer Hunde...

Los 1458

Ifé Bronzekopf

Ifé BronzekopfNigeria, um 1950. Bronze, H.33,5 cm , B.23 cm. Die Rillen um den Hals gelten als herausragendes Schönheitsmerkmal. Die Ifé-Kunst zei...

Antike BronzeschaleSyrien, wohl 18. Jahrhundert. Bronze, Allseitig mit Schriftzeichen verziert. In der Mitte des Spiegels eine minimale konvexe Au...

Dan MaskeWestafrika. Holz geschnitzt, teils farbig gefasst (gelb, weiß, rot, blau). H. 28,5 cm, B. 19,5 cm, T. 8,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren,...

Kumu MaskeZentralafrika. Holz, geschnitzt, teils weißlich gefasst. H. 27 cm, B. 18,8 cm, T. 10,5 cm. Alters- u. Gebrauchsspuren, auf Unterseite ma...

Alte knieende FigurDogon, Westafrika. Holz, geschnitzt. H. 56,5 cm. Witterungsspuren, Holz in unterer Gesichtspartie etw. nachgiebig. Provenienz: ...

Afrikanische EisenfigurDogon, Mali. Eisen, H. 13,5 cm. Stehende Eisenfigur m. Korrosionsspuren. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung. ...[more]

Los 1464

Rote Stülpmaske

StülpmaskeMakonde, Tansania. Holz, geschnitzt. H. 25 cm, D. 21,54 cm. Gesichtsdarstellung m. offenem Mund, spitzen Zähnen u. roter Bemalung m. sch...

Afrikanische Januskopf-SkulpturDogon, Westafrika. Stein. H. 25 cm, B. 14 cm, T. 8 cm. Altersspuren, best. Provenienz: Norddeutsche Privatsammlung....

Paar geschnitzte VögelMakonde, Westafrika. Ebenholz, eine m. Sign. Ilario. H. 46 cm u. 36,5 cm. Flamingohals m. durchgehenden Riss, Sockel mit Sig...

EisengeldWestafrika. Schmiedeeisen, Holzsockel. H. m./o. Sockel 46,5 cm / 40 cm. Schmale, sich nach oben verjüngende Form, mit kaum sichtbarer, li...

Los 1468

Fetisch Figur

Fetisch FigurTeramo, Tansania. Holz, geschnitzt. H. 11,5 cm. Stehende Holzfigur, im Gesicht minim. best., durchgehender Holzriss durch die hintere...

Verzierte NomadenketteAfghanistan, frühes 20. Jh. Silber 925, Türkise, rote Glassteine. L. Kette 56 cm, Gew. 128 g. Gebrauchsspuren, best., Kleine...

Afrikanische AhnenfigurKongo, wohl 19. Jahrhundert. Hartholz, dunkel patiniert, stehende männliche Figur mit Maskenkopf, Kerbdekor, H. 53cm, im St...

Afrikanische MaskeAngola, wohl 18. Jahrhundert. Geschnitztes Holz, Kalk, Pflanzenfasern, Metallglocken. 23 x 16 cm. Maske zeigt Attribute des Chok...

Afrikanischer WasserträgerAfrika, 20. Jahrhundert. Bronze, vergoldet. H. 34,3 cm, B. 29 cm, Gew. 5,3 kg. Wasserkrüge sind abnehmbar. Spuren von Al...

Afrikanischer GelbgussAfrika, 20. Jahrhundert Bronze, Gelbguss, H. 31,5 cm, B. 11 cm, T. 16,2 cm. Ausarbeitung eines afrikanischen Musikers in Bro...

Afrikanische KöchinAfrika, 20. Jahrhundert. Bronze, H. 16,6 cm, B. 8,3 cm. Bronzeguss einer Köchin mit traditionellen Utensilien. Spuren von Alter...

BoumbandzaGabun, 1972 Fettstein, H. 24,5 cm, B. 10,5 cm, T. 15,2 cm. Stillende Yoruba Mutter mit Baby. Spuren von Alter und Gebrauch, ber., tlw. b...

Loading...Loading...
  • 2458 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose