Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 101-337)

  • (Lose: 338-421)

  • (Lose: 501-581)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,92%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Hardturmstrasse 102, Zürich, 8031, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 44 4456363

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

401 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 401 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ZHANG PAN (1812–c. 1889).China, datiert 1861, 63,5 x 60 cm.Tusche und Farben auf Seide. Blumenmalerei mit Vogel auf Ast. Aufschrift, signiert: Zha...

ANONYME BLUMEN- UND VOGELMALEREI.China, 19./20. Jh. 97 x 39,5 cm.Tusche und Farben auf Seide. Üppige Gartenlandschaft mit Vögelchen, zwei Spatzen ...

Los 283

ZHANG NAIQI.

ZHANG NAIQI.China, 19. Jh. 115,5 × 32,5 cm.Tusche auf Papier. Päonienmalerei. Signiert: Zhang Naiqi, zwei Künstlersiegel. Als Hängerolle montiert....

LIU XIYONG (1914–1973).China, 96 × 31 cm.Tusche auf Papier. Bambusmalerei. Signiert: Liu Xiyong, ein Künstlersiegel. Als Hängerolle montiert. ......

WANG YOUDE (20. Jh.).China, 125,5 × 37,2 cm.Tusche auf Papier. Bambusmalerei im Mondschein. Signiert: Wang Youde, zwei Siegel. Als Hängerolle mont...

KARTE DER BEGRÄBNISSTÄTTEN DER MING-KAISER (SHISAN LING).China, 19. Jh. 159 × 84,5 cm.Tusche und leichte Farben auf Papier. Detaillierte Zeichnung...

Los 287

XING YIFENG.

XING YIFENG.China, 19./20. Jh. 126 × 66 cm.Tusche und Farben auf Seide. Feine Malerei eines weissen Raubvogels auf blauem Hintergrund. Aufschrift,...

ALBUM IM STIL VON GAI QI (1774–1829).China, 19. Jh. 30,3 × 27 cm.Tusche und Farben auf Seide. Sechzehn Blätter mit verschiedenen Luohan-Szenen. Ti...

ALBUM VON WANG ZHENPENG.China, 19. Jh. 22,8 × 20 cm.Tusche und Farben auf Seide. Sechs Blätter mit Mutter und Kind, zwei Blätter mit Dame bei Frei...

ACHT LANDSCHAFTS-ALBUMBLÄTTER.China, datiert 1887 (zwei Blätter), 32,5 × 21,5 cm.Tusche und Farben auf Papier. Alle Blätter mit Aufschrift, signie...

WINTERLANDSCHAFT IM STIL VON QIU YING (c. 1494–1551/52).China, Republik-Zeit, 156,5 × 44,5 cm.Tusche und Farben auf Seide. Gelehrter im Boot vor e...

Los 292

WU TAO.

WU TAO.China, datiert 1918, 105 × 45 cm.Tusche und leichte Farben auf Papier. Idyllische Landschaft mit Wasserfällen und Tempelanlage. Aufschrift,...

Los 293

WU TAO.

WU TAO.China, datiert 1918, 80 × 46,4 cm.Tusche und leichte Farben auf Papier. Stimmungsvolle Wasserlandschaft mit besiedelter Insel. Aufschrift, ...

CHE PENGFEI (*1951).China, datiert 1987, 89 × 47,5 cm.Tusche und Farben auf Papier. Stimmungsvolle Landschaft mit Kiefern und kleiner Pagode. Sign...

WU QINGXIA (1910–2008).China, datiert 1986, 89 × 47,5 cm.Tusche und Farben auf Papier. Zwei Mandarinfische schnappen nach Pfirsichblüten. Signiert...

ZHU JUN (1877–1955).China, 110 × 38 cm.Tusche und Farben auf Papier. Meditierender Luohan. Aufschrift, signiert: Zhu Jun. Vier Siegel. Als Hängero...

XUE LINXING (*1951).China, datiert 1986, 135,5 × 66,5 cm.Tusche und Farben auf Papier. Dame im roten Kleid. Aufschrift, signiert: Xue Linxing, vie...

JIANG ZHAOHE (1904–1986).China, 67 × 47,5 cm.Tusche und Farben auf Papier. Malerei eines sinnierenden Gelehrten in den Bergen. Signiert: Zhaohe, z...

JIANG ZHAOHE (1904–1986).China, datiert 1983, 64,5 × 41 cm.Tusche und Farben auf Papier. Junge Frau einer ethnischen Minderheit mit Tragekörben. S...

SHIZHUZHAI JIANPU (Gedichtpapiere aus dem Zehnbambus-Studio).Beijing, Rongbaozhai 1952.Nach Hu Zhengyan. Die Erstausgabe stammt von 1644. Hu Zheng...

QI BAISHI HUA JI (Bildersammlung des Qi Baishi).Beijing, Rongbaozhai 1952.22 Aquarell-Farbholzschnitte nach dem grossen Meister. Als Leporello zwi...

BEIJING RONGBAOZHAI XIJI SHIJIANPU. (Neue Gedichtpapiere des Rongbaozhai Beijing).Beijing 1951.Aquarelldrucke. Nach Qi Baishi, Zhang Daqian und an...

GROSSE GRABFIGUR EINES KRIEGERS.China, Han-Dynastie, H 47 cm.Terracotta, polychrom bemalt. Der junge Mann trägt ein schwarzes Wams über weissen Ho...

Los 304

PAAR HOFDAMEN.

PAAR HOFDAMEN.China, Tang-Dynastie, H 33,5 und 34,3 cm.Terracotta mit Resten von Kaltbemalung. Die Damen halten die Hände in den Ärmeln verschränk...

ZWEI MUSIKANTEN ZU PFERD.China, Ming-Dynastie, H ca. 35,5 cm.Keramik mit Resten von Kaltbemalung. Die Musikanten tragen beide hohe Kopfbedeckungen...

GELAPPTE FUSSSCHALE.China, Ø 25 cm.Blau-weisser Dekor von sieben Blumenkartuschen an der Aussenwand. Die ausgestellte Lippe beidseitig mit stilisi...

GROSSE UND SELTENE KRAAK-SCHALE.China, Wanli-Periode, frühes 17. Jh. Ø 35,5 cmDer dichte, unterglasurblaue Dekor zeigt im Zentrum europäische Anwe...

GROSSER WANDTELLER.China, Kangxi-Periode, Ø 34,5 cm.Unterglasurblauer Dekor von Päonien und Magnolien sowie einem Vogel auf einem Gartenfelsen im ...

Los 309

GROSSER TELLER.

GROSSER TELLER.China, Kangxi-Periode, Ø 34 cm.Unterglasurblauer Dekor eines jungen Liebespaares, das von einem älteren Beamten verabschiedet wird....

PAAR GROSSE RUNDPLATTEN.China, Kangxi-Periode, Ø 38 cm.Unterglasurblauer Dekor von Vögeln und Blumen in einem Garten. Die Fahne mit vier Kartusche...

BLAU WEISSER-INGWERTOPF.China, Kangxi-Periode, H 21 cm.Umlaufend dekoriert mit Figuren in einer Gartenlandschaft. Unterglasurblauer Doppelring am ...

GROSSER BLAU-WEISSER SCHULTERTOPF.China, H 38 cm.Im Stil der japanischen Arita-Porzellane dekoriert mit den Blumen der Vier Jahreszeiten sowie zwe...

WUCAI-DECKELVASE.China, Transition, H 35 cm.Bauchige Vase mit einem dicht gesetzten Dekor von Eichhörnchen und Weintrauben. Hals und Deckel restau...

KLEINE WUCAI-VASE.China, Transition, H 18,4 cm.Schultertopf mit Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Grün. Ein edler Herr in einer Gartenlandsch...

SCHLEGELVASE MIT NODUS.China, Kangxi-Periode, H 27 cm.Puderblauer Fond mit Goldverzierung, der Dekor von verschiedenen Blumen in den Farben der Fa...

"LA DAME AU PARASOL"-TELLER.China, um 1740, Ø 23 cm.Nach einem Entwurf von Cornelis Pronk von 1735, ausgeführt in Unterglasurblau, Eisenrot und Go...

FACETTIERTE VASE.China, 18./19. Jh. H 37 cm.Mit zwei fruchtförmigen Handhaben. Der unterglasurblaue und kupferrote Dekor besteht aus verschiedenen...

GRÜNGRUNDIGE SANCAI-SCHALE.China, Kangxi-Periode, Ø 19 cm.Tiefe Schale mit ausgezogener Lippe. Der Ritzdekor zeigt aussen verschiedene Blütenzweig...

GELBGRUNDIGE SANCAI-SCHALE.China, Kangxi-Periode, Ø 21,2 cm.Der lockere Ritzdekor besteht aussen aus Kirschblüten, Päonie und Lotos, innen aus ein...

SITZENDER LUOHAN.China, Daoguang-Periode, H 25 cm.In der Farbpalette der Fahua glasierter Buddhajünger, der mit einem Ruyi-Zepter in der Hand auf ...

DRACHEN- UND PHÖNIXSCHALE.China, Daoguang-Marke und -Periode, Ø 15,6 cm.Wucai-Dekor. Ein roter und ein grüner Drache, beide fünfklauig, umlaufen d...

SPRINGENDER KARPFEN.China, 19. Jh. H 28 cm.Der Fisch ist türkisfarben, die Wellen dunkelblau glasiert. Der springende Karpfen gilt als Sinnbild fü...

PUDERBLAUE VASE.China, 18. Jh. H 22 cm.Kugeliger Körper mit langem Röhrenhals. Schöne gleichmässige Glasur. Ein minimer Haarriss. ...[more]

ELEGANTE GRÜNE VASE.China, 18. Jh. H 21,5 cm.Kugeliger Körper mit langem, leicht auschwingendem Hals. Die monochrome Glasur weist ein feines Craqu...

ZWEI VÄSCHEN UND DREI TÖPFCHEN.China, 19. und 20. Jh. H 5 bis 18,8 cm.Unterschiedliche Formen mit Peachbloom-, Ochsenblut- und Flambé-Glasur. Die ...

VIER GRÜNE VÄSCHEN.China, 19. Jh. 10,5 bis 19,8 cm.Bauchige Väschen mit langem Hals und feinem Craquelé. Alle mit Holzsockel. (4) ...[more]

SANG-DE-BOEUF VASE.China, 19. Jh. H 36 cm.Hu-Form mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Bambussegmenten am Hals. Dunkelrote Glasur mit Ansätze...

BLANC-DE-CHINE GUANYIN.China, späte Qing-Dynastie, H 22,8 cm.Die Göttin sitzt in lockerer Haltung auf einem wellenumspülten Felsen, ein Ruyi-Zepte...

DREI GLÜCKSGÖTTER (SANXING).China, 19. Jh. H 31-35 cm.Famille rose-Figuren der Götter Lu mit einem Ruyi-Zepter, Fu mit einer Rolle und des weissbä...

Los 330

CONG-VASE.

CONG-VASE.China, 19. Jh. H 28,5 cm.Blaugrundig mit Pfirsichdekor in den Farben der Famille rose und applizierten Elefantenkopfhandhaben auf zwei S...

PAAR FAMILLE ROSE-DOPPELKÜRBISVASEN.China, späte Qing-Dynastie, H 31 cm.Der gelbgrundige Dekor besteht aus Kürbisblütenranken mit erhabenen kleine...

PAAR FAMILLE ROSE-KOPPCHEN.China, Tongzhi-Marke und aus der Periode, Ø 7,2 cm.Umlaufender Dekor mit Kindern bei Festivitäten. Eisenrote Tongzhi-Ma...

Los 333

DRACHENVASE.

DRACHENVASE.China, Guangxu-Marke und aus der Periode, H 33,5 cm.Auf weissem Sgraffito-Grund winden sich fünf verschiedenfarbige Drachen um den kug...

FAMILLE ROSE-VASE.China, Republik-Zeit, H 28 cm.Leicht wirkender Dekor von Päonien, Bambus und Kürbisranken. Ein Vogel sitzt in der Mitte. Apokryp...

KLEINE POLYCHROME VASE.China, Republik-Zeit, H 13,5 cm.Umlaufende Herbstlandschaft mit einem Wanderer, der eine Brücke überquert. Aufschrift, sign...

GROSSE NEUN-PFIRSICH VASE.China, späte Qing-Dynastie, H 50 cm.Bauchiger Körper mit leicht ausschwingendem Röhrenhals. Feiner Famille rose-Dekor. A...

PAAR FEINE MILLE FLEURS VASEN.China, Jurentang-Marke, Republik-Zeit, H 35 und 35,5 cm.Polychromer Dekor mit je drei Blumen- und Vogelmedaillons au...

ZUSHI (REISESCHREIN).Japan, 19. Jh. H 17,5 cm.Holz, dunkelbraune Lackfassung und Goldlack. Auf einem Dämon (yaki) platziert, erhebt sich kraftvoll...

MINIATUR-ZUSHI (REISESCHREIN).Japan, 19. Jh. H 9,5 cm.Holz mit dunkelbrauner Fassung, Silber- und Goldlack. Floraler Ornamentdekor schmückt die Fl...

STEHENDER AMIDA BUDDHA.Japan, Heian-Zeit, H 39 cm (ohne Sockel).Hinoki-Holz. Schlichte stehende Figur des Amida Nyôrai. Das Mönchsgewand bedeckt b...

Loading...Loading...
  • 401 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose