Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

675 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 675 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Spangenarmbanduhr, GEORG JENSEN, Reif und rundes Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Ebensolches Zifferblatt ohne Stundenindizes. Handaufzug. Gehäuse...

Jaeger LeCoultre, Herrenuhr Modell "Albatros" 80er Jahre, Quarz-Uhrwerk, Individual-Nummer 31600225, Gehäuse aus 18 kt. Gelbgold und Stahl, Saphir...

Castello, Damenarmbanduhr 585er Gelbgold an feinem 750er Gelbgold-Armband, rundes Gehäuse, goldfarbenes Ziffernblatt mit Stabziffern, Länge: ca. 1...

Markus LÜPERTZ (1941), Studienzeichnung, Feder auf Papier, u.re. sign. ml. Figurengruppe in einer Landschaft. Maße: 37,5 x 50 cm. Hinter Glas gera...

Charlotte KRON-MEISEL (1899-?), Gouache, Titelei links "Jardin du Luxembourg", u.re. sign., Maße ca. 35 x 45 cm, horizontaler glatter Schnitt unte...

Willy STÖWER (1864-1931), Posten am Strand von Zeebrügge, Aquarell/Guache und Bleistift auf Papier, u.li. betitelt und u.re. sign. u. dat. Willy S...

Ferdinand BALZER (1872-1916), Federzeichnung auf Bütten, u.r.sign. Balzer (stark verblasst), auf dem Bogen verso wohl Sammlungsstempelung, Bewegun...

Franz. Meister (im Stil von Greuze), Zeichnung, Kreide, Ende 18./Anf. 19. Jh., Porträt einer eleganten jungen Dame mit Hut. Maße: 49 x 36 cm. Hint...

Johann Wilhelm SCHIRMER (1807-1863), Sepiazeichnung, aquarelliert mit Pinsel, getuscht. Romantische Landschaftsstudie, Darstellung einer baulichen...

Henri HARPIGNIES (1819-1916), Aquarell, u.li. sign., mittig betitelt, re. dat. aout 1903 "Park Tamais". Maße: 25 x 17,5 cm. Hinter Glas gerahmt im...

Herman MÜLLER (1840-1919), Aquarell, u.re.sign. und dat. 1894, Winterliche Schlittenfahrt. Maße: ca. 18 x 23,5 cm. Hinter Glas gerahmt im Passepar...

Joseph BEUYS und ZOA (XX), wohl "Joseph Beuys bei der Kaiserringverleihung in Goslar 1979", Silbergelatineabzug, u.re. sign. Joseph Beuys, Expl. ...

Andreas FEININGER (1906-1999), Silbergelatineabzug, printed ca. 1997, Empire State Building 1940. Maße: 29,5 x 23,8 cm. Im Passepartout.

Set von sechs Messer, Joseph Rodgers & Sons, Sheffield England, 1. Viertel 20. Jh., Beingriffe, Klingen gemarkt "Joseph Rodgers u. Sons Cutlers to...

3-teiliges "Zucker und Sahne"-Set, 800er Silber, 20. Jh., bestehend aus Milchkännchen & Zuckerschale und einem ovalen Tablett, vergoldet, Barockst...

Runde Fußschale mit zwei stilisierten Trauben als Henkel, 925er Sterling Silber, innen vergoldet, Stand mit 3-reihigen Perlenstrang-Dekor, Alters-...

6-teilges Konvolut Silber, 20. Jh.: Zuckerschale und Milchkanne-Set mit Tablett, 925er Silber, Halbmond/Krone, Hersteller-Punze "WTB", 230 g; klei...

Coktail Shaker, 835er Silber, dreiteilig, konischer Korpus mit abnehmbarem Deckel, integriertes Sieb, H: 20 cm, Gewicht: ca. 320 g, Alters- und Ge...

Teelöffel in Lederetui, 6-teilig, in Originaletui, vermutlich Reisebesteck, wohl Silber, vergoldet, mehrfach gestempelt, Hundekopfmarke, Stempel F...

Zwei kleine Schalen, 800er Silber, 20. Jh., durchbrochner Fahne, floralem Dekor, Spiegel einmal mit musizierenden Eroten und einmal mit drei Fraue...

Konvolut fünf Teile Silber: Tasse, 925er Silber; Becher, PUIFORCAT; Tasse mit Untertasse, 925er Silber, Mexico; Schälchen, Silber/versilbert; Gesa...

Kaviar- oder Meeresfrüchtebehältnis, Österreich-Ungarn 1872 - 1922, rechteckiger verzierter Glaskorpus auf geschwungenem, reich mit Rocaillen und ...

Umfangreiches Speise-Besteck mit diversen Vorlegebesteck für 10 Personen, Wilkens, 154-teilig, 800er Silber, 1. Viertel 20. Jh., Art Deco Stil, be...

Paar Schalen, 800er Silber, gestempelt, ovale Vierpass-Form mit breiter Zierbodüre, je vier Füße und zwei Henkel, L. 39,5 cm. Gewicht 952 g, Alter...

Ovales Tablett, Silber, mit zwei Handhaben und umlaufender Galerie, Doppeladlermarkung u. 20, L: 39 cm, Gewicht: 1020 g, am Stand umlaufend gelöte...

9-teiliges Konvolut Silber/Versilbertes, 20. Jh., bestehend aus Toilettengarnitur, Puderdosen, einer Dose und ein Zigaretten-Etui: Drei Teile Toil...

Zuckerdose, Sterling-Silber gestempelt 925, ovale Form mit gebauchter Wandung, auf vier Füßen stehend, reich verziert mit Kartuschen, Rocaille- un...

Frühstücksbesteck, 12 Pers., 24-teilig, 1. Viertel 20. Jh., Griff Bein, Klinge mit Herstellergravur "Engelswerk C.W. Engels Solingen, Foche", im o...

Zuckerdose, Silber gestempelt 800, Halbmond und Krone, gebauchte Wandung, auf vier Füßen stehend, reich verziert mit Kartuschen, Rocaille- und Blü...

Fußschale, Silber, mehrfach gepunzt. Tief gemuldete ovale Schale auf filigranem Balusterschaft mit vier Tatzen auf ovaler Sockelung montiert. Scha...

Zigarrettenetui, Jugendstil, 800er Silber, gestempelt, Lutz & Weiss, Pforzheim, H. ca. 8,5 cm, Gewicht 46,17 g, mit Monogramm-Gravur, Alters- und ...

Großes Konvolut Silber und Versilbertes: drei Buttermessern, drei kleine Löffel sowie Set von Kinderbesteck, Toastgreifer und sechs Serviettenhalt...

Konvolut vier Kannen, Silber 13 Lot, Mitte 19. Jh., drei gestempelt, eine Kanne Marke Schott mit Stadtmarke Frankfurt/Main, zwei Kannen mit Meiste...

Kleiner Becher mit Zierbordüre, Frankreich, gestempelt, Minervakopf und Meisterpunze, mit Namensgravur Suzanne, H. 7,2 cm, Gewicht 67,97 g, Alters...

Silberne Toilettengarnitur 830er Silber, drei Teile gepunzt mit Halbmond und Krone und Meistermarke EJ, eine Haarbürste, zwei Kleiderbürsten und r...

Ovale Schale, 800er Silber, 20. Jh., durchbrochner Fahne mit floralem Dekor und Vogelmotiven, Spiegel mit drei Putten beim Obstessen in Landschaft...

Sechs Döschen, Silber/ versilbert, darunter zwei Etuis, Runddose und kleinere Döschen, div. Größen, Alters- und Gebrauchsspuren.

Ovale Schale, 800er Silber, 20. Jh., durchbrochner Fahne mit floralem Dekor und zwei Kartuschen flankiert von Eroten, Spiegel mit Landschaftsdarst...

Obstschale, Silber, 13 lötig, ovalförmige Schale mit zwei Henkel auf vier Füßen, geschwungenem Rand und bombierter Wandung, L: 36,5 cm, Gewicht: 3...

Hugues CHEVALIER (XX-XXI), Sitzgarnitur Ying, Sofa 2-Sitzer, 2 Sessel und passender Tisch im Art Deco Stil, Design: Gasmi Chafik, Entwurf um 1978,...

Cassina, Couchtisch Model "note", Design: Piero LISSONI (1956), quadratischer Tisch, weißlackiert mit Rollen, dazu zweite senkrecht zueinander ste...

Cassina, Sessel Modell "Wink", Design: Toshiyuki KITA (1942). Bezug rot/graublau, Stahlgestell, Sessel verstellbar, Polsterung aus FCKW-freiem Pol...

Vitrinentisch für Sammler, 20. Jh., Cor, wohl Nussbaum funiert, Metallfüße, Deckplatte aufklappbar, Einlegeboden vollständig entfernbar, tiefer Bo...

Vitrinentisch für Sammler, 20. Jh., wohl Mahagoni funiert, nach oben aufklappbare Glasplatte, Beine geschweift, Maße (LxBxH): 80 x 80 x 43 cm, Alt...

Kleiderschrank, Mahagoni, 19./20. Jh., auf breit gelagerter Sockelung ruhender zweiflügeliger Korpus mit ausschwingendem Giebel, dieser üppig bekr...

Bergére, 18./19. Jh., Buche massiv, gefasst, außerordentlich qualitätsvoll beschnitztes Hartholzgestell auf konisch kannelierten Füßen, Alters- un...

Beistelltisch auf drei Stützen, Nussholz furniert, 19. Jh., Deckblatt ackteckig mit Sternintarsie, Balusterfuß aufwendig intarsiert, Unterseite M...

Kleine Pfeilervitrine, Mahagoni furniert, altverglaste Front. Die Ecken abgeschrägt mit Pilasterauflage, Basen und Kapitelle figürlich, bekrönende...

Biedermeier Tisch, rund, Mahagoni furniert, voluminöser Säulenschaft auf Dreipass- Sockelung. H.: 64 cm, D.: 85 cm. Gebrauchsspuren, Raucherhausha...

Loading...Loading...
  • 675 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose