Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (58)
- Asiatica/ Ethnika (92)
- Automobilia (1)
- Bücher/Autographen & Fotos (15)
- Design (1)
- Fahrzeuge (2)
- Gemälde (133)
- Glas (57)
- Grafik (81)
- Hans Thurn (15)
- Historika, Studentika (2)
- Keramik (25)
- Lampen (22)
- Militaria (191)
- Möbel (72)
- Münzen/ Medaillen (10)
- Plastik (25)
- Porzellan (152)
- Religiöse Kunst (16)
- Sammlung Wurmdobler/ Schloß Heimersheim (1)
- Schmuck/ Gold (95)
- Silber (37)
- Spielzeug/ Puppen (255)
- Uhren (51)
- Varia (114)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1523 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schenkkanne, klares Glas mit Schliffdekor, Ausguss u. Henkel aus Silber, Punze 800, 20erJahre. H.
Schenkkanne, klares Glas mit Schliffdekor, Ausguss u. Henkel aus Silber, Punze 800, 20erJahre. H. ca. 27 cm.
Zuckerschale u. Milchkännchen, Silber, Punze 800 Halbmond/Krone, bez. C. Heisler. Ca. 428gr.
Zuckerschale u. Milchkännchen, Silber, Punze 800 Halbmond/Krone, bez. C. Heisler. Ca. 428gr.
Teekanne, 19. Jahrh., Silber, 13 Lot gestempelt, mit Rocaillenhenkel, auf vier Füßenstehend,
Teekanne, 19. Jahrh., Silber, 13 Lot gestempelt, mit Rocaillenhenkel, auf vier Füßenstehend, seitlich je Kartusche und florales Ritzdekor, Deckel ...
Tablett, 19. Jahrh., 13 Lot gestempelt, rechteckige Form, Ränder geschweift u. mitMuscheldekor
Tablett, 19. Jahrh., 13 Lot gestempelt, rechteckige Form, Ränder geschweift u. mitMuscheldekor verziert, seitlich je eine Handhabe, im Spiegel flo...
Kleiner Jugendstil-Bilderrahmen, Silber, durchbrochen gearbeitet, Blattmotivik. Ca. 8 x5,5 cm, ca.
Kleiner Jugendstil-Bilderrahmen, Silber, durchbrochen gearbeitet, Blattmotivik. Ca. 8 x5,5 cm, ca. 32,2 gr.
Fünf Deutsche Markstücke, insgesamt 84 Stück von 1950-1974, darunter 1957 mit Randschrift"Grüß
Fünf Deutsche Markstücke, insgesamt 84 Stück von 1950-1974, darunter 1957 mit Randschrift"Grüß Dich Deutschland aus Herzensgrung, Einigkeit und Re...
Konvolut 5 DM Stücke, 1x 1951 D, 1x 1951 J, 3x 1951 F, 2x 1951 G.
Konvolut 5 DM Sondermünzen, BRD, 20 Stück, 4x Kleist, 2x Schweitzer, 2x Stresemann 2xEbert, 1x
Konvolut 5 DM Sondermünzen, BRD, 20 Stück, 4x Kleist, 2x Schweitzer, 2x Stresemann 2xEbert, 1x Archäolog. Institut, 4x Neumann, 2x Denkmalschutzja...
Konvolut USA Silberdollar, 7x 1 Dollar (1900, 2x 1921, 1923, 1924, 1974, 1976), 4x 1/2Dollar (
Konvolut USA Silberdollar, 7x 1 Dollar (1900, 2x 1921, 1923, 1924, 1974, 1976), 4x 1/2Dollar (1936, 2x 1942, 1943), 1x 1/2 Dollar Liberty 1952, 11...
5 Silbermünzen, je 5 Reichsmark, Wilh. v. Preußen (1876), Albert v. Sachsen (1901), Wilh.II. (1902),
5 Silbermünzen, je 5 Reichsmark, Wilh. v. Preußen (1876), Albert v. Sachsen (1901), Wilh.II. (1902), Potsd. Garnisonkirche (1935), Hindenburg (193...
5 Silbermünzen, je 10 Deutsche Mark, 2x R. Koch (1993), R. Koch, 1000 J. Potsdam (1993),Wiederaufbau
5 Silbermünzen, je 10 Deutsche Mark, 2x R. Koch (1993), R. Koch, 1000 J. Potsdam (1993),Wiederaufbau 50 J. Dresdner Frauenkirche (1995).
Konvolut Silbermünzen, je 5 Deutsche Mark, E. Kant (1974), Frd. Ebert (1975), europ.Denkmalschutz (
Konvolut Silbermünzen, je 5 Deutsche Mark, E. Kant (1974), Frd. Ebert (1975), europ.Denkmalschutz (1975), A. Schweitzer, H. v. Grimmelshausen (197...
Konvolut Münzen, BRD: 4 x DM 0,01, 6 x DM 0,02, 3 x DM 0,05, 5 x DM 0,10, 4 x DM 0,50, 4 xDM 1.
Konvolut Münzen, BRD: 4 x DM 0,01, 6 x DM 0,02, 3 x DM 0,05, 5 x DM 0,10, 4 x DM 0,50, 4 xDM 1.
Konvolut Münzen, 1x 4 Groschen "Fridericus Wilhelm III. Boruss. Rex" (1802), 1x 20 Kopeken(1893), 1x
Konvolut Münzen, 1x 4 Groschen "Fridericus Wilhelm III. Boruss. Rex" (1802), 1x 20 Kopeken(1893), 1x 1/2 Heller "Deutsch Ostafrika" (1904), 1x 10 ...
Konvolut Silbermünzen u. Medaillen etc., 2x Barren Silber fein, je eine Unze, 1x ReplikBerliner
Konvolut Silbermünzen u. Medaillen etc., 2x Barren Silber fein, je eine Unze, 1x ReplikBerliner Schautaler 1678, 1x Replik Aachener Schautaler 170...
Holzfigur, wohl Indonesien, vollplast. geschnitzte Darst. einer Tänzerfigur, Oberflächevergoldet,
Holzfigur, wohl Indonesien, vollplast. geschnitzte Darst. einer Tänzerfigur, Oberflächevergoldet, Alter unbek., wohl 19. Jahrh. H. ca. 61 cm.
Zwei verschied. kl. Teekannen u. ein Deckeltöpfchen, 19. Jahrh.
Teller, China, blau bemalt (am Rand kl. Chip). Ø ca. 18,5 cm. Die Tek Sing (chinesisch fürWahrer
Teller, China, blau bemalt (am Rand kl. Chip). Ø ca. 18,5 cm. Die Tek Sing (chinesisch fürWahrer Stern), eine dreimastige chinesische Dschunke d. ...
Zwei Armreife, Silber, Prov. wohl Indien 19. Jahrh. Ca. 148 gr.
Zwei gleiche Armreife, Metall, versilbert, 19./20. Jahrh., Prov. unbekannt. Ca. 512 gr.
Silbergürtel, Indien 19./20. Jahrh., massiv, aus Sterlingsilber gefertigt. VierSchlangenketten von
Silbergürtel, Indien 19./20. Jahrh., massiv, aus Sterlingsilber gefertigt. VierSchlangenketten von je ca. 3,5 mm DM mit 23 Stegen verbunden, das d...
Großes zylinderförmiges Vorhängeschloss, Eisen, reich verziert, inkl. dazugehörigem Öffner(
Großes zylinderförmiges Vorhängeschloss, Eisen, reich verziert, inkl. dazugehörigem Öffner(Schlüssel). Provinz wohl Indien, 16./17. Jahrh. L. ca. ...
10 aneinander gereihte Beinplättchen mit eingeritzten Szenen aus dem Kamasutra, beidseitigerotische Darstellungen, Indien, wohl 19. Jahrh. Ca. 9,5...
Hausaltar, wohl Indien, Alter unbekannt, wohl 19. Jahrh. Flache, geschnitzte Holzplattemit kleinen
Hausaltar, wohl Indien, Alter unbekannt, wohl 19. Jahrh. Flache, geschnitzte Holzplattemit kleinen Schreinen, darin jeweils eine Buddhafigur aus T...
8-köpfige Götterfigur aus Bronze, Indien, Alter unbekannt. H. ca. 30 cm.
Bronzekopf einer Gottheit, wohl Indien, Alter unbekannt. H. ca. 21 cm.
Henkeltopf aus Bronze, wohl 18. Jahrh., auf drei Kugelfüßen, Henkel aus Metall,geflochten, Prov.
Henkeltopf aus Bronze, wohl 18. Jahrh., auf drei Kugelfüßen, Henkel aus Metall,geflochten, Prov. wohl Burma. H. ca. 19 cm, DM ca. 17 cm. Eine Seit...
Palmblatt-Manuskript in Sanskrit, Südostasien, wohl Anfang 19. Jahrhundert, geschnittene,beidseitig beschriftete und aufgefädelte Palmblätter zwis...
Öllampe aus Bronze, Tibet, wohl 19. Jahrh., Kette zum Aufhängen.
Alte Öllampe, Bronze, Indien, wohl 19. Jahrh.
Henkeltopf aus Bronze, wohl Burma, 18./19. Jahrh., Henkel mittig als Zopf gearbeitet,kleine Delle am
Henkeltopf aus Bronze, wohl Burma, 18./19. Jahrh., Henkel mittig als Zopf gearbeitet,kleine Delle am Boden. H. ca. 18 cm.
Weibl. Göttin, wohl Darst. von Lakshmi, Torso, Bronze, lächelnder Gesichtsausdruck, Frisurmit
Weibl. Göttin, wohl Darst. von Lakshmi, Torso, Bronze, lächelnder Gesichtsausdruck, Frisurmit Haarknoten, lange Ohrläppchen. H. ca. 30 cm.
Lederner Wassersack, West-Afrika, wohl Volk der Mandinka, oben u. unten mit geflochtenemLederriemen,
Lederner Wassersack, West-Afrika, wohl Volk der Mandinka, oben u. unten mit geflochtenemLederriemen, teils ornamental mit versch. Symbolen bemalt,...
Kleiner Buddhakopf, Bronze, wohl Thailand 16/17. Jahrh., Ayutthaya. Typisch für die Kunstdieses
Kleiner Buddhakopf, Bronze, wohl Thailand 16/17. Jahrh., Ayutthaya. Typisch für die Kunstdieses Reiches ist die Stilisierung der Gesichtszüge. Hie...
Fein gearbeiteter Elefant mit überdachtem Sattel, wohl Indien 19. Jahrh., aus Steingearbeitet. H.
Fein gearbeiteter Elefant mit überdachtem Sattel, wohl Indien 19. Jahrh., aus Steingearbeitet. H. ca. 11,5 cm.
Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale
Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...
Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale
Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...
Verzinnte Kupferkanne, Persien, 19. Jahrhundert, mit Gravuren von Tieren, Blüten undRanken. H. ca.
Verzinnte Kupferkanne, Persien, 19. Jahrhundert, mit Gravuren von Tieren, Blüten undRanken. H. ca. 38,5 cm. Dellen.
Große Wasserkanne, Persien, 19. Jahrhundert, Kupfer verzinnt, bauchige Form, m. dezentemornamentalem
Große Wasserkanne, Persien, 19. Jahrhundert, Kupfer verzinnt, bauchige Form, m. dezentemornamentalem Dekor. Geschwungener Henkel. H. ca. 75 cm. Sc...
Drei Schnupffläschchen, Schnuffbottles, Bein, eine Birnen- und zwei Rechteckformen, mitFigurenstaffagen. H. je ca. 6,5 cm. Bei einer Flasche fehlt...
Ein Betelnuss-Mörser, 3-teilig, mit aufschraubbarem Deckel und fünfzinkigem Pistill zumZerkleinern
Ein Betelnuss-Mörser, 3-teilig, mit aufschraubbarem Deckel und fünfzinkigem Pistill zumZerkleinern der Betelnuss, Bronze, wohl 18./19. Jahrh. H. c...
Deckelgefäß/Räuchergefäß, wohl Tibet, Deckel doppelt abnehmbar, in erstem ein Buddhasitzend,
Deckelgefäß/Räuchergefäß, wohl Tibet, Deckel doppelt abnehmbar, in erstem ein Buddhasitzend, Arbeit aus Koralle, Türkis u. feinen Goldplättchen, i...
Konvolut von vier kleinen Gottheiten, darunter eine auf einem Lotusthron sitzende Gottheitim
Konvolut von vier kleinen Gottheiten, darunter eine auf einem Lotusthron sitzende Gottheitim Diamantsitz, die Hände in Dharmachakra-Mudra, das die...
Kamm, Holz, mit 8 Zinken und einem figuralen Griff, bestehend aus einer stehenden Figur,auf dem
Kamm, Holz, mit 8 Zinken und einem figuralen Griff, bestehend aus einer stehenden Figur,auf dem Rücken ein Kind tragend. H. ca. 30 cm.
Konvolut von drei afrikanischen Figuren, darunter eine weibl. u. eine männl.Fruchtbarkeitsfigur, auf
Konvolut von drei afrikanischen Figuren, darunter eine weibl. u. eine männl.Fruchtbarkeitsfigur, auf einer Speerspitze sitzend, mit Kette zum Aufh...
Büste eines Kriegers, Bronze, mit Helm und schwerer Rüstung. H. ca. 17,5 cm.
Bronzefigur, Häuptling auf einem Thron sitzend, 20. Jahrh. H. ca. 44 cm.
Ritueller Tänzer, Bronzeguss, auf glockenförmigem Unterbau, wohl Indonesien, 19./20.Jahrhundert,
Ritueller Tänzer, Bronzeguss, auf glockenförmigem Unterbau, wohl Indonesien, 19./20.Jahrhundert, Oberkörper und Kopf nach rechts geneigt, die Ohre...
Schwerer Armreif, C-förmig mit Ziermuster. Br. ca. 12 cm.
Konvolut Gebetsglocken, drei sogenannte "Ghanta"-Glocken, Bronze, Tibet, der mehrfachgestufte Korpus
Konvolut Gebetsglocken, drei sogenannte "Ghanta"-Glocken, Bronze, Tibet, der mehrfachgestufte Korpus geht in eine Balustersäule über, der Griff wi...
Konvolut von zwei Töpfen und einer Kanne, Bronze. Ein Topf mit kugeliger Bauchform, derHals schmal
Konvolut von zwei Töpfen und einer Kanne, Bronze. Ein Topf mit kugeliger Bauchform, derHals schmal angesetzt, die Lippe trompetenförmig ausschwing...
Helmmaske, "Gelede", wohl Yoruba, Nigeria, Holz, geschnitztes Gesicht mit gespitztenLippen,
Helmmaske, "Gelede", wohl Yoruba, Nigeria, Holz, geschnitztes Gesicht mit gespitztenLippen, spitzer Nase und großen, hervorstehenden Augen, Skarif...
Große Diya-Öllampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, reich gegliedeter Balusterschaftauf
Große Diya-Öllampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, reich gegliedeter Balusterschaftauf gemuldetem Rundfuß als Tropfschale, sternförmige Doch...
Gefäß, wohl Indochina 19. Jahrhundert,Unterteil Nussschale mit Standring aus Metall, Oberteil Metall
Gefäß, wohl Indochina 19. Jahrhundert,Unterteil Nussschale mit Standring aus Metall, Oberteil Metall mit reliefiertem Dekor von Drachen, Fischen, ...
Diya-Öllampe, Indien, Bronze, reich gegliedeter Balusterschaft auf gemuldetem Rundfuß alsTropfschale, sternförmige Dochtschale mit sieben Brennste...
Sabbatlampe, Indien, Bronze, Balusterschaft auf runder Tropfschale, sternförmigeDochtschale mit neun
Sabbatlampe, Indien, Bronze, Balusterschaft auf runder Tropfschale, sternförmigeDochtschale mit neun Brennstellen, zur Aufhängung an Kette mit Hak...
Sabbatlampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, Balusterschaft auf runder Tropfschale,sternförmige
Sabbatlampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, Balusterschaft auf runder Tropfschale,sternförmige Dochtschale mit sieben Brennstellen, am obere...
Kleiner Elefant, Bein, geschnitzt und farbig gefasst, goldstaffiert. H. ca. 5,5 cm.
Die drei Weisen, China, 20. Jahrhundert, wohl Bein, geschnitzt, farbig gefasst. H. je ca.11 cm.
Die drei Weisen, China, 20. Jahrhundert, wohl Bein, geschnitzt, farbig gefasst. H. je ca.11 cm.
Porzellanvase, China, 19./20. Jahrh., polychrome Bemalung, seitlich mit angedeutetenHandhaben. H.
Porzellanvase, China, 19./20. Jahrh., polychrome Bemalung, seitlich mit angedeutetenHandhaben. H. ca. 39 cm.

-
1523 Los(e)/Seite