Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 101-337)

  • (Lose: 338-421)

  • (Lose: 501-581)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,92%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Hardturmstrasse 102, Zürich, 8031, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 44 4456363

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

401 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 401 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

WEIBLICHER DÄMON.Indien, Kerala, 17. Jh. H 105 cm.Detailreich geschnitzte Skulptur einer Dämonin mit grossen, aufgerissenen Augen und Fangzähnen. ...

LINGAM-UMMANTELUNG.Indien, 18./19. Jh. H 25,5 cm.Bronze mit späteren Silberflocken, zylindrisch mit gerippter Wölbung. Auf einer Seite ein Gesicht...

FEINER BETELSCHNEIDER.Sri Lanka, 18. Jh. H 22 cm.Silber- und goldtauschiertes Eisen. In Form eines mythologischen Vogels (serapendiya).Vgl. Henry ...

SILBER HOOKAH-BASIS.Indien, 19./20. Jh. H 17,5 cm, G 1075 g.Kugeliger Fuss mit dichtem, floralem Dekor. ...[more]

Los 406

GOLD-BRACELET.

GOLD-BRACELET.Indien, 20. Jh. L ca. 18 cm. Gelbgold 750, 40g.Dekoratives Bracelet aus einer Kette mit spiralförmigen Elementen, der geometrisch g...

BESTICKTE GEBETSMATTE.Nordindien, frühes 20. Jh. 184 × 111 cm.Hauptfeld aus rotgrundiger Baumwolle, eingefasst auf drei Seiten mit grüngrundigen P...

KASHMIR-SCHAL (RUMAL).Indien, 19. Jh. 183 × 183 cm.Wolle. Aus verschiedenen gewobenen Einzelteilen zusammengesetzt. Min. besch. ...[more]

ZWEI PALLA MIT BOTEH.Indien, Kashmir, 2. Hälfte 19. Jh. 69 × 137 cm und 45 × 142 cm (ohne Fransen).Wolle. Schmuckbordüre zweier verschiedener Scha...

BEMALTE EINGANGSTÜRE.Indien, Rajasthan, 19. Jh. 135 × 70 cm.Schweres Holz mit polychromer Bemalung, Eisen-Beschläge. Gitterförmig angeordnete Leis...

PORTRAIT EINES NOBLEN.Indien, Mogulschule, wohl Murshidabad, ca. 1770, 21,8 × 13,9 cm.Gouache und Gold auf Papier. Der weissbärtige Mann sitzt auf...

Los 412

BIHARI-FOLIO.

BIHARI-FOLIO.Indien, 15./16. Jh. Folio ca. 54 × 33 cm, Textfeld: 36,7 × 22,5 cm.Tusche, Gold und Farbe auf Papier. Doppelseitiges Folio mit Text i...

FEINE FEDERSCHACHTEL (QALAMDAN).Iran, Qajar, 19. Jh. L 22 cm.Papier-mâché mit polychromer Lack- und Goldlackmalerei. Feine Blumenranken in gold au...

STANDARTE (‘ALAM).Iran, Qajar, 19. Jh. H 66 cm.Eisen, durchbrochen und teilweise goldtauschiert. Im äusseren Feld der tropfenförmigen Standarte tu...

ALMOSENSCHALE (KASHKUL).Iran, Qajar, 19. Jh. L 22 cm.Eisen. In Coco-de-mer Form mit geschnittenem floralem Dekor und goldtauschierten Kalligrafie-...

GROSSE ALMOSENSCHALE (KASHKUL).Iran, Qajar, 19. Jh. L 33 cm.Coco-de-mer, beschnitzt mit Portraitkartuschen und floralen Motiven. Die Unterseite mi...

EROTISCHE MINIATUR.Iran, Qajar-Zeit, 19. Jh. Miniatur: 16,8 × 10,6 cm, Folio: 30,5 × 23 cm.Gouache auf Papier. Das teilweise entblösste Paar trägt...

FRAUENUMHANG (CHIRPY).Turkmenistan, frühes 20. Jh. L 119 cm (mit Fransen).Baumwolle und polychrome Seide. Schwarzgrundiger Chirpy für unverheirate...

GELBGRUNDIGER FRAUENUMHANG (CHIRPY).Turkmenistan, wohl 19. Jh. L 115 cm (mit Fransen).Baumwolle und polychrome Seide. Gelbrundige Chripy waren ver...

KAITAG-STICKEREI.Dagestan, wohl 18. Jh. Ca. 85 × 60 cm.Polychrome Seidenstickerei auf blaugrundiger Baumwolle. Mittiges Sonnensymbol umgeben von W...

GROSSES VASENPAAR.Syrien, Mitte 20. Jh. H 86 cm.Verzinntes Kupfer. Bauchiger Körper auf hohem Fuss mit leicht ausladender Lippe. Reich gravierter ...

Los 501

HAYAGRIVA.

HAYAGRIVA.Tibetochinesisch, 19. Jh. H 13 cm.Bronze. Der Dharmapala und Beschützer der Pferde in seiner dreiköpfigen, sechsarmigen Form mit Flügeln...

TSA-TSA DES SHADAKSHARI.Tibet, im Stil des Klosters Shalu, H 9,8 cm.Polychrom gefasster gebrannter Ton. Tibetische Inschrift um die Aureole und un...

DAMARU MIT ETUI.Tibet, 19./20. Jh. Ø 13 cm.Die Handtrommel besteht aus zwei sanduhrförmig zusammengesetzten und mit gefärbter Ziegenhaut bespannte...

GROSSE MAHAKALA-MASKE.Nepal, 20. Jh. H 42 cm.Holz, mit Spuren farbiger Fassung. Mahakala ist markanten Reisszähnen, aufgerissenen Augen mit flamme...

VAJRAKILA-PHURBU.Bhutan, 1. Hälfte 20. Jh. L 29 cm.Holz, polychrom gefasst. Der geflügelte, zornvolle Vajrakila bildet den Knauf des Phurbus, die ...

FÜNFSTRAHLIGER VAJRA MIT GHANTA.Tibet, alt, H 18 cm.Bronze, der Glockenkörper aus Glockenmetall. ...[more]

INTERESSANTES LOTOSGEFÄSS.Nepal, alt, H 11,5 cm.Messing. Durch Drehung der Lotosblätter öffnen sich dieser zur Schale. Hoher Sockel mit Basis in F...

Los 508

REISEBESTECK.

REISEBESTECK.Tibet, alt, L 39 cm.Bestehend aus einem Messer mit Beingriff und zwei Beinstäbchen. Etui aus Weissmetall, zum Teil versilbert, mit Dr...

GÜRTEL-ANHÄNGER.Tibet, L 19 cm.Silber, z. T. vergoldet. Der Anhänger ist geschmückt mit getriebenen und gravierten Auflagen sowie Türkisen und Kor...

Los 510

TEPPICH.

TEPPICH.Tibet, ca. 1950, 147 × 71 cm.Stilisierter Blumenteppich in Gelb, Pink und Schwarz. Gebrauchsspuren. ...[more]

IMPOSANTE KUPFER-TEEKANNE.Tibet, ca. 19. Jh. H 39 cm.Der mit Lotosblättern geschmückte Fuss, der Ausguss, der Henkel und der Deckelknauf sind aus ...

Los 512

CHANG-GEFÄSS.

CHANG-GEFÄSS.Tibet, H 30 cm.Zylindrisches Gefäss aus Weissblech. An der Aussenwand verziert mit gravierten Messingbändern, der Deckel mit Lotoskno...

Los 513

TEEKANNE.

TEEKANNE.Tibet, 19. Jh. H 16,5 cm.Bauchige Kupferkanne mit abgeflachter Schulter. Henkel in Drachenform und Makara-Ausguss aus Messing. Ohne Decke...

THANGKA DES PADMASAMBHAVA.Tibet, 19./20. Jh. 38 × 29 cm.Der grosse Lehrmeister des tibetischen Buddhismus ist als Guru Rinpoche dargestellt mit Sc...

THANGKA DES 1000-ARMIGEN AVALOKITESHVARA.Tibet, 20. Jh. 67 × 49 cm.Alte Brokatmontierung. ...[more]

SITZENDE GUANYIN.China, Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. H 28,5 cm.Lackvergoldete Bronze. Der fröhlich wirkende Bodhisattva mit rundlichem Gesicht sitzt...

SITZENDER BUDDHA.China, Ming-Dynastie, ca. 16. Jh. H 32 cm.Bonze mit Resten polychromer Fassung. Versunken sitzt Buddha auf einem Lotoskissen, die...

GROSSE SITZENDE GUANYIN.China, Ming-Dynastie, 17. Jh. H 39 cm.Dunkel patinierte Bronze. Guanyin sitzt in padmasana, die Linke vor der Brust erhobe...

MASSIVES RÄUCHERBECKEN AUF STAND.China, Republik-Zeit, B 34 cm.Messing mit reliefiertem und punziertem Dekor von Vögeln und Blumen. Die Henkel in ...

GROSSER CLOISONNE-HAHN.China, ca. 1950er Jahre, H 98,5 cm.Türkisgrundiges Email-Cloisonné. Der Körper des Vogels ist dekoriert mit archaischen Mot...

Los 521

DOCTOR'S LADY.

DOCTOR'S LADY.China, Republik-Zeit, L 20,5 cm.Feine Elfenbeinschnitzerei einer liegenden Dame, lediglich mit kleinen Schuhen und Schmuck bekleidet...

ORIGINELLES SIEGELDÖSCHEN.China, 19. Jh. L 7,2 cm.Elfenbein. Die Mittelpartie des Behälters in Form einer Zuckerschote kann herausgeschoben werden...

LACKPANEEL MIT STEINAUFLAGEN.China, Republik-Zeit, 136 × 50,5 cm.Stilleben mit zwei vergoldeten Schriftzeichen. Zwei Siegel, eines davon einem Qia...

Los 524

HÄNGEVITRINE.

HÄNGEVITRINE.China, 20. Jh. 83,5 × 51 × 8 cm.Holz. Ausstellungsvitrine für Kleinobjekte, mit Spiegel hinterlegt. Beschnitzte Blende. ...[more]

STICKEREI MIT UNSTERBLICHEN.China, 18./19. Jh. 30 × 117 cm.Polychrome Seide und Goldfäden auf beigem Seidengrund. Dreiteilige Stickerei, im Zentru...

Los 526

KALLIGRAPHIE.

KALLIGRAPHIE.China, 19. Jh. 74,5 × 24,5 cm.Tusche auf Papier. Siegel: Zhou Jieguan. Als Hängerolle montiert. ...[more]

Los 527

WEI SHOUSONG.

WEI SHOUSONG.China, datiert 1933, 109 × 38,5 cm.Tusche und Farben auf Seide. Vogelpaar auf Pfirsichbaum mit Früchten. Signiert: Shousong. Siegel: ...

LANDSCHAFTSMALEREI NACH YU HE.China, 20. Jh. 105,5 × 40 cm.Tusche und Farben auf Seide. Bunte Flusslandschaft mit Knaben und Gelehrten. Aufschrift...

ZHENG JIASHENG (*1933).China, datiert 1984, 94 × 80 cm.Tusche und Farben auf Papier. Malerei eines Adlers. Signiert: Jiasheng. Zwei Künstlersiegel...

LANDSCAHFTSMALEREI IM STIL VON OF WU LI (1632–1718).China, 20. Jh. 156,5 × 54,5 cm.Tusche auf Papier. Komplexe Berglandschaft mit Wasserfällen. Si...

MALEREI EINER DAME IM STIL VON QIU YING (c. 1494–1551/52).China, ca. Mitte 20. Jh. 109,5 × 50 cm.Tusche und Farben auf Seide. Dame mit Blumenkorb....

WANG GUANQING (*1931).China, datiert 1984, 94 × 48 cm.Tusche und leichte Farben auf Papier. Mädchen mit Büffel und Kälbern. Aufschrift, signiert: ...

LANDSCHAFTSMALEREI IM STIL VON YU RONG (18./19. Jh.).China, 97,5 × 39,5 cm.Tusche und Farben auf Seide. Zwei Bauern führen ihren Büffel durch Reis...

PAAR HINTERGLASMALEREIEN.China, um 1800, 49 x 34,2 cm.Polychrome Malerei mit Gold auf Glas. Ein Bild zeigt eine junge Frau mit Dienerin, die sich ...

"CHARTE VON ASIEN".Weimar 1821, 54 × 58 cm."Nach den neuesten und zuverlässigsten Hülfsmitteln entworfen von C.F. Weiland, Weimar, im Verlage des ...

GRÜN GLASIERTER WEIHRAUCHBRENNER (DING).China, Han-Dynastie, H 20,5 cm.Bauchiges Gefäss auf drei Beinen mit Fischdekor am Deckel. Ein reliefierter...

KAMEL MIT FÜHRER.China, Tang-Dynastie, H 28,5 und 36,5 cm.Das stehende Kamel aus gräulicher Terracotta ist strohfarben glasiert und legt den Kopf ...

BLAU WEISSE-VASE.China, Kangxi-Periode, H 13 cm.Leicht gerippter Körper mit vier stilisierten Lotos- und Rankenmedaillons. Eingerahmt von Kostbark...

GROSSER KRAAK-TELLER.China, Wanli-Periode, frühes 17. Jh. Ø 36,8 cm.Der unterglasurblaue Dekor zeigt im Spiegel ein Schmetterlingpaar in einer Gar...

KLEINE TROPFENFÖRMIGE VASE.China, 19. Jh. H 20 cm.Umlaufender unterglasurblauer Landschaftsdekor mit Pavillons an einem See und einer Pagode in de...

Loading...Loading...
  • 401 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose