(3 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-354)

  • (Lose: 355-950)

  • (Lose: 951-1551)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1551 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1551 Los(e)
    /Seite

Barlach, Ernst (1870-1938) "Lesender Klosterschüler" 1930, Bronze patiniert, 2/12, verso sign./num. und Gießerstempel "H. Noack Berlin", Ausführun...

Hoetger, Bernhard (1874-1949) Briefbeschwerer "Dukatenmännchen" 1923, Eisen, geschwärzt, Modell- und Gußnummer "1/27", Gießerstempel "Fürstlich St...

Hoetger, Bernhard (1874-1949) Briefbeschwerer "Dukatenmännchen" 1923, Eisen, geschwärzt, Modell- und Gußnummer "1/28", Gießerstempel "Fürstlich St...

Maurel, Louis Eugène (1880-1941) Vase "Kapuzinerkresse", um 1905, Bronze mit Metalleinsatz, sign., Boden eingeschraubt, H. 10cm

Lindhart, Svend (1898-1989) "Putto einen Fisch reitend", Bronze patiniert, verso sign., Gießerstempel "Brødr. Grage Broncestøberi", H. 13cm

Anfrie, Charles (1833-1905) „La cruche cassée“ (Kleiner Junge mit zerbrochenem Krug), Bronze patiniert, a. Sockel bez., H. 26,5cm

Berrocal, Miguel (1933-2006) "Richelieu - Opus 115", Messing, 1085/2000, sign./num., H. 19,5cm, min. Altersspuren

Unbekannter Künstler des frühen 20.Jh. "Stehender Löwe", Metall, bronziert, H. 10,4cm, Provenienz: Nachlass Wilhelm Teichmann

Steinzeug Okimono „Sitzender Tiger“, braun-gelb glasiert, wohl Takatori, 19.Jh., 16x15,5x26,2cm, Vgl.: F. X. Peintinger, Drachenkralle und Rattens...

Ko Sometsuke Chawan in ausschwingender leicht deformierter Glockenform auf Fuß mit Blaumalerei "Brücke" und innen am Rand Mäandermuster, porzellan...

Karatsu Chawan 唐津茶碗 in koreanischem hakeme 刷毛目-Stil in flacher, unregelmäßig runder Sommer-Form hiragata 平形, harter schwerer dunkler Steinzeugsche...

Temmoku Teeschale mit dick auslaufender „Hasenfellglasur“, dunkler Steinzeugscherben, geritzte Marke im Fuß, Jian Ware, Fujian, 12.-13.Jh., H. 6,5...

Temmoku Teeschale mit dick auslaufender „Hasenfellglasur“ in ausladender Form, dunkler Steinzeugscherben, H. 5,5cm, Ø 13cm, kleine Goldlackrestaur...

Ki-Seto黄瀬戸 Keramik Sakebecher guinomi ぐい呑み in länglich deformierter Form mit geritzter Beschriftung im und am Korpus, dazugehöriger Holzkasten Kir...

Paar hexagonale Satsuma Vasen mit Gelehrten Szenen, Meiji-Periode, H. 18,5cm, Gold partiell abgeplatzt, Brandrisse

Mingei Tabakoire Täschchen aus geflochtenen Bambusspänen mit Perlmutt Einlagen und Lederdeckel sowie Metall Schnalle an Kordel mit gedrechseltem N...

3 Diverse Elfenbein Objekte, Japan, Showa Periode, Japan um 1930: 1 Shibayama Kästchen "Blühender Busch" (2,8x8,9x5,5cm, kleine Fehlstellen), Okim...

Dekoratives Tanto in Drachenform mit fein beschnitzter Elfenbeinscheide und -griff "Samurai Krieger im Kampf", Japan späte Meiji Periode, um 1900,...

Japanische Bronze "Schreitender Elefant" mit Elfenbein Stoßzähnen, Fuß signiert Morimitsu, Meiji Periode um 1900, 17x28cm, Genehmigung nach VO (EG...

Japanische Bronze Vase mit plastischen „Koikarpfen“ am Korpus, Meiji Periode, als Lampe montiert und elektrifiziert, H. 45cm

Hasami-Bako Reisekiste mit Lackdekor im Rimpa 琳派 Stil "Lotosblüten und -blätter" sowie floral gravierten Messing Beschlägen, innen Seidenbespannun...

Harunobu, Suzuki (1724/25-1770) "Uzuki, Fuzoku shiki kasen" (April, aus: "furyu shiki kasan", Dichter in vier Jahreszeiten), Farbholzschnitt, BM 2...

Hiroshige (1797-1858) "Otsu - Miidera Kannondô yori Otsu no machi kosui chôbô" (Otsu - Sicht auf Kannonhalle des Mii Temples von Otsu und See), Fa...

Hiroshige (1797-1858) "Shôno - Hakuu" (Shôno - Strömender Regen), Farbholzschitt, sign. Hiroshige ga, Station 46 aus der Serie Tôkaidô gojûsan tsu...

Kunisada (1786-1865) "Mücken verbrennen", Farbholzschnitt, aus der Serie Hoshi no shimo tôsei fûzoku (Sternenlichtfrost und moderne Gebräuche), si...

Kunisada (1786-1865) "Der Schauspieler Bandô Mitsugoro auf Veranda", Farbholzschnitt, sign. Kunisada ga, Verleger Yamashiroya Tôemon, 35x23,4cm (m...

Kunisada (1786-1865) "Schauspieler Nakamura Karoku (li) und Seki Sanjurô", Farbholzschnitt, sign. Gototei Kunisada ga, Verleger Kawashô ha Ginzach...

Kunichika (1835-1900) "Schauspieler Kawarasaki Gonjûrô", Farbholzschnitt, sign. Kunichika hitsu, Schnitzer Asakura, 33,7x22cm (m.R. 58x43cm), Defe...

Utagawa Yoshimura (aktiv 1850-1860) "Surimono zum Kinderfest (?)", Farbholzschnitt, sign. Yoshikatsu segare Ichifusai Yoshimuro ga, Verleger Yotsu...

3 Yoshifuji (1828-1887) "Sagashû Ishibashiyama Gassen genpei" (Schlacht bei Ishiyama in Sagashû (=Kanagawa)), Farbholzschnitte, Triptychon, sign. ...

5 Farbholzschnitte aus der Tôkaidô meisho fûkei-Serie, 1863: Utagawa Yoshitori (act. 1836-1887) "Fujieda", Verleger Enshûya Hikobei; 2 Utagawa Hir...

5 Farbholzschnitte aus der Tôkaidô meisho fûkei-Serie, 1863: Kawanabe Kyôsai (1831-1889) "Miho Matusbara", "Shigi Tatsuzawa"; "Hyôgo Tsukishima"; ...

Amulett in Form einer Cash Münze, avers bez.: Minh Mang thông bào, revers bez.: Da Kai Bao und Königspalast, Vietnam, Kaiser Minh Mang (1820-1841)...

Mandschurischer Komposit Reflexbogen 清弓, Qing-Zeit, L. 121,5cm, Vgl.: Glanz der Kaiser von China, MOK Köln 2012, # 31

Indonesischer Kris "Dapur Luk" mit mehrfach gebogener Klinge und 7 Luks sowie Pamor, Bein Griff mit Reliefschnitzereien, Scheide mit schlichtem Pe...

Paar Ohrringe mit 4 genieteten Korallenperlen in runder Fassung, tordierter Draht und zwischengesetzten Perlen an gebogenem Ring, Tibet, Silber, 7...

Meditierender Buddha Amitayus auf Lotosthron mit Vase mit Nektar der Todlosigkeit in Vase, Kupfer und vergoldete Bronze, Inkarnat kalt bemalt, Pal...

Bronze Bodhisattva Avalokiteshvara bzw. Guanyin Pusa mit Krone und Schmuck, Kundika-Vase und Kalavinka-Vogel in Vajrasana auf Lotossockel, verso I...

Grüne Tara in Lalitasana auf Lotosthron, der rechte Fuß auf einer Lotusblüte ruhend, rechte Hand in Geste der Wunschgewährung, linke Hand in Lehrg...

Stehende Guanyin auf Lotossockel, feuervergoldete und fein gravierte Bronze, China Ming Dynastie, H. 11,5cm, berieben, Finger mit Kupfer rest.

Chinesischer Bronze Koro Weihrauchbrenner mit Goldsplash Dekor plastischen "Drachen" Handhaben und durchbrochenem Deckel mit plastischem Drachen, ...

Schwarze Ton Amphore in bauchiger Form mit breiten Henkeln und rautenförmiger Mündung, auf der Wandung große eingeschnittene Augenmotive und Metal...

Tang Tonfigur "Stehende Hofdame", China 600-1000 n.Chr., mit Resten alter Fassung, TL Kotalla Gutachten Nr. 10290504 von 2004, H. 22cm

Birnförmige Flasche mit schalenartiger Mündung, heller Scherben mit farbloser Glasur und feinem Krakelee, unten unglasiert, Tang-Zeit, 7./8. Jh., ...

Kugeliger Topf mit zwei Ösenhenkeln auf der Schulter, heller Scherben mit bräunlicher Glasur, unten unglasiert, Tang-Zeit, 7./8.Jh., H.11,5cm, Lip...

Kugelförmiger Topf, Irdenware, heller Scherben mit weißer Engobe und farbloser, stellenweise grüner Glasur, unteres Viertel unglasiert, Tang-Zeit,...

Bauchige Weinkanne mit geriffeltem Hals, appliziertem Blatt auf der Wandung sowie verzogenem Ausguss und Drachenkopfhenkel, heller Scherben mit bl...

Birnförmige Flasche mit schalenartiger Mündung, heller Scherben mit farbloser Glasur, unten unglasiert, Tang-Zeit, 7./8.Jh., H. 13,5cm, Rand best....

Flache Schale, Irdenware mit grüner irisierender Bleiglasur, Han-Zeit, H. 6cm, Ø 18 cm, Glasur teilweise vergangen

Chinesischer Lotos Teller mit Seladonglasur, im Spiegel geritzte Zeichnung: 4 Blütenblattreihen um zentralen Stempel, Boden mit unterglasurblauer ...

2 Diverse chinesische Porzellan Räuchergefäße mit craquelierter Seladonglasur„Papagei“ und „Ente“, jeweils ein Flügel abnehmbar zum Öffnen der Bre...

2 Diverse Teile Emaille sur Biscuit Porzellan mit Sancai Glasur, Kangxi Periode: Pinselwascher „Ente mit Lotosblatt“ (H. 6cm) und hexagonale Vase ...

3 Diverse Teile chinesisches Porzellan mit monochromen Glasuren: Figur „Papagei“ mit dunkelvioletter Glasur (H. 20,7cm, Kopf geklebt) und 2 Kaleba...

2 Diverse chinesische Baluster- und Kalebassenvasen mit monochromer Sang de boeuf und Flambé Flussglasur, H. 13,2/19,6cm, z.T. abgeschliffen

2 Diverse Zisha Teekannen aus Yixing Steinzeug in fünfpassiger Kürbisform mit Astgriffen und eingefärbten Applikationen "Pflaumenblüten", im große...

12 Chinesische Koppchen/UT mit Blaumalerei Dekor "Pagode in Flusslandschaft" und Gitterfries, um 1750, H. 3,5cm, 3 OT und 5 UT min. best., Proveni...

Loading...Loading...
  • 1551 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose