(3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1450)

  • (Lose: 1451-3004)

  • (Lose: 3005-4433)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
4433 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4433 Los(e)
    /Seite

Paar barocke Nadeletuis.: Wohl Frankreich um 1780. Feine Sägearbeit, geschnittenes Bein. mit Floralem Sägedekor und Muschel. In einem Etui eine se...

Prächtige Nähschatulle: Palais Royal. Frankreich um 1820-30. Feine Holzschatulle mit Eisennägeln verziert. Innen reich bestückt mit seltenen Objek...

Hutschachtel, Spanschachtel: Deutsch wohl Ende 18.Jh. Rundumbemalung mit Obstdekor. Deckelbild Tanzendes Paar in Blumenwiese. Sinnspruch "wie weit...

Jugendstil Kaminofentüre.: Ofentüre um 1910 mit sehr dekorativen Jugendstilfiguren. Reiterin, Schaukelnde u. weitere Personen. Oberhalb bez. Rhein...

Los 2825

Kerzenleuchter.

Kerzenleuchter.: Paar Barock Kerzenhalter, aus Messing teilversilbert mit 3 Brennstellen. An einigen Stellen etw. verbogen. Maße ca. 36,5 cm, H: c...

Los 2826

Konvolut aus ca.

Konvolut aus ca.: 50 Teilen, Varia., u.a. Zinn, Glas, figürliches, Bronze u. Porzellan, Dekoratives u.v.m. - Gekauft wie besichtigt. D

Los 2827

Lockenten.

Lockenten.: Sammlung von 16 Enten aus leichtem Holz mit polychromer Bemalung. Wohl England 19. u. um 1900. L: von 23 - 40 cm. D

Los 2828

Memento Mori.

Memento Mori.: Briefbeschwerer mit Allegorie der Medizin. Bronze o. Metall versilbert auf rötlichem Marmorsockel. Zu sehen Symbole wie Schädel, Ae...

Totenkopf Spazierstock.: Memento Mori Gehstock. Totenkopf mit Silbermanschette Österreich wohl Wien wohl 1793. Meister JM ungedeutet. Manschette m...

Totenkopf Tischuhr.: Memento Mori, Holz geschnitzt. Augen als Uhrzeiger. Rückseitig Messingwerk mit Aufzugsmechanismus. Uhrwerk läuft an. Unterhal...

Totenkopfuhr Bronze.: Mit 8 Tage-Werk. Auf Knopfdruck lässt sich der Schädel öffnen. Dahinter emailliertes Ziffernblatt mit römischer Ziffer, dies...

Los 2832

Messer um 1800.

Messer um 1800.: Eisen, Holz u. Messing. Genietetes Heft. Einseitige Schneide, Rückseite verziert. Wohl Teil eines Fuhrmannsbesteckes. L: 25 cm. ...

Model mit Soldatenmotiv.: 19.Jh. Doppelseitiges Holzmodel mit reitenden Soldaten. Fein geschnitten. 15 x 16,5 cm. D

Schellackplatten Slg.: aus ca. 90 Platten, u.a. Beethoven's Eroica und einige Enrico Caruso. Gek. wie besichtigt. - Schöne Sammlung in zeitgenössi...

Nassau-Saarbrücken.: Historische Kaminplatte mit Wappen der Fürsten von Nassau-Saarbrücken. Textfeld: "Fürstt. Nassau Saarbrück Usingische Hütte a...

Olympische Memorablien.: Sammlung aus 13 Objekten der Olympischen Spiele Barcelona 1992, Sydney 2000 u. Athen 2004. Dabei von offizellen Programme...

Los 2837

Persil, Omo,

Persil, Omo,: Zack. 4 Packungen Persil 65 1 x 375 u. 3 x 750 g. dabei ausserdem Originalgefüllte Packungen von Suwa, Korall, Omo, Zack u. Uni. Ins...

Großer Bronzemörser.: Bronze wohl 17.Jh. Ohrenhenkel, mehrfach gravierte Wandung. Pistill. H: 23 cm. D: 22 cm. D

Islamischer Mörser: wohl Iran 12.-14.Jh. Oktagonaler Körper mit Löwenköpfen u. einem von zwei Ringen. Körper mit 6 Knospen. Unterhalb kaligraphisc...

Reiseapotheke Giftapotheke.: Geheime Reiseapotheke versteckt in einem Buch mit Schweinsldr. über Holzdeckeln mit 1 Metall-Schließe. 20 x 15 x 10 c...

Pillendöschen u. Döschen.: Sammlung aus sieben kl. Deckeldosen. Versch. Materialien wie u.a. Silber, versilbert mit Bernstein, Horn, versilbert mi...

Bodensee Glattdeckdampfer.: Originalgetreues, großes, Modellschiff des Bodenseedampfers Zähringen. Eins der langlebigsten Dampfschiffe des Bodense...

Montblanc Starwalker.: Rollerball. Mit schwebendem Stern. No. MDL33964L. (Kratzer im Chinalack), Montblanc Solitaire Meisterstück Kugelschreiber, ...

Spanschachtel, Hutschachtel,: deutsch 19.Jh. Querovale Schachtel mit feiner floraler Rundumbemalung. Deckelbild: Junges Mädchen in Stube mit einem...

Los 2845

Textiltapete.

Textiltapete.: Fortlaufendes dekoratives Muster mit goldfarb., geprägtem Gemisch aus Stuck u. Leim oder Kleister auf grünem Grund auf Lwd., wohl 1...

Los 2846

Revox.

Revox.: Revox A50 Verstärker und A76 FM-Tuner, Studer, Schweiz, um 1970, mit Originalkabel, guter Zustand. Funktion nicht geprüft. D

Wega Bobby, GW465: Bakelit Röhrenradio. Mit Lang- Mittel- u. Kurzwelle. Ungetesteter Zust. Gebrauchssp. Bj. 1952-54. D

Ghom Bildteppich.: Seide fein geknüpft mit reicher Jagdsezenerie. Reiter auf Jagd nach Raubtieren. Umlaufender Dekor mit Tierfiguren. Ca. 164 x 10...

Los 2849

Heriz,

Heriz,: Orientteppich mit großem Zentralmedaillon. Beiger Fond. Reicher Blütendekor. Tlws. fehlende Fransen. 338 x 243 cm. Leichte Alterssp. D

Kashmir Seidenteppich.: Handgeknüpft, Seide auf Seide. Ca. 183 x 124 cm. Rückseitig Etikett mit Beschr. u. ehem. Preis von 17600 EUR. D

Kashmir Seidenteppich.: Seide auf Seide. grüner Fond mit reicher Musterung. Ca. 181 x 118 cm. D

Seidenbrücke, Drachenteppich: wohl China. Äußerst feine Knüpfung. Mit 8 Drachen im Feld u. einem Drachen im Zentrum. Seitlich Phönixe. Bordüre mit...

Los 2853

Ahnenbaum.

Ahnenbaum.: Reliefplatte, Holz wohl D.R.Kongo. Mit 12 Figuren tls. musizierend. Ca. 87 x 21 cm. D

Los 2854

Dogon Mali

Dogon Mali: stehende weibliche Figur mit Scheibenkopf. Dunkle Patina mit Altersverkrustungen. Fuß mit Fehlsteller. Zusätzl. Holzsockel Montiert. H...

Los 2855

Dogon Mali

Dogon Mali: stehende weibliche Figur mit Scheibenkopf. Altersspuren. zusätzl. Holzsockel Montiert. H: 20 cm. D

Goldgewichte u. Schatulle: der Dogon Mali. Halbrunde, alte Holzdose mit Verzierungen. Dunkle Alterspatina. 4,5 x 18,5 x 7 cm. Dabei Goldgewichte i...

Makone Lebensbaum: u. Frauenbildnis, Edelstein Nilpferd u. Nashorn (Zwei Ohren defekt). 4 Teile. H: Lebensbaum 22 cm. D

Mosambique, Lebensbaum.: Vielfigüriger Lebensbaum vom mosambikanischen Künstler Silvestre C. Mpaculo. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit. Arbeit...

Mosambique, Lebensbaum.: Vielfigüriger Lebensbaum vom mosambikanischen Künstler Dias Mahlate. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit mit singenden K...

Mosambique, Lebensbaum.: Vielfigüriger Lebensbaum vom mosambikanischen Künstler Rafael N. Nkatunga. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit. Arbeiten...

Mosambique, Lebensbaum.: Vielfigüriger Lebensbaum vom mosambikanischen Künstler Frederico Costantino. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit. Mit vi...

Mosambique, Makonde..: Kopfstudie u. 2 abstrakte Kopfstudien, diese sign. Modern Art der Makonde. Feine Arbeit. H: 25 cm u. 2 x 36 cm. D

Los 2863

Mali, alte,

Mali, alte,: weibliche Ahnenfigur. Helles Holz, Säulenförmiger Körper. Auf Holzsockel montiert. Alterssp. H: 15 cm. D

Los 2864

Mali, Dogon.

Mali, Dogon.: Kornspeichertür. Dunkles Holz mit Vielfigüriger Schnitzarbeit. 75 x 37 cm. D

Los 2865

Mali, Dogon

Mali, Dogon: Krokodilsfigur. Lang gezogenes Krokodil mit Schuppentatauierungen. Fehlstellen. 50 cm. D

Los 2866

Mali, Dogon

Mali, Dogon: stehende Figur. Ovale Kopfform, Halskrause. Langgezogene Gliedmaßen. Dunkle Alterspatina u. Altersverkrustungen. H: 19 cm. D

Los 2867

Nordafrika, zwei

Nordafrika, zwei: Colliers mit Glasperlen wohl 19.Jh. Glaspaste mit kl. Perlen u. Glasstäben. Hinter Glas gerahmt. Rahmen ca. 43,5 x 23,5 cm. D

Archaische Bronzevase: China wohl 18./19. Jhd. Archaischer Dekor mit chin. Schriftzeichen an Wandung; Elefantenkopfhenkeln. Schöne Alterspatina. H...

Los 2869

Betender Mönch.

Betender Mönch.: Sinotibetisch wohl 18./19.Jh. Holz mit feiner Farbfassung. Sehr ausdrucksstark. Knie mit Beschädigung. H: 55 cm. D

Los 2870

Bettelmönch,

Bettelmönch,: Bronze, mit schöner, goldfarbener Patina, China 20. Jh. 22 cm. D

Bettelmönch,China.: Bronze (?), feuervergoldet. Unten mit Herstellermarke. - Gold tls. abgerieben. D

Große Bi-Scheibe: in grün-weißer Jade. D: 21,5 cm. Auf Eisensockel montiert. D

Paar prächtige Bi-Scheiben.: Aus rotbrauner Jade. Wohl Republikzeit o. früher. Archaische Motivgebung mit Drachen. Anbei. Metallständer. Min. best...

Bedeutender Kopf des Buddha.: Bronze, mit beriebener Vergoldung. Thailand wohl 17./18.Jh. Feine Gesichtszüge, große Brauen über gesenkten Augen. L...

Buddakopf Thailand: Bronze wohl 16./17.jh. Feine Bronze mit ausdrucksstarker Gesichtspartie. Geschneckte Haarknoten u. flammende Kereta. H: 12,5 c...

Los 2876

Buddha

Buddha: mit Erdberührungsmudra aus Holz, tls. vergoldet u. mit bunten Glasplättchen verziert, 21. Jh. Ca. 69 x 64 x 37 cm. D

Los 2877

Buddha Kopf

Buddha Kopf: Bronze auf Holzsockel montiert. Wohl Thailand 18.Jh. H: ohne Sockel 15,5 cm. D

Buddha Paranirvana.: Holz mit Farbfassung. Unterlegt mit Metallplatte. Verso etwas beschäd. Füsse gelockert mit Bruchstelle. Liegender Buddha mit ...

Los 2879

Buddha Siam.

Buddha Siam.: Holz wohl um 1900. Auf getrepptem Sockel sitzender Buddha in Vergoldung. Rs. bezeichnet. H: 33 cm. Aus 2 Teilen zusammengesetzt. D

Los 2880

Buddha, Stein.

Buddha, Stein.: Wohl China 17,/18 Jh. Kleine Steinskulptur mit Resten von Bemalung. H: 11 cm. D

Loading...Loading...
  • 4433 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose