Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- ASIATIKA (125)
- BESTECK (60)
- BUECHER (7)
- ETHNOGRAPHICA (54)
- FOTO (9)
- GARTEN (9)
- GEMAELDE (95)
- GLAS (62)
- GRAPHIK (134)
- KERAMIK (45)
- LAMPE (17)
- METALL (27)
- MILITARIA (16)
- MOEBEL (59)
- MUSIKINSTRUMENTE (38)
- NAUTIKA (21)
- OBJECT (62)
- PLASTIK (26)
- PLATED (9)
- PORZ (56)
- SAKRALES (22)
- SCHMUCK (271)
- SILBER (126)
- SPIEGEL (5)
- SPIELZEUG (10)
- TEPPICH (12)
- UHR (45)
- VARIA (35)
- VINTAGE (38)
- ZEICHNUNG (56)
Kategorie
- Schmuck (271)
- Silber & Versilbertes (195)
- Druckgrafiken & Multiples (134)
- Asiatische Kunst (124)
- Keramik, Fayencen (101)
- Gemälde & Mischtechniken (95)
- Dekorative Kunst (89)
- Varia (78)
- Möbel (64)
- Glas & Kristall (62)
- Zeichnungen & Pastelle (56)
- Ethnographie & Stammeskunst (54)
- Großuhren (45)
- Vintage Fashion & Textilien (38)
- Musikinstrumente & Memorabilia (35)
- Skulpturen (26)
- Sakrales & Volkskunst (22)
- Lampen (17)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (16)
- Teppiche & Läufer (12)
- Fotografie (9)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (7)
- China (1)
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (30)
- Meissen (29)
- Wilkens (6)
- Bakongo (5)
- KPM (5)
- Royal Copenhagen (5)
- Venini (4)
- Wempe (4)
- Dan (3)
- Fulvio Bianconi (3)
- Glassware Makers / Brands (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Kuba (3)
- Omega (3)
- Rodin (3)
- Senufo (3)
- Baoulé (2)
- Christofle (2)
- Delft (2)
- Georg Jensen (2)
- Giorgio Sommer (2)
- Lega (2)
- Murano (2)
- Sèvres (2)
- Tuareg (2)
- Wallendorf (2)
- Adie Brothers (1)
- Antonio Allegri (1)
- Bakuba (1)
- Bamana (1)
- Bauhaus (1)
- Benin (1)
- Bimini (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Breguet (1)
- Bulgari (1)
- Cartier (1)
- Cleef and Arpels (1)
- Daum (1)
- Dogon (1)
- Dunhill (1)
- Eket (1)
- Fope (1)
- Framus (1)
- Frank O. Gehry (1)
- Frankenthal (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Guro (1)
- Gustave Keller (1)
- Harrison Brothers & Howson (1)
- Henry Wilkinson & Co (1)
- Hokusai (1)
- J W Benson (1)
- James Abbott Mcneill Whistler (1)
- James Dixon & Sons (1)
- Joseph Beuys (1)
- Karlsruher Majolika (1)
- Kosta Boda (1)
- Lalique (1)
- Loetz (1)
- Mappin & Webb (1)
- Michelangelo (1)
- Minton Hollins (1)
- Piaget (1)
- Punu (1)
- Rembrandt (1)
- Richard Riemerschmid (1)
- Rosenthal (1)
- Royal Kopenhagen (1)
- Rudolf (1)
- Thonet (1)
- Van Cleef & Arpels (1)
- Veuve Perrin (1)
- Villeroy & Boch - Mettlach (1)
- Villeroy and Boch (1)
- Vitra (1)
- WMF (Württembergische Metallwarenfabrik AG) (1)
- Walker & Hall (1)
- Yomud (1)
- Yoruba (1)
- Liste
- Galerie
-
1551 Los(e)/Seite
Glockenförmiger Regence Fußbecher mit floral abstrahiertem Fries über Schlangenhaut Wandung und ger
Glockenförmiger Regence Fußbecher mit floral abstrahiertem Fries über Schlangenhaut Wandung und gerilltem Sockel, MZ: Georg Wilhelm Schedel (Meist...
Augsburger Fußbecher mit graviertem Regencefries über gerillter Wandung, MZ: Gottlieb Satzger (1709
Augsburger Fußbecher mit graviertem Regencefries über gerillter Wandung, MZ: Gottlieb Satzger (1709-1783), 1737-1739, Silber, 57g, H. 6cm, Druckst...
Augsburger Schlangenhautbecher mit Gravurkartusche im Boden „Umkränztes Allianzwappen 1638“, wohl H
Augsburger Schlangenhautbecher mit Gravurkartusche im Boden „Umkränztes Allianzwappen 1638“, wohl Hans Eichler (gest. 1709), um 1635, Silber, Trem...
Nürnberger Schlangenhautbecher in schlichter Façon, MZ: Johann Friedrich Ehe (Meister ab 1773), Sil
Nürnberger Schlangenhautbecher in schlichter Façon, MZ: Johann Friedrich Ehe (Meister ab 1773), Silber, Tremolierstich, 76g, H. 7,2cm, Vgl.: Kat....
Schlichter Faustbecher in Glockenform, 18.Jh., unleserlich punziert, Silber, 80g, H. 5,4cm, Druckst
Schlichter Faustbecher in Glockenform, 18.Jh., unleserlich punziert, Silber, 80g, H. 5,4cm, Druckstellen
Paar niedrige Leuchter mit Balustertülle auf dreieckigem Fuß in schlichter Façon, Ende 18.Jh., am B
Paar niedrige Leuchter mit Balustertülle auf dreieckigem Fuß in schlichter Façon, Ende 18.Jh., am Boden graviertes Besitzermonogramm "JS unter Kro...
Barock Deckelhumpen auf Kugelfüßen mit floral getriebener Wandung, "Löwen" Daumenrast und Punktgrav
Barock Deckelhumpen auf Kugelfüßen mit floral getriebener Wandung, "Löwen" Daumenrast und Punktgravur "F:H:S" sowie Datierung im Deckel, wohl Norw...
Kleiner Silberner Kugelfußbecher mit floraler Gravur auf Schlangenhaut Wandung, 18.Jh., ungedeutete
Kleiner Silberner Kugelfußbecher mit floraler Gravur auf Schlangenhaut Wandung, 18.Jh., ungedeutete Punzen, Silber, 53g, H. 7,3cm, leicht gedrückt
Reich dekorierte Teekanne in bombierter Birnenform mit plastischer Vogelkopf Tülle und Holzgriff, a
Reich dekorierte Teekanne in bombierter Birnenform mit plastischer Vogelkopf Tülle und Holzgriff, allseitig getriebene Floraldekorationen sowie fi...
Paar große Berliner Zuckerstreuer mit reichem getriebenem Rocaille- und Blumendekor, seitlich gravi
Paar große Berliner Zuckerstreuer mit reichem getriebenem Rocaille- und Blumendekor, seitlich graviertes gespiegeltes Monogramm CC unter Königskro...
Nürnberger Rokoko Salière mit ovalem Napf in floral getriebenem Korpus auf Rocaille Füßchen, Mitte
Nürnberger Rokoko Salière mit ovalem Napf in floral getriebenem Korpus auf Rocaille Füßchen, Mitte 18.Jh., Silber 13 Lot mit Resten von Vergoldung...
Kleiner getriebener Becher in Renaissance Façon mit Portraitköpfen in Rollwerkkartuschen, wohl Gebr
Kleiner getriebener Becher in Renaissance Façon mit Portraitköpfen in Rollwerkkartuschen, wohl Gebrüder Neumann, Hanau um 1900, Silber, 52g, H. 6cm
Becher nach Renaissance Vorbild mit 3 Münzen in aufwendig gravierter Wandung auf drei gedrückten Fü
Becher nach Renaissance Vorbild mit 3 Münzen in aufwendig gravierter Wandung auf drei gedrückten Füßchen, MZ: Lameyer, Silber 800, innen vergoldet...
Historismus Hochzeitsbecher in Form einer stehenden Frau ein Gefäß hochhaltend, Kleid und Becherwan
Historismus Hochzeitsbecher in Form einer stehenden Frau ein Gefäß hochhaltend, Kleid und Becherwandung mit Frucht- und Blütendekor sowie rückseit...
Kleiner Buckel-Deckelpokal mit plastischer Karyatide und gelockten Blütenblättern auf Deckel und Fu
Kleiner Buckel-Deckelpokal mit plastischer Karyatide und gelockten Blütenblättern auf Deckel und Fuß nach gotischem Vorbild, wohl Hanau, Ende 19.J...
Große Branntweinschale mit gebuckelter Wandung und seitlichen Fabeltier Griffen nach antikem Vorbil
Große Branntweinschale mit gebuckelter Wandung und seitlichen Fabeltier Griffen nach antikem Vorbild, MZ: BMW ligiert, Silber 999 innen vergoldet,...
Große Branntwein Fußschale mit martellierter und gebuckelter Wandung sowie seitlichen Handhaben, wo
Große Branntwein Fußschale mit martellierter und gebuckelter Wandung sowie seitlichen Handhaben, wohl Hanau 19.Jh., Silber 13 Lot, 316g, 11,3x24,5...
Kleiner Glockenleuchter mit Balusterschaft und gedrehten Zügen in Barock Façon, MZ: Neresheimer, En
Kleiner Glockenleuchter mit Balusterschaft und gedrehten Zügen in Barock Façon, MZ: Neresheimer, Ende 19.Jh., Silber, 206g, H. 15cm, Ø 10,9cm
2 Teile klassizistische Teekanne mit getriebenen Girlanden über kannelierter Sockelzone und klappba
2 Teile klassizistische Teekanne mit getriebenen Girlanden über kannelierter Sockelzone und klappbarem Henkel mit Holzgriff (H. 27,4cm, MZ: BS, Lü...
Louis XVI Körbchen auf hohen Spitzbeinen mit floraler Gitterwandung und Einsatz, Ende 18.Jh., unged
Louis XVI Körbchen auf hohen Spitzbeinen mit floraler Gitterwandung und Einsatz, Ende 18.Jh., ungedeutete Stadtmarke, MZ: WE, Silber, 232g, 8x11x1...
Großer Hamburger Stangenbecher mit feinem floralem Gravurdekor "Putti und Vögel" auf genietetem Fuß
Großer Hamburger Stangenbecher mit feinem floralem Gravurdekor "Putti und Vögel" auf genietetem Fuß, MZ: Johann Jacob Meyer (Meister 1817-1855), J...
Russische Empire Kanne auf durchbrochenem Fuß mit floralem Dekor "Blumenkörbe" und Wappen unter Kro
Russische Empire Kanne auf durchbrochenem Fuß mit floralem Dekor "Blumenkörbe" und Wappen unter Krone, Moskau 1832, Silber 84 Zolotniki, 840g, H. ...
Kleiner russischer Empire Kuchenkorb auf hohem gerilltem Fuß mit umlaufendem Rosenranken Fries, kla
Kleiner russischer Empire Kuchenkorb auf hohem gerilltem Fuß mit umlaufendem Rosenranken Fries, klappbarer Bügel an reliefierter Montierung mit sc...
Durchbrochenes Empire Körbchen „a l’Égypte“ mit fein gesägtem Lotosgitter und halbplastisch aufgele
Durchbrochenes Empire Körbchen „a l’Égypte“ mit fein gesägtem Lotosgitter und halbplastisch aufgelegten Pharaonen Karyatiden, ungedeutete Punzen, ...
Empire Zuckeraufsatz mit Messingeinsatz in Schiffchenform mit Weinranken Dekor und mythologischen K
Empire Zuckeraufsatz mit Messingeinsatz in Schiffchenform mit Weinranken Dekor und mythologischen Kartuschen Darstellung "Neptun und Salacia" in K...
Empire Salière in Schiffchenform auf hohen Füßchen mit Perlband Festons und klappbaren Henkeln sowi
Empire Salière in Schiffchenform auf hohen Füßchen mit Perlband Festons und klappbaren Henkeln sowie blauem Glaseinsatz, 1. Viertel 19.Jh., Silber...
Paar klassizistische Säulenleuchter mit Blattmanschetten, Lorbeerfestons und -friesen, MZ: MS, Trie
Paar klassizistische Säulenleuchter mit Blattmanschetten, Lorbeerfestons und -friesen, MZ: MS, Triest um 1780, Silber, 593g, H. 23,3cm, Druckstell...
Paar Königsberger Leuchter in klassizistischer Façon mit Perlfriesen und Akanthusblatt Manschetten,
Paar Königsberger Leuchter in klassizistischer Façon mit Perlfriesen und Akanthusblatt Manschetten, um 1810, MZ: Johann Jacob Öhrmann II (1780-182...
Paar Empire Leuchter auf Trichterfuß mit gravierter Blattmanschette und Tulpentülle, MZ: Zürn, Rudo
Paar Empire Leuchter auf Trichterfuß mit gravierter Blattmanschette und Tulpentülle, MZ: Zürn, Rudolstadt 1. Viertel 19.Jh., Silber 12 Lot, Tremul...
Zierlicher Empire Leuchter auf 3 gerillten Stützen über dreipassiger Fußplatte, MZ: P IV, Stadtpunz
Zierlicher Empire Leuchter auf 3 gerillten Stützen über dreipassiger Fußplatte, MZ: P IV, Stadtpunze unleserlich, Silber, 149g, H. 13,5cm, Gebrauc...
Zierlicher schwedischer Konfektaufsatz in klassizistischer Formensprache mit kannelierter Kratersch
Zierlicher schwedischer Konfektaufsatz in klassizistischer Formensprache mit kannelierter Kraterschale auf zylindrischem Schaft über eckigem Socke...
Biedermeier Pokalbecher mit Blattfriesen und Gravur "Dem hochverehrten Jubelpaare G. Henschel und F
Biedermeier Pokalbecher mit Blattfriesen und Gravur "Dem hochverehrten Jubelpaare G. Henschel und F. Henschel am 28. Juli 1829", MZ: Georg Friedri...
Schlichte Empire Zuckerdose mit gewölbtem Deckel auf Kugelfüßen, MZ: Müller, Berlin, Anfang 19.Jh.,
Schlichte Empire Zuckerdose mit gewölbtem Deckel auf Kugelfüßen, MZ: Müller, Berlin, Anfang 19.Jh., preußischer Steuerstempel v. 1809, Tremolierst...
Berliner Biedermeier Zuckerkasten in bombierter Form mit formatfüllendem viergeteiltem Wappen zwisc
Berliner Biedermeier Zuckerkasten in bombierter Form mit formatfüllendem viergeteiltem Wappen zwischen steigenden Löwen unter Königskrone auf dem ...
Kleiner Handleuchter auf Tatzenfüßen mit feinem Perlfries und Tülle in Kraterform, Rand graviert „Z
Kleiner Handleuchter auf Tatzenfüßen mit feinem Perlfries und Tülle in Kraterform, Rand graviert „Zum Geburtstag“, 19.Jh., Silber, 124g, H. 7cm, Ø...
Russische Reisesaliere mit doppeltem Klappdeckel und -griff, MZ: Johann Bernhard Hertz, St. Petersb
Russische Reisesaliere mit doppeltem Klappdeckel und -griff, MZ: Johann Bernhard Hertz, St. Petersburg 1834-1855, Silber 84 Zolotniki, innen vergo...
Paar russische Salieren auf Kugelfüßen mit Monogrammgravur in Frakturschrift unter Krone, MZ: MR (?
Paar russische Salieren auf Kugelfüßen mit Monogrammgravur in Frakturschrift unter Krone, MZ: MR (?), BM: Viktor Savinkov, Moskau 1869/1871, Silbe...
Paar Augsburger Empire Salieren in klassischer Schalenform mit feinen Relieffriesen, MZ: Joseph Hei
Paar Augsburger Empire Salieren in klassischer Schalenform mit feinen Relieffriesen, MZ: Joseph Heinrich Mussmann (Meister 1822), 1827, Silber inn...
3 Diverse Teile antikes Silber in schlichter Form, 19.Jh.: Miniatur Pokal mit Rautenmuster (H. 8,1c
3 Diverse Teile antikes Silber in schlichter Form, 19.Jh.: Miniatur Pokal mit Rautenmuster (H. 8,1cm), kleine Aufsatzschale (H. 3,9cm) und runde D...
Prunkvolle Schankkanne mit plastischem Weinlaub- und Blütenrelief sowie vegetabilem Henkel, gravier
Prunkvolle Schankkanne mit plastischem Weinlaub- und Blütenrelief sowie vegetabilem Henkel, graviertes Familienwappen, bombierter Korpus auf hohem...
Dänische Biedermeier Teekanne in mehrpassig balustrierter Form auf Fuß mit floraler Treibarbeit sow
Dänische Biedermeier Teekanne in mehrpassig balustrierter Form auf Fuß mit floraler Treibarbeit sowie Holzhandhabe und -knauf, MZ: C.C.F. Schroede...
Biedermeier Gießer mit aufwendigem Volutengriff und umlaufenden Ornamentbändern, MZ: Nicolai Brandt
Biedermeier Gießer mit aufwendigem Volutengriff und umlaufenden Ornamentbändern, MZ: Nicolai Brandt Lorentzen, Kopenhagen 1841, Silber innen vergo...
Hamburger Biedermeier Spardose mit Balusterkorpus und umlaufendem Ornamentrelief auf gedrückten Kug
Hamburger Biedermeier Spardose mit Balusterkorpus und umlaufendem Ornamentrelief auf gedrückten Kugelfüßen, Deckel graviert "H.C.St. d. 29 Juli 18...
Große runde Fußschale mit godronierter Wandung auf gewölbtem Fuß und seitlichen vegetabilen Handhab
Große runde Fußschale mit godronierter Wandung auf gewölbtem Fuß und seitlichen vegetabilen Handhaben, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, 1877g, H...
Kleine Fußschale mit godronierter Wandung auf gewölbtem Fuß und seitlichen vegetabilen Handhaben, M
Kleine Fußschale mit godronierter Wandung auf gewölbtem Fuß und seitlichen vegetabilen Handhaben, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, 1199g, H. 12,...
Ovale Sauciere im Empire Stil mit eingerollter Blütenhandhabe und 4 Tatzenfüßen und eingerollter Bl
Ovale Sauciere im Empire Stil mit eingerollter Blütenhandhabe und 4 Tatzenfüßen und eingerollter Blütenhandhabe auf festem Unterstand, Gebr. Fried...
Große Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedlä
Große Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, innen vergoldet, 659g, 10,5x2...
Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer,
Sauciere auf festem Unterstand mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, innen vergoldet, 353g, H. 7,5cm
Große ovale Platte mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925,
Große ovale Platte mit Rillen- und Muschelrelief, Wappengravur, MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, 1476g, 34,5x52cm, Gebrauchsspuren
Runder Teller mit Rillen- und Muschelrelief auf Fußring, mittig im Spiegel Monogramgravur "HJ", MZ:
Runder Teller mit Rillen- und Muschelrelief auf Fußring, mittig im Spiegel Monogramgravur "HJ", MZ: Gebr. Friedländer, Silber 925, 591g, Ø 25,5cm
Elegante Kanne in klassizistischer Façon mit Pinienzapfenknauf und Löwenkopf Maskaron an Holzhandha
Elegante Kanne in klassizistischer Façon mit Pinienzapfenknauf und Löwenkopf Maskaron an Holzhandhabe, MZ: James Dixon & Sons Ltd, Sheffield 1...
Klassisches Tablett mit Blattrand und Griffen, Silber 800, 805g, 25x40cm
Schlichter Teller mit Blattfries, Silber 800, 312g, Ø 23cm, leichte Kratzer im Spiegel
Martellierter Zigarettenkasten mit graviertem Wappen auf Scharnierdeckel und Holzinterieur, Silber
Martellierter Zigarettenkasten mit graviertem Wappen auf Scharnierdeckel und Holzinterieur, Silber 800, ges. 158g, 3,5x11,3x8,5cm
6 Schlichte Platzteller, Silber 925, 3041g, Ø 29,5cm, leichte Gebrauchsspuren
4 Schlichte Eierbecher auf festem Unterstand, Silber 925, 340g, H. 5cm
Butterdose mit Deckel und Glaseinsatz, Silber 925, 242g (o.Glas), 9x14x10cm
Ovale Zuckerdose mit Ringhenkel auf Kugelfüßen, Silber 750 innen vergoldet, 208g, H. 12cm, zaponier
Ovale Zuckerdose mit Ringhenkel auf Kugelfüßen, Silber 750 innen vergoldet, 208g, H. 12cm, zaponiert
2 Diverse Teile: Aufsatzschale in schlichter Façon auf 4 Kugelfüßen mit Monogrammgravur (MZ: FC MI,
2 Diverse Teile: Aufsatzschale in schlichter Façon auf 4 Kugelfüßen mit Monogrammgravur (MZ: FC MI, Italien 20.Jh., seitlich 2 Bohrlöcher, 8,5x11,...
3 Teile englisches Teeset mit floralem Brightcut Dekor, MZ: London 1852, Silber 925 innen vergoldet
3 Teile englisches Teeset mit floralem Brightcut Dekor, MZ: London 1852, Silber 925 innen vergoldet, 1330g: ovale Teekanne (H. 12cm) und 2 Teile Z...

-
1551 Los(e)/Seite