Keine Abbildung
Auktion beendet
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1523 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1523 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Teekanne, 19. Jahrh., Silber, 13 Lot gestempelt, mit Rocaillenhenkel, auf vier Füßenstehend, seitlich je Kartusche und florales Ritzdekor, Deckel ...

Tablett, 19. Jahrh., 13 Lot gestempelt, rechteckige Form, Ränder geschweift u. mitMuscheldekor verziert, seitlich je eine Handhabe, im Spiegel flo...

Fünf Deutsche Markstücke, insgesamt 84 Stück von 1950-1974, darunter 1957 mit Randschrift"Grüß Dich Deutschland aus Herzensgrung, Einigkeit und Re...

Konvolut 5 DM Sondermünzen, BRD, 20 Stück, 4x Kleist, 2x Schweitzer, 2x Stresemann 2xEbert, 1x Archäolog. Institut, 4x Neumann, 2x Denkmalschutzja...

Konvolut USA Silberdollar, 7x 1 Dollar (1900, 2x 1921, 1923, 1924, 1974, 1976), 4x 1/2Dollar (1936, 2x 1942, 1943), 1x 1/2 Dollar Liberty 1952, 11...

Konvolut Silbermünzen u. Medaillen etc., 2x Barren Silber fein, je eine Unze, 1x ReplikBerliner Schautaler 1678, 1x Replik Aachener Schautaler 170...

Großes zylinderförmiges Vorhängeschloss, Eisen, reich verziert, inkl. dazugehörigem Öffner(Schlüssel). Provinz wohl Indien, 16./17. Jahrh. L. ca. ...

10 aneinander gereihte Beinplättchen mit eingeritzten Szenen aus dem Kamasutra, beidseitigerotische Darstellungen, Indien, wohl 19. Jahrh. Ca. 9,5...

Palmblatt-Manuskript in Sanskrit, Südostasien, wohl Anfang 19. Jahrhundert, geschnittene,beidseitig beschriftete und aufgefädelte Palmblätter zwis...

Kleiner Buddhakopf, Bronze, wohl Thailand 16/17. Jahrh., Ayutthaya. Typisch für die Kunstdieses Reiches ist die Stilisierung der Gesichtszüge. Hie...

Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...

Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...

Drei Schnupffläschchen, Schnuffbottles, Bein, eine Birnen- und zwei Rechteckformen, mitFigurenstaffagen. H. je ca. 6,5 cm. Bei einer Flasche fehlt...

Deckelgefäß/Räuchergefäß, wohl Tibet, Deckel doppelt abnehmbar, in erstem ein Buddhasitzend, Arbeit aus Koralle, Türkis u. feinen Goldplättchen, i...

Konvolut von vier kleinen Gottheiten, darunter eine auf einem Lotusthron sitzende Gottheitim Diamantsitz, die Hände in Dharmachakra-Mudra, das die...

Ritueller Tänzer, Bronzeguss, auf glockenförmigem Unterbau, wohl Indonesien, 19./20.Jahrhundert, Oberkörper und Kopf nach rechts geneigt, die Ohre...

Helmmaske, "Gelede", wohl Yoruba, Nigeria, Holz, geschnitztes Gesicht mit gespitztenLippen, spitzer Nase und großen, hervorstehenden Augen, Skarif...

Große Diya-Öllampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, reich gegliedeter Balusterschaftauf gemuldetem Rundfuß als Tropfschale, sternförmige Doch...

Diya-Öllampe, Indien, Bronze, reich gegliedeter Balusterschaft auf gemuldetem Rundfuß alsTropfschale, sternförmige Dochtschale mit sieben Brennste...

Loading...Loading...
  • 1523 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose